I―- Hümme 7 Höfner, Adom, Dr. rer. pol., Dipl. rer. pol., 61 Dormstadt, Rehkopfweg 22, * 8. 10. 1905 in Wixhausen Kr Dormstodt HGeschf: fndustrie- und Hondelskommer Darmstadt, Dormstadt Vors: Verbond der Geschäftsföhrer deufscher Industrie- und Haondelskommern Ehrensenator der Technischen Hochschule Dormstadt Lehrbeduftrogter der Technischen Hochschule, Dormstodt Höfner, Theo, techn. Direktor, 4000 Dösseldorf-Reisholz, Buchen- stroße 35, * 26. 12. 1902 Vorst: Indusfrieterrains Dösseldorf-Reisholz AÖ., Dösseldorf- Reisholz Hüggenberg, Siegfried, Modellbauermeister, 5810 Witten, Wollenstr. 25, * 15. 6. 1926 Vors: Bundesinnungsverbond des deuftschen Modellbaver- handwerks, Dortmund 29 Oldenburg (OÖOldb), Bernhardsr. 34, 6. 1901 Vorstund: Oldenburgische Londesbonk AG., 29 Oldenburg AR: Treohond AÖ. Öldenburg, 29 Oldenburg Höhnlein, Otto, 8622 Burgkunstodt, Schworzer Groben 2 Ges: OÖtto Höhnlein Ömbft., Schuhfobriken, Burgkunstodt Hölck, Karl, Diplom-Ingenieur, 8730 Bad Kissingen, Prinzregentenstr. 6 Vorst: Fichtel & Sachs AG., 872 Schweinfurt, Ernst-Sachs- Straße 62 Hölf, Iudwig, Dr., Diplom-Kcufmonn, 8500 Nörnberg, Schultheißollee 41, * 6. 12. 1913 Vorst: ÖGfk-Gesellschaft forschung e. V., Nörnberg för Konsum-, Markt- und Absatz- Höllen, Alfred von, Kaufmonn, 415 Krefeld, Richord-Strauss- stroße 6, * 6. 5. 1911 in Krefeld pershGes: Niederrheinische Moschinenfabrik Beccer & van Höllen, Krefeld Beirot: Commerzbonk, Dösseldorf Wahlkonsul der Dominikonischen Republik Vors: Fachgruppe Holzbeorbeitungsmoschinen Höllen, Herbert von, Dipl.-Ing., Oberbörgermeister der Stodt Krefeld, 415 Krefeld, Friedrich-Ebert-Str. 28, * 6. 3. 1910 in Krefeld pershGes: Niederrheinische Maschinenfabrik Becker 8 von Höllen, Krefeld Vors: Gesomtverbond meftollindusfrieller Arbeitgeber- verbände (Gesomtmefoll) 647%0** Bundesvereinigung deufscher Arbeitgeberverbände Hk Krefeld Beirot: Dresdner Bonk, Dösseldorf Allionz, Köln Huellen, Konrad, Apotheker, 51 Aochen, Ronheider Weg 74, *30. 1. 1894 in Xonten a. Rh. Geschf. u. Mitlnh: Chem. Fobr. H. Trommsdorff, Aachen Höllenhugen, Wilhelm, Kaufmann, 5 Köln-Weidenpesch, Rennbohnsfr. 153-155, * 16. 2. 1898 Geschf u. Ges: Textor Ömbfi., Leverkusen Höller, Adolf Ges: Condor Werkzeuge und Steuerungen Gmbfl., 7239 Hochmössingen / öber Oberndorf (Neckar) Höller, Johonna Ges: Condor Werkzeuge und Steuerungen Gmbll., 7239 Hochmössingen / üöber Oberndorf (Neckar) Höller jun., Karl Ges: Condor Werkzeuge und Steuerungen Gmbll., 7239 Hochmössingen / öber Oberndorf (Neckar) Höllweck, Ruodolf Geschf: Gemeinnötzige Baugesellschaft 68 Mannheim, Max-Josef-Str. 1 Mannheim mbll., Höls, Alois inh: Hölsta-Möbelwerk o[Ö., 4424 Stadtlohn, Tillystr. 54 Höls, Karl inh: Hölsto-Möbelwerk ofl G., 4424 Stodtlohn, Tillystr. 54 Hölsbeck, Werner, Dr. jur., 562 Velbert (Rheinl), Göterstr. 