& OGrobien Grobien, Fritz Alexunder, 282 Bremen-Lesum, Lesmonosfraße 44 Mitinh: Albrecht, Möller-Peorse & Co., Bremen Geschf: Textil- Finonzierur gsgesellschaft mbfl., Bremen Grobien, Tom, 28 Bremen 1. Grönenstr. 60 SwWdak: Hemelinger Aktien-Brouerei, Bremen AR: Hacoke-Beck Brauerei AG., Bremen 1 Groche, Goltfried, Dr.-Ing., 3 24; Margarethenhöhe, Helgelondring 43, 6 Geschf: Al WfEG Ömbfi., Grocholesky, Ono, 2 Homburg-Blonkenese, Elbchaussee 462 *S8. 4. 1902 in Eilsleben Inh: Voget & Rose, Homburg 36 Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Homburg e. Vorst: Mibahe Haomburger Textilgroßhöndler e.V. Groebe, Hons, Dr. jur., 3250 Homeln, Kuhbröckenstr. 2–4 Vorst: AlI CFEMEINF ELFKTRICHTXrs-ÖFSFlLISctffAf Afc- TFLFFUNKEN, Berlin-Frankfurf StydAR: Vereinigte Draht- und Kobelwerke AÖ. (VD), Berlin und Duisburg Groebe, Peiter, Dipl.-Ing., 3220 Alfeld (Leine), Berliner Str. 18, 14. 6. 1899 in Berlin Geschf. u. Ges: AMAWERK ÖGmbl., Maschinen- und Apparote- bau, Alfeld (leine) Groeben, Hans von der, Mitglied der Kommission der Furo- pöischen Wirtschaftsgemeinschaft, 23, aovenue de la Joyeuse Entree, Bruxelles/Belgique,* 14. 5. 1907 in Langheim (Ostpr) Prösident der Gruppe Wettbewerb der EWG-Kommission Vpräs: Euüropa-Union Groeben, Klaus von der, Staqatssekretär, Kitzeberg b. Kiel, Niemeyerweg, 1. 1902 Amtschef im Innenministerium des Londes Schleswig-Holstein, 23 Kiel, Landeshaus, Dösternbrooker Weg 70–90 Beirot: Schleswig-Holsfteinische Stromversorgungs-AG. StdVR: Londesbonk und Girozentrole Schleswig-Holstein * . Madeleine, geb. Stilke, 1 Berlin, * 18. 12. 1902 ― ErIIn Geschf. u. Ges: Stilke Kiosk- und Laden G.m. b. H. Berlin 61, Hollesches Ufer 74/76 Georg Stilke Gmbli, Berlin und Homburg Gröbing, Karl, 706 Schorndorf (Wörtt), Alte Steige 2, 13. 4. 1897 in Köln (Rhein) 4 Verbonosleiter Geschf: Baucussch. Beaomtenheimstättenwerk Ak: Debeko Kronkenyersicherungsverein a. G., Sitz 54 Koblenz, Södollee 15–19 VgR: Deutsche Beomfenversicherung, Sitz Berlin Ausgz: Gr. Bundesverdienstkreuz Groebli, Wolter, Dipl.-Ing. ETH., Berotender Ing. 8006 Zörich (Schweiz), ... „ 95001 in Zörich Inh: ſagenieurburecb för Hoch- und Tiefbov in Zörich und Chul Ak: Mech. Seidenstoffweberei Ömbrü 705 Waiblingen bei Stuttgart VR: Bank Gof, Streiff A. G., Zörich Gröger, Fritz, 2 Homburg PershGes: C. Heinecce –— H. C. Jordon, Lebensmittel- Großhandel, 2 Homburg 30, Gärtnerstr. 18 8941 Buxheim/lller, Zimmermonnsfr. 5, 1 Geschf: Tacon Vertriebsgesellschaft mbfl., Memmingen Gröger, Hermonn, Dipl.-Kaufm. eschf: Margarinewerk Osffriesland Embfl., 28 Bremen, Postfach 331 386 Gröndahl, Otto, 48 Bielefeld, Am Kömpchen 28,* 17. 1. 