Rathert = ― ** = 2= ―― Rathert, Heinz, Oberstodtdirektor, 2900 Oldenburg (Oldb), hloßgarfen 36 At: Weser-Ems AG., Oldenburg (Oldb), Tirpitzstr. 39 VkR: Londessparkosse zu0 Oldenburg Rathgeb, C., Dr. Öeldk Allgäuer Heimatverlag Embfl., 896 Kempfen (Allgäu), Kofterner Str. 64 Rathgeb, Erich, 7000 Stottgart-Untertörkheim, Wallmersfr. 24 Straoßenverkehrs-Genossenschaft Nord-Wörttem- berg e. G. m. b. H., Stuttgort-Wangen 3%%* för Krafffaohrzeogbedarf mbfl., Dösseldorf Ruthgeber, Leonhurd, Ober-Ing., 8710 Kitzingen, Holländerweg 2 Inh: Rathgeber & Co. Speziolfaobrik füör Tronsformatoren, 871 Kitzingen, Posffach 87 Rathgeber, Otto, Dipl.-Ing., 871 Kitzingen, Moltkestr. 15 Inh: Rathgeber & Co., Speziolfabrik för Transformatoren, Citzingen (Main), Holländerweg 2 Rathgeber, Ulrich Geschf: Rathgeber Gmbfl., 7100 Heilbronn (Neckar), Garfen- str. 22–26 Nathgeber Fuoßmittel Gmbfl., Heilbronn (Neckar) Rathje, Wilhelm, Dr., Oberstadtdirektor, 287 Delmenhorst, Moltkestruße 22, * 12. 12. 1911 in Diepholz (Honn) Geschf: Delmenhorst-Horpstedter Eisenbohn Gmbfl, Hlurpstedt 8z Bremen Ak: Fnergieversorgung Weser-Ems AG., Oldenborg (Oldub) VavR: tondessporkosse zu Oldenburg VR: Niedersäöchsische Londesbonk Haonnover VdVorst: Niedersöchsischer Sparkossen- u. Giroverbond, Hannover Rathjens, Hans, Bonkdirektor, 4500 Osnobröück, Möser-Str. 33, *6. 10. 1909 I. Dir, der Londeszentrolbonk in Niedersachsen, Hauptsfelle Osnabrück der Deutschen Bundesbonk Rathke, Hans-Jodchim, Or. Präs: Bundesmonopolverwoltung för Bronntwein, 6050 Offen- bach (Main) 1, Friedrichsring 35 Rathlov, Ernst, Geschöftsföhrer, 2 Haomburg 33, Habrichtstr. 110, 32399 Geschf. u. Vors: Deufscher Gewerkschaftsbund, Ortsousschuß Hamburg Vorstund: Großhomborger Bestottungsinstitut r. V., Homburg 1, Besenbinderhof 37 Deutsche Sochversicherung Eigenhilfe A. G., Haomburg 1, Steinstroße 27 R: „Ageka“, Aktiengesellschoft för Kleimvohnungsbau, Hamburg 24, Löbecker Stroße 1 Gewog Gemeinnötzige Wohnstättengesellschoft von 1910 m. b. H., Hlomburg 22, Löbecker Stroße 1 Hanseaflscher Versicherungsverein — lLebensversicherung und Begräbniskasse — auf Gegenseitigkeit, Homburg 1 Vorst: Klempnerei Betriebsgenossenschaft e. G. m. b. H. Ratjen, Adolf, Bankier, 2000 Homburg, Ballindomm 5, 2. 9. 1910 in Fronkfurt (Main) pershGeschf. u. Ges: Bonkhabus Delbröck Schickler & Co., Berlin räs. d. Bank in Liechtenstei AG., Vod Sinit AÖ., Vadoz VdAR: Berliner ACC. för Industriebefeiligungen, Berlin Austro-Investment Fonds Verwaltungs-Ansfolt, Voduz Th. Momm 8 Co. Baumwollspinnerei und Weberei AG. Caufbeuren Schlesische AG. för Bergboo und Zinkhöttenbefrieb, Braunschweig StVdAR: Vefeinigte Altenburger und Strolsunder Spielkarten-Fobriken AG., Stüttgart-Leinfelden 19 AG., Mönchen : Bankhaus Maerki, B & „ Zöri GaGs dqumaonn & Co., Zörich Gesellschofteruusschuß: Dr. Theod ae 1 a 3 eodor Schuchardt eirut: Deutsche Gesellschaoft fbö 1 t a ellscho or Wertpapiersporen mbf., 944 Ratjen, Christof, 8000 Müönchen 13, Ainmillerstr. 