Mieles M Michelsen, Adolf, 3254 Kirchohsen / Emmerthol, Wiesenstr. 15 Geschf: Dr. Paul Lohmonn, Chemische Fabrik, 3254 Emmer- thal, Hauptstr. 2 Dir: Dr. Pauol lohmonn (Indio) Ltd. 3, Comac Street Calcutta - 16/Indio Mick, Hans Heinz, 2 Homburg-Blonkenese, Kopitän-Dreyer- Weg 33, 30. 8. 1919 VdVorst: „Globus“ Versicherungs-Aktien-Gesellschoft, Homburg Verein Homburger Assecurodeure, Homburg Dir: Allionz Versicherungs-Aktiengesellschoft, sung Homburg Vorst: Instituf för Berufsfortbildung der Versicherungswirtschoft e. V., Homburg Zweigniederlos- Mick, Josef, Mdß, 5 Köln 1, Georgstroße 18, * 2. 2. 1914 in Köln Vors: Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft des Rheinlondes Arbeitsgemeinschaft för soziole Wohnungspolitik stVors: der CD0 des Rheinlondes Mickley, Ingo, Dr. oec., -Kfm., 433 Mölheim (Rohr), Buteweg 5, 27. 5. 1923 Dir: Opti-Werk Gmbll & Co., Essen (Direktor för den Absatz- u. Marketing-Bereich) Middelonis, H., Dipl.-Bergingenieur Geschf: Dipl.-Berging. Middelonis u. Co., Wattenscheid, Zeche Zollstroße Embfl., Middelhoff, Günther, Dr., Eichen Inh: Leo Middelhoff, Emsdetten, Spinnerei und Scheuertuch- Weberef und Frotfterweberei Dipl.-Kfm., 4407 Emsdetten, Unter Middelhoff jr., Leo, 4407 Emsdetten, Lindenstr. 13 Inh: leo Middelhoff Emsdetten (Westf), Spinnerei und Scheuertuch-Weberei Middelmonn, Friedrich Geschlig: Dr. C. Otto & Comp. GÖmbfl., fach 1849 4630 Bochum, Post- Middelmaonn, Fritz, 43 Essen-Bergerhausen, Ahrfeldsftr. 53, 24. 1, 1911 Geschf: „Prösident“' Ruhrkohlen-Verkaufsgesellschoft mbll., 43 Essen, Rellinghauser Str. Middendorf, Hans Werner, Dipl.-Ing., Bergossessor, Direktor 4300 Essen-Bredeney, Meckenstocker Höfe LIT G: G. Wilhelm Wogener GÖGmbfi. Bergwerksunternehmungen, Essen Middendorf, Karl-Heinz, Gewerkschofftssekretär, 4600 Dortmund- Hörde, Wellinghofer 8 1927 AR: Westfolenholle Gmbli., Dortmund Gemeinnöfzige Wohnungsgenossenschoft Dortmund-Söd Ratsmitglied Soziolrichter Middendorff, Ernst, Brouereidirektor, Königl. norweg. Konsol, 3 Haonnover, Kniggestr. 15, * 24. 9. 1892 in Dortmund HauptGes: Brouerei Herrenhausen Embll., Honnoyer Vors: Verbond der Brauereien von Honnover VorstMitgl. uo. Schatzmeister der Versuchs- und Lehronstolt för Brauerei in Berlin Bundesverbond der Niedersochsen — StVdAk: Deutscher Versicherungsschutz för Brouerei, Berlin der Bibliophilen Gesellschoft für Braovereien, Berlin VR: Technische Hochschule, Tierärztliche Hochschule, Hannover indostrie- und Hondelskommer Honnover: Mitglied Verschie- dener Gremien Beirut: Verbond der honnoyerschen Indusfrie Deutsche Bonk Verbindungsstelle Lundwirtschoft-Industrie Flannoyersche Kinderheilonstalt, Honnover DRk-Ceciliensfift, Honnover Studentenwerk Honnover, Ansfaolt des Uffentlichen Rechts Mitgl: Zulassungsstelle der Niedersöchsfschen Börse, Hannover Ehrensenutor v. Ehrenbörger: Technische Hochschule, Tier- ärztliche Hochschule, Honnover Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz (Haolskrewz) Goldene Ehrendenkmönze der VIB, Berlin §T. OLAVSs ORDEN -–Ritterkrevz l. Kl. Deuftschen Industrie – Londesverfretung Middendorff, jörgen, ――§= (= 3001 Berenbostel (Honn), Auf dem Kompe 194, * 5. 