7 Geiger Ö Geib, Friedrich, Dipl.-Ing., Betriebsdirektor 745 Hechingen, Hofgartenstfr. 39, 12. 4. 1906 in Alfenheim Kr Cehl §sWorst: Hohenzollerische Iondesbohn AG., Hechingen 7 Geidel, Herbert, Brouereidir., 807 Ingolstodt (Donqu), Tengstr. 61, * 3. 5. 1927 Vorst: Börgerliches Brouhaus Ingolstodt, Ingolstadt (Donaou) 237. Friedrich, 5949 Heiminghausen / über Schollenberg (Sauerl) Ak: Teppich-, leinen- und Baumwollweberel Gmbl., 64 Fulda, Postfach 1029 Geier, Emil, Dipl.-Ing., Eisenbohndirektor, Regierungsboumeister, 818 Tegernsee, Nigglweg 6, Posffoch 2, * 30. 9. 1904 Vorsf: Tegernsee-Bohn AG., Tegernsee Geschf: Kroftverkehr Tegernsee Ömbf., fegernsee Geierhos, August, 8 Mönchen 8, Ottobrunnersfr. 32. 22..1920 Geschf Ges: Geierhos & Heyck Gmbli. Bobmoschinen –— Bau- geräte, Mönchen Tondesbezirksltr. von Boyern im Bundesyerband der Bau- maschinen-, Baugeröte- und Bohnmoteriol-Firmen e. V., Bonn Geigenberger, Anselm, 8 Mönchen 9, Germersheimer Str. 17, 21. 11. 1903 in Mönchen Mitlnh: Schneider & Mönzing, Mönchen Geigenberger, Iudwig, Direkfor, 8 Mönchen-Bogenhausen, Normannenplatz 18, * 4. 11. 1927 Geschf: Nebe Heimat Bayern, Cemeinnötzige Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft m. b. H., Mönchen 13, Heßstraße 4 SEW0OC6, Gemeinnöftzige Wohnongsboaugesellschoft m. b. H., Mönchen 13, Heßstroße 4 Neues fleim Schwoben, Gemeinnötzige Wohnongsboauges. mbfl., Augsburg, Schießgrobenstroße 8 SPEWO& Gemeinnöftzige Wohnstättengesellschoft m. b. H Stuttgart GfWA? Gemeinnötzige Wohnungsbau-ges. mbf., Carlsruhe, Stuttgaort UN[ON Boubedorfs Gesellschoft mbfl., Haomburg- illstedt HOÖ[MTON Baustoffe Gmbfl., Haomburg-Billstedt GPwWOs Gesellschoft föür Wohnungs- und Siedlungswesen e.V. Vereinigung zur Fförderung von Sfrokturforschungen, Städtebou und Roumordnong, Homburg 39 Gewerbebauträger Gmbl., Homborg AR GEwO Arbeftsgemeinschoft gemeinnötziger Mönchener Wohnoungsunternehmen ÖGmbfi., Mönchen 27 7 Geigenfeind, Wilhelm, Amtmonn, 84 Negensburg, Woffnergosse 8 Ak: Fr. Kommerer Ömbl.., Pforzheim Geigenmöller, Konrad, Dr.-Ing., Rheydt Vorst: Continental Elekfroindosfrie AG6, Fronkfurt (Main) Geiger, Georg, 3 Honnover, tortzingstr. 1 Inh: Verkehrsunternehmen Georg Seiger of1&, Honnover Prös: Zenfrolorbeitsgemeinschoff des Sfroßenverkehrsgewerbes e, V. (ZAV), Fronkfurt (Main) VdAR: Bondes-Zentrolgenossenschaft Straßenverkehr (5Z20) eGmbfi., Fronkfurt (Main Deufsche Tronsportbonk Ömbf., Fronkfurt (Main) AR: Versicherungsverbond des Deofschen Krofwerkehrs Vos (KRAVAc), Homburg VdVR: Bundesonstolt för den Göferfernverkehr, Köln Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Geiger, Hans, Fachberoter f. 31. 8. 1904 in Wien Präs: Arbeitskreis zur Förderung dekorotiver Wirtschafts- werbung e. V., 6 Fronkfurt (Main), Amöneburger Str. 19 Dozent: Fachschule f. Werbung, fronkfort (Vain) Hlerdusgeber der Zeitschriff „decor-post“ Ausgz: Weidenmöller-Plokette Intern. Kongreß d. Werbung, Mönchen 1959 Auszeichnung PRESSA Köln 1932 Ehrenmedailſfe FFDf paris 1960 Chevolier ordre de Cotedux RPeims 1962 Bundesverdienstkreuz 1. Klosse 1965 dekorotiyve Wirtschoftswerbung, Geiger, Heinz, Dr. rer. pol., Diplomwolkswirt, 1 Berlin 1 An der Fließwiese 50, * 28. 