flemming F Flehmig, Karl, 8663 Spornecé/öber ―― (Oberfr), berger Sfr. 200, PCsHG4, ? PershGes. u. Geschf: Flehmig & berel und Apprefur- anstalt, Sparneck (Oberfr) Fleig, Rudolf, 7740 Triberg (Schwarzw), Birkenweg 8 Ceschf: Flektrizitöts-Gesellschoft Triberg Gmbli., 774 Triberg (Schworzw), Schwendistr. 2 Fleiner, Wilhelm, Stadtrat pershGes: Karl Fleiner K(G., 68 Monnheim, O 5, 8 VizePräs: Indusfrie- und Hondelskommer Monnheim Fleischberger, leonhurd, Direktor, 68 Monnheim, Am oberen Luisenpork 29, * 24. 1. 1894 in Pyrboum Beirot: Rhenonio Schiffohrts- und Speditions-Gmbll., Mannheim Beirot f. d. Pfalz: Boyrische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Fleischer, Helmut, 5 Köln-Braunsfeld, Wiethosestr. 5, „? Geschf: Quöker Nährmittel Gmbtl., Grevenbroich, Merkotorstroße 1 Managing Dir: Innerhalb der internotionolen Qväöker- Orgonisation Miigl: Vollversommlung der iIndustrie- und Hondelskommer Mönchengladbach Fleischer, Wilhelm, Dipl ing., 69 Heidelberg, Rolloßweg 31, 3. 7. 1897 in Luckenwolde Geschf: 400 KV Forschungsgemeinschaft e. V., Heidelberg Fleischhauer, August, 4050 Mönchengladbach, Brondenberger Str. 34, * 8. 9. 1914 in Mönchenglodbach Vorstond: Paol M. Busch Spinnerei AG., Mönchenglodbach Fleischhauer, Helmut, Dr., Dipl.-Kfm., 6000 Fronkfurt (Main), Bundenweg 32 Geschf: Gas-Union Gmbli, Frankfurt (Main) Fleischmonn, Arthur, 6100 Darmstadt, Heinrichstr. 32 A 1900 (Merkorhaus), * 1. 7. Inh: „Merkur“ Auskunftei u. Inkasso institut Arthur Fleisch- maonn, Darmsfadtf Vizepräs: Bundesverbond Deufscher Inkosso- und Auskunffei- Unternehmen e. V., Korlsruhe Fleischmonn, Bruno, 34 Göttingen, Ernst-Curtius-Weg 4, 13. 7. 1904 in Wiesbaden Vprös: Industrie- und Hondelskommer för Söd-Honnover, Hildesheim Ausgz: Bundesyerdienstkreuz 1. Klasse d. VO. d. BRD. Fleischmonn, Ernst, Direktor, 7102 Weinsberg (Wörtt), Heilbronner Stroße 14,* 29. 10. 1911 in Weinsber Ges. u. Geschf: Aogost töpple ÖGmbll. & Co., M――――― Preß- und Stonzwerk, Heilbronn (Neckar) fleischmonn, Fritz, Regierungsbaurot a. D., ingenieur, 8000 Mönchen 12, Gonghoferstr. 54 1, Böro: 8300 Londshuf (Bay), Posffach 222, * 1I. 4. 1898 in Landshut (Bayern) Ausb: Staatl. Ingenieurschule Breslou Höhere Stoatslehronstolt für Schiff- und Maschinenbou und Elekfrotechnik Kiel Inh: Techn. Böro, ing. Fritz Fleischmonn, Londshut (Baoyern), Altstadt 90, Großhandel mit elektr. Moschinen v. Apparaten VdAk: Londshufer Brouhaus, Koller Fleischmonn AG., Londshut (Bayern) Fleischmann, Hans, Direktor, 1 Berlin 41, Albrechtstr. 60b Geschf: Sendlinger Optische Gloswerke Gmbftl., Berlin-Zehlendorf Fleischmonn, Josef Inh: Ludwig Fleischmonn, Großbuchbinderei, Albenfabrikotion und Druckerei, 64 Fulda, Königstr. 70 Mönch- Fleißner, Anni, 866 (Oberfr), Dr.-Mortin-luther- ÖAtteße 25, 14. 1. 772% Ak: Mechonische Buntweberei J. Sim. Fleisner Akt.