0 W Geissler, Albert Geldmoacheft Ö Inh: AGß Möbelwerke Albert Geissler, 6601 Eiweiler / öber Heusweiler (Saar), Hauptstroße Geissler, Ernst, Dipl.-Ing., Bouaossessor, Bundesbohnoberrot, 6500 Mainz, Neumonnsfr. 17, * 5, 1. 1908 Geschf: „Siege Siedlungsgesellschaft f. d. Verkehrspersonal Gemeinnötzige Gmbll., Malnz, Bahnhofsfr. 8 70 Geißler, Ewald, Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Heerstr. 218, 6. 1. 1923 in Berlin Geschf: Nossdvische Heimstötte Gmbfi., Fronkfurt (Main) Nasscuisches Heim Siedlungsbaugesellschoft mbfl. Frankfurt (Main) VdAR: Gemeinnöfzige Wohnungsgesellschoft des Hessischen Handwerks AGÖ., Fronkfurt (Moinf StwdAk: „MAVF571 – Wohnungsbaugesellschoft mbf., Fronkfurt (Main) AR: Gemeinnötzige Gesellschoft för Wohnheime und Arbeiter- wohnungen mbfi., Fronkfurt (Main) Wetzlorer Wohnungsgesellschoft Gmbfi., Wetzlor Merion Gmbli Gemefinnötziges Wohnungsonternehmen, Fronkfuort (Main) Södwestdeutsche gemeinnöfzige Wohnungsbau AG., Fronkfurt (Main) Mibau — Mitteldeutsche Bau A& för gemeinnötzigen Woh- nongs- und Siedlungsbau, Fronkfurt (Main) Wohnoungsgesellschaft Gmbtl., Botzbach (Ober- hess Allgemeine Hypothekenbonk AG., Fronkfurt (Main) MR: Orgonisofion für Bouinteressenten Gmbfl., Fronkfurt (Main) lerchesberg Grundstöcks-Gesellschuft mbfl., Fronkfurt (Main) Fhrenomtlicher Stodtrat in Fronkfurt (Moin) Beirot: lLondesplonungsbeirot des Londes Hessen Plonungsbeirot der Regionolen Plonungsgemeinschoft Unter- main, Fronkfurt (Main) Geissler, Ido, geb. Schöller, Frov, 433 Mölheim (Rohr) GeschfGes: Josef Kuhlen, Kroftfaohrzeughondel ÖmbfH., Möl- heim (Ruhr), Weseler Str. 108 Geissler, Kurt, Dr.-Ing., Dir., 81 Garmisch-Portenkirchen, Eibseestroße 12 Vorstund: Popier und Paoppe AG., Monheim/Rhld. Kheinische Poppenfobrik AÖ., Monheim Fhld. Geißler, Manfred, Senator, Geschöftsführer, 318 Wolfsburg, ?„. 49, 1. 7. 1923 AR: Stadwerke Wolfsburg AGÖ., Wolfsburg Geißler, Wilfried, 338 Goslor (Horz), Clousthaler Sfr. 55, 18. 1. 1923 SGeschf: Unterhorzer Berg- und Höttenwerke EmblI. Dir: Preussog A&, Horzer Berg- und Höttenwerke StydAk: Eisen- und Stahlwerk pPleißner Gmbll., Herzberg Geisslreither, Wilhelm, Stodtrot, 7 Stuftgort-Degerloch, 1908 Hodäckerstroße 21, * 23. 1. Ak; Woörtt. Aktiengesellschoff för Bouausföhrungen, Stuttgart Lechnische Werke der Stodt Stuttgort Akfiengeselfschoft Sfottgarter Versorgungs- und Verkehrsgeseflschoft mbfl. Geschf: Verlogsgesellschoft des Deutschen Mieterbundes mbfl., Sitz Köln Prös: Deutscher Mieterbund F. V., Köln Geist, Frunz, Dipl.-Ing., 43 Essen, Defreggersftr. 2,* 7. 10. 1911 Vorst (techn): Rheinische Stohlwerke, Essen VdAR: Rheinstohl Höftten werke AG Kheinstahl Concordiohötte Ambf.. Ak: Gußsftahlwerk Gelsenkirchen AÖ heinstohl Eisenwerk Hilden AG. Rheinstohl Henschel A&, Kossel heinstahl Union Bröckenbad A&, Dortmund Beirot: Carboplost Kunstsfoffwerk Gmbl.., Ing.