G OGehlen Gehlen, Hermonn Wolter, Dipl.-Ing., Dr. rer. pol., Fabrikont, 675 Kaiserslautern, Pirmosenser Str. 60, *21. 8. 1903 in Lauterecken GeschfGes: Eisenwerke Kaisersldutern Gmbfl. Gehlen-Bau Ömbfl. pershGes: H. W. Gehlen (G. Vors: Verbond Eisen- und Mefolſindusfrie Bezirksverbond Bauindusfrie Verbond der Pfälzischen Indusfrie Vorsfand: Verein Deutscher Maschinenbau-Anstolten Beirot: Industrie- und Handelskommer för die Pfolz, Lodwigshafen (Rhein) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BD. Gehlen, Wolter, Flektro-lng., 415 Krefeld, Hohenzollernstraße 87, * 24. 2. 1901 Geschf: Elekfro-lndusfrie-Gesellschaft mbfl., Krefeld, Wiedsftraße 17 Gehlen, Willy Geschf: F. J. Kloth & Co., 4053 Söchteln, Gartenstr. 52 Gehlsen, Carlheinz, 69 Heidelberg, Indusfriestr. 63, *4. 7. 1906 in Berlin Inh: Industrie-Verlog Carlheinz Gehlsen ÖGmbll., vorm. Spaeth & Linde, Heidelberg Ündustrie-Druck Carlheinz Gehlsen, Heidelberg Moth'sche Verlogsbuchhondlung, Sfuftgort Mitgl: Zeitschriffenverlegerverbond Börsenverein der Buchhändler Herdusgeber: „Deutsche Steuerzeitung“, Ausg. A und B Europäfsche Steuerzeitung Steuerkommentare von Beomten des Bundesfinonzministeriums Die Fortbildung“ Die Bundesverwoltung „Haondbuch der Rationolisierung“ lexikon des kaufmännischen Rechnungswesens, Zollgesetz, Fachliterotur über Rechf, Betriebswirtschaft, kqufm. Forf- bildung, Verkoufsproxis, Werbung, Steuern, Zölle Gehlsen, Margot, Frav Inh: Indusfrie-Verlog Carlheinz Gehlsen Gmbll., vorm. Spaeth u. Linde, 69 Heidelberg, Industriestr. 63 Gehm, Heinz, Dr. rer. pol., Dr.-Ing. e. h., 4151 Strömp Post Osterath/drh., Strömper Berg 16, * 23. 11. 1893 in Dieburg (Hessen) EhrenVdAk: Deutsche Edelstohlwerke AG, Krefeld VdAR: Gesellschaft für Elektromefollurgie mbli, Dösseldorf Gebr. Borchers A&, Goslor Carl Prinz AÖ för Metollwaren, Solingen Mefollwerk Plonsee AG., Reutte (Tirol) StVdAR: Bonkhaus Friedrich Simon KÖ a. A., Dösseldorf Gehrckens, Hons-Hermonn, 2 Homburg-GÖr. Flottbek, Parksfr. 26 Inh. u. Geschf: N0STRAK Nord-Osf-Tronsport-Kontor Ömbfl. Homburg Gehrckens sen., Hleinrich Martin, 2000 Humburg 52, jörgensaollee 22, 20. 4. 1890 in Homburg Inh: H. M. Gehrckens, Homburg VdAk: Deutscher Rhederei-Verein, Homburg Vors: Schutzverein Deutscher Rheder Deufsch-Finnische Vereinigung e. V., Homburg Gehrckens jun., Heinrich-Martin, Reeder, 2000 Homburg 52, Newmons Park 19, * 25, 9. 1923 inh: H. M. Gehrckens, Reederei und Schiffsmokler, Hiomburg 11, Beim neuen Krohn Geschf: Honseatischer Afrika-Dienst Gmbl. Chairmon: West Africon Shipping Agency (Nigerid) Lid. AR: Deufscher Rhederei-Verein in Homburg, Hiomburg 11 2. Vors: Gesellschoft der Freunde und Förderer der Homburgischen Schiffbouversochs-Ansfalt Mitgl: Verkehrs-Ausschuß der Haondelsckommer Homburg Gehrhurdt, Heinz, Or. rer. pol., Dipl.-Kfm., Generoldirektor 637 Oberursel (Taunus), Weingärtenstr. 12 und 6 Fronkfurt (Main), Bockenheimer Landstr. 42, 12. 5. 