-Ges. Mönchberg/OÖfr. fleissner, Fronx, PershGes: Heinz H. Lorenz K G., 8192 Garfenberg (Oberbay), Elbestr. 45 Fleissner, Gerold, Ing., 6073 Egelsbach (Hess), *9,. 10. 1924 in Asch Inh: Fleissner Gmbfl. & Co.., Wolfsgartenstr. 6, 6073 Egelsboch (fess) Ka= * 866 Mönchberg (Oberfr), Hofer Str. 11, 0――― Ak: Mechonische Buntweberei J. Sim. Fleißner Akt.-Ges.) Mönchberg/Ofr, 724. 12. 1888 in Asch Fleissner, Hans, Dipl.-Ing., flelsener Ömbl. & Co., 6073 Egelsbach (Hess) Senior Chef: Fleißner, M Dipl. = 866 Mönchberg (Oberfr), Hofer Stroße 11, * 28. 10. 1920 Vorst: = J. Sim. Fleißner Akt.-Ges., Mönchberg Helmbrechtser Str. 2 Vors: Industrie- und Hondelsgremium, Mönchberg (Oberfr), Fleissner, Heinz, Dr., * 6. 8. 1921 in Asch inh: Fleissner Ömbfl. & Co., 6073 Pgelsboch (Hess), Wolfsgartensfr. 6 Fleißner, Walter, Dipl.-Ing., 866 Mönchberg (Oberfr), Dr.-Mortin-Luther-Str. 25, * 24. 5. 1923 Vorst: Mechonische Buntweberei J. Sim. Mönchberg (Oberfr), Helmbrechtser Str. 2 Fleißner Akt.-Ges., Fleitmonn, Gerda, Frou, 586 Iserlohn, Haus Weingarten AR: Vereinigte Deutsche Nickel-Werke Aktien-Gesellschuft vorm. Westfälisches Niccelwolzwerk Fleitmonn, Witte 8 Co., Schwerte (Rohr) Fleitmonn, Richurd Theodor, 584 Schwerte (Ruhr) 1, Korl-Gerhorts-Str. 21 Vorst: Vereinigte Deutsche Nickel-Werke AG. vorm. Westfälisches Nicckewolzwerk Fleitmonn, Witte & Co., Schwerte (Ruhr) VR: Berliner Hondels-Gesellschoft, Berlin und Fronkfurt flemes, Rolf, Dr. sc. pol., Dipl. rer. pol., Ministerioldirigent, 325 Hameln (Weser), Finkenborner Weg 5, 721. 8. 1909 in Hameln (Weser) Ministerioldirigent im Niedersächsischen Ministerium för Wirtschoft und Verkehr, Honnover, Leiter der Abt. Wirtschaffspolitik Bundesrot: Informationsousschuß des Bundesrotes för Angelegenheiten der Montongemeinschoft (o. Mitgl.) Sonderdusschuß Gemeinsomer Markt und Freihondelszone des Bundesrates (stellv. Mitgl.) AR: Ferngos Solzgitter Ömbli., Solzgitter-Drötte Gesellschoft för Kernenergieverwertung in Schiffbou und Schiffohrt m. b. H., Homburg Niedersöchsische Londesbonk, Honnover (stellv. Mitgl. d. Ver- waltungsrofes) Fhemalige Herzoglich Braunschweigische Porzellonmanoufaktur, Förstenberg/Weser Erdölwerke Frisid AG., Emden Solzgitter Hötten verk AG, Solzgitter Beirdt: Wirtschoftswissenschaftliche Gesellschaft zum Studium Niedersachsens e. V., Söttingen Deutsches Institut för Wirtschoftsforschung (Kurotorium) Deufsches Hondwerksinstitut, Mönchen Forschungsgemeinschaft Blechverorbeitong, Dösseldorf Deutsche Stiftung für Entwicklungsländer, Berlin Bundestag: Mitglied des Beirates für handelspolitische Ver- einbarungen Flemming, Hlelmuth, Hir. Grönlingweg 11, * 24. 1 VerkoufsDir: Robert Zo p, 7 Stuftgart-Feuerbach, Posffaoch 220 Vors: Fachvereinigung Edelstahlhondel Boden- Worttemberg ― 7 Stuttgart-Schönberg, 0. 7900 303