G OGeile ........................ Geile, Wilhelm, Dr., Direktor, 5 Köln-Marienburg, Ulmenollee 1 B, und 5047 Wesseling (52 Köln), Cölner Sfr. 38/44, 6. 10. 1902 in Kominsk (Rußlond) Dir: Reederei „Brounkohle“ Ömbll., Köln Umschlags- und Speditionsgesellschoff „Braunkohle Mannheim AR: „Bovorio“ Schiffahrts- und Speditions-A. G., Fronkfurt Schleppschiffohrt duf dem Neckar A. G., Heilbronn Vorst: Sroß. Verkehrsausschuß des Deutschen Indusfrie- u. Haondelstoges Vors: Tronsportbeirot der Tronsportzentrole der Rheinschiffahrt, Wesseling Bez Köln Beirot: Kóln-Bonner Eisenbohnen A. G., Köln Mitgl: Wirtschafts- u. Soziolousschuß der EWG Gemeinschoftsousschuß der Deufschen Gewerblichen Wirtschoft ÖEmblf., Geilen, Clous, Ingenieur, 1 Berlin 33, Huberfusaollee 38c, ――― GeschfGes: Eisen- und Bronzebou Oskor Fritz 8. Co. ÖGmbfl., Berlin 65 Geilenkirchen jun., Otto, 5100 Aachen, Heidweg 13 Mitlnh: Offo Geilenkirchen, Aachen Geilenkirchen, Oho, 405 Mönchenglodboch, Lötzowstr. 7, A4. 1. 1888 in Eschweiler Inh: Pharmazeutische Groshondlung Otto Geilenkirchen in Aochen und Mönchenglodboch Vorstund: Wirfschaftsvereinigung Groß- und Außenhondel Bezirksvereinigung Mönchenglodbach Handelsrichter EhrenMitgld: Bundesverbond des Phormozevfischen Groß- hondels Ausgz: Bundesyerdienstkrevz l. KI. Geiler, Anny, Stadtwerordnete, 6 Fronkfurt (Main), Mörfelder Londstroße 196 AR: Aktiengesellschoft Hellerhof, Fronkfurt (Main), Henry-Budge-Str. 68 Geilfus, Karl paul, Dipl.-Volkswirt, 6300 Gießen, Rosenpfod 15, 25 12 1920 : Industrie- und Hondelskommer Sießen, 63 Sießen, Posffach 2620 Geilfuss, Agnes, 45 Osnobröck, Humboldtstr. 15 Geschf: Wilhelm Geilfuss Ömbfl., 45 Osnobröck, Posffach 493 Geimer, Alfred, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 5038 Rodenkirchen (B82 Köln), Adolf-Menzel-Sfr. 9 Vorst: Gebröder Stollwerck Aktiengesellschaff, Köln, Corneliusstroße 2 Dr. rer. pol., 5 Köln, Alteburgerstr. 33, Teilh: Dr. Geisbösch & Co., Köln-Ehrenfeld Vors: Koloniolwaren Verbond Nordrhein-Wesffalen, Bezirksgruppe Köln-Bonn-Aochen Mitgl: Prösidium des Verbondes des Koloniolworengroß- handels Nordrhein-Westfalen, Bonn Geisel, Alfred, Schneidermeister, Hundwerkskommerprösident, 741 Reutlingen, Arminstr. 4, * 29. 5. 1900 in Reutlingen VdAR: Volksbonk Reuflingen Ak: Kraonkenkasse för Hondel, Hoandwerk und Gewerbe, Stuttgart präsidiulmitgl. des werks, Bonn präs: Hoandwerkskommer Reuflingen, Reutlingen Arbeitsgemeinschoft der bod.-württ. Hondwerkskommern Mitgl: Hondwerksrat des Zentrolverbondes des Deufschen Hondwerks, Bonn Rundfunkraf des Södwestfunk, Baden-Baden Beiradt bei der Londeszentrolbonk Baden-Wörttemberg Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Zenfrolverbondes des Deufschen Hond- Geisel, Mox, Dr. rer. pol., Dipl.