1905 in Kriebitzsch (Thör) Vors d. Vorst: Alte Leipziger Lebensversicherungsgesellschaft guof Gegenseitigkeit, Frankfurt (Main) Leipziger Feuer-Versicherungs-Ansfolt, Fronkfurt 344 Ak: Leipziger Allgemeine, Tronsport- und Röcéversicherungs- A.-G., Fronkfurt (Main) Zenith Versicherung Aktiengesellschaft, Saorbröcken Sächsische Bodencreditaonsfalt, Berlin/Fronkfurt Rechtsschufz-Union Versicherungs-AÖ., Mönchen Heimat Allgemeine Versicherungs A&, Wien VR: Gesellschaft för Konsumforschung e. V., Nörnberg Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer, Frankfurt (MWain) VdVorst: Verbond der Lebensversicherungsunternehmen e. V., Bonn BR: Bundesqufsichtsomt f. Versicherungs- und Bausparwesen, Berlin Mitgl: Prösidiolousschuß des Gesomtverbondes der Versiche- rungswirfschaff e. V. Habptovsschuß des Verbondes der Lebensversicherungs- unternehmen e. V., Bonn Gehrig, Herbert, Dr., Dipl.-Kfm., Direktor, 87 Wörzburg, Weingartenstr. 4, und Friedrich-Spee-Str. 58, * 21. 9. 1920 Geschf: Wörzburger Straßenbohn Gmbfl., Wörzburg Gehring, Albrecht, Dipl.-Landwirt, 4911 tLieme, Gut Bölling- hausen, * 15 . 4. 1898 AR: Wesffäölische Ferngaos-Akfiengesellschoft, Dortmund, Siedlungsgesellschaft Rote Erde, Mönster i. W., Wesftenhellweg 102–106 Vors: Landschaftsversammlung des Londschoftsverbondes Westfalen-Lippe Mitgl: Kreistag Lemgo Deufscher Bundesfag Verwaltungsverbond der Landesbonk för Wesffolen, Mönster i. W. Kurotorium der Forschungsonstalt för Londwirtschaft in Braunschweig-Völckenrode Kuratorium des Max-Plonck-Institutes für Züöchtungsforschung im Vogelsang b. Köln Gehring, Chr. W. Kompl.: Maschinenfobrik Gehring K G., 7 Stuttgort-Nellingen, Im Zinsholz 29 Gehring, Göünther, 4330 Mölheim (Ruhr), Vonscheidtshof 47 Ges: Elfa-Apporote-Vertriebs-Ömbfl., 433 Mölheim-Ruhr, Friedrichstr. 520 Gehring, Hans, Braouereidirektor, 87 Wörzburg, Fronkfurfer Straße 87, * 8. 10. 1907 in Dinkelsböhl Vorstund: Wörzburger Börgerbräb AG., Wörzburg Gehring, K. F., Ass. jur., 474 Oelde, Kleygarten 14, * 16. 1. 1914 Geschf. u. Persh Ces: E. Holterdorf, Örophischer Befrieb Zeitungsverlog „Die Glocke“, Oelde/Wesff. Gehring, Rudolf, 7000 Stuftgort-Feuerbach, Kapfenburgstroße 5/, *30. 8. 1888 vVdAR: Wörttembergische Heimsftötte Ömbfi., Sfuftgarf-5, aotharinensfroße 20 Siedlungs- und Wohnoungsbaugesellschaft m. b. HI. Gehrmann, Karl, 3331 KI. Sisbeck/über Helmstedt StVorst: Aktien-Zuckerfobrik Twölpstedt, 3181 Groß Twölpstedt/ üÜber Vorsfelde Gehrmonn, Konrod, Dr. rer nat. Vorst: Wirtschaftsbund gemeinnötziger Wohlfahrtseinrichtun- gen Deufschlonds e Gmbff., 2000 Homburg 70, Friedrich-kEbert- Doamm 111-111o Geib, Ekkehaord, Dr., Staqdtssekretär, * 21. 11. 1909 VdAk: Wohnungsbaugesellschaft „Nordmark' StVdAR: Wirtschoftsdbfbaukasse Schleswig-Hlolstein AG., 23 Kiel, Martensdomm 9=13 AR: Londesbonk Hochseefischerei Ömbf. Schiffshypothekenbonk, Löbeck Wohnoungsbaukreditonstolt 2 Amtschef im Finonzministerium des Londes Schleswig-Holstein 2300 Kiel, Londeshaus, Dösternbrooker Weg 64–68 Lehrauffrog Universität Kiel: „Öffenfliches Dienstrecht, Steuer- und Finonzrecht“