dN Nuber Nuber, Friedrich, Ingenieur, Fobrikdirektor i. R., 4005 Böderich (b Dösseldorf), Grobenstr. 6, 23. 12. 1884 in Stuftgort-Bod Cannsfott Ausb: Höhere Maschinenbauschule Stuftgart Ak: Vereinigte Kesselwerke AG., Dösseldorf hrenvorsitzender der „ Hochschule Stuttgort Beirot: Vereinigte Kesselwerke & Co. KG., Stuttgort-Bad Cannstatt Nuber, Wilhelm, Bonkdirektor i. R., 6 Fronkfurt (Main), Holz- hecke 19, * 2. 4. 1898 3 VdAR: Metrowott AG. Fabrik elektrischer Meßgeräte, Nörnberg Schloßquellbrauerei AG., Heidelberg Ak: Henninger-Bröu K GoA., Fronkfürt (Main) Henninger Brewery Internotionol Corp., New York VR: Henninger Ilmmobilien- und Verwoltungs-Gesellschoft m. b. H., Fronkfurt (Main) Nubert, Berthold, Vollkaufmonn, 707 Schwäbisch Gmöünd, Benzholzsftr. 18, * 8. 11. 1925 persh Ces: Nubert & Co. Verwoltungsgesellschaft Gebr. Nubert K G., Friseurstöhle und Einrichtungen, Schwä- bisch Gmönd Nubert Friseureinrichtungen Gmbll., Wien VII Nubert, Wilhelm, Vollkaufmonn, 707 Schwäbisch Smöünd, Be- cherlehenstr. 72, * 25. 11. 1921 persh Ges: Nubert & Co. Verwoltungsgesellschoft Gebr. Nubert KG., Friseurstöhle und Einrichtungen, Schwä— bisch Gmönd Nubert Ges. m. b. H. Friseureinrichtungen, Wien 7, Neubaugosse 25 Nöbel, Karl, Obering., 729 Freudenstodt, Reichsstr. 68, 3. 5. 1903 Konstruktionsleitung: Robert Börkle & Co., Maschinenfabrik, Freudenstaodt, Stuttgarter Str. 123/125 Nückel, Franz, Dipl.-Ing., 7500 Korlsruhe, Klosestr. 30 stWwdAR: Breitenburger Portlond-Cement-Fobrik, 2 Homburg 1, Burchordtstr. 8 Nönighoff, Robert, Dipl.-Kfm., 633 Weftzlor, postf. 203 719. 4. 1908 in Dösseldorf Vorstand: Hessische Berg- und Höttenverke AG ., Wetzlor Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Arbeitgeberverbond Eisen- und Stohlindustrie e. V., Dösseldorf Londesvertretung Hessen im Bundesverbond der Deutschen Industrie, Fronkfurt (Main) Arbeifskreis Industrie-Lundwirtschoft Hessen e. V., Fronkfurt (Main) Giessener Hochschulgesellschoft SWorst: Bergbowyerein Hessen e. V., Kassel Beirot: Gruppe Roheisen in der Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Essen Wirtschaffsbeirot bei der hessischen lLondesregierung, Wiesbaden Landesbeirot Hessen und Rheinlond-Pfolz der Commerzbonk AG., Fronkfurt (Main) Ges. zur Förderung von Bergbausiedlungen in Hessen mbll., Wiesbaden Präs: Indusfrie- und Handelskummer, Wetzlor Nürnberg, Gerhard, 7000 Stuttgort, Schneewittchenweg 54, 27 13 StVdVR: Bundesonstolt för Arbeitsvermittlung und Arbeits- losenversicherung, Nörnberg Mitgl. d. geschöftsf. Haupworstondes der Gewerkschaft Uffentliche Dienste, Tronsport und Verkehr Nürnberg, Willi, 3142 Bleckede, Flbstraße 11 Ges: Fluß-Schiffohrts-Kontor Embfi.., 41 Duisburg-Roh „ Uisburg-Ruhrorft, Nürnberger, Hans, Direktor, 7000 Sfuttgort-Zuffenhausen, Marconistr. 