Roeckeroth Roeckeroth, H., Rechtsonwolt, Dr. jur., 4 Dösseldorf-Nord, Cloudiussfr. 10, * 18. 1. 1915 in Duisburg Kfm. Lig: J. G. Schwietzke, Metollwerke, Dösseldorf Mitlnh. u. Vizepräs: Roto-Cast Limited, Toronto (Kanoda) Roto-Cast Inc., St. Louis (Ö0SA) Geschf: Specioliteés Indusfrielfes Modernes S. A. R. L., Robigny/Paris (Fronkreich) PROMETA ÖGmbfl., Dösseldorf Roeckl, Heinrich Fronz, Dr., Fabrikbesitzer, 8 Mönchen, Roecklplotz 1 VdAk: Baumwollspinnerei Kolbermoor, Kolbermoor Spinnerei u. Weberei Kempten, Kempten Baumwollspinnerei Unterhausen, Unterhausen Spinnerei und Weberei Pfersee, Augsburg Kolbermoor Union A&, Kolbermoor AR: Bayr. Vereinsbonk, Mönchen Pauloner-Salvotor-Thomasbräv AG., Möünchen Maitzingerbrä AG., Miesbach Ges: „Roeckl' Leder- und Hondschuhfobrik Gmbli., München Roeckl, Stefan, 16. 11. 1939 Geschf: Hahlbrock's Gazelle ÖGmbfl., Haondschuhfabrik (nur Fabrikationsabteilung), 8000 Mönchen 5, Roecklplotz I–2 Prok: „Roeckl“ Leder- und Hondschühfabrik Ömbfl., Mönchen 5 Rödel, Hans-Korl, Dr. rer. pol., 291 Westerstede, Am Röftgen KfmyVorstMitgl: Stahlwerk Augusffehn AG., 2918 Augusffehn, Posffach 5 Roedel, Konrad, Dr., 85 Nörnberg, Schilfstr. 12 3 All. Geschf: EFlektrodrahtwerk Nörnberg Gmbfll., Schwaig bei Nörnberg, Friedenstroße 38 Roedel, Paul, Diphing., 8504 Stein / öber Nörnberg, Ahornsfr. 12, * 20. 9. 1909 Geschf: Söddeutsche Eisenbaugesellschoft mbll. Nörnberg, Nürnberg Röder, Carl W., * 11. 11. 1905 Vorst: Af& Allgemeine Elektricitöts-Gesellschaff, 6000 Frankfurt (Main), AfÖ-Hochhaus Telefunken Aktiengesellschaft, 1000 Berlin 10, Ernst-Reuther-Platz 7 Roeder, Eberhord von Geschf: Westdeutsche Aspholt-Werke Bau-Ömbll., 5 Köln- Deutz, Alfred-Schötte-Allee 8 Roeder, Erich, Dipl.-Ing., 7000 Stuttgort-N, Robert-Bosch-Str. 31, 350 . 1903 Kompl: Assmonn & Sfockder K G., Stuttgart-Mönster Röder, Franz Josef, Dr. phil., 6600 Soarbröcken, Röntgenstr. 5, *22. 7. 1909 in Merzig (Saar) Ministerpräs. des Scaarlondes, Sqarbröcken 1 Ausgz: Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deufschlond Röder, Friedrich, Dr. jur. Rechtsonwolt, 8 Mönchen 23, Schwedenstroße 35, * 24. 12. 1905 in Zusmarshausen Geschf: Fxport-Club Mönchen e. V., Mönchen 2 Generolsekretär der Deufsch-Frunzösischen Gesellschoft Mönchen e. V., Mönchen Schriftleiter: „ Fxport-Club“, Mitteilungsblott des Export-Clubs Mönchen e. V., Möünchen 2 Roeder, Hermonn, Direktor i. R., 4 Dösseldorf, Goethestr. 84, 1. 6. 1899 in Frankfort (Main) Ssonderbevollm: J. G. Schwietzke Metollwerke, Dösseldorf Vorst: Gesomtverbond Deutscher Mefollgießereien, Dösseldorf fachyereinigung Metollguß e. V., Dösseldorf M.: Gesellschoft der Freunde der Aachener Hochschule, Dösseldorf Kurutorium: C. Rudolf Poensgen-Stiftung, Dösseldorf Fhrenvors: Gesomtyerbond Beufscher Metollgießereien Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BRD0 984 Röder, Karl, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., 546 Linz (Rhein), Im Sonnen- berg 4, ? 