= = X...................... P pfock / = Helmuf, 5609 Höckeswogen, Hermann-Löns-Str. 27 Energie- und Wosser-Gmbll., 529 Wipperfüörth, Herbstmöhle 4=6 pobonz, Horst, Dr. rer. oec., 5100 Aachen, lötticher Str. 173, . 922 Kaufm. VorstMitgl: Sarbe, Iohmeyer & Co. AGÖC., Aachen Beirot: Flektro und Feinmechonik Aachen Gmbli.., Aachen puchta, Alfred, 8510 Förth (Bay)-Atzenhof, Atzenhofer Str. 73 Geschf: J. 8. Schatt Gmbft., Nörnberg Betriebsl: Josef Weber Elektro-feinbov, Nörnberg puchtler, Friedrich, Masch.-Ing., 85 Nörnberg, Schreyerstr. 19, 77. 1904 Geschf: Hans Weber Metallwarenfabrik ÖGmbll., Nörnberg puchtler, Paula, Frav, 8500 Nörnberg, Schreyerstr. 19, *28. 6. 1906 Ges: Hons Weber Metollwarenfobrik Gmbfl., Nörnberg pudor, Fritz, Dr. rer. pol., Verlagsleiter, 4300 Essen, Zeunersfraße 25, * 6. 8. 1899 in Elbing (Westpr) Verlagslig: Indusfriekurier, Dösseldorf Prok: Becker & Wrietzner Verlog, Dösseldorf Geschf Ges: West-Verlog Gmbf., Essen Inh: Fritz Pudor Verlog, Essen Vors: Wirtschoffspublizistische Vereinigung e.V. Fhrenvors: Truso-Vereinigung e. V. und Truso-Verlog, Bremer- haven Mitgl: Wissensch. Beirot der Volkswirtschoftlichen Vereinigung im rhein.-wesffälischen Industriegebiet Proesidjum der Horkorf-Gesellschoft e. V., Hagen Beirut: Rhein-Ruhr-Club Pöchel, Ernst, Dipl.-Ing., 4660 Gelsenkirchen-Boer stGeschf: Rheinische Siporex Gmblfl., 4221 Voerde- FEmmelsum (Niederrhein) Pöckler, August Sylvius Gruf von, Rechtsonwolt, 53 Bonn, Liszfstraße 16, Böro: 5300 Bonn, Hohenzollernsfroße 4, 27. 12. 1903 in Groß Peterwitz Kr Neumorkt ― Vorstond: Petzoldt & Co. AG., Leinenweberei, Detmold Geschf: Petzoldt & Co. Gmbfi., Weberei, Deimold Föllen, Wilhelm, Gutsbesitzer, 5161 Fschweiler öber Feld /über Dören, Gut Hermonnshof, * 2. 5. 1912 Vorst: Milchverwertung Dören e Ömbli., Dören Ak: Mecklenburgische Versicherungs-Gesellschoft u. G., Honnover land- und Pachtbonk e Cmbfl., Bonn Londbefriebsgesellschaft Embfl., Bonn föls, Robert, Dipl.-Ing., 8622 Burgkunstodt, Bohnhofsftr. 33 Geschf: Hans Pöls, Schuhfobric, Betriebsgesellschoft mbfi., Burgkunstaodt Pöltz, Hermonn, Dr. jur. 1 Hbeschf: Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektro- technik, 5 Köln-Baoyenthol, Oberländer Ufer 130 Pünder, Albrecht, Dr., Rechtsonwaolt, Notar, 6 E i .... ... Vors. des Schiedsgerichts der Konyention der Baumwoll- weberei und verwandfter Industriezweige, Frunßfurt (Main) SWorst: Allgemeine Lokolbohn- und Kroftwerke-AG. Frankfurt (Main) StAR: Kieler Verkehrsaktiengesellschaft, Kiel Beirot: Kroftonlagen AG., Heidelberg Gesellschaft för elekfrische Anldagen Ömbfl., Stuttgort Genßevollm: der Gläubigerschoff för die OÖsf. und Aus- ondswerte der ehem. Siemens-Glos AG. pünder, Hons-Werner, Dr., 4000 Dösseldorf, Adolbert- sfraße 20, * 27. 7. 1928 Dir.: Schiess AÖ., Dösseldorf Geschf: Fritz Kopp Moschinenfobrik Gmbfi., Neu-Ulm (Donqu) Schenck und Liebe-Horkort Ömbfl., Dö julius Montz Gmbf., d ed mbfl., Dösseldorf 932 pönder, Hermonn, Dr. jur. Dr. h. c., Staatssekretär und Ober- direktor d. D., 5 Köln-Marienburg, Marienburger Str. 42, 1. 