Sreiss G Ges u. Geschf: Dipl.-Kfm. Greiffenhagen Gmbf.., Bielefeld VdVorst: Institut der Wirtschaftspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf VorstMitgl: Steuerberoterverein Nordrhein-Wesffolen e. V., Dösseldorf Stedberberaoterkommer Mönster, Mönster Vors: Steuerfachausschuß des Instituts der Wirtschoffspröfer in Deutschlond e. V., Dösseldorf Mitgl: Haupffachausschuß des Instituts in Deufschlond e. V., Dösseldorf Wirtschaftsrot der CDU e.V., Bonn Conseil der UÖ,C, Paris Kommission d'Etudes Fiskales der Union Furopéeenne des Experts Comptobles Economiques et Finonciers, Poris Redaktionsbeirut: Zeitschrift „Die Wirtschaftspröfung“, Dösseldorf der Wirtschaftspröfe, Greiffenhogen, Kurt, Bonkdirektor, 624 Königstein (Tounus)- Johonniswold, Sturenweg 4, 30. 3. 1907 in Brüggen Kr Alfeld Vorst: Deutsche Effecten- und Wechsel- Bonk, Fronkfurt/M. StVdAR: Allgemeine Kopitolunion Gmbfi. & Co. (G., Fronkfurt (Main) Ak: Union-Investmenf-Gesellschaft mbl., Fronkfurt (Main) Ak Ersatz: Tonwarenindusfrie Wiesloch 6 K0., Wiesloch Mitgl: Börsenvorstond der Fronkfurter Wertpapierbörse Vollversommlung Industrie- und Hondelsékommer Frankfurt (Main) u, Frov, 68 Mannheim, Kolpingstr. 17, Ges: felino Gmbll., Miederfobriken, Monnheim Greiling, Lothor, 68 Monnheim, Kolpingstr. 17, 27. 4. 1918 in Rodeberg Geschf. u. Mitluh: Felind SMhBti, Monnheim Greiling-Werke GMhBi, Monnheim-Neckorhaousen Inh: Augusta-Hotel Lothar Greiling, Monnheim ― Manfred, 6800 Monnheim, Am oberen Luisenpark 9, 12. 1916 in Dresden felind Gmbfl., Miederwarenfabrik, Monnheim Inh: Nicoline Monfred Greiling, Herrenwéschefobrik, Mannheim Kompl: Manfred Greiling KÖ., Wäschefabrik, Monnheim Ges: Roy Robson Gmbfi., Wöschefaobri Präsidiolmitglied: des Bondesverbondes Bekleidungs-Industrie Greim, Werner, 6501 Woörrstodt / Ober-Scqulheimer Straße, * 23. 5. 1928 pPerhGes: jeon Greim K , Offset £ Buchdruck, Woörrstadt / üöber Mainz Üüber Mainz, Greinocher, E., Dr. Geschf: Ader Remy, Vertriebsgemeinschaft Seltene Erden, 2 Homburg, Große Allee 28 Greinacher, Erwin Dir. u. Gschf: Wirkwaorenfabrik Gerhord Rösch Gmbl.., 74 Töbingen, Schaffhausenstraße Greineder, Frunz, Kaufmonn, 887 Gönzburg/Donqu, Bohnhofs- Platz 16 Geschf. u. Ges: Schwobenwöäsche Ömbli., Herrenwüschefabrik Gönzburg/D., Gönzburg (Donau), Bohnhofsplatz 12 Greiner, Ambros, 699 Bod Mergentheim Inh: Hoch- u. Tiefbobo, Bad Mergentheim Greiner, Bodo, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 6600 Soorbrücken, Tilsiter Str. 61, * 26. 1. 1907 in Röckers Kr. Glotz Techn. Dir: Saar-Ferngoas AG., Sqarbröcken Geschf: Pfalzgas Gmbll., Fronkenthal Vorst: Gas- und Wosserfachverbond des Sqarlondes Greiner, Erich, 744 Nürtingen, Golgenbergstr. 15, * 9. 7. 1898 Nörtingen AR: Mechonische Weberei Pausd Aktfiengesellschaft, Mössingen Kr Töbingen PershGes: C. A. Greiner & Söhne K G., Korkverorbeitungs- und Kunsftstoffwerke, Nörtingen, Colgenbergstroße Öc Beirot: Indostrie- und Hondelskummer Greiner, Fritx, Fobritdirebfor, 8643 Köps/öber Kronach, Bomberger Str. 12, *7. 