Möählmonn M Madaus, Hanna, Frav, 2000 Hamburg 70, Oktaviosfr. 14, 79. 2. 1895 in Homburg Ges: Dr. Modaus & Co., Köln Maddaus, John-Werner, Dr. rer. pol., 5 Köln-Deckstein, Hans-Driesch-Straße 8, * 15. 12. 1928 in Berlin Geschf. u. Ges: Dr. Madaus & Co., Köln-Merheim Mitgl: Gesomtvorstond des Bundesverbondes der pharmazeu- tischen Industrie Kuratoriumsmitgl: Max-Plonck-Instifuf Madaus, Rolf, Dr. med., 5000 Köln-Bröck, Am Wildwechsel 32, *4. 11. 1921 in Radeburg Geschf. u. Ges: Dr. Madaus & Co., Köln-Merheim Maddaus, Udo, Or. jur., 5060 Bensberg-Fronkenforsf, Fichenhainollee 53, 9. 11. 1924 in Radeburg GeschfGes: Dr. Madaus & Co., Köln-Merheim Maddock, W. T., Engineer, 6231 Niederhöchstodt (Taunus), Schöne Aussicht 9, * 27/. 9. 1922 HGeschf: Embfl., (Main) AR: Erdöl Raffinerie Monnheim Gmbl., Monnheim Deutsche Marathon Pefroleum Fronkfurt Madejo, Herbert, Bauingenieur PershGes. v. techn. Lig: Bauunternehmung Artur Johr & Co., 85 Nörnberg, Außere Bayreuther Str. 194 Madel, Woldemar, Professor, Dr. phil. habil, 6507 Ingelheim (Rhein), Stiegelgosse 79, * 27. 3. 1912 apl. Professor an der Universität Mainz, Fachgebiet Angew. Zoologie Lehrduftrog: öber Angew. Zool. unter besonderer Berücksich tigung der Angew. Entomologie Geschf: Celo, Londwirtschaftlſiche Chemikalien Gmbfl., Ingelheim (Rhein) Madelung, Gero, Dipl.-Ing., 8000 Mönchen 26, Museumsinsel 1, 2. 2. 1928 in Berlin Ausb: Stodium an der Technischen Hochschule in Sfuttgart Clorkson Institute of Technology, Potsdam. N. V., USA Technische Hochschule Mönchen Geschf: Entwicklungsring Süd Gmbll., Mönchen VorstMitgl: Messerschmitt AG., Augsburg Lehrbeduftrogter an der TH Mönchen für das Fach ufffahrf- technik Helmut, 5401 Urmitz Bahnhof, Mölheimer Str. 48, ―3 13228 VorstMitgl: FSUDRO eGmbfi., Monnheim Ak: Zenfrol-Genossenschoft deutscher Drogisten Df-DRO- ESUDRO eGmbfl., Homburg DiättReform Gmbfi., Homburg Mader, Rudolph, Studtrot, 85 Nörnberg, Goldberger Str. 3, 4. 3. 1926 in Nörnberg StydAk: Wohnungsbabgesellschaft der Stdt Nörnberg mbr AR: EWAÖ Energie- und Waosserversorgung Aktien- gesellschaft, Nörnberg Sfädtische Werke Nörnberg Gmbll. Energieversorgung Rothenburg Gmbl. VR: Forschung- und Berafungsinstitut för Stöädtebav und Wohnoungswesen e. V., Nörnberg Mader, Wilhelm, Dr.-Ingenieur, 3548 Arolsen, Porkstr. 16, 1394 Vorst: Kabelwerk Wilhelminenhof AG., Berlin 61 Geschf: Felten & Guilledume Carlswerk AG., Cöln-Mölheim – Werk Wilhelminenhof, Arolsen Madison, Finn, Direktor, 3100 Celle, Lindenbergstr. 11 Kfm. Geschf: Wasdknäcke Knäckebroffobrik Gmbli., Celle Madlener, Paul, Dr.-Ing., 7500 Karlsruhe-Durlach, Am Guggelensberg 1, 14. 1. 19 SWorst: Industrie-Werke Karlsruhe AG., Karlsruhe 48 Madsack, Erich, Or. phil., Zeitungsverleger, 3 Honnoyer-Kirchrode, Osffeldsfr. 45, *25. 9. 