4. 1888 in Trier SstVdAR: BAUB OA& Bau und Boden AGÖ., Dösseldorf Indusfrieverwaltungsgesellschaft, Bonn AR: Deutsch-Atlontische Telegrofengesellschoft, Berlin Preußische Elektrizitäts-AÖ., Honnover Thöringer Gasgesellschaft, Köln VR: iInfernationoler Rat der Furopöischen Bewegung, Brössel Zentrulßeirot: Nordstern Versicherungs-AÖ., Cöln Vorst: Kölnische Gesellschoft füör Christlich-jüdische Zusommen- arbeif, Köln Vizepräs: Deufsch-indische Gesellschoft, Stuttgart Fhrensenator der Max-Planck-Gesellschuft Ehrenpräs: Deutscher Böhnen-Verein, Köln Deufsches Volksheimsfätten werk, Köln Deufscher Städtetag, Köln pörschel, Max, 56 Woppertul-Elberfeld, Dörersfr. 12, * 24. 3. 1892 GeschfGes: Storchwerke Gmbfl., Sftorchpinsel- und Maler- werkzeugfabrik, Wuppertul-Flberfeld Pöschel, Herbert, Arbeitsdirektor, 8450 Amberg (Oberpf), Eisbergweg 38 Vorst: Luitpoldhötte Aktiengesellschaft, Amberg (Oberpf), Sulzbacher Straße 105 Pöschel, Jörgen, Dr.-Ing., Direktor, 6374 Steinbach (Taunus), Scolburgsfr. 4, * 13. 7. 1910 Vorst: Maschinenfobrik Moenus AG., Frankfurt (Main) Pöschmann, Haons, 3 Honnoyer, Corneliusstr. 21, 28 StGeschf: H. Bahlsens Keksfobrik K., Honnover pötger, Heinrich CenbBeyollm: Schroeder & Wogner, Popierverorbeitungswerk, 3260 Rinteln, Bahnhofsallee 5 Pötter, Gustav, Faobrikont, 5860 Iserlohn, Kühloweg 46, 3, 7 1907 GeschfGes: Medice Chemisch-Pharmazeutische Fubrik Gmbfl., Iserlohn Vors. der Bezirksgruppe Westfalen-Lippe im Bundesverbond der phormazeutischen Industrie e.V. Mitgl. im Gesomtvorstund des Bundesverbondes der phorma- zeufischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Fötter, Käthe, geb. Schmidt, 5860 Iserlohn, Kuhloweg 46, 99― 19? Ges: Medice Chemisch-Pharmozeufische Fubrik Gmbfl. serlohn Pötter, Klaus, 4323 Altendorf (Rohr), Am Hong 32, * 6. 3. 1926 Geschf: Coca-Cold Ömbf.., Essen pöfter, Sigurd, Kaufmonn, 5860 [serlohn, Kühloweg 46, 17 Geschf: Medice Chemisch-Pharmazeufische Fabrik Ömbl., [Sserlohn Pötz, Hans, Dr., 65 Mainz-Gonsenheim, Loisenstr. 18, 26. 1. 1914 in Mölheim (Ruhr) Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Mainz Vors: Verband des privaten Bank- und Bonkiergewerbes Rheinlond-Pfalz, 65 Mainz Mitgl: Hauptausschuß des Bundesverbondes des privoten Bonkgewerbes (E. V.), Köln Mitgl: Ausschuß für Kreditpolitik pötz, Josef, 19 3 1910 Ak: „Mittelstandshilfe“ Kronkenversicherungsonstolt q. G. för Mittelstand und Londwirtschoft zu Dortmund, 46 Dortmund, Postfach 843 Londwirt, 5352 Zölpich-Hoven, Hauptstr. 16, Fötz, Joseph, 565 Solingen-Ohligs, Nohestfr. 10, 3. 11. 1903 in Solingen-Ohligs pershGes. u. Geschf: Ernst Pütz ofl &. Großhondels- und Importgesellschaft för Seifen, Börstenwaren, Fensterleder. Vorst: Wirtschoftsvereinigung Groß-Ein- und Ausfuhr- Handel Bezirksgruppe Solingen, Solingen AkR: Einer Bau-Genossenschoft und Bundesgesellschoft SstdVR: Londesbonk föür Westfolen - Girozentrole - Mönster Nheinische Girozentrale und Provinziolbonk, Dösseldorf VR: Stadtsporkosse Solingen, Solingen *