9. 1900 Geschf: Berliner Werbefunk Gmbf., Berlin 19 Geiger, Hellmut, Dr.-Ing. Inh: Maschinenfobrik Hellmot Geiger, 75 Karlsruhe-West, Hardecksfraße 3 Geiger, Helmut, Rechtsonwolt, Dipl.-Volksw., 5300 Bonn, Oelbergstr. 24, * 12. 6. 1928 HGeschf: Deutscher Sporkossen- und Giroverbond e. V. Bonn Geiger, Helmut Fronz, Zigorrenfobrikont, 763 Lohr (Schwarzw/), Bergstr. 67, * 19. 8. 1934 Kommond. u. Prok: Gcofschi & Hauri, Stumpenfabriken Fronz Geiger, Zigorrenfabriken, 7631 Oberweier/ßBaden AR: Maschinenfobrik Ravensburg AG. Mitgl. der Vollversommlung der IHK Mittelboden, Lohr Geiger, Hermonn, 7322 Donzdorf (Wörtt) PershGes: Kopp & Siegert, 792 Heidenheim (Brenz), Neuffenstr. 11 Geiger, Hugo, Stoatssekretör a. D., 8022 Srönwold (b Mönchen), Robert-Koch-Stroße 14, * 1. 4. 1901 in Furth i1, Wald Ausb: Abgeschl. Studiom Mathemotik, Physik Pödogogik und Nationolökonomie (Stadtsexomino o. Diplom) Inh: Hugo Geiger Verlog Mitgl: Gemeinderot Grönwold VdAk: Deutsche Bautrögergesellschaft f. Städte- o Wohnoungs- bau AG StVors: Kurotorium „Donte-Stiftung“, Mönchen Mitgl. Kurotorium: Hfo-Institut för Wirtschaftsforschung e. V., Mönchen des Senotsausschusses der „Frounhofer-Gesel ft zo Förderung der angewondten Forschung e. V. inch Verein für Hondwerks-Ausstellungen u. Messen e. V., Mönchen Stiftung „VFTUS LAT[NA“', Beuern Hohenz Boyerische stootliche Kommission zur friedlichen Notzung der Atomkräffe Korresp. Mitgl. der Interporlomentorischen Arbeits- gemeinschaff, Bonn tlerdusgeber der „Bayerischen Mönzkatologe“ Ausgz: Großkreoz d. deutschen Tdienstordens Komtorkrevuz des itolienischen Verdiensfordens, Ehrenbörger der Stodt Furth i. Wald, Fhrenmeister des Schwöbischen Hondwerks Geiger, Karl Otto, Direkfor Vorst: Aktienbrouerei Vilsbiburg AGÖ., 8313 Vilsbiburg, Löchl Nr. 9 Geiger, Kurt, Dr., Ministerioldir., 7000 Stuftgort, Innenministerium 1. StVdAk: Neckor-Aktiengesellschoft, Sfuttgort-N., Birkenwaldstr. 38 Geiger, Mox, Bankdirektor qd. D., 8000 Mönchen, Theatiner- sfraße 9=15 VdAk: Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Erste Kulmbocher Actien-Fxportbier-Brouerei, Kulmbach osenthol-Porzellon Aktiengesellschoft, Selb-Markftredwitz StVdAR: Honfwerke Fössen-lmmenstodt A. G., Fössen Diomaolt A. G., Mönchen Held & Froncke Bouoktiengesellschoft, Mönchen Mechonische Baumwoll-Spinnerei und Weberei Augsburg, Augsburg Ulmer Brouerei-Gesellschoft, Ulm (Donqov) AR: Alfionz tebensversicherungs-A. G., Stuttgart Söddeufsche Zucker-Aktiengesellschuft, Monnheim 1. VdVorst: Mönchener Hondelsverein Geiger, Walter, Dr. rer. pol., Dipl. rer. pol., Geschöfftsföhrer, Journalist, 7 Stuttgart-Feuerbach, Neuffer Str. 43, 11. 11. 1905 in Sfuttgort Geschf: Södyestdeufscher Zeitschriftenverleger-Verbond, Sfüttgort Geiger, Werner, Dipl.-oec., Ing., Techn. Leiter, Prokorist, 4700 Hamm (Wesff), Kentroper Weg 5, * 25. 10. 1915 Lig: Vereinigte Bauhöftten Hoch-, Tief- und Eisenbefon-Bou- gesellschaft mbfi., Dortmund 345