M Menschner hner, Huns-J., 4052 Dölken (Rhld), Böcklersstr. 35 .. Menschner, Textilmoschinenfabrik, Dülken Menschner, Johonnes, 4052 Dölken, Birkenweg 10% 1884 VdVk: johonnes Menschner, Textilmoschinenfobrik KG., Dölken Mensing, Fritz, Senator d. D., 3250 Homeln, Deisterstraße Nr. 42–44, * 25. 4. 1895 in Hameln VdAk: Volksbonk Homeln, e mbfi., Homeln Zentrolgenossenschoft des Fleischergewerbes, Fronkfurf (VMain) SsWdAk: Signol Unfoll-Versicherungsverein d. G. in Dort- muond, Dortmund Ak: Zentrolkosse nordwestdeutscher Volksbonken eGmbll., Hannover Noyo Kronkenversicherungsonstolt a. G. in Homburg, Haomburg Dortmunder Vesicherungsgrüppe Hondwerk, Hondel und Gewerbe Fhrenvors: Deufscher Fleischerverbond, Frankfurt (Main) Vors: Vereinigung der Landesinnungsverbände des nieder- sächsischen Hondwerks, Hameln Niedersächsischer Genossenschoftsverbond Vpräs: Bundesvereinigung der Fachverbönde des deutschen Handwerks präsidiolmitgl: Zentralverbond des deufschen Hondwerks, Bonn Ausgz: Ör. Verdienstkreuz des VO der BRD Gr. Verdienstkreuz des Niedersächsischen VO Mensing, Hons, Zimmerer, 2000 Garstedt (B82 Homburg), Königsberger Str. 26, * 26. 4. 1927 VdVorst: Bau-Berufsgenossenschoft Homburg, Hamburg 36 Mensing, Hons-Jürgen, Verleger, Kaufmonn, Druckereibesitzer und Fobrikont, 2000 Homburg 67, Wufsdorfer Weg 26, 4. 10. 1893 in Homburg Geschf: H. H. Nölke Ömbl., Homburg Wihag-Buchdruckerei Gmbf., Homburg 2VÖ Zeitschriften Verlogs Gesellschaff mbl., Homburg Ges: K. Burmeister & Co., Homburg Geschäftsleitung: Mensing & Co., Homburg Mensing, Hildegard, Dipl.-Kfm., 4250 Bottrop, An luggesmöhle 8 8 Mensing KG., Herren-, Domen- und Kinderbekleidung, Ottrop Mensing, Wilhelm, sen., 4250 Bottrop, An Luggesmöhle 8 PershGes. u. Geschf: Mensing K G., Herren-, Domen- und Kinderbekleidung, Bottrop Mensing, Will, jun., 4250 Bottrop, Altmarkt 6 B Mensing KG., Herren-, Domen- und Kinderbekleidung, Oftrop Menstell, Adolf, Dr., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, 6% Bremer Weg 24, * 1. 4. 1908 in Fronkfurt ain Abgeordneter des Kreistuges Rees Ratsherr der Stadt Emmerlfch Ak: Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerks „Hous Aden“ in Oberaden (Westf) Mitgl: Forscher-Kollegium des Wirtschoffswissenschoftlichen Instituts der Gewerkschafften, Köln mehrere Fachousschösse för Kohle u. Energie (Ausschuß-Mitgl.) 3 „% des Laundes Nordrhein-Westfolen in Dös- seldor Vors. u. Mitgl; mehrerer kommunoler Ausschösse Verwoltungsrichter beim Oberverwaltungsgericht Nordrhein- Wesffulen in Mönsfer Menton, Wilh., 7862 Housen (Wiesentol), Bahnhofstr. 7, 22. 2. 1893 in Hausen/W. Ausb: Kaufm. und Fach-Ausbildung, Auslondsproxis PershGes: Wilh. Menton KG., Woalzenmühle, Hausen/W. Mfe Gertrud, Frau itlnh; Herding & Mentrup, Stonz- und Emqaillierwerk, 4730 Ahlen (Westf), Postfach 407 788 Mentrup, Paul Mitlnh: Herding & Mefrup, Stonz- und Emqdillierwerk, 4730 Ahlen (Westf), Posffach 407 Menkzel, Friedrich, Direktor, 2000 Homburg 70, Birtstr. 32, 77. 9. 1897 in Neusalz (Oder) Ak: Scheidemandel-Motord-Werke AG., Berlin-Spondaobu Mitgl: Finonzdirektion der Europäisch Fesfländischen Bröder- Uniföt, Bad Boll Menzel, Hans, Wirtschaftsjurist, Geschöftsföhrer, 4018 Longen- feld (Rheinl), Volksgartenstr. 