Möller-Cutermonn M Möller, Willi H., 6 Fronkfurt (Main), Mox-Reger-Str. 5 *23. 2. 1895 in Fronkfurt (Main) Inh: Elektrofirmd W. H. Möller, Fronkfurt (Main) Prös: Hondwerkskommer Fronkfurt (Main), Fronkfurt (Main) VdAR: Södversd Kronkenversicherung, Fronkfurt (Moain) Nasscbuische Brondversicherung Wiesbaden R: Nasscuische Heimstätte, Frankfurt (Main) Volksbonk Fronkfurt (Main) eGmbli., Fronkfurt = Elektrizitätsausschuß des Bundeswirtscho onn Verkehrsbeirat des Hessischen Wirfschaftsministeriums, Wiesbaden Mitgl. d. Präs: Hlessischer Hondwerkstog Beirot: Fronkfurter Messe 7 Möller, Dipl. Direktor, 46 Dortmund, Brinkstr. 16, * 22. 6. 1902 oVorstMitgl: VEW Vereinigte Elektrizitätswerke Wesffolen AG., Dortmund Möller, Willy, 6000 Fronkfurt (Main), Gluckstr. 7 Vors: Verbond . Aufomotencufsteller e. V., Fronkfurt (Main) Dr. phil., 5672 leichlingen (Rheinl), Kirchstr. 50, *24. 10. 1892 in Leichlingen (Rhein-Wopperkreis) 3 Arbeitsgemeinschoft Flachsqufbereiter, Leichlingen Möller, Willy, Dr. h. c., 2000 Homburg 22, Korlstr. lo, *27. 8. 1882 in Eutritzsch (Leipzig) Mitinh. u. 11g: F. Moritz Möller, Hamburg 93-Meuhof und Berlin-Neukölln Geschf: Ant. Peters Gmbfi., Dösseldorf VdAR: Reiherstieg-Holzlager AÖ., Homburg 93-Neuhof Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. KI. Möller, Willy, Mdß., 652 Worms, Lortzingstr. 12, 710. 10. 1903 in Lovfen Konfon Bern ÜSchweiz Ausb: Staatliche Fachschule für Wirtschaft und Berlin Geschf: deuko Deutsche Kroftfutter Gmbtl. B. J. Stolp, Worms erwoltung Möller, Winond, Dipl.-Ing., Uff.-best. Verm.-Ing., 5 Köln, 1907 Kleine Bodengosse .14. Vors: Bond der UÖffentlich besteilten Vermessungsingenieure e. V. (BDV/), Köln Beirot: Interessengemeinschaft Geodösie und Kortogrophie (16Geo vu. Kart), Fronkfurt = Ges: Deotscher Sozietät berotender Ingenieure (DS§B1), Köln Möller, Wolfgang, Dr. jur., Berlin Vorst: Berfiner Bau- und Bodenbonk AG., Curförstendomm 33 Handelsrichter 1000 Berlin 15, Möller, Wulf, Dr. jur., Bonkdirektor, 3000 Honnover, Papen- stieg 17, 7. 3. 1905 in Stadthagen VdVorst: Honnoversche Londeskreditonstolt, Honnover Niedersöächsische Wohnungskreditonsfolt –— Stodtschaft –— Hannover Vorst: Verb. öff.-rechtl. Kreditonstolten e. V., Bonn Ak: Niedersächsische m. b. Hl., Hannover VR: Landwirtsch. Rentenbonk, Frankfurt (Main) Möller-Altvotter, Harro, Reg.-Baumeisfter, 7 Stuttgart-N., Azenbergsftroße 35 Inh: Badunternehmung Möller-Altwatter KG., Stuttgart Vermögensverwaltung Möller-Altvotter Gmbfi., Stuttgart Möller-Armack, Alfred, Dr. rer. pol., Dr. iur. h. c., Uniyersitäts- professor, Staatssekreför o. D. 5030 Wieis (Kr Kö1 90) Auf der Ruhr 11, * 28. 6. 1901 in Essen Leiter: Institot för Wirtschaftspolitik an der Universität zu Köln Conrod-Adencquer-Stiftung (politische Akademie Eichholz) Professor füör Volkswirtschoftslehre und Kultursoziologie an der Universität zo Köln VdAR: Rheinische Stohlwerke, Essen VR: Furopäische Investitionsbonk Mitgl: Rat der Stadt Köln 53* tsministeriums, Möller-Bagehl, Gerd PershCes: Wilhelm Hermonn Holm, 2 Homburg 1, Mönckebergstr. 