M Meyer Meyer, Rudolf, Fabrikbesitzer, 3167 Burgdorf, Schulstr. 5, 2. 8. 1897 in Braunschweig Mitlnh: Borgdorfer Konservenfobrik, Burgdorf Burgdorfer Spargel- und Gemöse-Pluntugengesellschaft, Burgdorf Indusfriehof Hnnover-Wölfel Burgdorfer Tiefköühlgesellschaft mbfl. Geschf. u. Ges: Konservenfobrik Bettrum Gmbfl. Ges: Grundsfücksgesellschaft, Burgdorf Vors: Bundesverband der Obst- und Gemöseverwertungs- industrie, Bonn Meyer, Rudolf, Direktor, 7312 Kirchheim-Teck, Woldheimweg 3, 18. 12. 1907 in Tübingen Vorstund: Kolb & Schöle Aktiengesellschaft, Kirchheim-Teck Meyer, Rudolf, Ing. VDl, 8211 Östadt (Chiemsee), Chiemsee- straße 42, * 22. 2. 1920 Öffentl. bestellt. u. vereidigter Sochverst. für die Kunstsfoff- verorbeitung und der duzu notwendigen Werkzeoge und Maschinen Inh: Ingenieurböro för Kunstsfofftechnik Rudolf Meyer VDI Meyer, Theodor, 1000 Berlin 19, Tonnenbergollee 28, * 1. 11. 1902 Cenßevollm: Wesffäölische Tronsport-AG., Berlin Vors; Schiffohrtsyereinigung Berlin e. V., Berlin 65 Verein Berliner Speditebre e. V., Berlin 31 Mitgl.d. Präs: Industrie- und Hondelskommer zu Berlin Vizepräs. des Bundesverbondes Spedifion und logerei e. V., Bonn Meyer, Werner, 3201 Hildesheim-Neuhof, Beculieusfr. 35 *10. 2. 1908 Geschf: BLAUPUNKT-WfFRKE ÖMzBfI., 32 Hildesheim, Robert-Bosch-Str. 200 Vors: Fachverband Rundfunk und Fernsehen im Zentrolverbond der Flektrotechnischen Industrie (ZVFl) Meyer, Wilhelm, Direktor, 3 Honnover, Bödekersfr. 4), 5. 11. 1902 in Söstroy (Meckl) teiter: Triton-Belco AG., Honnover sWors: HABRA, Verbond logerholtender Großhöndler des Gas- und Wosserleitungsfoches Niedersochsen e. ; Honnoyer Meyer, Wilhelm, 62 Wiesboden-Sonnenberg, Kloppenheimer Steige 7,* 17. 7. 1910 Inh: Comille Ffoiry Nochf., Wiesboden VdAk: Dusy Ömbti & Co., KC, Gelsenkirchen-Buer Ak: FIWA Ömbfl., Wörzburg VdVR: Dosy Ömbf.i & Co., K, Gelsenkirchen-Buer I. Vors: Bundesverbond des Körperpflegemittel- und Seifen- Großhandels e. V., Köln Willibold, Dipl.-Ingenieur, 718 Crailsheim, ittlerer Weg 40, * 23. 5. 1921 Techn. Dir: Voith Turbo K G., Croilsheim Meyer, Witold, Dipl.-Kfm., Direktor, Kelkheim (Taounous), = 3 Berlin eschf: Moho Milchyersorgungsbetriebe Fronkforf (Main und Wiesbaden ÖEmbfl., Fronkfort (Main)-Sossenheim GeschfVorstond: Milchversorgung Fronßkfurt (Main) e Gmbti., 6 Fronkfurt (Main), Weismöllerstr. 258–35 Vdyorst: Molkerei-Zentrole Hessen e. G. m. b. ., (VMain) Ceschf: Moha-Eiscreme-Verfrieb G. m. b. H., Ffm.-Sossenheim Kurmainzer Stroße 141–159 Heinr. P. Luft ofI. Dompfmolkerei, Dödelsheim über Bödingen (Oberhess) A Genossenschaftliche (Main) Vors: Arbeifsgemeinschoft Hessen des Verbandes großsfädtischer Milchversorgungsbetriebe e. V. StVors: Bundesverbond der Deofschen Sößwarenindusfrie Fach- groppe Speiseeis Ilpeitgebewwerbond der Molkereien und Käösereien in Hessen Fronkfurt Zentrolbonk e. G. m. b. H., Fronkfurt e. V. VdVR: Gemeinnötzige G. m. b. H. f0 Rachitisbekömpf Milchbesfrohlung, ........ MWM: Verband großsfädtischer Milchversorgungsbefriebe e. V. Dösseldorf Mitgl: Deutsche Vertretung beim EWC-Zusommenschluß „Furoglaces“ 800 Meyer zu Bentrup, Hermonn, 4811 Heepen / öber Bielefeld 2, Gut Benfrup, * 8. 4. 1904 Präs: Landwirtschoftskaommer Westfolen-Lippe Ak: Landwirtschaftlicher Tierversicherungsverein q. G., Mönster (Westf) Landwirfschafflicher Versicherungsverein d. G., Mönster (Westf) Kölnische Hagel-Versicherungs-Gesellschoft, Köln Meyer-Blücher, jodchim, Dr., Bankdirektor, 4500 Osnabrüöck, Am Riedenbach 51, * 13. 1. 1924 in Everloh (Honn) Dir: Dresdner Bank AG. in Osnabröck, Osnabröck Meyer-Bröhl, Karl, 867 Hof (Saale), Ropprechtstr. 6 inh: Bröhf & Sippold, Inh. Korl Meyer-Bröhl, 8671 Corlsgrön ) üöber Bad Steben Nr. 74 Meyer-Delvendahl, Wolther, Londrot, 6252 Diez, Parkstr. 350 Beirodt: Nossauische Kleinbohn AG., Wiesbaden Meyer-Eilers, Ewald, Kdufmonn, 3 Honnover-Hlerrenhausen, Entenfongweg 28, 14. 2. 1912 in Honnover Persh Ges. u. Geschf: Louis Eilers, Fabrik för Eisenhoch- und Brückenbau, Honnover-Herrenhausen Eisenhondlung Louis Eilers & Co. KG Walter Mönchov EmbfI., Celle Meyer zu Eissen, Horst, 48 Bielefeld-Schildesche VdAR: Saatsfelle för Londwirtschoft und Gartenbob Ömbll., 49 Herford, Am Kleinbohnhof 2 Meyer zu Erpen, Frunz-Heinrich, 4806 Werther, Nordstr. 10 14 Ppersh Ges: H. W. Meyer, Werther Hidefner & Co., Uchte Geschf: Luxador Gmbli., Werther AllVerwalter: Loxodor §. p. A., Covaion (Veronese), Holien Meyer-Gerhurds, H., 2212 Brunsböttelkoog, Ostermoorer Ölr., 14, 2. 1905 Geschf: PAM Bunkeröl-Gmbf., Brunsböttelkoog, Ostermoorer Str. Meyer-Hdenel, Horst, Journolist, PR-Beroter, 2000 Homburg 67, Am Reisenbrook 47f, * 20. 5. 1911 PR-Dir: „Studio Hamburg“-Atelierbetriebsgesellschoft mbll., Homburg 70 Meyer-Hartig, Heinrich, Assessor, 2000 Haomburg 52, Efbehaussee 183 HGeschf: Hondwerkskommer Haomburg, Homburg 36 Meyer-Heinrich, Hans, Dr.-Ing. F. h., Dr.-Ing., 6 Frankfurt (Main), Woidmonnstr. 10, ? 9. 11. 1885 in Cimburg (Lahn) S:VdAR: Philipp Holzmonn AG., Fronkfort (Main) AR: Kautionsverein för das deuische Baugewerbe Va. G., Honnoyer Vicepräs: Törkisch-Deotsche Hondelskommer, Fronkfurt (Main) Beirot: Deufsche Bonk Bezirk Hessen Meyer-Heitmonn, Margrit, Dr. Dir: f. Meyer Weidencqu, Eisen- u. Röhrenwolzwerk Gmbll., 5902 Weidendu (Sieg), Wilhelmstr. 56 Meyer-Hlemmelsböhren, Josef, 4590 Hemmelsböhren (b Cloppenburg) AR: Cloppenborger Schlachthaus Gmbfi., Cloppenburg Meyer zu Holle, Hubert, 3201 Öroß Förste / öber Hildesheim Vorstund: Zuckerfobrik Horsum AG., 3201 Horsom/öber Hildesheim Meyer-Jogenberg, Cönther, Dr.-Ing., 4 Dösseldorf- Grofenberg, Anton-Fohne-Weg 6, * 16. 9. 1896 in Berlin Vdyorstond: Jugenberg-Werke AC., 4 Dösseldorf, Himmelgeisterstr. 107 Vorstund: Fochgemeinschoft Druck- und Popiermoschinen im Verein Deotscher Moschinenbauonstalten (VOMA), Wörzburg Fhrensenator der Technischen Hochschufe Dormstadt Mitgl: Hovoptworstond des Vereins Deofscher Moschinenbou- Ansfalten ()YDMA), Fronkfurt (Main) Beirot: Deufsche Bonk Bezirk Dösseldorf-Krefeld