Cottheiner Ö Gort, P. M., B. Sc. (EFcon), Square 15, * 27. 6. 1922 lehromt: Professor for Economics London University All Geschf: Howaord Rofavator Maschinenfabrik ÖEmbfl., 612 Michelstadt (Odenw) Ph. d., London W. l., Solden Gorysch, Georg, -Kfm, 5131 Gillrath / öber Geilenkirchen, Bundessftr. 32, * 23. 4. 1913 in Gleiwitz Geschf: Kreiswerke „ Heinsberg G. m. b. H., Geilenkirchen Gorzalka, Werner, Kaufmonn Geschf: Jakob Vreden ÖGmbfl., 533 Königswinter, Kurfürsten- stroße 26 Gosch, H. J. Ppersh CGes: Carlowitz & Co., 2000 Homburg 1, Burchordstfr. 17 („Mohlenhof) Gosch, Hermonn, 237 Rendsburg, Wilhelmstol 7, 14. 7. 1903 in Hösby r Schleswig Geschf: Lagerhaus-Gesellschaft mblt., Rendsburg Gosepath, K. Kompl: Carl Braunsteiner, 4390 Gladbeck (Westf), Horster Sfr. 41 Goseputh, M. Kompl: Carl Braunsfeiner, 4390 Gladbeck (Westf), Horster Sfr. 41 Gosling, Hermonn, 45 Osnabröck, Honnoversche Str. 45, 715. 7. 1893 in Osnabröck Mitlnh: Carl Gosling, Osnabrück Vors: Laondesverbond der Kornbrenner im Gebiet Weser-Ems e. V., Osnabrück Vorstand: Bundesverbond Deutscher Kornbrenner AR: Deufsche Kornbronntwein Verwertungssfelle Vors: Iiergorten Osnobrüöck e. V. Mitgl: Volſversommlung der Industrie- u. Hondelskommer, Osnabröck Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klosse Gossel, Erich, Dr. rer. nat., 8 Mönchen 59, Graf-Spee-Plotz 8, *20. 10. 1906 Techn. Vorst: Friedrich Merk, Telefonbau AÖ., Mönchen 9 Gossing, Hellmut, Staaftssekretär q. D., 3000 Honnoyer, Im Haospelfelde 11 Ak: Heimstättenwerk – Bauförderungsges. m. b. H., Mönchen Ausgz: Großes Verdienstékreuz des Niedersächsischen Verdienstordens Gossmonn, Alfred, 43 Essen, Flachsmarkt 3, 3. 2. 1914 in Essen Kompl: Gebr. [oppe KG., Essen I. Vors: fochgemeinschoff Chirurgie-Instrumenfen- und Sonitätsgeschäfte för das Land Nordrhein, Dösseldorf Vorstond: Chirurgie-Instrumenfen- und Sanitätsgeschöfte des Vereinigten Wirtschoftsgebietes, Homburg VR: Arbeitsgemeinschafft medizinischer Fuchgeschäfte AMf Mitgl: Arbeitsdusschuß der gesomten Medizinmechonik § Gerhurd, Dr., 5 Köln, Hermeskeifer Str. 9 ? 1897 Ak: Emscher Aufbereitung Ömbll., Mölheim-Rohr Gossweiler, Karl, Ingenieur Geschf Ges: Maschinenbau-Werkstätten Niefern Gmbf..., 7532 Niefern / üöber Pforzheim, Bahnhofsfr. 51 Gossweiler, Marc, Dr. jur., VdAR: Dr. A. Wonder, Gstbnl, 6522 Osthofen / öber Worms Gothe, Fronk, Dr. rer. pol., 1 Berlin Vorst: Norddeutsche „ AG., Berlin 44, Am Oberhafen 5–9 Gothe, Heinrich, 43 Essen PershGes: Elekfro-Appordote Kom-Ges. 433 Mölfheim (Ruhr), Kruppstr. 