Ratb R Raschig, Kurt, Chemiker, Dr. chem., Fabrikant, 67 Ludwigshafen (Rhein), Mundenheimer Str. 140, 31. 5. 1898 in Lodwigshafen (Rhein) Geschf: Dr. F. Raschig Gmbtl., Chemische Fabrik, lLudwigshofen (Rhein) 5 WAk: Thermolbod Krozingen Gmbfl., Bad Krozingen (Boden) Mitgl: Houptousschuß des Verbondes der Chemischen Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Beirot: Deutsche Bank AG., Fronkfurt (Main Bayerische Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen Raschke, Johonnes, Bonkdirektor, 7 Stuottgart 1, Dillmonnstr. 17, 19. 2. 1903 in Donzig Vortrogender Direktor beim Vorstond der Londeszentrolbonk in Baden-Wörttemberg, Stuttgort Rasel, Klemens, Dipl.-Kfm., 8454 Schnaittenbach / öber Amberg (Oberpf), Amberger Str. 28 GeschfGes: Eduord Kick, Kaolin- und Quorzsondwerke, Schnaittenbach (Bay) Schnaittenbacher Alu-Silika Gesellschaft Eduord Kick & Co., Schnaittenbach (Bay) Rasendck, Otto, Dr. med. vet., Schlachthofdirektor a. D., 463 Bochum-Werne, lötge Heide 67, 27. 5. 1899 Ak: Deutscher Baberndienst Tiewersicherungs-Gesellschoft d. G., Wiesboden Vors: Bundesarbeitsgemeinschaft för das Schlocht- und Viehhofwesen Hauptschriftleiter der Schlacht- und Viehhof-Zeitung Rasner, Jürgen Korl, Dr. rer. pol., 4000 Dösseldorf-Oberkassel, Kaiser-Friedrich-Ring 31, * 25. 3. 1926 Kfm. Geschf: Stahl- und Röhrenwerk Reisholz Gmbl.., Dösseldorf StydAR: Prözisrohrwerk Holzhausen Gmbli., Halzhausen (Kr Siegen) Raspé, Gerhord, Dr. rer. nat., Dipt.-Chem., 1 Berlin 37, Rhumeweg 26, *20. 1. 1928 Vorst: Schering AG., Berlin 65 Rasper, LIudwig, Dr.-Ing., Dr.-Ing. E. h., 2407 Bad Schwortau, Hauptsfr. 5,?* 8. 6. 1900 Vorstond: Orensfein-Koppel und töbeccer Moschinenbou AG., Werk Löbeck, 24 Löbeck, Einsiedelstr. 6 Mitgl: Haupworstond VDMA Rass, Friedrich, Dipl.-Volkswirt, 798 Rovensburg, Friedhofstr. 11, *27. 6. 1916 in Mönchen Vorstond: Börgerliches Brauhads Ravensburg AG., Ravensburg Geschf: Ravensburger Gaststätten Gmbli. (Rogo) AkR: Frischgetränke Gmbfl., Ravensburg (Frigero) Rassek, Jodqchim, Kdufmonn, 4300 Essen, Mörikestr. 15, Ak: Öagfoh Gemeinnöfzige AG. för Angestellten-Heimstätten, Essen Rasspe, Alfred, 565 Solingen, Stöcken 19, *5. 2. 1891 in Wouppertol-Cronenberg Kompl. u. Geschf: P. D. Rosspe Söhne, Solingen, Stöcken Ausgz: Bundesverdienstkreuz om Baonde Rasspe, Erich, 5650 Solingen, Cronenberger Str. 130, 10. 11. 1892 in Solingen Kompl. u. Geschf: P. D. Rasspe Söhne, Solingen, Stöcken Russpe, Göünther, Dr.-Ing., 5650 Solingen, Stöcken 18, *24. 8. 1927 in Solingen Kompl. u. Geschf: P. D. Rasspe Söhne, Solingen, Stöcken VorstMitgl: LAY Rosspe, Peter Daoniel, Dipl.-Ing., 565 Solingen, Stöcken 19, *9. 8. 1926 in Solingen Kompl. u. Geschf: PB. D. Rosspe Söhne, Solingen, Stöcken Rast, Karl, 8031 Eichenadd (b Mönchen), Fosansftr. 15a, ―„. Geschf: Bronberger & Kessler, Kohlenhondelsgesellschaft mbl., Mönchen Ratoxzi, Anton, 623 Fronkfurt (Main)-Höchst, Emmerich-Josef- . 