3............Q..XXXQQQ (Q,....... §§R. .? ― ― – P pöhlein pöhlein, Mor, Masch.-Ingenieur, 8750 Aschaffenburg, Altdorferstr. 49, * 14. 9. 1910 in Mönchen Vorst: LI[NDE-Aktiengesellschaft, Wiesboden Techn. Ltr: Werksgroppe GUIDNff, Aschaffenburg pöhler, Helmut, 7109 Dörzbach (Wörtt), Klepsoversfroße, Posffach 11, * 6. 5. 1910 GeschfGes: Stickerei-Spitzen-lndustrie Ömbfl., Dörzbach Vors: Verbond der Stickerei-, Spitzen- und Gordinen-Indusfrie e. V., Neustadt (Aisch) Gutachter in Stickerei Beisitzer im Heimorbeitsdusschuß des Arbeitsministeriums Referent in Fachschulen pöhlmonn, Heinrich, Färbereibesitzer, 865 Kulmbach, Gustay-Adolf-Straße 8 ao, * 24. 6. 1895 in Kulmbach AR: Sandlerbräu AG., Kulmbach (Baoyern) Pöhner, Konrad, Dr. rer. pol., Baugeschöffsinhaber, 858 Bayreuth, Dr.-Wörzburger-Str. 4, * 24. 7. 1901 in Bayreuth Inh: Bauonternehmung Eberh. Pöhner, Bayreuth Vors: Boyernwerk AG. Ak: Bayerische Flektrizitöts-Lieferungs-Gesellschoft (BEIG) AG., Bcyreuth hein-Main-Donqu RG. Viag-Bonn Innwerk AÖ Bay. Stadtsminister der Finonzen Präs: Industfrie- u. Haondelskommer för Oberfronken, Bayreuth Mitgl: Boyerischer Londtog Prösidium des Landesverbondes der Baoyerischen Industrie Poel, Felix, 2 Homburg 22, Auguststr. 3, * 27. 1. 1916 St Ceschf: Otto Versond, Homburg Poel, Gustav, Dipl.- Plafonenollee 37, * ng., Höttendirektor, 433 Mölheim (Ruhr), 7 9.127 Vorst: Rheinstohl Höttemyerke AG., Essen Pölking, Korl-Heinrich, 4500 Osnobröck, Eisenbohnstr. 14 lLig: J. H. Pölking, 45 Osnobröck, Eisenbohnstr. 12–14 Pöll, Franz, Direktor, 8500 Nörnberg, Brondenburger Sfr. 94 AR: F. Köppersbusch & Söhne AG., Gelsenkirchen Poellein, Hanns-Hlermonn, Dipl.-Ing., 4750 Unna, Hansostr. 114, 10. 1927 Geschf: Stohlwerk Westig Ömbf., Unna Poellein, Hermonn, Dr.-Ing., 4750 Unna (Westf), Bergstr. 14 29, 9. 1895 AR: Stohlwerk Westig Ömbfl., Unno (Westf) 7 Pölnitz, Frhr. von, Prof., Dr. theol., Dr. phil., Domkapitulor, Prölat, 8600 Bümberg, Ob. Karolinensfr. 8, * 28. 9. 1901 tonProf. för relig. Volkskunde d. d. Phil.-Theof. Hochschule Bomberg Geschf: St. Otto-Verlag Gmblfi., Bomberg M: Germ. Moseum, Nörnberg Dir. des Diözesonmuseums, Bomberg Päpstl. Housprälaut Pölnitz, Götr Freiherr von, Dr. Phil. habil., ord. Univyersitöfs- brofessor, Regensburg, 8551 Schloß Hlundshaupten Post Fgloff- stein/öber Forchheim ÜOÖberfr), 11. 12. 1906 in Mönchen Professor füör Soziol- o. Wirfschoftsgeschichte, Erlangen-Nörn- berg, mittlere u. neuere Geschichte, Regensbur Vorst: d. Seminars f. Sozjal- b. WMase tt der Universitöt Frlongen-Nörnberg VorstMitgl. d. Vereins Deufscher Archivore Beiraf: Arbeitsgemeinschoff Deufscher Stiftungen Dir. des Fogger-Archiys (wirtsch. hist. Archiv), Augsburg Mitgl. der Histor. Kommission und der Kommissfon för bayer. Landesgeschichte bei der Bayerischen Akodemjie der Wissen- schaffen Gesellschaft f. Fräönkische Geschichfe Schwäbische Forschungsgemeinschaft Pölnitz, Wolfgong, Freiherr von, Dr. med. et Dipl.