17 jörgens lörgens, Albert, 4407 Emsdetten, Fschstroße 46 Mitlnh: Albert Jörgens OH&, Webmoschinenbav und Sießerei, Emsdetten lörgens jun., Albert, 4407 Emsdetten, Cremonnsbusch 27 Mitlnh: Albert Jörgens OfH&, Webmoschinenbau und Sießerei, Emsdetten Jörgens, Arthur, Fabrikont, 3254 Hagenohsen, Am Böckeberg 3, J 6. 922 PershCes: Jbowel-Kleinmöbelfabrik A. Jörgens KG., 3254 Emmerthol jürgens, Erich, Hofelier, 4902 Bad Salzoflen, Parksfr. 26, 4. . 907 Vors: Verbond Goststätten- und Hofelgewerbe Lippe e. V., Detmold jürgens, Friedrich, Dipl.-Ing., 3457 Eschershausen (Kr Holz- minden), Bruchweg 8 Vorst: DASA& Deufsche Naturdsphalt-A.-GÖ. der Limmer und Vorwohler Grubenfelder, Eschershausen, Krs. Holzminden, Homburgstraße 8 jürgens, Gerd, Geschäftsführer, 33 Brounschweig, Vor der Burg 11, * 5. 8. 1932 in Brounschweig Geschf: Brounschweigischer Verbond des Hotel- und Gosf- stättengewerbes e. V förgens, Hans, Großkaufmann, 35 Kossel-Wilh., Ühlenhorstsfr. 25, * 3. 7. 1910 Allinh: Carl Jörgens & Sohn, 35 Kassel, Kohlenstr. 49/51 jörgens, Rolf, Or. jur., Rechtsonwolt und Notar, 33 Braunschweig, Brobontstroße 8, * 30, 3. 1901 in Kokond (Rußland) VdAR: Volksbonk Brounschweig embfi., Brounschweig StdAk: Hofbrauhaus Wolters AGÖ., Brobnschweig jürgens, Rodolf, 3301 Volzum / öber Braunschweig %. Schöppenstedt, 3307 Schöppenstedt, eue Str. jörgens, Willi, 2100 Haomburg 90, Grotelertwiete 43, * 30. 8. 1913 Geschf u. VorstMitgl: Großhomburger Bestottungsinstifut e. V., fHomburg 1 „ Deufscher Bestottungsunternehmen e. V., Hom- Durg Präs: Europdische Bestatter-Union, Wien II StVdAk: GFEWO0Ö Gemeinnötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 mbi., Homburg 33 AR: „Newes Heim“ Gemeinnböfzige Wohnungsbaugesellschaft mbfi, Homburg 33 jörges, Albert, Riftergotsbesitzer, 3321 Steinloh/ öber Salzgitter- Ringelheim, * 31. 7. 1892 Vors: Flurbereinigung, Steinlah Wasser- und Bodenverbond, Steinlah Forstgenossenschoft, Sfeinloh Ausgz: Bundesverdiensfkrebz om Baunde jörges, Walter, Dr., Fobrikont, 405 Mönchenglodbach, Krefelder Sfraße 281, * 14. 2. 189/ in Bergneusfadt Kompl: Joh. Junkers Nachf., Rheydt Tuchwerk Westmark, Mönchenglodbach Geschf: Pferdmenges Vermögensverwaltung, Rheydt Elektromoforen Feinbou-Werk, Viersen Beirot: Tuchfaobrik Hlinrichssegen, Hinrichssegen jörges, Wilhelm, Kaufmann, 5302 Beuel, Cönigswinterer Straße 115, * 15. 9. 1903 in Wuppertol GeschfGes: Rheinische Schmirgel-Werke Wilhelm jörges & Co., Beuel/Rhein heinische Schmirgel-Werke G.m. b. H., Beuel/Rhein Nicco Werk G. m. B. H., Beuel/Rhein Jössen, Volentin, Kaufmann, 5481 Kreuzber Ahr), * 7, 3. 