„* Kreuzer K Friedrich, 12. 6. 1900 PersbCes- Newensorger Korbwaren-Industrie Friedrich Kretz KG., Neuensorg/öber Lichfenfels Kretz, Rudolf, Komm., Geschöftsföhrer, 8621 Neuensorg/öber Lichtenfels, Hs. Nr. 82, * 15. 4. 1925 PershGes: Neuensorger Korbworen-Indusfrie Friedrich Kretz KG., Neuensorg/öber Lichtenfels Kretz, Wilhelm Inh: Pforzheimer Brillenfobrik Wilhelm Kretz, 753 Pforzheim, Postfach 1368 Kretzschmonn, Max, Bonkier, Mitgl. d. Reichsbonkdirektoriums q. D., 757 Baden-Baden, Morio-Viktoria-Str. 30, * é. 3. 1890 in Sogon Beirut: Commerzbonk AG Ehrenmitgl: der Industrie und Hondelskommer Wuppertal Mitgl: des Ehrengerichts der Rheinisch-Westfälischen Börse zu Dösseldorf Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD Kretzschmar, Prokurist, 7000 Stuftgart-Plieningen, Goezstr. 26, Kfm. Lig: Dr. Karl f. Nägele, Feinmoschinenbaov, Stuttgart-Hohenheim Kretzschmor, Alfons, Dr. juf., 6242 Kronberg (Taunus), ilhelm-Bonn-Str. 30 StGeschf: Telefonbud und Normaolzeit Gmbfi., é Fronkfurf (Main), Postschließfach 2369 AR: Indusfrio Gemeinnötziger Wohnungsbavu Hessischer Unternehmen Gmbfl., Fronkfurt (Main) Kretzschmar, Herbert, * 8. StVorstMitgl: Sfl, =- Eilik lorenz AG., 7 Stuttgart- Zuffenhausen, Heilmuth- Hirth-Str. 42 Kretzschmor, Wolfgaong, Dipl.-Ing., 865 Kulmbach, Kesselweg 27, * I2. 5. 1933 Geschf u. PershCes: WABA& Wosserreinigungsbau Alfred Kretzschmar, Kulmbach Plonungs- und Forschungsgesellschoft der WABAG Wosserreinigungsbaou (* Kulmbach Beirdt: Gerfing-Konzern, Cöln Kreuch, Günter, 8621 Altenkunsfadt/öber Burgkunsfadt, NMNeowiese 184b bershGes: Gotthord-Schuhfobrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Otto, Kfm., 8622 Burgkunstadt, Kati-Baur-Stroße 1 pershGes: Gotthord-Schuhfabrik Otto Kreuch, Burgkunstodt Kreuch, Rudolf, 8621 Altenkunstadt/üöber Burgkunstadf, wiese 190, * 28. 8. 1908 Neu- GeschfGes: Otto Höhnlein Gmbfi., Schuhfabriken, Burgkunstadt Kreuschner, Fritz, 4619 Niederaden, Haus Aden, * 11. 4. 1911 . ―911 Teilh: Maschinen- Kreuschner & Co., Bad Sassendorf Geschf Ges: Hermaonn Klein & Söhne Gmbfl., Kamen (Westf) u. Beschlogteileges. Kreuser, Karl, Dr. oec. publ., Ministeriolrat a. D., 8 Mönchen 2, Promenodeplatz 7, * 11. 7. 1901 in Mechernich (FEifel) Dir: Dresdner Bonk AG. in Mönchen VdAR: Bayerische Wolldecken-Fabrik Bruckmöhl AG., Bruckmöhl Gehe & Co. AG., Möünchen StVdAR: Woggonfabrik Jos. Rathgeber AG., Möünchen Vorstaond: Münchener Hondelsverein, Mönchen SsfVors: Zulassungsstelle für Wertpopiere on der Boyerischen Börse, München Beirot: Deutscher Kondal- und Schiffahrtsverein Rhein-Main- Donqwu e. V., Nörnberg Miigl. des Börsenvorstaondes, Mönchen 8621 Neuensorg / öber Lichtenfels, Kreuser, Peier, Popieringenieur, 4151 Osteroth (Niederrhein), Schörkesfeld 17, * 14. 12. 