M Woöllenkomp Möllenkoump, Friedrich-Werner, Dr.-Ing., 4330 Mölheim (Ruhr)- „ 45, 24. 5 192 Geschf: Demog-Flektromefullurgie Ömbfl. Gesellschoft för Elektrothermische und Flekftrochemische Technik, Duisburg Möller, Bonkdirektor, 3400 Göttingen, Goerderweg 11 1. Dir: Londeszentrolbonk in Niedersochsen, Hauptstelle Braunschweig, Braunschweig Möller, Adolf, Kaufm., 3000 Honnover-Kleefeld, Wongenheim- straße 12, 28. 9. 1901 Vorst: Brauer-Gilde Honnover, Honnover Gilde-Brauerei- Haonnover Broyhon-Brauerei, Honnover AR: Lindener Aktien-Brauerei, Honnover-lLinden Möller, Alex, Dr. h. c., Dr.-Ing. F. b., Generoldirektor, Mdß, 7500 Karlsrohe, Friedrich-Scholl-Platz, * 26. 4. 1903 in Dort- mond Fhrendoktor der naturwissenschafflich-mafhematischen Fakultät der Albert-Iudwigs-Universität, Freiburg, der Technischen Hochschule Korlsruhe VdVorst: Karlsruher Lebensversicherung AG., Korlsruhe (Bad) StVors: §PD-Bundestagsfraktion VdAR: Bodische Bank AG., Karlsruhe (Baden) Bavario Atelier Ges. m. b. H., München Rundfunkwerbung Gmbf.., Stuttgarf vVdVR: Söddeutscher Rundfunk, Sfuftgart StydAR: Badeniqd Bausporkasse Ömbfl., Korlsruhe AR: Badenyerk AG., Karlsruhe (Baden) Staatliche Majolikao Monuofoktur Karlsruhe AG. Badische Staatsbrauerei Rothaus Mitgl: Präsidiolausschuß des Gesombwerbondes der Versiche- rungswirfschaff e. V., Köln Haupftousschuß des Verbondes der Lebensversicherungs- unternehmen e. V., Bonn Versicherungsbeirdt beim Bundesdufsichtsomt föür das Versicherungs- und Bausparwesen, Berlin Gesomworsf. d. Rotionolisierungskurdtoriums der Deutschen Wirtschuft e. V. Porfeivorstand der 8PD Arbeitsgemeinschoft der Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk- ansftalten der Bundesrepoblik Deufschlond (ARD) Nundfunkrot des Söddeutschen Rundfunks des Kurotoriums des Max-Planck-Insfitots för ausländ. öffent- liches Recht und Völkerrecht des Kuraftoriums „Aktion Gemeinsinn e. V.“ Badischer Kunstverein e. V. Vorst. d. Wörtt. Bibliotheksgesellschaft des Koroforiums „Ludwigsburger Schloßkonzerte“ Finonzousschuß“ und „Vermittlungsousschuß? d. Deufschen Bundesfages d. Korotoriums d. Instituts „Finonzen und Steuern“ e. V., Bonn Deufsch-Isrdelische Gesellschoff e. V., Bonn Gesellschoft Deufschlond-Sowjetunjon, Bonn lorenz-yon-Stein-Gesellschoft, e. V., Monnheim StellVMitgl: „Wirtschoftsdusschoß“ und „Absschuß för Bundes- vermögen“ des Deutschen Bundestoges Beirdt: Deutsche Bonk AGC., Frankfurt (VMain) Gemeinschoft zum Schutz der deufschen Sparer Geschfflerousgeber: Zeitschriften „Versicherungswirtschaft“ und „Versicherungsrecht' Abgeordneter des Deufschen Bundestoges Vors.: Arbeitskreis „Uffentliche Finonzwirfschoft' der Sozial- demokratischen Bundestagsfrokfion des Koroforiums der „Schwetzinger Festspiele Ömbll.“ 2Freunde der Bildenden Kunst e- V., Mönchen Zweigverbond Baden Ausgz: Fhrensendtor der Technischen Hochschule Karlsrohe Ehrensenator der Wirfschoffshochschule Mannheim Stern zum Großen Verdiensfkrebz der BRI. Fhrenzeichen 1. Klosse des DRK Möller, Alfred, Direktor, Ingenieur, 2000 Wedel (Holst), Rosengarten 6, * 3. 8. 1910 in Wede] (Holstein) Ausb: Techn. Hochschule Mitlnh: J. D. Möller, Öptische Werke Embli., Wedel (Holst) Möller, Carl, Dipl.