= Grömmer Grotkop, Wilhelm, Bou-lng., Bauonternehmer, 2800 Bremen, Auf der Wachsbleiche 23, * 7. 4. 1912 Inh: Wilhelm Grotkop, Bremen Vors: Verbond indusfrieller Bauunternehmungen des Unterweser-Ems-Gebietes e. V., Bremen Mitgl. des Plenums der Hondefskommer Bremen Grotkopp, Wilhelm, Dr. sc. pol., 4 Dösseldorf, Cecilienollee 52, * 22. 7. 1900 in Kiel Wirtschaftspolitischer Publizist Schriftföhrer: Studiengesellschoft für Geld- u. Kreditwirtschoft, Dösseldorf Ausgz: Bundesverdiensfkreuz J. Klasse Grotmonn, Richord, Dr., Direktor, 35 Kossel, Terrosse 3, 10. 12. 4910 Vorstand: Rheiko A. G., Kossel, Bunsenstroße 71 Grotrian, Otto, Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister a. D., Vize- präsident, Bundesbohn-Zentrolomt, 4950 Minden (Westf), pri- vat: 4300 Essen-Stadtwold, Zeisigsfr. 13, * 26. 5. 1904 Vors: Vereinigung der Regierungsboumeister des Maschinenwesens – VM., Minden (Westf) Grotrion-Steinweg, Frwin, 33 Braunschweig, Inselwoll 15, 7. 1. 1899 in Braunschweig Geschf: Grotrion-Steinweg, Brounschweig Grotrion-Steinweg, Helmut, 33 Brounschweig, Inselwoll 13, S8. 11. 1900 in Braounschweig Geschf: Grofrion-Steinweg, Braunschweig Grotz, Alfred, Ingenieur, 7012 Fellbach, Esslinger Str. 75 PershCes: Nobert Fgelhof KG., 7012 Fellboch (Wörtt), Esslinger Sfr. 75 Grotz, Arno, 7450 Hechingen, Weihersfr. 3, 73. 6. 1930 in Töbingen pershCes: Hohenzollernsche Trikotworenfobrik Corl Grotz, (G., Hechingen Grotz, Heinz, 745 Hechingen, Am Schrofen 8, * 28. 12. 1927 in Töbingen PpershGes: Hohenzollernsche Trikotworenfobrik Corl Grotz (G., Hechingen Grovermonn, Wilhelm, Fobrikbesitzer, 89 Augsburg, Fichtel- bachstroße 1 Inh: Wilhelm Grovermonn, Kommgornweberei, Augsburg Grox, Haons A., 747 Ebingen (Wörtt), Leizentöle 7 PershGes. u. Geschf: Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert, Nadelfobrik, Commondit-Gesellschaff, Fbingen (Wörtt) Groz, Wolther, Dipl.-Ing., 747 Ebingen (Wörtt) PershGes. u. Geschf: Theodor Groz & Söhne & Ernst Beckert, Nodelfobrik, Commondit-Gesellschoft, Ebingen (Wört..), Theodor-Groz-Stroße 52 Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Ehrensenotor der Universitöt Töbingen Grube, Helmut, Börgermeister, 217 Worstode/öber Bosbeck Niederelbe), An der Heide 24, * 21. 11. 1913 VdAR: Wohnstättengenossenschoft för den Kreis Iond Hadeln, Ottendorf AR: ÜÖberlondwerk Nord-Honnover, Bremen Abgeordneier des Niedersächsischen Londfoges Verbondsvorsteher im Trinkwosserbeschoffungsverbond, Wingst Vors. des Niedersächsischen Gemeindetoges Vizepräsident des Deutschen Gemeindetoges 358 * 2100 Homburg 90, Am Woldschlößchen 21, 9. 3,192 pershCes: Neven & Grube, Hombourg 90 Fronz Brinckmonn K S., Homburg 90 Vors: Verein Homburger Logerholter e. V., Homburg 11 SGruber, B., Direkfor, 8000 Mönchen 60, Adolf-Sondberger-Str. 2 AR: Gesellschoft för kommunales Ledsing mbfi., Mönchen *„ Gruber, Fronz Jörgen, 205 Homburg-Boberg, Am Heesen 21, Hdaus Birkeneck, * 26. 