Lengowski 1 Leitz, Ernst, Dr., Fobrikbesitz., 633 Wetklor, Laufdorfer Weg, Haus Friedwort, * 16. 1. 1906 in Wetzlor GeschfGes: Ernst lLeitz ÖGmbli., Optische Werke, Wetzlaor Leitz, Gönther, 633 Wetzlor, Burgweg 8, 714. 10. 1914 in SGießen GeschfGes: Ernst Leitz Ömbtl., Optische Werke, Wetzlor präs: Ernst Leitz (Conado) Limited, Midlond (Ontorio), Conodo Leitz, Iudwig, Dr. h. c., Fobrikbesitzer, 633 Wetzlor, Laufdorfer Weg 33, 238. 5. 1907 in Wetzlar GeschfCes: Ernst Leitz Gmbfl., Wetzlor Leitz, Monfred, 7 Stottgort-Feberboch, Siemensstr. 64 pershGes: louis Leitz Briefordnerfabrik, Stottgort-Feuerboch Leitz, Martin Inh.: Louis Leitz (K G), 7 Stuttgort-Feuerboch, Siemensstr. Lelievre, J., Direktor Geschf: Summiwarenfobrik Hutchinson, 68 Monnheim, Honsa- straße 66 Leliveldt, Friedrich H., 5161 Großhou / öber Dören, Hauptfstr. 91, 2, VorstMitgl: Isoldo Werke A. G., Dbren (Rheinl) Lembeck, Artur, 4300 Essen-Bredeney, Reckmonnshof 15, 15. 4. 1908 Geschf: Textilfochhaus Lembeck Gmblfl., Essen-Borbeck Lemcke, Hans-Joachim Kompl: Lemcke K G., 4950 Minden (Westf), Postfach 769 Lemke, Alfred, Dr.-Ing., 6903 Neckurgemönd, peter-Schnellbach- Str. 18, Posffach 153 Beirot: Rheinische Polyester-Gesellschoft mbli., Monnheim- Neckorou Lemke, Helmut, Dr. jur. (Rechtsonwolt und Nofar), Minister- prösident, 24 löbeck, Colvimyeg 6, privot: 2361 Seehaus zu Nehms, * 29. 9. 1907 präsident des deuftschen Bundesrates Ministerprös. von Schleswig-Holstein Mitgl. des Londtoges und des Bundesrofes LondesVors: CDU, DPWV§ Bundesvors: Schufzgem. Deufscher Wold Ausgz: Großkreuz d. Bundesverdienstordens u. a. Lemke, Wolter, 5 Köln-Lindenthol, Weyertol 129, 12. 2. 1900 Dir: Gerling-Konzern, Speziole Kreditwersicherungs- Aktiengesellschaft, Köln Lemm, Hellmuth, 5501 Gusteroth-Tol / öber Trier pershGes: Industriewerke Lemm & Co. Gmbll., Gusteroth-Tol Kr. Trier Beirut: Deutsche Bonk AG., Filiole Mainz Lemm, H. P., Dr.-Ing. F. h., 4 Dösseldorf, Hompeschstr. 15, 7*26. 9. 1900 Ak: Schloemonn AGÖ., Dösseldorf Lemme, Gerd, 3 Honnover, Vohrenwolderstr. 24 Leiter: Verwoltungsomft för innere Restitutionen, Stadthagen Direktor, 741 Reutlingen, Betzenriedstr. 38, Vorst: Kroftwerk RNeutlingen-Kirchentellinsfurt Aktiengesell- schaft, Reutlingen Lemmel, Herbert E., Dr. jur. hobil., Hondelsrichter om land- gericht ffm., 638 Bad Homburg y d Höhe, Auf dem Gleichen 3, * 29. 5. 1011 pershGes: Moschinenfobrik Michdel Kömpf KG., Bad Homburg v. d. H. Lemmel, Paul, Architekt, * 7. 12. 