Mende M Melchior, Wolfruom, Diplom-Kaufmonn, Fabrikont, 7441 Neckorhausen / üöber Nörtingen Mitinh: A. Melchior & Co., Spinnerei, Weberei und Zwirnerei, Nörtingen Melchiori, Alberto, Dr., Triest, Vid Macchiqvelli 4 StVdAk: Deutscher Lloyd Versicherungs-AÖ., Mönchen Deutscher Lloyd Lebensversicherungs-AG., 8 München 2, Karlsfr. 10 und Berlin Melchner, August, Wirtschaftspröfer, 8 Mönchen 22, Liebherrstr. 2 StVdAk: Treuverkehr Wirtschoftspröfungs-AG., Bielefeld, Ritterstroße 69 Meldau, Werner, 235 Neumönster, Heidackerskomp 57, 1 Geschf: Fachvereinigung Göterfernverkehr Schleswig- Holstein e. V., Neumönsfer, Bohnbofstroße 53 Geschf. Vorst: SVC Stroßenverkehrs-Genossenschaft Schleswig- Holstein embli, Neumönster Meleghy, Cyula de, Dr., Dipl.-Volkswirt, Dipl. . 5070 Bergisch Glodboch, Laurentiusstr. ―Ü‚― PershGes: Dr. Meleghy (G., Bergisch Glodboch Melfsen, Jes Bahne, Oberdeichgrof, 2260 Magnuswourth (b Nieböll) Vors: Londesverbond der Londeskolturverbände Schleswig- Holstein, 2300 Kiel, Holstenstr. 108 Melien, Carl, Dr. jur., ...... Geschf: Gesellschaft för Industrieberotung mbfl., stVdAk: Poppe & Wirth AG., Köin Finonzberater, 48 Bielefeld, Bergstr. 1, Bielefeld Meik, Hans, 6113 Babenhabsen (Hess), Bahnhofstr. 11 Votst: Michelsbröv AG., Ttt-K 248 (Hess) Mellerowicz, Konrod, Dr. rer. pol. habil., Universitöts- professor, 1 Berlin 38, Terrossenstr. 11, *24. 12. 1891 in Jersitz Kr Posen em. oprofessor der Befriebswirtschoftslehre on der Technischen Universität Berlin Dir: Institut für Hoandwerkswirtschuft Forschungsinstitut für dus Morkenwesen Ausgz: Öroß zes Verdienstkreuz d. BRD Ehrensenator der Technischen Univyersität Berlin Mellert, Dietrich, 7518 Bretten (Boden), Heilbronner Str. 10 14. 3. 1924 in Bretten Ausb: Ingenieur, Staatstechnikum Konsfonz teitung: Josef Mellert, Kunststoffverorbeitung Maschinenbau, Bretten (Baden) Vors: „„ Vereinigung der Hersteller und Verorbeiter typisierter Kunsfstoff-Formmassen EV., 6100 Darmstaodt-Eber- stadt Post- fibron Wolfgong Mellert K G., 7518 Bretten (Boden) =―― Verstärkte konststoffe, Fronkfurt Mellert, Woltgong, g -Chemiker, 7518 Bretten (Boden), fach 156, ― pershCes: StVors: (Main) Mellinger, August, Fabrikdirektor, 4 Dösseldorf-Oberkossel, Leostroße 48, * 28. 4. 1910 in Schopfheim (Baden) Geschf: Niederrheinische Papier- und Kortonfobrik Ömbfl., Neuß Mellinger, * AÜ Mönchen, Kordinaol-Faulhober- Straoße 14, * 25. 10. Ehrensendtor der 1 VdAR: Bayer. Vereinsbonk, Mönchen Bayerische Treuhond- Aktiengesellschoft, Möünchen Bayerisches Werbefernsehen Ömbtl., Mönchen StydAR: Vereinigte Kunstmöhlen Londsbot-Rosenbeim AG., Londshuf AR: R. Oldenbourg, Grophische Betriebe Gmbli., Mönchen VdVorst: Mönchener Studenfenwerk Kunstverein Mönchen e. V. Vors. des Ausschusses för Öffentlichkeitsarbeit: Deutscher Industrie- und Hondelstag Bundesverbond