Berliner Steuerpräferenzen Von Dr. Heinz George, Mitarbeiter der HK Berlin 3. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 370 Seiten DIN A 5, Kunststoff-Einband DM 27.– (Forkel-Reihe Recht und Steuern) Die steuerlichen Vorschriften zur Berlinhilfe, die sich bekanntlich keines- wegs auf die Einvohner Berlins (West) beschränken, sind zu einem wichtigen wirtscheftlichen Instrument geworden. Der Gesetzgeber hat nicht nur die ursprünglichen umsatzsteuerlichen und einkommensteuer- lichen Vergünstigungen (insbesondere die Sonderabschreibung von 75 %) bestehen lassen, sondern weitere hinzugefügt (z. B. die steuerfreie lnvestitionszulage und die einkommensteuerliche Begünstigung der Hin- gabe von Kapitel nach Berlin zu lnvestitionszwecken). Die zweckmaßige Ausschöpfung dieser VWöglichkeiten, von denen die Steuerpflichtigen in der Bundesrepublik einschließlich Berlins (West) zu ihrem Vorteil zunehmend Gebrauch machen, setzt geneaue Kenntnisse auf dem besonderen Gebiet des steuerlichen Berlinhifferechts voraus. Hierzu ist jetzt der bereits in zwei Auflagen bewährte Spezialkommentar von George in dritter, durchgehend neu bearbeiteter Auflage erschienen. Außer ausführlichen Erläuterungen enthält das Werk den Wortlaut aller einschlägigen Vorschriften, insbesondere der schwer zugänglichen Ver- waltungserlasse. Es ist deshalb für alle Steuerpflichtigen unentbehrlich, die die Berliner Steuerpräferenzen nutzen wollen. ForkelVerlag Stuttgert-Degerloch