1904 persh&es: Lemmel Bou K G., 1 Berlin 37, Lichterfelder Weg 15-17 Lemmens, Fronz, Dr., Bürgermeister, Notor, 5 Köln-Morienburg. Auf dem Römerberg 19, 14. 2. 1906 Ak: Köln-Bonner Eisenbahnen AG., 5 Köln, Posffach 1028 Stadtwerke Köln ÖGmbli. Kölner Messe- und Ausstellungs-Ges. mbll. Gemeinnötzige Aktiengesellschoft für Wohnungsbau, Köln lemmer, Ernst, Bundesminister d. D., 1000 Berlin 37, Schötzollee 135, * 28. 4. 1898 Ssonderbedguftragter des Bundeskonzlers för Berlin, 1000 Berlin 30, Stauffenbergstr. 14 Lemmer, Gerd, Minister, * 13. 9. 1925, Postonschrift: 5300 Bonn, Bundeshaus, Postfach 9340 Minister för Bundesongelegenheiten des Londes Nordrhein- Westfalen, 5300 Bonn, Görresstr. 17 Lemmerbrock, Karl-Heinrich pershGes: Engelbrecht & Lemmerbrock Moschinenfabrik, 452 Melle, Nevuerostr. 6 Lemmerholz, Robert, Kaufmonn, 4000 Dösseldorf Nord, Golz- heimer Pl. 3, * 22. 8. 1925 pershGes: Köhlhous Dösseldorf Lemmerholz K, Dösseldorf Vors: Fachverbond der Köhthöuser und Eisfobriken e. V., Beuel Lemmerz, Paul, 533 Königswinter, Dollendorfer Str. 31, 6. 2. 1907 in Königswinter Ges: lemmerz-Werke ÖGmbfl., Auforöderfobrik, Stohl- und Wolzwerk, Königswinter (Rhein) Lemp, Jörgen, 5678 Wermelskirchen, Huberfushof Geschf: Ortlinghous-Werke Ömbft., Wermelskirchen Lempert, Helm. persh&es: lempert & Zilch K G., 8000 Mönchen 2, Sondsfr. 3 Lempp, Eduard Ferdinond, 707 Schwäbisch Gmönd, Ahornweg 11, * 16. 10. 1904 in Schwöbisch Gmönd Geschf: Indostrie- u. Hondelskommer Stuttgart, Geschöftsstelle Schwäbisch Gmbönd Lemppendou, Alfred, 7 Strttgort 8, Humboldtstr. 12, 29. 9. 1874 Mftinh. u. Geschf: Fugen Lemppenou Ömbll., Briefumschlog- o. Popierousstottungsfabrik, Sfuttgort-§, Böblinger Str. 48–D54 Lemppenqau, Irmgurd Geschf: Eugen Lemppendu Ömbli, 7000 Stuttgart-§., FPosff. 375 Lengemonn, Helmut, Dipl.-Ing., Eisenbohndirektor, 4442 Bent- heim, Bergsfroße 61 Vorstond: Bentheimer Eisenbohn-Aktiengesellschoft, Bentheim Lengerich, Mario von, Wwe., 4441 Emsbören, Longe Str, 8 Mitinh: Bernord van Lengerich Pflug- und Londmoschinen- fabrik, Emsbören, Posffach 21 Lengerich, Theodor von Inh: Bernord von Lengerich Pflug- und Londmoschinenfabrik, 4441 Emsbören, Popenstr. 43 Lengerich, Wilhelm von, Stellv. Börgermeister. 4441 Emsbören, Bahnhofstr. 86, * 20. 7. 1891 Inh: Bernord von lLengerich Pflug- und Loandmoschinenfabrik, 4441 Emsbören, Postfach 21 Ausgz: Bundesyerdienstkrevz Ehrenbörgerrecht der Somtgemeinde Emsbören Lengowski, Willy, Geschöffsföhrer, 758 Böhl (Boden), Friedrichstr. 7, * 21. 2. 1914 Geschf: Kurhdus 0. Sonaforium Böhlerhöhe Ömbfl., Böhlerhöhe Post Sond 713