* Heidemonn H Hegewisch, Klaus, 2000 Homburg 55, Bismorckstein 2a, 3.10 1919 Inh: FRUCO Früchtehondels-Compaognie Htegewisch & Co., 2 Homburg 1, Fruchthof Mitgl: Vereinigong eines Ehrsamen Kaufmonns Heggenstoller, Anton, 8891 Aichoch, Haus Nr. 35 ½, * 24. 9. 19 Allinh: Anton He = 4 45 Möhlenfabrikate ieggenstoller, Holzindustrie, Unterbernbach Unferbernbach Hegger Betriebsl: Ewald Höpfner KG., 4791 Altenbeken, Osningstr. 13 Hegmonn, Heinrich, Vizepräsident, Wordt (b Xonten) VR: Provinzial Feberversicherungsonstolt der Rheinprovinz, 4000 Dösseldorf 1, Postfach 1145 Provinzial Lebensversicherungsonstolt der Rheinprovinz, Dösseldorf 1 Hegmonn, Paul Geschf: Hegmonn & Schott Gmbfi., Betonwerk, 424 Emmerich, Reeser Straße Hegner, Klous, Dipl.-Kfm., Geschöftsföhrer, 4 Dösseldorf- Oberkossel, lueg-Allee 65 Fochgemeinschoafft Böromoschinen und Datenfechnik im VDVMA Fachgemeinschaft Waagen im VDMA Hehemonn, Heinrich, Dr. jur., Aachen, 9. 9. 1924 in Solingen VorsdVorst: Stolberger Zink Aktiengesellschoft för und Höttenbetrieb, Aachen Ronheiderweg 42, Bergbaou Hehemann, Martha, geb. Boge, 5320 Bad Godesberg, Nachfigallensfr. 16 Geschf. u. Ges: Boge ÖGmbll., Eitorf (Sieg) = ― „ 7 Stuftgort-Degerloch, Böhmstr. 6, 5. in Schömberg Kr Baolingen ― Verbond Boden-Wörttemberg e. V., Stuttgort-§ Hehmeyer, Fritz, Fabrikont, 587 Hemer, Ennertsweg 33, 12. 2. 1921 in Osnobrück Geschf. u. Ges: Beermonn-Werke ÖGmbli., Hemer Kr lserlohn IAHN-Apparaotebau G. m. b. H., 2210 Itzehoe VdAR: „Boyko“ Bayerische Kabelwerke A6, Roth bei Nörnberg Vdheirdt: BaoyKa-Werkswohnungs ÖGmbll., Roth StVdheirdt: MfFC0O, Maschinen-Elektro-Comp., G. m. b. H., Mönchen Hehn, Eckart, Kuufmonn, 4 Dösseldorf-Benroth, Schloßallee 107, * 1. 9. 1924 in Dresden Geschf: Facit Gmblt., Dösseldorf Nordisk ADß Gesellschaft för automatische Datenverorbeitung mbll., Dösseldorf VdVorst: VDMA Fachgemeinschaft Böromaschinen und Daten- technik Vors: Messe-Ausschuß Böroindustrie der Honnover-Messe VorstMitgl. des Ausstellerbeirotes der Deutschen Indusfrie- Messe Hannover Vpräs: Betriebswirtschaftliches Institut für Orgonisation und Aufomation on der Universität zu Köln Hehnen, Hons, Direktor, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Salierstroße 21, * 15. 11. 1899 in Korschenbroich Geschf: Dörener Armaturen- und Apporotebou ÖGmbll., Dören Zimmermonn 8 Jaonsen ÖGmbfll., Dören Usine de Wecker §. d r. L., Wecker (luxemburg) Schrupp & Co. Gmbfl., Betzdorf Hehnn, 28 Bremen, Im Wiesengrund Öb, 10. Vors: Verbond nordwestdeutscher Textilgroßhöndler e. V., Bremen 29* Hehr, Wilhelm, 7 Stuftgart 13, Traubergstr. 62, *1. 7. 1893 in Geisingen b. Ludwigsburg Kompl: Withelm Hehr, Elektro-, Rodio- und Beleuchtungs- Körper-Großhondlung, Stuttgort-W Heibel, 79 5432 Wirges / öber Montobaur, Woldstr, 7, 12. 