――――――― –――― ―――――――――― §――§―― ――― Froriep F Froese, Fritz, Direktor, * 11. 6. 1908 StVorst: Anker-Werke AG., 4800 Bielefeld, Postfach 1 Froese, Herbert, Dr. jur., 4630 Bochum, Kompstr. 7 Ak: Monopol Bergwerks-Ömbti., 4618 Kamen (Westf), lönener Str. 219 Froh, Wilhelm, Bankdirektor, 85 Nörnberg, Londeszentrolbonk 21. 9. 1902 in Wismar 1. Dir: der Londeszentrolbonk in Bayern, Hauptstelle Nörnberg der Deutschen Bundesbonk, Nörnberg Frohberg, Rudolf, 1000 Berlin 19, Theodor-Heuss-Platz 4 2 Bibliogrophisches Institut AG., 68 Monnheim, Friedrich- Karl.Str. 12 Frohberg, Siegfried, 8600 Bamberg, Ludwigshöhe 9 PershGes: Fräönkischer Eisenhof Wollenweber & Co. K G., Bomberg Frohn, Walter, Dr.-Ing., 8000 Mönchen 90, Geiselgasteigstr. 100, 27, 2 1916 Geschf: Dr.-Ing. Frohn-Plostic Ömbfl., Kunststoffwerk, Deisenhofen (b Mönchen) Frohn, Wilhelm, Koufmonn, 4359 Sythen b. Haltern (Westf), Bohn- weg 474, * 12. 2. 1906 in Dösseldorf StVydAR: Hirschbrouerei AG., Dösseldorf Frohne, Edmund, Dr.-Ing., Professor, Dr.-Ing. F. h., Dr. rer pol. h. c., Stoatssekretäör q. D., 1. Bundesbohnpräs. i. R., 6 Fronkfurt (Main), Lerchesbergring 23/25, * 22. 6. 1891 in leipzig Honprof: Technische Hochschule Braunschweig Wissenschaftlicher Beirat des Bund. Min. f. Verkehr Mitgl: Kurotorium Verkehrswissenschoftlicher Institufe an d. TI Stuttgort u. an den Universitäten Mönster u. Freiburg Vors: Ausschuß „Steil- und Senkrechtstart' im Lufffahrbeirat und Lufffahrrat Beroter der Törkischen Regierung in Verkehrsfrogen Studiengesellschoft „Leichfbou der Verkehrsfohrzeuge“ e. V., Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern und Scholterbond des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Großfkreuz des Kgl. griechischen Phönix-Ordens mit Stern und Schulterbond Frohne, Hugo, Dipl.-Kfm., After Woll 22, * 12. 9. 1904 Vorstand: Vereinsbonk in Homburg, Homburg Treuhänder: Pommersche Bonk AG., Stettin, für dos Bundes- gebiet VdAR: Boden-Aktiengesellschoft Homburg-Wilhelmsburg Deufsche Schiffsbelefhungsbonk AÖ., Homburg SstvVdAR: Norddeutsche Kohlen- und Cokes-Werke AG., Hamburg Allgemeine Bankgesellschuft AÖ., Fronkfurt (Main) AR: Deutsche Schiffohrtsbonk AG., Bremen Eternit AG., Berlin-Rudow Hypothekenbonk in Homburg, Homburg Allgemeine Deutsche Investment Embf., Mönchen VdVR: „Aurum“ Befeiligoungs- und Verwoltungs-Gesellschaft mbf. & Co., Haomburg AKy Hunsedtische Teilzohlungs-Kreditbonk Gmbfl., Homburg S(M Schleswig-Holsteinische feilzohlungs-Kreditbonk Ömbf., Ciel VWR: Continentole Finonz-Gesellschoft A. Asmussen Embfl. 8. Co. Homburg-Altono Ofto-Versond K6, Homburg WCV Woren-Kredit-Bonk Embf.., Berlin WXV Woren-Kredit-Bonk Ömbfl., Fronkfurt (Main) Vizepräs: Honsedtische Wertpopferbörse, Homburg Bonkdirektor, 2000 Homburg 11, Frohnholzer, losef, Dr., Dipl.-Ing., 8 Mönchen 2, Hedwigstr. 4 29. 3. 1915 in Mönchen Ak: Bayerische Wosserkroftwerke AG., Mönchen 7 Frohnmaier, Adolf, Direktor Geschf: julius Schörer Gmbtl., 89 Augsburg, Haunsteffer Straoße 77 Fromhein, Wolter, * 6. 