76, * 5. 10. 1916 in Gefrees Geschf: Korl Heinkel Apporotebou K. G., Grunboch bei Stuttgart Maschinenfobrik G. Ff. Grotz, Bissingen/Enz Ernst Hleinkel Moforenbau-Gesellschaft mbfi., Karlsruohe Ak: Ernst Heinkel A. G., Stoftgort-Zuffenhousen landesbeirut: Gerling-Konzern 868 Nöüske, A., Direktor, Industrie-Kaufmonn, 852 Erlongen, Henkestr. 15, * 14. 4. 1904 Geschf: P. Gossen & Co. Gmbfl., Erlongen Nuesken, Erich, 2 Homburg 11, Große Reichenstr. 27, Afrikohous, 15. 5. 1898 in Hamburg Inh: Pauol Traeger, Homburg 11 Nösperling, E., 3000 Honnover Geschf: Lindener Eisen- und Stahlwerke Ömbf., Haonnover-Linden, Bodenstedter Str. 48 Nösse, Wilhelm, 2000 Homburg, * 1é . 6. 1904 st Ceschf: Globus-Reederef Gesellschoft mbll., Haomburg, Ost-West-Straße 69 Nöüsslein, Rudolf, Dipl.-Ing., 8500 Nörnberg, Kochstr. 7, 22. Obering. u. Prok: Maschinenfabrik Augsburg-Nörnberg AG., Nörnberg 2 Vors: Füchgemeinschaoft Pröfmoschinen, Fronkfurt (Main) Nötzel, Karl, Baumeister, 8580 Bayreuth VdAk: Baumaferiolien-Handelsgesellschaoft Friedrich-Vvon-Schiller-Str. 10 AG., Bayreuth, Nötzel, Wolfgang, Dipl.-Kfm., Dir., Wirtschoftsjurist, 8 Mönchen 42, Neuburger Str. 1, * 10. 5. 1916 Geschf: Webasto-Werk Ömbfi., Stockdorf bei Mönchen, Kraillingerstroße 5 londessoziolrichter Nungesser, Rudolf, Arbeitsdirektor, 59 Siegen (Westf), Am LKulmberg 18, * 17. 8. 1919 Vorst: Höttenwerke Siegerlond AG., Siegen Friedrichshötte A&, Herdorf (Sieg) ARk: Westfälische Wohnstötten AG., Essen BILEFA Blechwaren- und Foßfabrik Ambli, Kreuztal (Kr Siegen) Nusch, Kurt, 7 Stottgort, Baumeisterweg 18, 12. 10. 1909 in Kassel PershGes: Vereinigte Forben- und Lackfobriken, Haupfsitz Mönchen Vors: Forschungsinstitut för Pigmente und lacke, Stuttgaort Fachgruppe Babutenlocke des Verbondes der Lockindustrie, * Fronkfurt (Main) Beirot: Verbond der Lackindustrie, Londesgruppe Wörtt.-Baden Nussbaum, Hans E. von, Dr. jur., 6243 Folkenstein 1 / öber Cönigstein (Taunus), Am Wiesenhang 12, = 8. 4. 1906 Mitgl. d. Dir: Berliner Hondels-Gesellschoft, Fronkfurt (Vain) StVdAR: Brounschweiger Höttenwerk Embfl., Braunschweig N Aa= 7057 Winnenden (Wörtt), Weidenstr. 26, 93. Inh: Wilhelm Nusser Fertigbov, Winnenden (Wörtt) Nusspickel, Ludwig Ges: Pord Ömbfi Holz- u. Polstermöbelfobrik, 7980 Raovensburg, Torkenweiler Nuthorn, Fr., 28 Bremen, Richord-Wogner-Str. 2, 14. 2. 1894 in Bremen Geschf: Bremer Sommellodungsgesellschaft m. b. H., Bremen, Domshof 10 Sst Geschf: Verein Bremer Spediteure e. V., Bremen, Domshof 10 Nyssen, Robert, Direktor, 1000 Berlin 33, Rich.-Strauß-Str. 23 Geschf: Stahlhof Gmbfl., Dösseldorf Unferstötzungsgesellschaft der Wolzstahl-Verbond Embtl., Dösseldorf Liquidator: Röhren-Verbond Embfi. i. L., Dösseldorf