3, ―e 9992 Geschf: Johonnes Noll & Co., Kohlenhondelsgesellschoft mblt., Fronkfurt (Main), Saovignystr. 1 Ratensperger, Helmut, Sparkossendirektor, 298 Norden-Söder- neulond 1, Möhlenweg 14, 14. 1. 1911 Vorst: Niedersöchsischer Sporkossen- u. Giroverbond, Hon- nover VR: Bremer Londesbank, Bremen Beirot: Norddeutsche Finonzierungs AG., Bremen Rath, Albert, 5152 Schunkenhof Post Bedburg (Bz Köln) StydAR: Zuckerfobrik Bedburg, Bedburg (Bz Köln) Roth, Ewold vom, hauptomtl. Stodtfrat, 463 Bochum, Rombergstroße 4, * 7. 2. 1906 in Mölheim (Ruhr) Ausb: 8 mnasium, kfm. Ausb., Univ., beide jur. Stootspr., richterl. Dienst (AÖRot, Ol GRat), Kommunaolverwaltung Beigeordneter: Stodt Bochum (Dezernent der Nechts-, Sicher- heits- und Ordnungsverwoltung, stellv. Betriebs- u. Wirtschaffs- dezernent sowie stellv. Schul- U. Kulturdezernent Geschf: Bochum-Gelsenkirchener Bohngesellschoft mbli. Mitgl. des Prösidiums der Vereinigong der kommunolen Arbeitgeberverbände (VXA) VorstMitgl: Arbeitsrechtliche Vereinigung der Gemeinden und gemeinwirtschoftlichen Unternehmen in Nordrhein-Wesffolen Verein för Studentenwohnheime Gesellschoft der Freunde der Ruhr-Universität Bochum Vors: Hochschulkundliche Vereinigung, Gesellschoft zur Förderung der Deutschen Hochschulkunde Historische Kommission des KV Groppenousschuß Theoter und Böhnen der Vereinigung der kommonolen Arbeitgeberverbände (VXKA) StVors: Torifdusschuß des Deuftschen Böhnenvereins Mitgl: Gesellschoft zor Förderung der Westfälischen Wilhelms Universität zu Mönsfer Ürheberrechtsdusschuß des Deutschen Böhnenvyereins StVR: Versorgungsonstalt der deutschen Böhnen (Boyer. Versicherungskommer) Rath, Fritz Ferd. Ges: Ferd. Roth Ömbll., 4018 Longenfeld (Rheinl), Postf. 129 Rath, Gert, 5271 Grönenthol Post Lieberhausen Geschf: Ferd. Rath Gmbfl., 4018 Longenfeld (Rheinh), Postf. 129 Rath, Hons, 7000 Stuttgart-Koltentol, Schiltacher Str. 16 Geschf: Hudson-Strumpffobrik Ömbfi., Stuttgart-Voihingen Seifort-Strumpffobrik Ömbli., Hof (Soole) Rath, Hermonn, Prof. Dr. rer. nat. habil. Dr. rer. nat. h. c., 74 Töbingen, Wilhelmstr. 125, * 6. 5. 1904 Dir: Insfftut för Textilchemie der Deutschen Forschungsinstifute för Textilindustrie Reutlingen-Stuftgart oprofessor för Textilcheme on der Technischen Hochschule, Stuttgart Rath, Klaus Ges: Ferd. Rath EmbH., 4018 Longenfeld (Rheinl), Postff. 129 Rath, Klaus-Wilhelm, Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., Dipl.-Volkswirt, 3400 Söttingen, Hainholzweg 23 emoprofessor för Volkswirtschoftslehre, Finonzwissenschoft und Versicherungswissenschaft, Technische Hochschule Hon- nover prösidiolmitglied der Studiengesellschoft för Betriebswirfschaft Mitgl: korrep. der Akademie för Raumforschung und londes- planung Rath, Lore, geb. Wengler Ges: = Roth Ömbll., 4018 Longenfeld (Rheinl), Postf. 129 Rath, Wolter A., 7121 Kleiningersheim, Schönblick 35 Geschf: R. Stahl, Stuftgart Adoff Zoiser Maschinenfobrik Gmbfl., Stoftgort-Zoffenhousen 943