des privaten Bonkgewerbes e. V. des Volkswirtschofflichen Beirotes des Bundesverbondes des privoten Boankgewerbes e. V 50 Vertreter der Bayerischen Wirtschaft im Rundfunkrot des Bayerischen Rundfunks, seit Jahren als Vorsitzender des Haus- haltscusschusses Schatzmeister: Mönchener Handelsverein, dem Bayerischen Börse in Mönchen Bund der Freunde der Technischen Hochschule Mönchen e. V. Deutsches Museum Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Gr. Bundesverdienstkreuz Tröger der Mellinghoff, C. H., opl. Frofessor, med. habil., 56 Wuppertal-Elberfeld, Roonstr 50, *29. 2. 1908 Dir. der Med.-Klinik der Stüdt. Ferd.-Soberbroch- Kronkenanstolten, Wuppertal-Flberfeld Vpräs: Deutsche Gesellschaft für Ernäöhrung e. V., Fronkfurt (Main) Vorst. Mitgl. u. Mitgl. mehrerer in- und ausl. Zahlr. Veröffentlichungen öb. Stoffwechselkronkheiten insb. Diabeftes mellitus“ und Ernöhrungsfrogen Berotende Tätigkeit in der Nahrungsmittelindusfrie Fachvereinigungen Mellis, Bruno, 4200 OÖberhausen-Sterkrode, Jögerstr. 800 Vors: Fachabfeilung Särge im Hbl., 6000 Fronkfurt (Main) Melsbach, Helmut PershhGes: Fr. Melsboach K. G., 6553 Sobernheim, Kirchstr. 5 Melsheimer, fach 230 VdAk: Borgeff & Co. Alteste Rheinische Sektkellerei Hochheim (Main) Fritz, Dr., 5580 Troben-Trorbach (Weingut), Post- Melskotte, Hermonn, 563 Remscheid-Lennep, Durchsholz 13, 16. é. 1905 in töttringhausen pershGes: Rheinische Metollbettenfobrik Kotthaus & Buschmann, Krebsöge bei Remscheid Zweigwerk, Offenbach (Main) Meltzer, Hons, Dr. phil., Londesbonkdirektor i. R., Volkswirt, Versicherungsmothemdtiker und Statistiker, 69 Heidelberg, Roonstr. 7, * 14. 5. 1889 in Strosburg .E. Em. oProfessor an der Wirtschoftshochschule Monnbeim Beirdt: Mitglied des Beirots der Monnheimer Versicherungs- gesellschaft AG. Ausgz: Buondesverdienstkreoz l. Kl. Melxion, Ono, Inh: Betonsteinwerk Uetze Otto Melzion, 3162 Uetze, Burgdorfer Straße 88 Menage, Pierre, 6670 St. Ingbert (Saar) Vorst: Iptor Phormozeutische Pröparate AG., St ingberf Polvermöhle (Saar), Menord, Sigmor, Dr. rer. pol., 6200 Wiesbaden-Sonnenberg, Hoideweg 42 22 12.193 Vizepräs: Debtsche Pfandbriefonstolt, Wiesboden Mende, Honsgeorg, 62 Wiesbaden Vorst: Didier-Werke AG., Wiesbaden, Posffach 1147 /Aende, Hermonn 1., Dipl.-Ing., 28 Bremen, Friedrich-Missler- 817% ―― 19. 1934 Ltr.d. Ceschäftsbereiches Prod: Norddeutsche Mende Rund- fonk K, Funkschneise Vors: Londesstelle Bremen im ZVFI e. V., Bremen-Hemelingen Mende, Mortin, Kdufmonn, 28 Bremen, Friedrich-Mißler-Str. 37, 30. 12. 1893 in Dorfhoin bei Dresden Ges. u. Kompl: Norddeutsche Mende Rundfunk K G., Bremen-tlemelingen Vors: Interessengemeinschoft för Rundfunk-Schufzrechte e. V., (I. G. R.), Dösseldorf Mende, Wolter, Geschäffsföhrer, 33 Braunschweig, Rudolf- Wilke-str. „%. Geschf: Diomont Zucker Ömbli., Brounschweig 785