-Chem. SWorst: Forbwerke Hoechst AC. vorm. Meister Lucius & Brön- ning, Frankfurt (Main)-Höchst 918 poenicke, Otto, Industrie-Kaufmonn, 1000 Berlin 37 (Zehlendorf Flensburger Str. 29, * 14. 11. 1905 Mitlnh. u. Geschf: Fruchtgetränke Gesellschaft Poenicke &. Co., Berlin Vors: Wirtschaftsvereinigung der Lebensmittelindustrie Cr. Obst- und Gemüseverwertungsindusfrie, Fachsporte Söß — moste u. Fruchtsäfte, Berlin-Charloftenburg Delegierter im Verbond der deufschen Fruchtsoft-Industrie e. V., Bad Godesberg Pönisch, Helmut, Braunschweig Lig: Salzgitter-Stohlbau Gmbll., 3321 Solzgitter-Wotenstedt Pönitz, Lothur, Archifekt, Geschäffsföhrer, 3000 Honnover-Buch- holz, Meyerhofweg 2, 5. 12. 1921 stCeschf: „Neue Heimat Gemeinnötzige Wohnungs- und — Siedlungsgesellschaft mbfi., Honnover Poensgen, Carl Gustov, Fobrikont, 5372 Schleiden (Fifeh), Blomentholer Str. 44, * 15. 12. 1897 Inh: Paul Poensgen Drohtzieherei u. Koltwolzwerk, Blomenthal-Eifel Mifinh. u. Geschf: Poensgen & Schultheiß Ömbh. Cabelwerk in Blumenthol (fifel Ak: AG. för Zinkindustrie vorm. Wilh. Grillo, Dwisburg-Homborn Ausgz: Bundesverdienstkreuz ― Harold A., Kfm. Dir., 8501 Röckersdorf-Strengenberg, 1.2 16897 Geschf: Ellenberger & Poensgen Gmbll., Altdorf (b. Nörnberg) 0 Poensgen, Helmut H., Diplom-Kdufmonn CeschfGes: Steftner & Co., Fobrik Flektro-Keromischer Artikel, 8560 Lauf (Pegnitz), Posffach 7 poensgen, Helmuth, Dr. jur., 4000 Dösseldorf, Klopstockstr. 4, 1 10, 5 1927 Geschf: Bull Generol Flectric Gmbll., Köln-Mölheim poensgen, Kurt Theodor, 5161 Görzenich / öber Dören, Schillingsstroße 55 Ieilh. u. Geschf: Thomos ljosef Heimboch Gmbll. & Co.) Dören (Rheinl) Poensgen, Reinhord, Dipl.-Ingenieur, 667 St. Ingbert (Soor) Seschf: Foensgen & Pfohler, Dompfkesselfobrik Gmbfl., St. Ingbert/Soor, Peter-Fich-Str. 36 * Pöppel, Joachim, Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., Geschöftsföhrer, Direktor, 4000 Dösseldorf-Benroth, Brucknerstr. 14, * 4. 10. 1929 0. Geschf: Demog-Boggerfobrik Ömbfl., Dösseldorf-Benroth Pöppel, Karl, Fobrikont, 592 Berleburg, Am Burgfeld 19, *16. 8. 1905 GeschfGes: Berleburger Schaumstoffwerk Gmbfl., 592 Berteben 106 Geschf. u. Mifinh: Polstermöbel- und Matrotzenfabrik Wipomo Gmbf., Raumlond Teilh: Profilon, Berleburg Mitgl. verschiedener Ausschösse Pöppel, Martin, 8012 Ottobrunn, Ottostr. 98, * 22. 11. 1920 in Mönchen Inh: Kurt Schlegel, Hoch- und Tiefbov, 8012 Ottfobrunn, Forststraße 30 Poeppel, Wolter, Dr. phil., Dipl.-Chemiker, 405 Mönchenglod- bach, Zum Bunten Gurten 26, * 18. 11. 1901 in Ermefzhofen SGeschf: Glodbacher Textilveredlung, vorm. Bresser & Seiffert * Embli., Mönchengladbach Vorsfund: Lextilveredlung Geschöftsstelle West, Krefeld Verein der Textilunternehmer Mönchenglodboch-Rheydt Lextil. und Bekleidungs-Berufsgenossenschoft Augsbürg Beirot: Gesomtverbond der debtschen Textil-Veredlungs- industrie, Fronkfurt (Main) Pöppelmeyer, Helmut, Direktor, 43 Essen, Klenzestr. 2, 23. 1. 930 Dir: Nationol-Bonk AG., Essen ―――