1889 in Rigo (Lettlond) Ausb: Stüdium för Geschichte, Philosophie, Germonistik, Zeitungswissenschoft und Kunstgeschichte on den Uniyersitöten Mönchen, Berlin und teipzig Herousgeber: Tageszeitung „Hlonnoversche Allgemeine Zei- fung, Honnover, Verlogsgesellschoft Madsack & Co.; Wochen- zeifschrift „Lond und Garten“, Honnover; Böcher, Wonder- föhrer und Londkorten; Großdruckerei (Zeitungen, Zeitschrif- ten, Mehrforbenrototionsbuchdruck, Akzidenzen) Grophische Kunsftonstalt (Klischee-Anstult) Mitgl: The Institote of Journolists, London Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRb. Madsack, Luise, Verlegerin, 3000 Hannover-Kirchrode, Osffeldstr. 45, * 12. 4. 1911 Geschf: Dr. Erich Madsack Gmbfi., Honnover Graphische Betriebe A. Madsock & Co. ÖGmbfli., Hannover Mächtel, Gönter, Dipl.-Volksw., 7109 Jagsthausen (b Möckmöhl, Wortt), Im Rappen, 10. 3. 1938 in Carlsruhe Geschf Ces: AÖRIA-Werke Embft., Möckmöhl (Wörtt.) und Zweigbefriebe Mächtlen, Oto, Bonkvorstond, 706 Schorndorf (Wörtt) Schloßstroße 66, * 18. 12. 1901 in Schorndorf (Wörtt) Vorstond: Volksbonk Schorndorf eGmbfi., Schorndorf (Wörtt) Mäckel, Fronz Josef, Diplom-Ingenieur, Direkfor, 8700 Augsburg, Schaezlersfr. 1, * 30. 5. 1909 Vorst: Lech-Flektrizitötswerke AG., Augsburg Untere ler AG., Mönchen 2 Mäder, Erich, 3224 Grönenplon, Am Schneppel 16 Vorst: Deofsche Spiegelglos AÖ., Örönenplon / Über Alfeld (Leine) ober Alfeld (teine), Maeder, Hons, Kösnacht (Zörich) persh&es: Maeder & Cie., Zörich Maeder & Cie., 785 Lörroch, Möhlestr. 54 Maeder, Robert, Zollikon (Zörich),' 23. 10. 1909 in Zörich persh&es: Maeder & Cie., Zörich Maeder & Cie., 785 Lörrach, Möhlestr. 54 Mädler, Moritz, 605 Offenbach, Strohlenberger Str. 43, Fronkfurt/M., Cretzschmarstroße 16, * 4. 3. 1909 Allinh: Moritz Mödler, Koffer- und Lederworenfabrik, Offenbach (Main) Senautor des Deuftschen ledermuseums Faomiliore des Deufschen Ordens Ausgz: Königl. Thai Generolkonsul in Fronkfurt (Main) Mäfers, Heinrich, 3151 Bierbergen / üÜber Peine SWorst: Lehrter Zucker AG., 3160 Lehrte, Burgdorfer Sfr. 4 Mägerlein, Iudwig, Dipl.-Ing., 6242 Schönberg / öber Kronberg (Tounus), * 25. 3. 1902 in Wertheim (Main) Vorstand: Maschinenfabrik Turner Aktiengesellschaft, Oberursel-Taunos Vors: Londesgrüppe Hessen des VDVMA Mitgl: Vollversaommlung der Industrie- und Handelskommer Fronkfurt (Main) Handelsrichter Möhlmonn, Henry, Dr., Direktor, 2000 Homburg 55, Wilmanspork 42,* 6. 7. 1907 in Homburg Vorstond: Deutscher Ring Lebensversicherungs-AÖ., Haomburg Deutscher Ring Kronkenversicherungsverein d. G., Homburg Deuftscher Ring Sachversicherungs-AGÖ., Homburg Mählmonn, peter, Sporkossendirektor, 2 Homburg 11, Ecke Adolphsplatz/Ör. Burstoh, privot: 2000 Homburg 64, Dannenkoppel 39, 30. 9. 1923 in Hamburg Verstältef- Homburger Sparcasse von 1827, Homburg Rentnerheim Fiefstöcken e. V., Houmburg Ak: Deufsche Wohnungsbauges. mbli. „Horburg“, Homburg Eddog Erste Deuftsche Druckerei-Befriebsgem. mbfl., Homburg Geseflschoft zur Förderung des Gewerbebaues mbfl., Haomburg VdVR: Schufd Gmbfi., Homburg VR: Uffentliche Bausporkosse, Homburg Beirdt: BUNDfS§-SCHUFA, Wiesbaden Mitgl: Versommlung Eines EFhrburen Kaufmonns zu Homburg e. V. 753