-Ing., Ratsherr, 45 Osnobrö Nlr. 78, 7 29. 10, 1930 in Ösheblock „„ Ausb: Technische Hochschule Korlsruhe Abgeordneter des Niedersöchsischen lLondtages Vorst: Kommunaolpolitische Vereinigung der CDU des londes ershGes. u. Geschf: Carl Mö Möller, Bauonternehmung ol1G., Mettinger Ziegelwerke, Möller 8 Co., Osnabröck-Haste Vorst: Innung des Bauhbondwerks Ösnobröck 812 Möller, Edmund Geschlig: West-Montagen Jontzen & Co., 463 Bochum, Aof der Heide 24 Möller, Enno, Dipl.-Kfm., 294 Wilhelmshaven, Freiligrothstr. 86, 716. 6. 1923 in Rösfringen Mitinh: Hermonn Möller, Bauunfernehmung, Wilhelmshoven Möller, Erich, Direktor, 5100 Aachen, Lohmöhlensfr. 11, 2.19. 1203 Dir: Deutsche Bank AéG, Filiole Aachen Möller, Erich, Dr., 63 Gießen, Soethestr. 29 AR: Deufsche Bausporkosse (DB§) embfl., Dormstodt Möller, Erich, 2000 Homburg 55, Frenssensfr. 77, 726. 1. 1911 in Homburg Mitgl. d. Geschfl: Margarine-Union-Embll., Homburg 36 Geschf: Morgorine-Verkaufs-Union Gmbfl., Homburg 36 VURA&G' Verwoftungs- und Revisions-Gesellschaft mit beschrönkter Haffung, Homburg 36 Möller, Erwin, Molkereidir., 3551 Lohra / öber Morburg (lahn), ÖGncodenbacher Str. 41 Vorst: Kurhess. Molkerei-Zentrole e. G. m. b. H., Kossel VWR: Trockenmilchwerk Altmorschen Ömbf.., 35 Kossel, Ständeplotz 1–3 Möller, Ferdinond, Dipl.-Ing., * 6. 10. 1914 Geschf: AfÖ-KANI8s Turbinenfobrik Gmbll., 8500 Nörnberg, Fronkenstr. 70/80 Moeller, Friedrich, Dr. jur., 667 St. Ingbert (Sdor), Auf Möhlen- tal 1, Posffoch, * 1. 3. 1911 in Dösseldorf Geschf. u. Ges: Moeller & Neumonn GÖmbft., Walzwerkbau, St. Ingbert (Scar), Ensheimer Str. 48 AR: Sftahl- und Apparotebou Hoans Leffer Gmbll., Dudweiler (Sqar) Beirut: Londesbonk u. Girozentrole Soorbröcken A. F. D. R. F. 8., Fronzösische Hondelskommer, Saorbröcken Präs: Verbond der weiterverorbeitenden Eisen- und Metoll- industrie des Soorlondes - WEMS — Wahlkonsul von Mexiko för das Saarlond Möller, Fritz, 6780 Pirmasens, Zweibröcker Str. 98, * 15. 1. 1912 Geschf: Kömmerling Gmbfi., Pirmasens Möller, Gerd, 294 Wilhelmshaoven, Konfstr. 14, 26. 11. 1921 in Röstringen Mitinh: Hermonn Möller, Sovunternehmung, Wilhelmshoven Ag: Sießerei Sonde Ömbl. * Möller, Gerhord, 7122 Besigheim (Wörtt), Neckorblick 17 GeschfVorst: Emelld Wirk- und Sfrickworenfobrik Mattes &. Lotz AG., Besigheim (Wörtt) Moeller, Gert, Bonn Geschf: Klöckner-Moeller Elektrizitäts Ömbll., Bonn PershGes: H. Moeller K G., Bonn Vorst: H. Moeller Aktiengesellschoft, 53 Bonn, Nidegger Str. 10 0 Möller, Gustov, 4900 Herford, Am Kleinbohnhof 2 AR: Saafsfelle für Lundwirtschaft und Sortenbob Gmbfl., 49 Herford, Postfach 505 Moeller, Hans, Dipl.-Kfm., 6380 Bud Homburg vd Höhe, Londgraf-Philipp-Ring Geschf: M. & F. Gesellschoft för Wirtschoftswerbung mbll., Frankfurt (Main) VorstMitgl: MeConn Compony m. b. H., Fronkfurt (Main), Baseler Hochhaus Kurator im Kurotorium der Akodemie för Absotzwirtschoft, Nörnberg Möller, Hans, Dr. rer. pol., Dipl.-Vw., Professor, 8000 Mönchen-Obermenzing, Klorweinsfr. 26, *12. 6. 1915 in Berlin oProfessor: Volkswirtschoftslehre unter besonderer Beröck- sichtigung der internofionolen Wirtschoftsbeziehungen an der Universitöt Mönchen