Herion ...................... ― * Herion, Erich, Fabrikont Inh: Herion-Werke KG., 7 Stuttgort 1, Postfoch 2970 Fhrensenator der Technischen Hochschole, Stuftgarf Herion, EFrich, Dr., Dipl.-Volkswirt, Caufm. Direktor, 7551 Niederböhl, Hebelsfr. 1, * 2. 1. 1932 lig: Ofto Fckerle, Appordte- und Maschinenbau, Malsch / öber Karlsrohe Herion, Ernst, 8 Mönchen, Pienzenaouer Str. 45 Geschf: WVH-Werkzeug- und Maoschinenfabrik Herion mbl. pfoffenhofen/ lim Herion, Wolfgong, Dipl.-Kfm.-M. A., 8068 Pfoffenhofen (llm), 13. 7. 930 Geschf: WM Werkzeug- und Maschinenfabrik Herion Embfi., Pfoffenhofen (Ilm) Herke, H. W., Dr. rer. pol., Diplom-Volkswirt, 65 Mainz, Lauoferensfr. 28, * 2. 12. 1931 Geschf: Allgemeine Finonzierungs-Gmbll., Rösselsheim (Hess) Herkenhoff, Wilhelm, Fobrikont, Haorlem (Niederlonde) Ak: Admira-Mäntel Aktiengesellschaft, 6300 Gießen, Rathenqusfr. 1 Herker, Hellmuth, Dr. jur., 4100 Duisburg, Am Freischöftz 20, *5,. 4. 1895 in Duisburg Vors: Volks- und Befriebswirtschoftliche Vereinigung im rheinisch-wesffälischen Indusfriegebiet, Duisburg Gesellschoft der Freunde und Förderer des Rheinisch- Wesffälischen instifuts für Wirtschaffsforschung, Essen Beirot: Finonzminister des Londes Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf Ssynode des Kirchenkreises Duisburg-Söd (stellv.) Studienwerk Villigst för Begobfenförderung, Villigst D. Schwerte (Ruhr) VdVR: Versorgungsverbond deutscher Wirtschoffsorgonisatio- nen, Mölheim (Ruhr) VR: Zenfrolverein füör deutsche Binnenschiffahrf, Beuel % Institut för Wirtschaftsforschung, ssen SWors: Duisburger Universitätsgesellschoft, Duisburg Gesellschaft zur förderung der Ha Forschung e. V., Köln Vorst: Gesellschaft zur Förderung des Verkehrs, Homburg Kreisverband Duisburg des Deutschen Roten Kreuzes Verein för Kommunalßwirtschoft und Kommunalpolitik, Berlin Fhrenmitgl: Verbond der Geschäffsföhrer der Indusfrie- und Haondelskommern des Koraforiums des Instifuts „Finanzen und Steuern“, Bonn Verein der Fhemoligen des Merkofor-ymnosiums, Duisburg Ausgz; Friedrich-Harkorf-Plokette der Wirtschaffs- publizistischen Vereinigung Mercotor-Plokefte der Stodt Duisburg Ehrenzeichen des Deufschen Roten Kreuzes Großes Verdiensféreoz des Verdienstordens der BRD Herklotz, Rolf Richord, 7700 Singen (Hohenfwie), Fichtestroße 7, * 10. 10. 1913 in Oelsnitz i. V. Geschf: Aluminium-Industrie-Semeinschoft Konstaonz Gmbh., Constonz Aluminium-Walzwerke Singen mbl, Singen (Hohentwiel) Breisgau-Wolzwerk Embl., Singen (Hohentwiel) Cluge & Winter Gmbli, Hombufg AR: [Aluminium Belge SA, Löttich Aluminium-Verwalfungsgesellschuft mbfl., Bonn leichtmefoll-Gesellschoff mbfl., Fronkfurf (Main) Bundessoxiolrichter: Bundesminjisterium für Arbeit, Bonn PräsMiigl: Wirtschoftsverbond Eisen, Blech und Metoll Verurbeifende Industrie e. V., Dösseldorf Verbaond der Aluminium verorbeitenden Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vorst: Bundesverbond der deufschen Industrie e. V., Köln (als Verfrefer des Verbondes der Södbodischen Indusfrie e. V.) Verband der södbadischen Industrie e. V., Freiburg Wirtschoftsvereinigung Nf-Metolle e. V., Dösseldorf Fachvereinigung Metollholbzeug e. V., Dösseldorf Furopäischer Aluminiumfolienverband Aluminium-Holbzeug-Verbond e. V., Dösseldorf Aluminiumfoljen und dönne Bänder, Fronkforf ain Ges: Aluminium-Verlog Ömbf, Dösseldorf Beirot: Rationolisierungsgemeinschoft „Verpockung“ im Fationalisierungs-Kuroforium der deufschen Wirtschaff, Berlin Aluminjum-Zenfrole e. V., Dösseldorf Mitgl: Rotor/-Club Singen (FHohentwie)) 476 Herlon, Frieder, Dipl.