196 Gothe & Co., Gothe, Otto, Kaufmaonn, 8000 Mönchen Geschf: Mietdienst Gmbft., Mönchen 2, Moximilionsplotz 12 Gothner, Rudolph Vors: Arbeitsgemeinschaft der Werbefachverbände, 2000 Homburg 39, Gertigstr. 140 Gothsche, Helmuf, Direktor, 699 Bad Mergentheim, Rosenweg 12, * 22. 6. 1905 Geschf: Bembé-Porkett-Fabrik Jucker & Co. K. Bad Mergentheim Vdyorst: Allg. Ortskronkenkosse, VorstMitgl: Lundesverbond der Ortskronkenkossen Wörttemberg-Boden, Stuttgart Kreisboaugenossenschaft, Bad Mergentheim Mitgl: Verwoltungsdausschuß Kreissporkosse, Merg Beirot: Soziolrechtl. [Iondesverbond der Industrie lor Boden-Wörttemberg Arbeitsrichter Bad Mergentheim heim Gotschy, Heinz, 8000 Mönchen 27, Siebertsfr. 5 HGeschf: Verbond der Baoyerischen Holzindusfrie und Kunststoffverorbeitung e. V., Mönchen 27 Geschf: Fachabteilung Rundfunk- und Fernsehgehduse im Hauptverband der Deutschen Holzind ustrie, Mönchen 27 Verbond der Deufschen Rohrgewebeindustrie e. V., Mönchen 27 Vors: Wiederspruchsousschoß beim Londesorbeitsamf Södbayern lLondesarbeitsrichter Schröder- Gott, Georg W., Dipl.-Kfm., stroße 20, * 15. 6. 1931 pershGes: 3043 Schneverdingen, Gotteng Keks- und Woffelfobrik, Schneverdingen Gott, Hans-Georg, 322 Alfeld (leine), * 10. 9. 1930 in Stadtoldendorf Ltr. u. PershGes: Tonindustrie Niedersachsen Georg Coppengraove Kaiser-Withelm-Str. 43, — Gott KÖ Gon, jörgen, Dipl.-Ingenieur, 565 Solingen, Schoberger Str. 65, %... . GeschfGes: Gott Gesenkschmiede und Werkzeugfabrik Gmblf.., Solingen 6 Gotta, Ernst, jun., 6051 Ober-Roden, Am Wiesengrund 5, 4. 10. 1928 GeschfGes: ludwig Gotta ofÖ., Lederwarenfabrik, Ober-Roden / öber Offenbach (Main) Gotta, Heinrich ludwig, jun., 6051 Ober-Roden, grund 7, * 23. 11. 1926 GeschfGes: Ludwig Gotta ofl G., Lederwarenfabrik, Ober-Roden / über Offenbach (Hain) Am Wiesen- Gotta, tudwig Heinrich, sen., 6051 Ober- ― öber Offen- bach (Main), Friedrich-Fbert-Straße, 4. 5. GeschfGes: ludwig Gotto of1G., ―― Ober-Roden / öber Offenboch (Main) Gottberg, Wilhelm von, 4 Dösseldorf, Sybelstr. 15, * 28. 9. 1914 Dir. der Niederlossung Dösseldorf der Doimfer-benz Aktiengesellschoft Gottheiner, Hans Georg, Dr. jur., urt (Main), Bockenheimer Londstr. 10 Mitgl. d. Dir: Berliner Hondels-Gesellschaft, Berlin, Fronkfurt (Main) VdAR: Ms0 Moschinen- und Schleifmitte%erke AÖ, Offenbach (Main) stVdAR: Berliner Hondels-Bonk A0, Berlin Berliner Maschinenbou-A.-G. vorm. L. Schwortzkopff, Berlin Nidda-Finanz Gmbl., Frankfurt (Main) AR: Allgemeine Transporfmittel AG., Dösseldorf Friemonn & Wolf Gmbf.., Duisburg Ssyndikos, é Frankf 373