& Olotzel Clotzel, Wolfgong, Dr. jur., GenDir., 4005 Böderich (pb Dösseldoff)-Meererbusch, lm Winkel 3, *2. 6. 1909 in Sulzbach (Oberpf) Vors. d. Vorst: Debfsche Continenfol-Gos-Gesellschaft, Dösseldorf VdAR: Steinkohlenbergwerk Westfalen A&, Ahlen (Westf) Bayerische Flekfricitöts-Lieferungs-Gesellschoft AG, 858 Bayreuth Elekfricitöts-Lieferungs-Gesellschoft, München SWdAgk: Continentof Flektroindustfrie Aktiengesellschaff, Dösseldorf Großkroftwerk Franken A&, Nürnberg Bayerische Flekfrizitöts-Werke, Mönchen Promefheus Efekfrische Geräte und Heizeinrichtungen Gmbll, Eschwege Ak: Kommonoles Elekfrizitätswerk Mark AG., Haogen (Westf.) Berliner Disconto Bonk AG., Berlin Mitgl. d. Prösidiums: Indusfrie- und Handelskommer, Dösseldorf Zulossongssftelle der Rheinisch-Wesffälischen Börse zu Dössel- dorf Ausgz: Komtur mit Stern des Silvesterordens Glaotzle, Gustav, 7300 Esslingen (Neckor), Zollbergsfr. 49, *8. 5. 1902 in Obergröningen Vorstond: J. H. Roser Ömbf., Esslingen (Neckar) Glau, Erich, 6381 Ober-EFrlenbuch / öber Bad Homburg v d Höhe, Ringstr. 7, *1é. 9. 1928 Ak: Aktiengeselischoft för Verkehrswesen und industfrie, Fronkfurt (Main) Glauerdt, Axel, 4 Dösseldorf, Rolonderweg 74 Ges: Pheinisch-Westfälischer Rohrhondel Otto Sfödemonn Embftl., Dösseldorf-Grofenberg Glauerdt, Liese-Lotte geb. Stödemonn, Frav, 4 Dösseldorf Ges: Rheinisch-Wesffälischer Rohrhondel Otto Stödemonn Embtl.., Dösseldorf-Grofenberg, Hohenzollernwerk Stahlflonschen Otto Stöüdemonn KG., Hannovyer, Lilienthalstraße Glaverdt, Peter-Christian, 4 Dösseldorf, Rolonderweg 74 GeschfGes: Rheinisch-Wesffälischer Rohrhondel Otto Stöde- mann Gmbfi., Dösseldorf-Grofenberg Glauerdt, Wilhelm, 4000 Döseldorf, Rolonderweg 74, * 15. 4. 1904 Geschf: Rheinisch-Wesffölischer Rohrhondel OÖtto Stüdemonn Embfl., Dösseldorf-Grofenberg, Hohenzollernwerk Ges: Wilhelm Glauerdt Assekuroanz KG., Dösseldorf Schiffsgemeinschaft Karl Heinrich, Andernach Glauner, W., Bauingenieur (staafl. gepröff), * 24. 7. 1914 Inh: Willi Glauner, 7500 Karlsruhe, Karlsfr. 108–112 Vors: Bund Deufscher Fliesenfachgeschäfte londesverbond Baden-Wörttemberg e.V., Stuttgort-N Gleich, Egon, 6380 Bad Homburg v. d. Höhe, Heuchelheimer 2 772 Geschf: Ross Furopa (Zweigniederlossung der Ross Operofing Co., Defroit Michigon, UÖSA), Fronkfurt (Main)-Fechen- eim Gleich, Walter A. Vorst: Norddeutsche Affinerie, 2000 Homburg 36, Alsterferrasse 2 Gleich, Wilhelm, Direktor, 8950 Kaufbeuren, Kemptener Str. 93 Geschf: J. Peter Wahl KG., Brouerei zum Schiff, Kaufbeuren Gleichenstein, Moximilion Frhr. von, Dr. jur., Rechtsonwolt, 2000 Homburg 39, Leinpfad 5, * 5. 1. 1926 StyVdAR: Ferd. Röckforth Nachf. AGÖ., Siegburg Josef Möbius Bav-Aktiengesellschaft, Homburg AR: Reichhold Chemie A&, Homburg [tzehoer Neftzfabrik Aktiengesellschaft, Itzehoe Geschf: Deutsche Schutzvereinigung för Wertpapierbesitz e.V. – landesverband Haomburg und Schleswig-Holstein — Gleinser, Ursulo Inh: Ursulo Gleinser, 6208 Bad Schwolboch, Rothfeld 6 362 Gleitze, Bruno, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, oprof. för Stutistik, 1 Berlin 45 (Lichterfelde-West), Ringstr. 