12. 1003 in Robensfein Vorstond: Edelsfein- Porzellonfobrik AG., Köops (Boy) Mitgl: Vollversommlung der industrie- und Haondelskommer, Bayreuth SstVors: Indusfrie- und Handelsgremimum, Kronach Mitgl: Vertreterversaommlung der Allgemeinen Ortskronken- kasse, Coburg Ehrenbürger der Marktgemeinde Köps Ausgz: Verdienstkreuz aom Bonde Greiner, H., Direktor, 4300 Essen-Bredeney, Weg zur Platte 17, 7. 9. 1922 Geschf: Friedr. Bauer mbft., Wuoppertol-Elberfeld SstVors: Fachverbond Deutscher Reformhäuser Greiner, Hons, 6000 Frankfort (Main) 70, Darmstädter tond- stroße 185, * 6. 9. 1903 in Amberg (Oberpf) StVorstond: Binding-Brouerei AG., Fronkfurt (Main) stVdAR: Bravoerei Steinhöuser . Friedberg (Hessen) Greiner, Ignox, Dr. jur., Londrat, Bezirkstagsprösident, 8543 Hilpoltstein, Dreifoltigkeitsweg 3, * 14. 10. 1921 AR: Frönkisches ÜUberlondwerk AG., Nörnberg Greiner, Korl, Ing., 7417 Urach (Wörtt), Ostendstr. =6 pershGes: Hermonn Greiner KG., Prözistonswerkzeugfobrik, Uroach (Wörtt) Greiner, lothar, 7440 Nörtingen (Wörtt), Galgenbergstr. 13, 3 00 pershces: C. A. Greiner & Söhne K G., Korkverorbeitungs- und Kunststoffwerke, Nörtingen, Golgenbeigstroße = Greinert, Hellmuth, Dr. med. h. c., 29. 7. 906 in Plouen Vorst: Rheinisch- Westfölisches Flekfrizitätswerk Aktiengesell- schoff, 43 Essen, Kruppsfr. 5 AR: Esse ner §0 einkohlenbergwerke AG., Essen ferner mehrere Aufsichtsrotsmondate innerholb des RWtgß- Konzerns VR: Dresdner Bonk AG., Fronkfurt (Main Greis, A= 5 Köln-Dönnwold, Leuchfer Str. 55, ........... Sskaf: ODRUCKHAUS DECÖT7Z ÖGmbtt., Köln-Deutz DOruckhaus Deutz Gmbf., Dösseldorf Greiser, Erich, 2070 Ahrensburg (Holst) 2, Kleistollee 3 Geschf: Deutsche Viscobil Ol1 Gmblt., Homburg 13 Greisner, Walter, Dr. jſur., Kechtsonwalt, 6242 wmonberg (Tounus), Jominsfr. 4, * 23. 8. 1928 Geschf: Baversche Sießerei, Fronkfurt (Main)-W 13 Greiß, Franz, Dr. rer h. c., Fabrikdirektor, 5 Köln-Hohenlind, Werthmonnsfroße 3 5* 932 4. 1905 in öln- Worringen Geschf: Glonzstoff Köln Gmbfl., Köln-Weidenpesch CARBOSUIf Chemische Werke Ömbtl., Köln-Weidenpesch Ak: Credit AG G. för Fordfohrzeuge, Köln Mortinswerk Gmbfl., Bergheim)/krft. Ford-Werke A6, Köln-Niehl Pprös: Vereinigung der Hondelskommern des Rheingebietes, Straßbur sWors: Bund Kotholischer Unternehmer, Köln Vorst: Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Cöln Deutsches Industrie-Institut Köln und Mitgl. des Kurotoriums Wirtschaftsrat der CDd e. V., Bonn Vpräs: IHK, Köln Ehrensenufor der Universitöt Köln Greiss, Ingo, Dipl.-Kaufmonn, 2000 Homburg 73, Nordlondweg 122, * 31. 12. 1932 Inh: Theodor proßl, Hambourg 11 PershGes: August J. Queitsch, Homburg Geschf: Dekoge Hondels- Ömbfi. febber Deutsche Kamerun- Gesellschoft, Homburg 11 Prok: F. Ldeisz, Haomburg 11 381