-Volksw., 7412 Enin 0 Reutflingen, 1, 10. 1605 Vizepräs: Londesorbeitsomt Baden-Wörttemberg AR: Maschinenfobrik zum Bruderhaus Ömbl.., Reutlingen Mitgl: Stiftungsrat der Gustay-Werner-Stiftung, Reuflingen 346 Geisel, Rudolf, Fobrikont, 68 Mannheim-Meuostheim, Paul- Marfin-Ufer 22, * 19. 9. 1887 in Mannheim pershGes: Rodolf Geisel, Maschinenfobrik, Maonnheim- Industriehafen Geisel, Wolter, 6242 Kronberg (Ts), Gröner Weg 22, *3. 10. 1908 in Kronberg pershGes. v. Geschf: C. Schiele & Co., Maschinenfobrik und Eisengießerei, Eschborn/fs., Niederhöchstädter Stroße 45–61 Geisel, Willy, 6380 Bad Homburg v d Höhe, Heuchelheimer Öf 87 16. 3. 19212 Geschf: Fronkfurter Druckhaus ÖmbfI., Fronkfurt (Main) Geiselbrechtinger, Max, Dipl.-Kfm., 89 Augsburg, Singer- sr, %% 2917 Vorst: Brei Mohren AG., Augsburg, Moximilionstroße 40 Geiselhort, Ponkrazx, Londeszentrolbonkprösident a. D., 4 Dösseldorf 1, Neuburgstr. 17, * 6. 7. 1899 in FPhestetten (Kr Mönsingen, Wörtt) StwydAk: Thyssen Röhrenwerke AG, Dösseldorf Ak: Emscher Lippe Bergbou-AÖ., Dafteln (Wesff) Geisinger, Elwood W., Basel AR: Pfauodler-Werke AG., 683 Schwetzingen, Pfaudlerstr. Geisler, Botho, Direktor, 67 LIodwigshofen (Rhein), Richord-Wogner-Plotz 1, und Giulinistr. 2, *21. 2. 1903 in Berlin Mitgl. d. Geschlig: Gebröder Givlini ÖEmbll., Ludwigshafen (Rhein) Geschf: Iuxmosse Ömbll., Lodwigshofen (Rhein) Geisler, Bruno, Dr. rer. pol., Geschäöffsführer, 2407 Bad „. Goeihestr. 6, und 24 Löbeck, Memelstr. 6, 23 3 1907 Vorst: Verbond för das Blindenhondwerk e. V., Buschhoven Geisler, Elli, geb. Kunst, 1 Berlin 61, Blöcherstr. 32 pershCes: Möbel-Kunst o. H. G., Berlin Geismor, Emil, Börgermeister, 3580 Fritzlor (Bz Kassel), Gießener Str. 47A, * 31. 10. 1913 Ak: Hessische Schwellenverwertung Gmbfi., Kossel Mitgl. des Sporkossenvorstondes der Verbondsversommlung des Londeswohlfuhrtsverbondes des geschöftsföhrenden Vorstondes des Hessischen Wold- besitzerverbondes Kreistugsmitglied Geissel, Hubertus, 2878 Wildeshausen-Aumöhle, * 19. 10. 1918 Beirut: Pirol Strumpf Gmbfi. & Co., Wilhelmshoven Geissel, Richurd inh: Wilheim Geissel, Metollwarenfobrik, 713 Möhlocker (Woörtt), Industriestr. 16 Geißelbrecht, Georg, Dr. phil., 8532 Bad Windsheim, Gleissende Marter 2 Ak: Hessen-Nossouische Gos AG., Fronkfurt (Main)-Hoechst Zuckschwerdtstr. 28 Geißeler, Günter, Dr. jur., Oberlondesgerichtsrot qd. D., 4000 Dösseldorf-Nord, Hortensienstr. 8, 24. 4. 1909 Genbevollm: Monnesmonn Aktiengesellschoft, Dbösseldorf Geisseler, H.-L., Dir., * 23. 4. 1907 Geschf: Säge- und Hobelwerk Max Egon Först zu Förstenberg, Höfingen Geißenhöner, Emil, Fobrikdirektor, 8671 Schönwold (Oberfr), Posffach 30 Vorstund: porzellonfobrik Kohlo, Schönyold (Oberfr)