1901 Inh: Fritz Roller & Kreuser, Dösseldorf Präs: Centrolvereinigung Deutscher Hondelsvertreter und Haondelsmokler-Verbände (CD.) Vpräs: Union Infernationole des Agents Commercidoux et des Courtiers Paris Sachverständiger der Industrie- u. Hondelskommer, Oösseldorf It. Vors: Verein der om Zellstoff- und Holzstoffhandel beteiligten Firmen e. V., Homburg Mitgl: Vollversommlung der IHK., Bosseldorf Kreuter, Alexonder, Dr. oec. publ., Geheimer Regierungsrot, 8 Mönchen 23, Maondlstr. 15 Delegierter d. Verxwoltungsrots der Treuhondverwoltung för das Deutsch-Nied erländische Finonzobkommen Gibli. (Tredefinao), Berlin-Dösseldorf inh: Deutsche Kreditsicherungs KG Dr. A. Kreuter, U. Boeszoermeny, Berlin-Dösseldorf Kreuter, Th. M., Geschöftsföhrer, 6000 Fronkfurt (Main)-70, postschließfach 700621, Burnitzstroße 41, * 5. 9. 1877 in Dösseldorf Geschf: Törk & Pabst – Alteste Deutsche Embfl., Fronkfurt (Main) Mw. lsenburg VdVorstond: Verbond der söddevfschen Fischindustrie, Fronkfurt (Main)-§ 10 Verbond d. Hersteller Fronkfurt (Main) Vorstand: Arbeitgeber-Verbond Nahrung und Genuß Hesse rankfurt (Main) äte ee aeh der Ernährungsindustrie Hessen, Fronkfurt (Maiy) Feinkosf-Fobrik Fronkfurter Wörstchen e.V., Bunde sverbond der deutschen Fleischworen- und Feinkostf- indort rie e. V., Köln Bundesv erbond der deutschen Fischindusfrie e. V., Hom borg Altona Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Kreutz, K., Obering., 28 Bremen-Oberneulond, Im Moor 9, .... 1. Vors: Bundesverbond des Flektro-Großhondels e. V., Londesverbond Bremen-Weser-Ems, Bremen Kreutz, W., Dr.-Ing., Dipl.-Wirtschoftsingenieur, 586 Iserlohn, Schödderweg 8, 24. 6. 1908 Geschf: Heinrich Stomm ÖEmbf., [Sserlohn-Grönerfolsfroße Kreutzenbeck, Johonn, Direktor, 6293 Löhnberg (Oberlohnkr), Selters- Sprodel, . 6. 1910 Geschf: Selters- = = ― Victorio Gmbll., Selzerbrunnen, Großkaorben Niederselferser Minerolbrunnen „Seltriso' Niederselters Heil- und Minerolquellen Gmbfi., Germete (Westf) Ak: Genossenschofft Deutscher Brunnen, Bad Godesberg Vors: Brunnengebiet Hessen im Verbond Deutscher Minerolbrunnen Vertreterversommlung AÖk Weilburg Löhnberg Dipl.-Kfm., 4000 Dösseldorf 1, 1920 in Fronkfurt (Main) Dösseldorf Kreutzer, Hilmor P., Am Wehrhohn 42, * 1. 3. Inh: Finonzberatung und Immobilien, Kreutzer. Rudolf, Dr. phil., Fabrikbesitzer, 85 Nörnberg, Gervinusstroße 34, * 29. 5. 1887 inddbrnberg Kompl: J. §8. Staedtler, Maors-Bleistifft- und Eollschreibgeröte- Fobrik, Nörnberg Ausgz: Bundesverdienstkrevz l. Kl. Soldene Börgermeddaille der Stadt Nörnberg Baoyerischer Verdienstorden Kreutzfeldt, Theodor, Direktor a. D., 238 Schleswig VdAR: Gebr. Rasch AG ., Schleswig, Plessenstr. 12 Kreutzmonn, Wolter, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., Fabrikont, 415 Krefeld-Forstwald, Plöckertzstr. 158, * 7. 8. 1909 pershCes: Textilousrüstungs-Gesellschoft Schroers & Co., Krefeld Kreuzer, Erwin, Fabrikont, 5301 Röttgen (Kr Bonn), Am Schloß- bach,* 21. 4. 1930 Geschlig: Josef Kreuzer Fabrik moderner Schreibgeröte, Bonn 663