5. 1911 in Wirges/Westerw. Geschf: Verbond Deutscher Feinsteinzeugfabriken e. V., Höhr-Grenzhousen Heibey, Claus, 33 Braunschweig, Pefriforwoll 14 Geschf. u. PershCes: Wollbrondt & Seele, Braunschweig, Eisengroßhondlung Heidberg, Heinz Siegfried, Höttendirekfor Hoher Weg 8, 11. 12. 1915 in Kö1n Vorst: IIseder Hötte, Peine 3150 Peine, Heidbreder, Gerhord, 4790 Paderborn, Schildern 17–19 Geschf. u. Kommand: Baronig-Bekleidungswerkstätte Deppen- meier & Heidbreder, 4790 Paderborn auf der, 6 Fronkfurt (Main), Wendelsweg 95, 0 = Vorst: 6128 Versicherungsoktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Heide, Herbert, Dipl.-Volkswirt, 4031 Homberg (b Ratingen), Bergstroße 21, * 27. 3. 1904 Geschf: Gemeinnbtzige Deutsche Wohnungsbaugesellschoff m. b. H., Orgon der staotlichen Wohnungspolitik Berſin/Dösseldorf VdAR: Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschoft Deufscher Osten m. b. H., Berlin/Dösseldorf Heide, Kurt, Dipl.-Kfm., Bonkier, 6 Fronkfurt (Main), Neue Mainzer Stroße 30, * 18. 11. 1898 in Mogdeburg Inh: BSonkhaus Georg Hauck & Sohn, Fronkfurt (Main) VdAR: Privotdiskont-Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Ak: Hoans Still AG., Homburg-gBillstedt Internotionol Factors Deutschlond AG., Fronkfurt (Main) Heidebrecht, Herbert, 1000 Berlin-Chorlottenburg Vorst: Norofleisch-Aktiengesellschoft Schleswig Versond- schlochthaus, 2000 Hamborg 6, Neber Pferdemarkt 1 Heidelberger, A., ODipl.- Ltg: Fischer & s. 6000 Frankfurt (Main), Offenbacher londsfr. 21–23 Heidelberger, Lenna, EFhefrau Ges: Fischer & Kastner ofG., 6000 Fronkfurt (Main), Offenbacher Londstr. 21–23 Heideloff, Heinz, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., 3 Honnover- Buchholz, Brondmeierstroße 19, * 6. 8. 1911 in Nindorf- Visselhövede (Haonn) HGeschf: Londes-Fachverbond des Londmoschinen-Handels Niedersachsen u. Bremen e. V., Honnover-Buchholz Londes-Innungsverbond Niedersachsen des Londmoschinen- Hondwerks, Honnover-Buchholz Geschf: Bundes-Fachlehronstaolt des [Iundmoschinen- Handwerks und-Hondels e. V., Löneburg Verlugsleiter: „Der Londmoschinen-Fachbefrieb“ Verlogs-G. m. b. H., Hannover-Buchholz Hdaupfschriftleiter: „Der Londmoschinen-Fachbefrieb“, Zentrolorgon der Hdaupforbeitsgemeinschaft d. Londmoschinen- Handels und-Hondwerks, Honnover-Buchholz „Chefkurier der LIundmaschinen-Wirtschoft / Eildienst“, Honnoyer-Buchholz Heidemonn, Gerhord, 3352 Einbeck, Knickebrink 2 Inh: Heidemonn-Werke, Karl Heidemonn, Einbeck Heidemonn-Werke K G., Einbeck Tritex-Fahrrod-Vertriebs-Gmbll., Forex-Fahrräder- Vors: Fachabfeilung lund Mitgl: Vorsitzerousschuß des Verbondes der Fahrrod- und Moforrodindustrie e. V., Bad Soden/Taunus 451