Kausch K Kaufmonn, Reinhord, Fabrikont, 5283 Bergneustadt, Haupfsfr. 9, 5. 4. 1889 in Köln Mitlnh: OHG. Leop. Krowinkel, Bergneusfadt Vorsteher: Aggerverbond, Niederseßmar (Rhld) VorstMitgl: der Gesellschoft zur Förderung der Forschungs- stelle für ollgemeine und textile Marktwirtschoft on der Uni- versität Mönsfer (Wesff) Beiradt: Verbond deutscher Streichgornspinner, Dösseldorf Mitgl: Kreistag des Oberbergischen Kreises Kaufmann, Walter, Dipl.-Kfm., Direktor, 7 Stuttgart- Botnang, Verdistr. 14, * 25. 3. 1904 in Berlin Ausb: Hondelshochschule Vorst. u. Ekportchef: Staondord Elektrik Lorenz AG., Stottgart-Zuffenhausen Mitgl: Exportousschuß des Zentrolverbondes der Flektro- technischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main Exportousschuß Industrie- und Handelskommer, Stuttgart Kauhausen, Egon, Or.-Ing., Direktor, 4005 Böderich (b Dösseldorf), Rheinpfad 12, * 25. 6. 1915 Vorst: Gebr. Böhler & Co. AG., Dösseldorf-Oberkossel Kaukaors, Adolbert, Dr., 62 Wiesboden, Lessingstr. 7, 26 2. 7 Dir: Jon Weymor & Co K G., Teilzohlungsbonk, Köln Kaul, Dr. phil., Ministerioldirektor, 614 Bensheim, Parkstr. 1, A. 7. 1791 Hauptabt. Leiter II1: Min. d. Innern Hessen = Dietrich, Kaufmonn, 5455 Rengsdorf, Richord-Wogner- GeschfGes: Ofenfobrik des Brüderhauses Neuowied Gmbf.., Nedwied Kaul, Hons-Joachim Geschf: J. P. Sonntag Gmbfi., Feinpapierfabrik, 783 Emmendingen, Karl-Friedrich-Str. 98 Kaulartz, Kurt, Kaufmonn, 5415 Engers (Rhein) Geschf: Bernhord Michel Embfi. Herd- und Ofengroßhond- lung, Engers (Rhein), Bendorfer Str. Kauldrtz, Reinhold, Kaufmonn, 5415 Engers (Rhein) Geschf: Bernhord Michel GEmbti., Herd- und Ofengroßhond- ſung, Engers (Rhein), Bendorfer Stroße Kaulbach, Erich, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Direktor, 5403 Mölheim, Oberer Never Weg, 8. 9. 1934 All Geschf: Stabilus Indusfrie- und Hondelsgesellschaft mbfl., Koblenz-Neuendorf Kaulbars, Georg von, Dr., 638 Bad Homburg v d Höhe, Lessingstr. 5, * 13. 11. 1901 in Neu-Peterhof Ssonderbeduftrugter der Londeshouptstadt Wiesboden für die Entwicklung des Kurbefriebes A. Steigenberger Hotelgesellschoft K. G. a. A., ARk: Kur-AGÖG., Bad Homburg v. d. H. Kaulen, Hubert, Betriebsdirektor, 407 Rheydt, Schäferstr. 46, 22. 4. 1906 StDir: Continentol Elektroindustrie, Aktiengesellschaft, Schorch-Werke, Rheydt Kaulfuß, Arno, Generoldirektor, 403 Ratingen, Minoritensfr. 24, 717. 8. 1903 in Dresden VdVorst: „KERAMAG&“ Keromische Werke Aktiengesellschaft, gatingen Vors: Fachverbond Sonitär-Keromische Industrie e.V., Fronkfurt (Main) Koun, Heinrich, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Generoldirekfor, 7 Stuttgort-Sonnenberg, Orplidstraße 7,* 14. 12. 