Hhoeffner Hdeffner, Heinrich, Geschäffsführer, 8136 Percha / über Starn- berg, Am Möhlberg 14, 18. 11. 1921 in Freiburg (Brsg) Geschf: Hermonn Ö. Schmidt Gmbfl., Lederfabriken Neumönster Häfner, Otto, Dipl.-Mothematiker, Direktor, 7012 Fellbach (Wörtt), Bohnhofstr. 69, * 7, 1. 1908 Vorst: Wörttembergischer Versicherungsverein d. G. Sfuftgart, Stuttgart 1 Hdefs, Johonn Heinrich, Dipl.-Londwirt, 532 Bad Sodesberg, petersbergstroße 4, * 20. 2. 1906 in Wochtendonk Geschf: Gemeinnötzige Siedlungsgesellschoft für die Rhein- provinz „Rheinisches Heim“ Gmbfl., Bonn Auslondsiedlung G. m. b. H., Bonn Londschriften-Verlog G. m. b. H., Berlin-Bonn Vors: Arbeitsgemeinschoft Lundwirtschaftliches Babwesen Nordrhein-Wesffolen (AlB-NRW) e. V., Dösseldorf §sVWors: Gesellschafft zur Fförderung der inneren Koloni- sotion (ÖfK) e. V., Bonn Vors: Bondescvsschuoß för Verbesserung der Agror-Strukfur b. BMl. Schriftltr: Zeitschrift „Innere Kolonisotion“ Bonn VdARk: Gesellschoft för ograrische Ent.wicklungshilfe (ÖAf)) m. b. H., Bonn SwdAR: Londboumeister Ambl.., Läöndlicher Architektendiensf, Bonn Ak: Deufsches Institut för fropische und sobfropische Londwirtschaft Ambfl., Witzenhausen Deutsche Gesellschoft füör Lundentwicklung m. b. H., Bod Homburg Beirot: Verbesserung der Agrorstruktur in Nordrhein-Westfalen Ausgz: Ör. Verdienstkreuz d. Verdienstordens d. BRD Hdeften, Jan von, 2000 Homburg-Klein Flottbek, Holztwiete 6, 29.7. 1931 Inh. u. Persh Ces: von Hdeften & Co., Homburg Geschf. u. Ges: Lehndorff Finonz Gmbli., Homburg Lehndorff Vermögensverwoltung Embfl. & Co. KG., Homburg Lehndorff Gmbfl. & Co. K G., Haonnover Hdegele, 1%* Kaufmonn, 7 Stuttgort-N, Feuerbacher Heide 10, 21 Geschf: SüschAlA Sbdd. Schaufensler- und Lodenbau Embf., Stuttgart-Zuffenhausen Hägele, Korl Geschf: A. Rieber Ömbfl., 741 Reutlingen, Postfach 63 Hägele, Korl, Dipl.-Ing., 7143 Vaihingen (FEnz) pershGes: Zyklos Mefallbov KG., Dipl.-Ing. Korl Hägele, Vaihingen (Enz), Industriegelände Hägin, Adolf, Konsul, 55 Trier, Brotstr. 13 privot: Haus Kestenberg *25. 2. 1904 in Merchingen (Boden) Ausb: Höhere Schulbildung, sowie schulische und prokt. Kaufmonnsbildung pershGes: Adolf Högin & Co. KG., Trier Hägin Zentrolverwolfung K, Trier Mitinh: Adolf Hägin KG., ddar-Oberstein Adolf Hägin K , Adolf Hägin K G., Flensburg Ak: Kaufring e Embli., Dösseldorf Miigl. d. Prösidiums: Bundesorbeitsgemeinschoft der Mittel- und Großbeftriebe des Einzelhondels, Köln Mitgl. d. Soziolp. Ausschuß: Bundesorbeitsgemeinschoft der Mitfel- und Großbefriebe des Finzelhondels, Köln 2. Vors: Londesorbeitsgemeinschaft der Mittel- und Groß- im Londesverbond Einzelhondel Rheinlond-Pfalz, ainz Hähl, Friedrich, Fabrikdirektor, 7014 Kornwestheim (Wörtt), Richthofenollee 20, 27, 3. 1911 Vorstund: Salomonder Aktiengesellschaft, Kornwestheim Geschf: Melvo Vertriebs-Gesellschoft mbl., Türkheim i. Bay. AR: J. Maoyer & Sohn Lederfabrik A. G., Offenbach/Main Vors: Steuer- und Finonzousschuß der IHK Ludwigsburg VR: Londeswohlfahrtswerk för Baden-Wörttemberg Beisitzer: des Finonzgerichts 7 Stuttgarf londesbeirot Baden-Wörttemberg der Commerzbonk AG. Beirot: Akademie der Diözese Rottenburg Berliner Schuh-Vertriebs-Gesellschaft mbf., 1 Berlin Sindaco: Salomonder [taliond S. p. A., Vigevono (Povio) 412 Höähnel, Kort, Londesbonkdirektor, 2300 Kiel, kornsensfr. 