-Böro Rhein/Ruhr Gmbfi, Dortmund Fheinstohſ Industrie-Plonung Ömbl. Conststoffwerk Gebr. Anger Gmbf £ Co, Mönchen heinstohl Fco Ümbf. Vorst: Verein Deutscher Eisenhöttenleufe Mitgl: Beroterkollegium der Bergische Stahl-Industrie K , Remscheid Geister, Ursulo geb. lorenz, Frou, Dipl.-Ing., 24 löbeck, Neptunstroße 18, * 13. 4. 1925 in Berlin Ausb: Techn. Universitäöt Berlin-Charlottenburg Ges. u. Geschf: Allgemeine Bougesellschoft Lorenz & Co. m. b. H., Löbeck Allgemeine Baugesellschoft Lorenz & Co. mbfl., Berlin 27 Ges: Lorenz-Bod Gmbti., [serlohn (Wesffolen) Geister, Wilhelm, Dipl. rer. pol., 24 löbeck, Neptunstr. 18, 6 Geschf: Allgemeine Bougesellschoft torenz & Co., mbll. tlöbeck Geistert, Erich, 66 Soorbröcken, Rotenböhler Weg 70, 7. 6. 1906 in Köln Vost: Possage-Kaufhous A&, Soorbröcken Geschf: Neunkirchener Kdufhaus Gmbf., Neunkirchen (Sqor) Beirdt: Carl Hess Bodenbob Gmbl., Saorbröcken Geistert, Wolter, Dir., 21 Homburg-Horburg, Am Wold- schlößchen 25 Dir: DFUTSCH ERDOIL-AkrlFN&FSFIIScHAfr Minerolölwerk Grosbrook, Homburg 11 Geith, Iudwig, 807 Ingolstodt (Donov) Ces: Ziegelwerk Ödimersheim Nover Ernst Ömbfl., 8074 Gaimersheim, Xaver-Ernst-Siedlung 1 Geitmonn, Hans, Or.-Ing. F. h., Dipl.-Ing., 638 Bod Homburg vd Höhe, Schellingstr. 2, * 15. 1. 1902 Präs. u. VorstMitgl. der Deutschen Bundesbohn Fronkforf AR: Industrieverwoltungsgesellschaft mbti, Bod Godesberg, EUROF[MA Furopcische Gesellschaft för die Finonzierung von Eisenbohnmateriol, Basel Haomburger Hochbohn AGÖ., Homburg Vors: des Kuroforiums des Oberpröfungsomtes för die höheren technischen Verwaltungsbeomten Geitner, Ouo, Ingenieur, 7085 Bopfingen (Wörtt), Im Stein- brüchfe 4, * 16. 7. 1926 Geschf: Universol Maschinenfobrik Dr. Rodolf Schieber Gmbli., Westhausen (Wörtt) Gekeler, Ulrich, Dr. jur., Assessor, M. D. University of Chicogo, Bankdirektor, 79 Ulm (Donqo), Stuifenweg 27, 29. 8. 1924 Dir: Commerzbaonk AG., Filiole Ulm, Ulm (Donoo) Beirdt: Södrod ÖGmbfl., Auforöderfobrik, Fbersboch (fils) Mitgl: Nechtsausschoß der IHkK Stottgort Vors: Joniorenkreis der [Hk Ulm Gelbord, Romon Inh: Aster-Blosen Romon Gelbord, 8 Mönchen 8, Anzingerstr. 1 Gelbe, Albert, Oberingenieur u. vereidigter Kfz.-Sochversfön- diger, 62 Wiesbaden-Sonnenberg, Börschgortenstr. 4, 7 15. 5. 7507 HbGeschf: Zenfrolverbond des Kroftfohrzeug-Hondwerks, 62 Wiesbaden, Humboldstr. 32 Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Kl. Orden för Verkehrssicherheit Goldene Hondwerkszeichen Geldbach, Alfred, Dr.-Ing., 465 Gelsenkirchen, Ziegelstr. 17 Posffach 740 GeschfGes: Rohrleitungs-, Flonschen- und Scauersfoffwerk Wilhelm Geldbach, Gelsenkirchen 7 Geldbach, ingeborg, 7340 Geisſingen (Steige), Auf dem Häring 41 PershGes: Dr.-Ing. Mox Schlötfer, Faobrik för Golvonofechnik, Geislingen (Steige) Geldboch, Monfred, Dr. jur., 4650 Gelsenkirchen, Ziegelstr. 17, Postfach 740 Ges: Wilhelm Geldbach, Rohrleitungs-, Flonschen- o. Scaderstoffwerk, Gelsenkirchen Geldmacher, Heinz, 522 Winterborn / öber Woldbrö] Mitlnh: Heinrich Geldmacher, Popierfobrik, Winterborn üöber Woldbröl