............. & Goedeke Goedeke, August, 2 Homburg 39, Henry-Bodge-Stroße I, 2 10 396 Ak: SfFHAC Gemeinnötzige Heimstätten Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf Deufsche Angest. Wohnungsbau-A. G., Homburg Deufscher Ring Lebensvers. A. G., Hamburg Deufscher Ring Kronkenversich-Verein d. G., fHlomburg Deufscher Ring Sachversicherungs-A&, Homburg Coedeken, Christion, 2000 Homburg 50, Große Elbstr. 133 Inh: Fischbörse, Humburg Vors: Haombourger fischgroßhondel e. V., Homburg-Altono Goedel, Heinrich, 4300 Essen, Virchoywsfr. 112 Vors: Fröchte-lmport- und Großhandelsverbund Pssen e. V., Essen Goedel, Karl, Direktor, 405 Mönchenglodbach, Croons-Allee 33, *11. 1. 1902 in Mönchengladbach AR: Rheydter Aktienbaugesellschaft, Rheydt Goedelt, Colmor, Exporteur, 2000 Homburg 63, Sodenkomp 59, 22 19837 pershGes: C. Goedelt, Homburg Göhler, Eberhord, Dipl.-Kfm., Dipl.-Braumeister, 69 Heidelberg, Tischbeinsfr. 46, * 6. 10. 1932 SstVorst: Palotid Malz AG., Heidelberg Göhler, Gönter, Dr., Dipl.-Kfm., Bergwerksdirektor a. D., Gufachter, 43 Essen-Bredeney, Prinz-Adolf-Straße 11, 23. 4. 1912 in Friedenshötte (Oberschl) Ehrenpräs: Confedération Internotionale des Codres (ClC), Paris und Rom Internationoler Verbond der leitenden Angestellten im Bergbau (F[ CM), Paris . Ehrencdusschuß der Société d'Etudes et d'Exponsion, öttic Schmalenboch-Gesellschaft zur Förderung der betriebswirt- schafflichen Forschung und Proxis, Essen Herdusgeber: , Wirtschaftliche Zeittafel des westdeutschen Steinkohlenbergbaus“ % Ritterkrebz des Verdienstordens der Republik ltalien 195/ 3― [. Kl. mit Krone des souveräönen Molteser-Ordens Göhler, Mox, Malzfabrikdirektor, 69 Heidelberg, Lodolf-Krehl-Stroße 43, * 11. 1. 1905 in Berlin-Friedrichshogen Vorstond: Palotid Malz AG., Heidelberg EhrenVors: Deutscher Mälzerbund e. V., Bonn Vors: Mälzerbund Rheinlond-Pfalz, Worms StWors: Braugerstenstelle Rheinlond-Pfolz Vorstond: Arbeitsgemeinschaft zur förderung des Qualitätsgerstenbaues im Bundesgebief Göhler, Otto, Dipl.-Ing., 7108 Möckmöhl (Wörtt), Poppelhäldenweg, 9. 11. 1907 Geschf. u. Ges: AGRIA-Werke Ömbfl., Möckmöhl (Wörtt) Göhlich, Heinz, 2300 Kiel, Hordenbergstr. 31, * 6. 5. 1914 des Auftomaten-Gewerbes Schleswig-Holsfein e. V., Kie Göhner, Ernst, Industrieller, Risch (Kanton Zug), Gut Aaobach, *28. 2. 1900 VdAR; J. Bröning & Sohn Aktiengesellschaft, 314 Löneburg, Postschließfach 68 ― 7404 Ofterdingen/öber Töbingen, Möhlstr. 37, Geschf: Wilhelm Schmid K. G., Stielfaobrik & Sägewerk, Ofterdingen Vors; der Fachobteilung „Stiele & Rundstäbe, Stuftgort Mitgl: im Collegium der Industrie- u. Hondelskommer, Reutlingen Göhre, Paul, Dir., 852 Erlangen, Am Meib,ald 21, * 14. 2. 1901 Geschf: Frieseke & Hoepfner Gmbf., 852 Erlongen Tennenloher Stroße 41 Rotenburger Metollwerke Ömbl., 6442 Rotenburg a. d. Fuldo 366 Göhring, Josef, Honoror-Konsul, 7 Stoftgort, Zur Uhlondshöhe 31, *4. 