25 Geschf: Dr. Theodor Schuchordt Embfl., Mönchen Ak: „Sachtleben' Aktiengesellschoft für Bergbou und chemische Indusftrie, Köln Ratjen, Karl Custof, RNechtsonwalt, 6240 Königstein (Tounus), Fochstonzstr. 15, * 18. 6. 1919 in Berlin Vorst: Mefollgesellschft AGÖ., Fronkfurt (Main), Reuterweg 14 VdAR: Pigmenf-Chemie GEmbf., Köln AR: Bergmonn Flekfricitäts-Werke AÖ., Berlin-Mönchen „Sachtleben AG., Köln Mitgl d. Beirots: Agrippino-Versicherungsgruppe Ruttel, Paul, Direktor, 7800 Freiburg-Littenweiler, Am Hag- mättle 2, * 14. 4. 1915 Geschlig: Herder Druck Gmbfi., Groph. Großbefrieb, Frei- burg (Breisgao) oMitgl. der fechnischen Commission Buchdruck, Wiesbaden Beirot: Verbond der papierverorbeitenden und grophischen Befriebe Südbaden e. V., Freiburg (Breisgov) Deutsche Geselfschaft för Forschung im grophischen Gewerbe e. V., Mönchen Ratter, Hilde, geb. Möller, 7 Sfuttgart-§, Dobelstroße 14, * 8. 3. 1917 in Keichenboch (fils) Ges: Gottlob Möller, Hoch- und Tiefbod Gmbl.., Stuttgort-W Ratzel, Iudwig, Dr., Prof., Erster Börgermeister, 68 Monnheim- Nheinoo, Strohlenburgsfr. 6, * 13. 2. 1915 StyAR; Gas- und Wosserwerke Rhein-Neckor AÖ., Monnheim Oberrhein. Eisenbohn-Ges. AG., Monnheim Rhein-Haqrdtbohn-Ges. m. b. H., Monnheim Gemeinnötzige Baugesellschoft Monnheim mbfl., Mannheim AR: Großkrofwerk Monnheim AÖ., Monnheim-Neckorov Gasyersorgung Söddeufschlond G. m. b. H., Stuttgart Wirtschaftfiche Vereinigung deutscher Goswerke AG., Fronk- furt (Main) Rau, Anito, Wwe., 4501 Hilter (reutoburgerw), Osnabröcker Stroße 16 VdAR: Walter Rav Neusser Oelwerke AÖ., Neuss (Rhein) Rau, Carl Fritz, Fabrikdirektor, 7417 Uroch (Wörtt), Am Hochberg 9, 14. 4. 1911 in Öroch (Woörtt) VorstMitgl: MINMAX AG., Stuttgort Rau, Ernst Otto, 4300 Essen-Bredeney, Am Wiesentol 36 Geschf: Westschrott, Westdeutsche Schrott- u. Abbruch-Embl., Essen Rau, Frunx, Dr. rer. pol., 673 Neusfadt (Weinstr), * Schillerstraße 42, 15. 6. 1895 in Moximilionsdb (Rhein) HGeschf: Verbond der Pfäölzischen Industrie e. V. Neusfadt (Weinstroße) Rau, Franz, Bravereibesitzer, Toufkirchen (Vils) Vors: Verein zor Förderung Bayerischer Mittelstondsbrobereien e. V., 8000 Mönchen 15, Schwonthaler Str. 38/ Eingong Goethesftr. Rau, Fritz, Dr., Dipl.-Volksw., Chemiker, 8 Mönchen 23, Germoniostraße 33, * 8. 9. 1908 Geschf: forschungsgemeinschuft des Gärungsgewerbes e. V., Mönchen 23 Arbeitsrichter Rau, Hans-Ceorg, Kaufmann, 6310 Grönberg (Oberhess), Su- detensfr. 30, * Il. 7. 1924 PershCes: Georg jäger & Sohn K0, Holzwerke, Queckborn / über Grünberg (Oberhess) Rau, Gustay, Dr., 7 Stuttgart-Möhringen, Sommertinger Stroße 4, * 21. 1. 1922 in Stutigort Ges. u. Geschf: SWf-Speziolfobrik für Autozübehör Gostaoy Rad Gmbf., Sietigheim (Wörtt) Wemdinger Industriewerke Ömbfi., Wemding über Dondowörth . Ochsenfurt (Main), Zeubelriedersteige 22, 14. 9. 190 Geschf: Jokob Rau Gmblfl., Ochsenfurt