-Ing., 75 Karlsruhe, Gerwigstr. 57, * 28. 4. 1920 in Karlsrühe Ges. u. Geschf: Herlon & Co., Moschinenfabrik Flometa Ömbll. Herlon Wohnbau ÖGmbll. Mitgl: Ausschuß Verband Wörtt.-Bad. Metollindustrieller e.V. Außenhondelsousschoß d. I. H. K., Karlsruhe Indusfriedusschuß der I.H. K., Karlsruhe Vollversommlung der I.H. K., Karlsruhe Herlon, Haons, Oipl.-Ing., Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, 5 Köin-Thielenbruch, Im Eichenforst 37 Vorstuond: Deutsche Treuhond-Gesellschoft Berlin, Dösseldorf, Fronkfurt (Main), Hamburg, Honnover, Mönchen Herling, Hermonn, 5930 Hötfentol-Weidenqou, Känerbergstr. 49 Geschf: Siegerländer Kupferwerke Ömbfi., Weidenou (Sieg), Postfach 265 Herlitz, Gönter, 1 Berlin 33, Gelfertstr. 4/A, * 9. 2. 1913 Inh: Carl Herlitz, Berlin 62 Herlt, Rudolf, Dr.-Ing., 852 Erlangen, Werner-von-Siemens- Stroße 50, * 17. 7. 1905 in Schluckenou (Sud) Gen. Bev: Siemens Aktiengesellschaft, Berlin/Mönchen Hermaond, Heinz, 35 Kassel-Wilh., Bergstfr. 33 Vorst: Herkulesbrouerei A&, Kossel, Haofensfroße 54 Hermanek, Josef, 5000 Köln-Boyenthal, Schiller Str. 10 Geschf: Hermonek o. Rademacher Ömbfi., Köln Vors: Arbeitsgemeinschuft Kölner Frucht-Importeure, Köln Hermonn, Erich, Textil-lng., 6798 Kusel, Vogelsong 18, 13. 1. 1928 in Kusel Kompl: Westpfälzische Tuchfobrik KG., Kusel (Pfolz) Hermonn, Erwin, Direktor, 7000 Stuttgart Geschf: Mohle Zentrolverwaltung Ömbll., Stuffgart, Posffach 769 Hermann, Fritz, Dr., 7418 Metzingen (Wörtt), Wilhelm-Carl-Str. 3 AkR: Klosterbrouerei Pfullingen-Reutlingen AG., 7417 Pfullingen (Wörtt), Klosterstr. 30 Hermonn, Günter, 4801 Könsebeck, Postfach 5 Leiter; f. H. Kocks KG., Koblenz, Niederlossung 6 Fronkfurt, (Main), Wiesencqu 51, Postfach 1080 Hermonn, jun., Hons, 8032 Lochhom, Fichfenstr. 6 persh Ces: Mönchener Trachten- und Sportkleider-Fabrik Hons Hermann, 8 Mönchen 3, Schließfach 117 Hermonn, sen., Hons, 8000 Mönchen, Hermonn-Lingg-Str. 8-10 pershCes: Möünchener Trachten- und Sportkleider-Fabrik Haons Hermaonn, 8 Mönchen 3, Schließfach 117 8875 Offingen (Donau), Alberthamstr. 582b, 3. 4 persh&es: Josef Hermonn & Söhne Möbelfabrik, Offingen (Donqav) Hermonn, Korl-Willi, Dr., 5022 Köln-Junkersdorf, Drosselstr. 15 Vors. d. Geschf: Martinswerk Gmbfi. für chem. und metollurg. Produktion, Bergheim (krft) Geschf: Aluminfjum-Indusfrie-Gemeinschaft Konstonz Gmbfl., Konsfonz Aluminium-Indusfrie-Wohnba Gmbli., Bergheim (kErft) Vorst: Gewerkschoft „Noppenberg“, Bergheim (kErft) Beirot: Gerling-Konzern, Köln Dresdner Bonk AGÖ., Dösseldorf VorstMitgl: Arbeitgeberverbond der chem. Industrie, Bez Köln VR: Gesellschaft deutscher Metollhötten- und Bergleute e. V., Clausthal-Zellerfeld Mitgl: Mitgliederrdt des Arbeitsrings der Arbeitgeberver- bände der deutschen Chemischen Indusfrie e. V. Landesdusschuß der Arbeitgeberverbände der Chem. Industrie des Londes Nordrhein-Wesffalen und verschiedener Aus- schösse der Industrie- und Handelskommer Köln