1906 in Wien HGeschf: Einzelhandelsverbond Ostwestfalen, Bielefeld Verbond des Deutschen Fohrrodeinzelhondels, Bielefeld Verbond Deutscher Nähmaschinenhändler, Bielefeld Deufsche Nähmoschinenfachausstellungs esellschoft Bielefeld VR: Allgemeine Ortskronkenkosse Bielefeld Schufo Gielefed Wirtschuftsbeirot der Stodt Bielefeld Sekretär der Internoftionolen Vereinigung des Näöh- maschinenhondels und -hondwerks Cröne, Fronx, Fabrikbesitzer, 4722 Ennigerloh, Dohser Weg 2, 6. 3. 1909 in Ennigerloh StVdAR: Anneliese Portlond-Cement- und Wasserkolkwerke AG., Ennigerloh Gröne, Wilhelm, Dr., Rechtsonwalt v. Rifterstr. 6, Böro: Neuer Graben 19/21, Ak: OÖsnobröcker Aktien- Bierbroberei, ― Georg, 53 Bonn, Dorotheenstr. 215, * 16. 12. 1928 in Bonn Geschf: Magnetfobrik Bonn Gmbftl. vorm. Gewerkschaft Windhorsf, Bonn Grönemeyer, Dietrich, 3255 Lauendv, Coppenbrögger Landstr. 42, 16, 12. 19219 in lbbenbören Kompl: Corl Sosse Kommonditgesellschoft, Sfuhl- und Polster- möbelfobriken, Schulmöbelfabriken, Lauendu (Deister) Oberlönderstr. 69, Gmbll., Sroenen, Jjoseph, 89 Augsburg-Hochzoll, . Teilh. v. Geschf: HAWECO, Heymann, Welter & Co., Augsburg, Provinostraße 57 Grönert, Kurt Geschf: W. Achgelis Söhne Gmbli., Maschinenfabrik, 285 Bremerhaven-Geestemünde, Geestheller Domm 2 Groeneveld, Gebhord, Großhondelskoufmonn, 29 Oldenburg (Oldb), Honfestr. 24, * 18. 6. 1899 Vors: Londesverbond der Kaene . Weser-Ems e. V., Oldenbur VorstMitg Zentrolverbond des Dt. Kartoffelhondels ―――§, vereidigter, för die Kortoffelwirtschaft der Industrie- und Hondelskommer Oldenburg Ausgz: Bronzene Plakette des Nds. Ministeriums för FE. I. b. f. Groeneveld, Jon Fr., Londwirt, 2951 Velloge / über leer VdAk: Molkereiverbond för Östfrieslond eGmbli., (Ostfriesl), Großstr. 32–48 295 Leer Gröning, Fritz, 4 Dösseldorf, Königsollee 45/4/, 7 28. 3. 1902 in Berlin Vorst: Deufsche Bank A&, Düösseldorf VdAk: Berliner Disconto Bonk Aktiengesellschoft, Berlin Deutsche Centrolbodenkredit-Aktiengesellschoft, Berlin/Köln Deutsche Continentol-Gos-Gesellschoft, Dösseldorf Knorr-Bremse K&, Berlin/Mönchen Knorr-Bremse G. m. b. H., Mönchen sWdAR: Forbenfobriken Boyer Aktiengesellschoft, Leverkusen Carstadt Aktiengesellschaft, Homburg Orensfein-Koppel und Löbecker Maschinenbau Aktien- gesellschaft, Dortmund Ak: Eisen- und Höttenwerke Aktiengesellschoft, Köln Rheinische Stahlwerke, Essen Hermonn Schött, Acfiengesellschoft, Rheydt August Thyssen- Hotte A6, Duisburg Vdbeirot: EfÖfßf Gesellschoft för Finonzierung mbll., Dösseldorf Cffk Gesefischoft för Absatzfinonzierung mit beschrönkter loftung, Wuppertol-Flberfeld Beirot: Bergische Stohl-Industrie, Remscheid Brouerei Weißenburg Nies K. G., bippstodt/ Wesff. Mitgl. d. Verwheirof: Rheinisch- Westtölisches Flektrizitötswerk Aktiengesellschoft, Essen Vereinigte Elektrizitöätswerke Westfolen Aktiengesellschoft, Dortmund Grönwoldt, Elisobeth, geb. Kruse, 25. 8. 1915 PershGes: Grimm &. riepel, Fobobfobrikote, 3431 Unterrieden (Werro) Kr Witzenhausen