5. 1924 Geschf: Georg von Siesche's Erben Hondelsgesellschoft mbl.., Homburg 1 Gruber, Georg, Moselweg 31 Dir: Allgemeine Elektrizitätsgesellschoft, Kossel-Bettenhousen Dipl.-Kfm., Dipl.-Wirtschofter, 35 Kassel-W., Gruber, Hans, Dipl.-Ing., Direktor, 3100 Celle, Am Waosserturm 35 A, * 18. 10. 1903 in Mönchen Vorst: Mitteldeutsche Spinnhötte AG., Celle Delegierter: Internotionoler Sejdenverbond, tyon Mitgl: Soz.-pol. Ausschuß des Londesverbondes Textifindustrie Niedersachsen und Bremen, Honnover-Döhren Gruber, Helmut, Diplom-Physiker, 6450 Honqo, Goethestr. 19, * 77. 10. 1919 Genßevollm: W. C. Herdeus Gmbfl., Honqbu Geschf: Herdeus Hochvakuum Gmbl, Honou Dir: Herdeus-Engelhard Inc., Mouroeville/USA Gruber, Horst Geschlig: Rolph Modellkleidung, Ralph Lovisoder, 8 Mön- chen 23, leopoldsfr. 234 Gruber, Josef, tondesrot, Kopfenberg/Steiermork (UÖsterreich) Ak: Gebr. Böhler & Co. AG., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Honsa-Allee 321 londesrot der Londes-Regierung Steiermork Gruber, Karl, Dr., Dipl.-Volkswirt, Dipl.-Kfm., 8 Mönchen 22, von-der-Tonn-Stroße 9, * 5. 4. 1902 Vpräs: Hondwerkskaommer, Mönchen 34, Max-Josef-Str. 8 sfWwdAR: Gemeinnötzige Boyr. Wohnbougesellschaft AS, Mönchen Gruber, Kurt, Dr.-Ing., 405 Mönchenglodbach, Heideweg 10, 7. 5. 1905 in Dösseldorf-Benroth Vorst: Maschinenfobrik MEER AG., Mönchenglodboch Gruber, teo-Fritz, 5 Köln-Braunsfeld, Paulisfr. 10, 7, é. 1908 in Köln Fachbecuftrogter för die „photokind' Internotionole Photo- und Kino-Ausstellung, Köln Schriftführer im Geschäftsföhrenden Vorstond der Deufschen Gesellschaft för Photogrophie, e.V. VorstMitgl: EFuropa-Union, Kreisverbond Köln Ausgz: Fellow der Royol Photogrophic Society of Great Britoin P.R. Honoraire EFxcellence der Féderotion Internotionole de ['Art Phofogrophique (Hon. E. F. l. A. P.) Tröäger des Fhrenzeichens des Deuofschen Roten Kreuzes Gruber, Otto, 8 Mönchen 27, Möhlstr. 2, * 31. 1. 1900 in Mönchen Ausb: Universität Mönchen – Hondelshochschule Mönchen pershGes: Stahlgruüber, Otto Gruber & Co., Mönchen 8 Grudkxinski, Harold von, Dipl.-Ing., Geschöftsföhrer, 20 1 1609 Geschf: Wirus-Werke W. Ruhensftroth Embfl., 483 Söfersloh (Westf) Grüll, Ferdinond, Dr. jur., 5000 Köln, Maternoussfr. 29 VdyVorst: Maschinenbau- und Kleineisenindusfrie-Berufsgenos- senschaft, Dösseldorf Grümer, F., Dipl.-Kfm. Geschf: D[MITAG-Gemeinschoff mittlerer Togeszeitungen und A. M. T.-Arbeitsgemeinschaft mittlerer Togeszeitungen e. V., Bonn, Bonner Tolweg 33 Grümer, Heinrich, Oipl.-Ing., Bergwerksdir., 43 Essen, Virchowstr. 66, * 28. 9. 1902 Vorst: Steinkohlenbergwerke Mathios Stinnes AG., Essen Grümmer, Hans, 2000 Homburg 52, Longkomp 15, 2. 10. 1899 in Homburg Vorst: Phänomen Werke Gustay Hiller A&, Homburg Geschf: Nose-Bruuerei Grubow i. Meckl. Gmbfl., Homburg 393