1. 1903 in Heilbronn (Neckar) Vorst: Honsd Metollwerke AG., Stuftgort-Möhringen Göhring, Karl, Dipl.-Ing., 7 Sfottgort-Degerloch, teonorensfr. 11 Vorstaund: Honsd Mefollwerke A. G., Sfuttgort-Möhringen Göhring, M., 7 Stuttgort-O, Zur Uhlondshöhe 31, * 1910 Ak: Fionsd Metaollwerke AG., Stottgort-Möhringen Göhring, Werner, Bankdirekfor, 52 Siegburg, Wilhelmstr. 40–42, *22. II. 1904 in Potsdom GeschfVorstond: Gemeinschoftsbonk för den Siegkreis e Gmbll., Siegburg Göhringer, Adolf, Assessor, 7800 Freiburg (Breisguv), Woldhof- straße 52, 3. 6. 1922 Geschf: Hondwerkskommer Freiburg (Brsg), Freiburg (Brsg) Göhringer, Hans K., Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 68 Monnheim, Stephonienufer 1, * 22. 4. 1913 in Pforzheim Vorst: Brown Boveri & Cie. AG., Mannheim stwWdAR: Browyn Boveri / Krupp Reaktorbad Embll, Dösseldorf Rondo-Werke Gmbft., Schwelm/Wesff. Ssöddeutsche Metallwerke Embli, Wolldorf H. Römmler Gmbf, Groß-Umstodt/Hlessen Goerz Electro Ges. m. b. H., Wien AR: Rheinische Draht- und Kabelwerke Ömbli, Köln-Riehl [Ssolation Embli., Monnheim-Neckarau Delegierter d. VR: d. Elektro-fHlolding AG., Zörich Mitgl: des Präsidiums des ZVE//Zentrolverbond der Elektro- technischen Industrie e. V. Frankfurt (Main) Göldner, Fritz, Diplom-Ingenieur, 1 Berlin 46, Kaulbachstr. 33–35, * 24. 10. 1918 in Berlin Geschf: Elektro-Thermit Gmbfi., Berlin 42 Gölitz, Friedrich, Ingenieur, * 6. 9. 1928 Geschf: Zahnradwerk Köllmonn Ömbfi., 56 Woppertaul-Bar- men, Schwesterstr. 50 Göller, Walter, Dr. iur., Wirtschafts- u. Unternehmensberoter, 757 Baden-Baden, Herchenbachstr. 33 Geschf: Verbond der Fermentationsbefriebe von deutschem Tobok e. V., Baden-Baden Göller, Wilhelm, 6100 Darmstadt, Schloßgartensfr. 51 AR: Gemeinnöfzige Wohnungsgesellschaft des Hessischen * Handwerks AG., Dormstadt, Korlstr. 3 Vpräs: Handwerkskommer Darmstadt Gölter, Ernst, Dr., 675 Kaiserslaufern, Pfaffenbergstr. 106, 28. 7. 1902 in Tholfröschen HGeschf: Hondwerkskommer der Pfalz, Kaiserslouftern Md Teilzohlungskredit Pfalz-Rheinhessen eGmbl. Gölz, Bruno, 68 Monnheim-Köfertol, Wosserwerk, Hdaus 1 Gas- und Wasserwerke Rhein-Neckar Aktiengesellschaft, Mannheim, K 5 Gölz, Hans, kfm. Vorstondsmitglied, 6000 Frankfurt (Main), Nesenstr. 4, * 24. 6. 1908 Vorst: Cassella Farbwerke Mainkur AG S., Fronkfurt (Main)- Fechenheim Gölz, Joh., 6800 Monnheim-Neckardu, Altriperstr. 40 PershGes: Rudolf Kurz & Co., Holzwerke, 7918 Ilertissen Gömann, Wilhelm, 3 Honnoyer, Linzer Str. 2, 7. 7. 1893 in Bad Mönder (Deister) Inh: Wilhelm Gömonn, Sonifäre und Röhren-Großhandlung, Hannoyver EhrenVors: „Habra“ Verbond von lagerhaltenden Großhändlern des Gas- u. Wosserleitungsfaches in Niedersachsen e. V., Hannover Mitgl: des Gesomtvorstondes des V.S. I. Verbond von Fachhändlewereinigungen des sonitären Installations- Gas- u. Wosserleitungsbedarfs e. V. Bonn