14, *30. 10. 1910 in Guhrov Bz Breslob Vorstond: Londesbonk und Sirozentrole Schleswig-Holstein, iel Schiffshypothekenbonk zu löbeck A., Kie VdAg: Kieler Werkswohnungen GÖmbf., Kiel Deutsche Ledsing Ömbfl., Dösseldorf AR: Deufsch-Schweizerische Hotel-Akt.-Ges., Kiel Bonque Fronco-Allemonde S. A., Faris Hähnel, Ono, 6418 Hönfeld, Bachsfr. 1, Postf. 22, 4. 10. 1887 VdAR: Wello AG., Darmstadt Hdehnle, Huns Onto, 7927 Giengen (Brenz), Ponoromostr. 1 sWorstond: Vereinigte Filzfobriken AG., Giengen (Brenz) Hdehnle, pefer, 7927 Siengen (Brenz), Hermoringer Str. 21 Vorstond: Vereinigte Fifzfobriken AG., Giengen (Brenz) Hämmerling, Friedrich, Dr.-Ing., Direktor, 624 Königstein (Tounus), Gröner Weg 13, 21. 10. 1906 in Lönen (Westf) Mitgl. d. Vorst: Allgemeine Elektricitöts-Gesellschoft, Berlin Mitgl. d. Gesomtwworst: Rotionolisjerungs-Kuroforium der Deutschen Wirtschoft. Fronkfurt (Main) VdAR: Hydrowerk A6, 1 Berlin stVdAk: Deutsche Werft AG., Homburg LUdw. Loewe & Co. AG., Berlin AR: Olympiqwerke A0ÖC., 2940 Wilhelmshaven Sachsenwerk Licht- und Kroft-A&, 8 München Rosenthol-Ilsolatoren Embl. Hämmerling, ludwig Vors: Verbond der Angestellten im öffentlichen Dienst e. V., 5 Köln, Hohenzollernring 36 Händle, Georg, Dr., Dipl.-Ing., 713 Möhlocker, Uhlondstr. 22, *23. 3. 1902 in Möhlocker Mitinh: Korl Höndle & Söhne, Möhlocker Geschf: Speziolfobrik för Keromikmoschinen, Kunstsfoff- maschinen und Tronsporfonlogen, Möhlacker Händle, Otto, Ingenieur, 713 Möhlacker, Lindachsfr. 56 Mitlnh: Karl Höndle & Söhne, Möhlacker Höndle, Richard, Dipl.-Kfm., 713 Möhlocker, Hauptmonnstr. 4, Mitlnh: Karl Händle & Söhne, Möhlocker Händler, Ernst, Dipl.-Ing., 8400 Regensburg, Wendler-Str. 4, *5. 1. 1909 in Gleiwitz Mitinh: Händler ofl[ & = Maschinen- u. Woggonbau „seit 1896“, Regensburg Höndler o& Stohl- u. Metaollbav, Neufroubling u. Chom- Altenmarkt Mitgl. des Industrieousschusses der Hondelskommer, Regensburg Händler, Lorenz, Koufmonn, 8035 Sauting/Mönchen, Vogelsongsfr. 16, * 27. 6. 1913 Inh: Lorenz Händler, Import-Großhondel in Obsf, Södfröchten, Semöse, Lundesprodukten, 8000 Mönchen 50, Großmarkthalle Posffach 491 Staommhaus A&SBUR& – Zweigniederl. BFRLIN Vors: Verbond des Bayerischen Frucht-Import- und Großhandels e. V., 8 Mönchen 50, Schließfach 116 Händler, Paul, Ingenieur, 8400 Regensburg, Hochweg 5, Inh: Händler oll & – Moschinen- u. Woggonbau „seit 1896“, Negensburg HKNDIERN OHÖ Stohl- u. Metollbau, Werk Neufraubling HXNDLER OHÖ Leichtstuhl- u. Gerötebou, Werk Chom- Altenmarkt Hänel, Fritz, 8000 Mönchen 12, Fäusflestr. 3 Inh: Fritz Hänel, Spedition und Lagerung, Mönchen 12 Vorst: Bundesverbond Spedition und Logerei, Bonn 1. Vors: Londesverbond Bayerischer Spediteure e. V., Mönchen 13 Mitgl. der Vollversommlung der Industrie- und Hndelskummer Mönchen des Verkehrsdusschusses der Indusfrie- und Haondelskommer Mönchen