12, * 29. 10. 1919 Geschf: Tubenfobrik Karl Höll ÖGmbfl., Longenfeld (Rheinl) Menzel, Hermonn, Fachlehrer i. R., 2390 Flensburg, Christinensfr. 6 I. Vors: Arbeitsgemeinschoft des Kunsthondwerks in Schleswig- Holstein, Rendsburg Menzer, Rudolf, Börgermeister a. D., M. d. L., 6000 Fronkfurt (Main), Nedowiesenstfr. 4, * 10. 7. 1904 in Fronkfurt/Main VdAR: Milchversorgung Frankfurt (Main) eEmblf.., Frankfurt (Main) AR: Söwog, Frankfurt (Main) Union Drockerei und Verlogsonstolt Ömbfl., Fronkfurt (Main) Menzler, Wilhelm, Dr. jur., Gerichtsossessor a. D., 85 Nörnberg, Ewoldsftr. 70, 4. 6. 1907 in Kulmbach Vorstond: tlederer-Bröb AG., Nörnberg Brouerei Joh. Humbser AG., Förth Dresdner Pensionsverein qa. G., Kulmbach Meran, Grof Josef J., Dipl.-Kfm., C.H 9494 Schaan/Liechtenstein, 0 Im Gaonser 417, * 30. 5. 192 Beirat: P. I. V. Antrieb Werner Reimers KG., Bad Homburg v. d. Höhe Mercéc, Emaonuel W., 61 Dormstadt-EFberstudt, Am Elfengrund 42, VorstMitgl: E. Merck AG., Dormstadt, Fronkfurter Str. 250 Merck, Karl, Dr. rer. nat., Dr. rer. nat. h. c., 6100 Dormstadt, Kloppacherstroße 126, * 31. 1. 1886 in Dormstadt Ges: Emonuel Merck oflG., Dormstodt Ehrenmitgl: Vereinigung der Chemischen Indusfrie Hessen e.V. d. Deutschen Phormozeutischen Gesellschoft d. Bundesverbondes d. Pharmozeutischen Industrie e.V. Arbeitsgemeinschaft selbständiger Unternehmer eV., Mitgl: d. Altestenrots d. Verbondes d. Chemischen Indusfrie e. V. Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Merckens, Otto G. i., B. Sc., A. T. I., 5161 Obermoubach, Obermaubacher Str. 4, * 24. 8. 1935 Geschf: Thomas Josef Heimbach Gmbfl., Dören Mitgl: Wissenschaftlicher Beirat des Deutschen Woll- forschungsinstituts an der TH Aachen Merckens, Reinhold, Dr. jur., Direktor, Wirtschaftspröfer, Steberberafer, 638 Bad Homburg V d Höhe, Hölderlinweg 32, *29. 8. 1905 in Aachen oVorstMitgl: Deutsche Reyisions- und Treuhond-AG . Treouorbeit, Wirtschoftspröfungsgesellschoft, Steuerberotungsgesellschaff, Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Insfitut der Wirtschaftspröfer in Dösseldorf Mercker, Walter, Dr. jur., Direktor, 7 Stuftgort-N, Im Schöle 35, * 28. 10. 1903 in Misburg (Hann) Ausb: Regierungsossessorexomen Vorstond: Allionz Lebensversicherungs-AG., Stuttgort Ehrensenator der Universitöt Töbingen Merckle, Korl Erwin, Fubrikont, 7107 Neckorsulm, Wilhelmstr. 19, 22. 2. 1906 in Neckarsulm Inh: K. E. Merckle KG., Bod Friedrichsholl/Wörtt. Record-Gummiwerke Gmbli., Leonberg/ Wörtt. Södbodische Gummiwerke Embfl., Neudingen/Donou Record-Kunststoffwerke Gmbll., Breisoch/Khein Ceolon-Gesellschoft, Bad Friedrichshaoll/Wörtt. Merckle Flugzeugwerke Embll., Oedheim/Wörtt. Merovo-Luftreederei Gmbfl., Oedheim/Woörtt. Airfilter Compon) Ömbll., Bad Friedrichshall Hofelresfüurant Schloß Lehen Gmbll., Bad Friedrichshall Vermer Verwaltungsgesellschoft mbfl., Engelberg Vpräs: Deufsch-Niederlöndische Hondelskommer Vorst: Wirtschaftsverbond der Deutschen Kauftschukindustrie Arbeitgeberverbond Chemie Beirut: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen industrie 8