1908 Mitinh: Horst & Jössen OlG., Sinzig Tronsportgesellschoft Horst & Jössen 8. Co., Sinzig Horst & Jössen Of6, Mönsfer 558 Repräsentant: Gewerkschoff Hirschberg IV, Brohl (Rhein) Gewerkschofft Möhleneichen, Brohl (Rhein) Geschf: Rhein. Provinziol-Bosoltwerk Ömbfl., Jungfernhof über Linz-Rhein Edelsplitt- und Rheinkieswerk Helmlingen Embfl. & Co. KG. Helmlingen (Baden) Konrad Doert Ofl S., Gemünden (Main) VdAR: Königshof-AG., Bonn jösten, Wolter, Dr., 338 Goslor (Harz) Vorstond: Chemische Fobriken Oker und Brounschweig A. Ö. Oker/Harz jötte, Walter, 3509 Neumorschen / öber Melsungen VR: Trockenmilchwerk Altmorschen Embf., 35 Kossel, Ständeplotz 1–3 jütten, Paul, 28 Bremen-Horn, Helmer 91 = Geschf: Rhenus Gesellschaft füör Schiffohrt, Spedition und lagerei mbll., Bremen jughenn, Hermonn, Amtmonn i. R., 6238 Hofheim (Tounus), Albertsweg 1 AR: Kerkerbochbohn A.-G., Kerkerboch Post Runkel (Lahn) juhls, Karl, 6728 Germersheim (Rhein), Woldstr. 7, * 7. 9. 1919 Geschf: Schiffswerft Germersheim Embfl., Germersheim (Rhein) Juncker, Albert ludwig, 59 Siegen (Wesff), Sondstr. 163, *2. 12. 1904 in Bochum Mitinh: Albert Juncker jr., Kurz- und Textilworengroßhondlung Siegen (Westf) Jung, Albrecht, Dr. jur., 638 Bad Homburg vd Höhe, Marienbader Plotz Geschf: Bergmefoll Gmbfl., Goslor jung, Alfred, Fabrikont, 5894 Halver, Haus Sonneck, 31. 12. 1895 in Halver Inh: Heinr. Jung & Sohn, Haolver Ehrenbörger der Technischen Hochschule Honnover Ausgz: Bondesverdienstkreuz l. KI. Jung, Carl, 541 Höhr-Örenzhausen, Emser Stroße §stVors: Fauchverbond Keromik, Höhr-Grenzhausen * Jung, Eberhard, Dr.-Ing., 3561 Breidenstein / öber Biedenkopf, Unterer Hof,' 11. 11. 1902 in Biedenkopf Geschf: H. Jung & Co., Carolinenhötte G. m. b. H., Wetzlor Präs: CFfACD, pParis, Comite Europeen des Fobriconts des Appareils de Chauffage et de Cuisine Domestique Stpräs: Wirtschoftsgrüppe Eisen-, Blech- und Meftollwaren- Industrie, Dösseldorf StVdAR: Beck & Henkel Moschinenbou Aktiengesellschoft, Cassel Ak: Messe- und Ausstellungs-G. m. b. H., Köln Beirot: Hessische Sruppe Beufsche Bonk AG. Vors: Fochvwerbond Heiz- und Kocheräte-Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Vorst: Deutscher Verein von Gos- und Wosserfachmännern (D. V. G. W.), Fronkfurt (Main) Miigl: Berotender Ausschuß der Furopäöischen Semeinschaft för Konle und Stahl (Montonunion), Ioxemburg Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Jung, Erich, Dr. jur., Rechtsonwolt, 65 Mainz-Gonsenheim, Capellenstroße 18, Böro: Mainz, Bohnhofsplotz 4, 3. 6. 1894 in Mainz AR: Mainzer Aktien-Bierbroverei, Moinz I. Vors: Rheinische Nofurforschende Gesellschoft Mainz Mitgl: Gesellschoftsausschuß Neuhoffnungshöfte Sinn (Dillkreis) Kulfurqusschuß der Stadt Mainz 7 Jung, Ernst, Kaufmonn und Reeder, 2 Homburg-Othmarschen, Parkstr. 3, * 18. 5. 1896 Alleinlnh: Homburger Minerolöl-Werke EFrnst Jung, Homburg 1, Bollindumm 17