12. 1913 PershCes: Timmermonn & Co., 2000 Haomburg 11, Mattentwiete 1 Fromlowitz, Gerhord, Assessor jur., Bonkdirektor, 43 Essen- Bredeney, Woldeck 3, 23. 12. 190 in Michalkowitz (Oberschl.) Dir: Dresdner Bonk AG., in Essen, Essen Mitgl: Sochverständigen-Ausschuß der Aktionöre der Wert- papiersommelbonk Nordrhein-Westfolen AG., Dösseldorf Beirat: Glöckouf-Brouerei AG., Gelsenkirchen fromme, Eckort, Direktor, 6145 Lindenfels (Odenw), Haus Litzelröder Vorstond: Deufsche Steinindustrie A. S., Reichenboch/Ody fromme, Haons-Georg, Dipl-lngenieur, 633 Wetzlor (Lohn), Deutschherrenberg 15, * 9. 10. 1931 Geschf: FR QMMf Förderonlagen Ömbtü., Wetzlor H. Jung & Co., Carolinenhötte Gmbft., Wetzlor Frommholz, Arthur, Bundesinnungsmeister, Prösident, 8 München 23, Ohmstr. 6, * 22. 5. 1906 Inh: Blitz-Blonk, Gebäudereinigung, 8000 Mönchen 90, Freibodstr.] GeschfGes: Arbeitsgemeinschoft der Glos- und Gebäude- feiniger G. m. b. H., 8000 Mönchen Vors: Bundesinnungsverbond des Gebäbdereiniger-Hondwerks, Mönchen 5 Londesinnungsverbond Bayern för dos Gebéudereiniger- Haondwerk, Mönchen Präs: Federofion internotionole des intreprises de nettoyoge (F. 1. D. E. N.), Mönchen 5 Beirdt: för Frogen der gewerblichen Wirtschoft beim Bundes- wirtschaftsminister Hdauptschriftleiter: Zeitschrift „Das Geböudereiniger-Hondwerk“ (erscheint im Lobrecht-Verlog, Bod Wörishofen) frommholz, Georg C., Kaufmonn, 1 Berlin 38, Hoirupersfr. 80, ―――― Inh: Göhler-Honig, Berlin 42 Frommholx, Harold, 4905 Spenge / öber Herford, Am Frosch- bach 9, * 14. 9. 1922 in Spenge Mitinh: Wolter Frommholz & Co., Spenge (Westf) Vereidigter Sochverst: f. Polstermöbelindustrie Frommholz, Walter, 4905 Spenge / öber Herford, Biermonnstfr. 9 1. 6. 1895 in Bromberg Mitinh: Wolter Frommholz & Co., Spenge (Westf), Pofstermöbelfabrik Vorstond: Fochverbond Polstermöbel-Industrie Mitgl: Ausschuß der Ortskronkenkosse Herford 11 S0d Froroth, Theo, Ratsherr, 4 Dösseldorf-Benrath, Woermonnstr. 18, 27 AR: Incdusfrieterroins AG., Reisholz Dösseldorf-Reisholz Dösseldorf- Froreich, Woldemor von, 1 Berlin Geschf Ges: Sdupe & Mielke Ömbf.., Berlin 20, Heersfr. 332/334 Froreich, Werner von, Ministeriolraot, 53 Bonn, Buschsfr. 71, 7 21. 5. 1905 in Ludwigsburg Mitgl: ―§Ü―§§――― d. Deutsche Zentrol-Genossen- schoftskasse, Fronkfurt a. M., Goethestroße 25 VR: Lostendusgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigte), Sed Godesberg, tessingstroße 4 Vors: Bundesbörgschaftsdusschuß för Saatenkredite SWors: Ausschuß för tebensmittelbevorrotung Froriep, Henrik, Dr. jur., 404 Haus am Sporthofen, Neuß (Rhein), Grimlinghauser Brücke 52, * 26. 4. 1927 in Freiburg (Breisgov) Ausb: Universitäten Freiburg und Mainz Ges. u. Geschf: Maschinenfobrik Froriep Gmbll., Rheydt (Rhld) Ak: Rheydter Akfienbaugesellschaft, Rheydt Beirot: Gerling-Konzern, Köln Landesbeirot: Commerzbaonk A. G., Dösseldorf Vorst: Fachgemeinschaft Werkzeugmoschinen im VDVMA Verein Deuofscher Werkzeugmoschinenfabriken