30 Ceschf: BRAUPRE] Rdenskd GMhBfI., Hlerrenhausen Haonnoyver- Mieboch, Hans-Hugo, Diplom-Ingenieur, Diplom-Kaufmonn, 4600 Dortmund, Stodtrof-Cremer-Allee 26, 5. 1. 1934 Geschf u. Ges: Hugo Mieboach Gmbfl., Dortmund Portlondzementwerk Wittekind Hugo Mieboch Söhne, Erwitte Miebach, Josef, Direktor, 8956 Gönzach, Bergstroße 1, Geschf: Popierfobrik Gönzach Gmbfl., Gönzach Miechielsen, Frons, 2970 Emden, „Londhaus Rietdok“, Wolthuser Straße 105, * 14 1920 ögiolich.- Niederlöndischer Konsbl (för Reg.-Bez. Aurich o Verwoltungs-Bez. Oldenburg ― Fisser v. Doornum, Emden, Ringstroße 43 Fisser KG., Emd Geschf: Fisser Schiff ahrt Gesellschaft mbll., Emden Fisser & v. Doornum Tronsport Gmbli., Emden Fisser & v. Doornum Gmbfi., Honnover Reunert & Co. mbli., Homburg Fisser & Doornum Reederei Gmbti., Emden Vors: Kohlengr roßhon ndelsverbond „Nordwest“' e.V., Bremen Brouonkohlengroppe Nordwest Köln/Bremen sWors: Kohlenimporteurverein ,Weser Ems“ e. V. Bremen Mi ieglit, Kertttfcin-, Or. rer. naot., Dipl-Chemiker, 7107 Bod wWimpfe andgroben 6, * 24. 3. 1927 Vorst: Sulio Lodwigshalle AG., Sad Wimpfen Miele, Carl, Fabrikbesitzer, 4830 Götersloh, Thesingollee 3, 722. 2. 1897 in Herzebrocck Kr Wiedenbröck pershGes: Miele 8 Cie. K &, Götersloh Geschf: Mielewerke Embli., Götersloh Miele, Rudolf, 4830 Götersloh, Zötersloh GeschfGes: Miele & Cie. K& Götersloh ersloh Sst Geschf: Mielewerke mbii Göt Thesingsollee 8, 4. 11. 1929 in Mielecki, Alexonder von, Londrot, 3547 Wolfhagen (Bz. Kossel), Bitterstr. „ 1915 AR: Flektrozweckverbond Mitteldeutschlond, Kossel Mielert, Heinz, 6232 Neuenhain / öber Bad Soden (Tqonus), Kirschenollee VdVorst: SAROTTI Akti esellschoft, Hattersheim (Main), Okrifteler Str. 24 präs: Commission des Industries Agricoles et Alimentoires de [Union des Indusfries de la Commundoute Furopéenne G. N. I. C. E. Bruxelles 1 CAÖBIsC0 Associotion d'Indostries de Produits Sucrés de Ia C. E. F., Paoris ler SWors: Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindo- strie E. V., Bonn Bundesverbond der Deuftschen Sößwarenindustrie Vereinigung der Schokolode- und Sößworenfobrikonten FE. V., Londesgruppe Hessen, Fronkfurt (Main) Vorst: Morkenverbond ― Wiesboden Sondesverbond der Deutschen Sößworenindosfrie Vereinigung der Schokolode- und Sößwarenfabrikonten E. V., Bonn Arbeitsgemeinschoft der Fronkfurt (Main) Hessen F. V., Ernährungsindustrie Mieles, Ono, 6503 Mainz-Kostel, Generol-Modra-Sfr. 9 Vors: Öroßhondelsverbond Nohrungs- und Genußmittel Rheinlond-Pfolz e. V., Fachgruppe Süßwaren, Koblenz AR: Interchoc Sbßwaren- Vertriebsgesellschoft mbfl., Krefeld 805