1902 Ausb: Wirtschafts-Hochschule Berlin VdVorst: Technische Werke der Sfadt Stuttgort AG. (kommunoles Versorgungsunternehmen för Elektrizität, Gos, Wosser, Fernheizung, Fernmeldewesen) 37* VdAR: Teerdestillotion Stuftgort Gmbfl. Wirtschoftliche Vereinigung deutscher Goswerke AG., Fronkfurt (Main) Sodwestdeutsche Ferngos AG., Stuttgort AR: EFnergieversorgung Schwoben RG., Stottgart Gasversorgung Söddebotschlond Gmbl., Stuttgart Heizkroftwwerk Stuttgort Gmbfi., Stuttgart Neckor-AG., Stuftgart Zentrule för Gosverwendung (ZfG), Fronkfurt ain) VR: Bodensee-Wosserversorgung, Stuttgort londeswosserversorgung, Stuttgort EFhrenmitgl. d. Präsidium u. 1. Vors: Verbond der deutschen Gas- und Wasserwerke (VÖGWY/), Fronkfurt (Main) Vorstondsrat: Vereinigung Deutscher Elektrizitötswerke (VDOEW/, Fronkfurt (Main) Prösidium und Vorst: Verbond kommonoler Unternehmen (VKC), Köln-Marienburg Vors: Verbond der Gaos- und Wasserwerke Boden- Woörttemberg e. V., Stuttgart Löndergruppe Baden-Wörttemberg des Verbondes kommunoler Unternehmen, Stuttgort Disch. Vertr: Comite d'etudes economiques de lndustrie du Goz (Comefec-Goz), Broxelles Rotsmitgl: Union Internotionole de Industrie do Goz (160), Broxelles Herdusgeber der Fochzeitschrift „GWf'= Das Gos- und Wosserfoch, Oldenbourg-Verlog, Mönchen Kaup, Korl, Dipl.-Ing., Bergossessor d. D., Dr. rer. nat. F. h., Bergwerksdirektor, 4000 Dösesldorf-Grofenberg, Rolonde Weg 70 b, 13. 5. 1906 in Gönnigfeld VdGeschäftsföhrung: Borbaro EFrzbergbob Gmbli., Dösseldorf Rohstoffhondel Gmbli, Dösseldorf Vd Grubenvorst: Gewerkschoft Explorotion, Dösseldorf VdAR: Erzbergbou Siegerlond Ömbfi., Betzdorf Erzbergbou Porto-Domme Gmbli., Domme Miigl: verschiedener Aufsichtsräte und Beiröte des Erzbergbous und der Steine- und Erden-Indusfrie Vors: Unternehmensverbond Eisenerzbergbou e. V., Dösseldorf Mitgl: Vorstond der Wirtschoftsvereinigung Bergbau e. V., Bad Godesberg Kaupe, Werner, Direktor, 5 Köln-Lindenthol, Dörener Str. 290, 14. 4. 1904 in Dortmund Geschf: Stodtwerke Köln Gmbfi., Köln Mitgl. d. Vorst: Gos-, Flektrizitäts- und Wosserwerke Köln Aktiengesellschoft, Köln Kaupen, Wilhelm, Stodtdir., 529 Wipperförth, Gqulstr. Ak. Bergische Energie- und Wosser-Gmbfl., Wipperförth, Herbstmöhle 48–6 Kaupp, Friedrich, Fobrikont, 79 Ulm (Donqu), Maienweg , *5. 10. 1900 Inh: Friedrich Koupp K, Fensterfobriken, Werk 1 Ulm (Donqu), Werk I1 Thannhausen (Schwob) Kaupp, Fritz pershGes: Eisenwerk Wendeler, oll G., 7322 Donzdorf (Wörtt) Kaupp, Wolter, 715 Backnang, Hegelstr. 10, I4. 10. 1908 in Zeulenrodo (Thör) Vorstond: Volksbonk Backnong eGmbll., Backnong Kous, Karl, 2 Homburg 1, Mönckebergstr. 8, Burkhoft C Geschf: Jocobs & Kaus Metollhondelsges. mbla., Homburg pershes: Kaus & Steinhousen K. G., 2 Humburg 1 Kaus, Willy, Kaufmonn, 6 Frankfurt (Main), Zeppelinollee 60, VdVorst: Metzeler SGummiwerke AG., Mönchen Allinh: Brouerei „Zum Engel“, Heidelberg ÖNION-BRAUFEREI, Groß-Gerov VdAk: Gummiwerke Odenwold Ömbll., Neustodt (Odenwold) Correcto Werke Gmbll., Bad Wildungen sWdk: DAs, München präs. d. VR: Internotionol Rubber, Lembecq-lez-Hal Mehrheitsges: Döfler Weberei Ömbll., Aschoffenburg VorstMitgl: Wirtschoftsverbond der deutschen Koutschuk- indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Kausch, Fritz, Dr. sc. pol., 6713 Freinsheim, Hdauprstroße 29, * 15. 2. 1897 in Fronkenthol Pfaolz) VdAk: AC. Köhnle, Kopp & Kousch, Fronkenthol (Pfolz) 579