11 Möller-Berghoff, Bernd H., Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., 3501 Sandershausen (b Cossel), Osterholzstr. 18, * 3. 10. 1930 Vorst: Rheinstohl Henschel A6., Cossel Geschf: flenschel-Finonz Gmblfi., Kassel Möller von Blumencron, Hons-Othmor, Or. rer. nat., Dipl.-Chem.) 5000 Köln-Lindenthol, Försft-Pöckler-Str. 50 Geschf: Chemische Fobrik Kalk Gmbtl., Köln-Kalk, Kalker Hdauptsfr. 22 Möller von Blumencron, Kurt, Or. = publ., 2000 Hamburg, Golfsfr. 15, * 5. 11. 1895 stwdAk: Bode-Ponzer Geldschronkfobriken AG., Honnover Wirtschoftspröfer, Möller-Bull, Margo, 7061 Hohengehren / öber Schorndorf (Wörtth, Haus Möller, ? 1. 2. 1908 Inh: „Flektror' Korl W. Moöller, Esslingen (Neckar) Möller- -Busse, Albrecht, Dr 28. 6. 1921 Geschf: Aluminjum-— Embli., Neumönster -Ing., 2351 Boostedt, Abweg 12, und Metollwerke Sörensen & Köster Möller-Clemm, Hellmuth, Chemiker, Dr. phil., Ehrensenotor der Technischen Hochschule Darmstaodt, 899 Lindou-Reutin (Bodensee), Bäuerlinsholde 22, *8. 12. 1892 in Monnheim Präs: Koratorium des instituts för Seenforschung und Seen- bewirtschaftung e. V., Longenorgen Mitgl. d. Prösidiums: Arbeitsgemeinschoft Industrieller Forschungsvereinigungen e. V. Mitgl. des Kurotoriums der Vereinigung von Freunden der Technischen Hochschule Darmstodt e. V. Beirot: Förstlich Hohenzollern'sche Hötte, Loucherthol (Hohenzollern) Ehrenpräs: FuCepa (Comite Furopéeen de Liaison pour lo Cellulose et le =―= Verein der Zellstoff- und Popier-Chemiker und ingenieure, Dormstadt Möller-Eschner, Gönter, Bonkd rektor, 6380 Bad Homborg v. d. Höhe, postfoch 214, * 12. 3. 1920 in Breslobw Geschfbir; NRA BANK §S. A., Zwei signiederlaossung, Fronk- furt (Main) Möller-Gastell, Otto, Dr. jur., 9. 4. 1908 in Eltville Vorst: Fr. Hesser Moschinenfabrik AG, Stuttgart- Bad Connstatt VdAR: Germonio Brouerei AG G., Wiesboden Beirot: Londesverbond der Bodisch-Wörttembergischen Industrie 7 Stuttgart-W, Reinsburgstr. 158 Möller-Gliemonn, Korl, Or. rer. nat., Dipl.-Chem., Bergwerks- direktor, 43 Essen-Bredeney, Hunsröcé 14, * 25. 1. 1919 in Marburg Vorst: Gelsenkirchener Bergwerks Aktien-Ges. Essen Steinkohlenbergbauverein, Essen AR: Gelsenberg Benzin AG, Gelsenkirchen VdVorst: Fochwerbond Kohlechemie und e. V., Essen Vorst: Ges. z. Förderung d. Spektrochemie u. Spektroskopie e. V., Dortmund verwondte Gebiete angewondten Möller-Grundschok, Hans, 4150 ―― 131–133, privat 4150 Krefeld, Moerserstr. Dir: Beutsche Bonk AG., Tltot- Lrele1 VdAk: Concordio Spinnefei und Weberei, Wassenberg AR: Böttner-Werke Aktiengesellschaff, Krefeld-Uerdingen Vdßeirdt: Ö. Beckers & Le Honne, Seidenweberei, Höls b. Krefeld Beirat: Peter Bircks & Cie., Seidenweberei, Krefeld, Chemische Fabrik Stockhousen & Cie., Krefeld Minhorst & Schultes, Färberei-Appretur, Krefeld Möller-Gutermonn, Helmut, Dipl.-Ing., Flughafendirektor, 8500 Nörnberg, Fflo hofen, 717. 3. 1927 in Pforzheim Geschf: Fſugfofen örnberg Embli., Nörnberg 835