13, * 4. 8. 1903 in Berlin Dir: Wirtschoffswissenschoffliches Institut der Gewerkschoften Ö.m. b. H., Köln, Domkloster 3 Ak: Rheinpreußen Aktiengesellschoft för Bergbav und Chemie, Homberg (Niederrhein) Thyssem Röhrenwerke AÖ., Dösseldorf Beirdt: Mitgl. d. Kurotoriums des Deufschen instituts för Wirtschoftsforschung, Berlin Mitglied des Forscherkreises beim Forschungsbeirot für Frogen der Wiedewereinigung Deufschlonds (beim Bundes- minister för gesomtdeutsche Frogen) Sachverständigengruppe för mitfelfristige wirtschoftliche Perspektiven (bei der ?WCÖC-Kommission, Brössel) Cröndungsousschuß des Bayerischen Staoftsministerjums för Unterricht und Kultus zur Einrichtung eines wirtschoffs- und soziolpolitischen Studiums in Augsburg Glende, Mox, 3000 Honnover-Linden, Göttinger Chaussee 169 1. Vors: Verbond des Samenfochhondels in Niedersochsen e. V., Haonnoyver Glenk, Ernst, 6 Fronkfurt (Main), Windmöhlstr. 3,* 3. 4. 1924 Geschf: Vereinigung Deutscher Lokomotiyfobriken, Fronkfurt (Main) Exportförderungsverbond der Deufschen Lokomotivindusfrie, 6 Fronkfurt (Main) Vdheirot: VDl-Technisches Gemeinschoftsböro Gmbl., 35 Kassel Glenk, Friedrich Wilhelm, Hündwerkskommerprösident, Böcker- meister, 858 Bayreuth, Luitpoldplotz 4, * 17. 10. 1904 in Bayreuth präs: Hondwerkskommer för Oberfronken, Bayreuth Glenz, Erwin AR: AßBC-Kredit-Ömbltl., 1000 Berlin 41, Schloßstr. 122 Cleske, Leonhurd, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, 2800 Bremen, Deliosweg 32, * 18. 9. 1921 präs: Landeszentrolbonk in Bremen, Bremen Mitgl. des Zentrolbonkrofs der Deutschen Bundesbonk Gliem, Hons, Bonkdirektor §sWorst: Londesbonk und Girozentrole Sqar, 6600 Scarbröcken 3, Posffach 218 Glimpel, Richurd, Kreisrot, 8560 Louf (Pegnitz), Nörnberger Str. 100, * 1. 2. 1894 in Altwohlau (Schl) Ausb: Technikum Inh. u. Grönder: EMU&F-WfRk Richord Glimpel Fabrik för Prözisionswerkzeuge, Lauf (pPegnitz) Inh: „FRANKEFN“ Fabrik för Präzisionswerkzeuge und Prözi- sionsteije Richord Voigt Nochf. Röckersdorf / öber Nörnberg Ausgz: Rud. Diesel-Meddille in Sold Gold. Börgermeddille der Stadt Lauf (Pegnitz) Clinz, H. K., Dr.-Ing., 5602 Longenberg (Rheinl), Am Brink 46 Inh: Schmidt, Kronz & Co., Moschinenbov Ömbll., Zorge (Horz] fehe Schmidt, Kronz & Co., Embfl., Longenberg ein Glitsch, Kurt, Dir., 75 Karlsruhe-Durloch, Posseltsfr. 6 Ak: RNewe Zentrole Deufscher Lebensmittel-Großhondels- Genossenschoften eGmbll., 5 Köln, Jokordenstr. 811 Glitr, Hubert, Dipl. oqr., Herzog von Croy'scher General- bevollmächtigter, 4408 Dölmen, Brokweg 30, ? 13. 11. 1911 Dir: Herzog von Croy'sche EHauptverwaltung, Dölmen Kompl: Mor Schmeling & Co. K G., Homburg/ Neumönster/ Reutlingen Stpräs: Indusfrieller Verein der Coca-Colo Abfüllbefriebe e. V., Dösseldorf Vors: Londesfischereiverbond Wesffalen und Lippe StWorstMitgl: Lippeverbond Glöckle, Dieter, Dr. jur., Rechtsonwalt, 7000 Stuftgort, Sonnen-= bergstr. 20 und 7000 Stuttgort, Königstr. 62 Ak: Wörttembergischer Versicherungsverein d. G., Sfuttgart, Sfuttgart-§.