98 Inh: Hülsbeck & Först, 562 Velbert (Rheinl) Hölser, Hermonn, 4060 Viersen, Dölkener Stroße 23, 8.7. 1888 in Viersen Inh: Joh. Peters sen. otl Ö., Groß- u. Einzelhondel in Topeten, Teppichen, Füßbodenbelögen, Ölos, Forben, Tacken, Viersen Vpräs: Industrie- und Hondelskommer zu Mönchenglodbach, Mönchenglodbach EhrenVors: Öroßhondelsverbond des Lock- und Forbenfoches, Oösseldorf Londesverbondes Nordrhein-Westfolen in der Wirtschaffs- vereinigung Groß- und Außenhondel, Mönchenglodbach Ausgz: Gr. Verdienstkreuz Hölsmonn, Hons, Oberstodtdirektor, Londgerichtsrot a. O., 466 SGelsenkirchen-Buer, Erlestr. 89, * 13. 7. 1909 in Mönster vVdAR: Bochum-Gelsenkirchener Bohngesellschoft mbfi., Gelsenkirchen Gelsenkirchener Hofenbefriebsgesellschoft mbfl., §sWdäk: Bochum-Gelsenkirchener Stroßenbahnen AG., Bochum Wasserwerk för das nördliche westfälische Kohlenrevier AG., Gelsenkirchen Rheinisch-Westfölisches Flektrizitötswerk AG., Essen Ak: Deotsche Städtereklome Ömbli., Fronkfurt (Main) Gelsenkirchener Gemeinnötzige Wohnungsbaugesellschaft mbll., Gelsenkirchen Vestische Stroßenboahnen Ömbll., Herten Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen Gußstohlwerk Gelsenkirchen AG. Rheinische Brounkohlenbergwerke AG., Köln Vorstond: Verkehrsverbond Industriebezirk, Essen Westfölisch-Lippischer Sporkossen- und Giroverbond Mönster Vors: Verein för Wosser-, Boden- und Lufthygiene e. V., Berlin 33 Sporkossenrot der Stodt-Sporkosse Gelsenkirchen stWors: Emschergenossenschoft, Essen Lippeverbond, Dortmund Mitgl: Verbondsdusschuß des Siedlungsverbandes Ruhrkohlen- bezirk, Essen Hauptovusschuß des Deufschen Städfefoges Hölsmonn, Wilhelm, Fobrikont, 6é. 10. 1900 Inh: Fried. Wilh. Krönig & Söhne, 4800 Bielefeld, Viktoriostr, 10 Vizepräs: Industrie- und Hondelskommer Ostwesffalen zu Bielefeld I. Vors: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Bezirksvereinigung Ostwesffolen-Lippe e. V., Bielefeld Verein zor Fförderung des lduferen Wettbewerbs Ostwestfolen-Lippe, Bielefeld VorstMitgl: Arbeitgeberbund Ostwestfolen-Lippe, Bielefeld Mitgl: Wirtschoftsbeirot der Stodt Bielefeld Kurdtorium der Westf.-Lippischen Universitöfsgesellschoff, Bielefeld Hondelsrichter beim Londgericht Bielefeld Mitbegründer u. VorstMitgl. der Höheren Wirtschafts- fachschule Bielefeld Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Klasse Hölsmeyer, K.-H., Direktor 2 Haomburg-Blonkenese, Rissener Londstr. 161, * 23. 11. 1923 in Köslin Geschf: Raob Korcher Embli, Homburg Hölter-Hassler, O. GeschfGes: Fr. Hölter-Hassler ofl G., 7831 Königschoffhausen, Hduptstr. 55 Vors: Verbond Bodischer Obstkeltereien e. V., Freiburg (Breisgav) Huemer, Hons, Dr., 7918 Hlertissen, folkenweg 10, 6. 11. 1913 Geschf: Chemische Fabrik Grönoo Ömbfl., Hlertissen/Bay Hömme, Friedrich Wilhelm, Rechtsoywalt, 46 Dortmund-Kirchhörde, Am Wolde 6, 12. 10. 1908 Genßevollm: Hoesch Aktiengesellschoft, Dortmund 527