22, 6. 1904 in Fronkfurt (Main) VerstMitgl: Hilgers AG., Rheinbrohl VEVM, Koblenz EFA-Verbond Rheinlond-Pfolz RK W, Mainz VdVorst: REFA-Bezirksverbond Rheinlond Roeder, Marionne, Frav Ges: Volkmonn 8. Co., Textilmoschinenbau, 415 Krefeld, Weeserweg 8 Röder, Oskar, Hondschuhfabrikont i. R., 852 Erlongen, Cochstr. 13, * 5. 12. 1890 in Erlongen Geschf: Londesverbond Bayerische Lederhondschuhindustrie e. V., Erlungen Röder, Peter, 6000 Fronkfurt (Main), Adolberf-Stifter-Str. 26 Kfm. Itr: Röder Söhne, K S., vorm. Haberle 8. Co., Bergen- Enkheim (Kr Honqo) Röder, Wolther, Dr. jur., Rechtsaonwaolt, Geschäftsföhrer, 6369 Heldenbergen, Johonnesweg 8,* 25. 3. 1923 Geschf: Fronkfurter Kredit-Bonk Ömbll., Fronkfort (Main) NIDDA-FINANZ Gmbl., Frankfurt (Main) Fronkfurfer Inkosso Gmbll, Fronkfurt (Main) AR: Homburger Finonzierungskredit-Bonk Ömbfl, Homburg Röder, Wilhelm, Fobrikant, 6242 Kronberg (Taunus), Jamin- str. 2, * 28. 4. 1904 Alllnh: Röder Präzision Wilhelm Röder, Egelsbach (Hess) Röder-Prözision, Alsfeld Vors: Verbond der Moforinstondsetzungbefriebe Deutschlonds (150), Frankfurt (Main) Vizepräs. der F[IRM Federdtion Internationole Rectifieurs ef Reconstructeurs de Mofeurs, paris der Furopäischen Moforinstondsefzungsbefriebe, aris 8e Röder, Wilhelm, 5451 Melsbach, Rheinblick 18, * 5. 7. 1914 Geschf: Rhenanio, Fobrik Feuerfester Produkte Ömbf., Neowied Roederer, Jacques, 70, rue d'Assas, paris 6, * 28.2. 1922 Vorst: Deofsche Libbey-Owens-Gesellschoft für moschinelle Glasherstellung A.-GÖ., (Delog), Gelsenkirchen-Rotthausen Koedern, Bolko Cruf von, Rechtsonwolt am Oberlondesgericht Düsseldorf, 4 Dösseldorf-Lohausen, Beckbuschstr. 28, 14. 11. 1911 in Berlin Vorst: Commerzbonk AG., Dösseldorf VdAR: A-H-l-BA Allgemeine Hoch- und Ingenieurbou-AG., Dösseldorf, Pempelforfer Stroße 52 StydAR: Berliner Commerzbank AG., Berlin Hotelbetriebs-A&, Berlin Ak: Hein, lehmonn & Co. AG., Dösseldorf, Fichtenstroße 75 Maschinenfobrik Grevenbroich AG., Grevenbroich Rheinisch-Westfölische Boden-Credit-Bonk, Köln Gebr. Stumm Gmbfi., Neunkirchen (Saar) Aachen-leipziger Versicherungs-Aktien-Gesellschaft, Aachen Klöckner-Bergbau A&, Castrop-Rauxel Sfeinkohlenbergwerke Mathios Stinnes A&, Essen VorstMitgl: Vereinigung von Bonken und Bankiers in Rhein- land und Westfolen e. V., Köln Röders, Albrecht, Fabrikbesitzer, 304 Soltüu, Unter den Linden 8, 25 1 1933 Y Seltese Inh: G. A. Röders Druck- und Spritzgießerei, Soltou Röders, August, Fabrikbesitzer, 304 Soltou, Wilhelmstr. 24, *29. 10. 1873 in Soltau Mitinh: Bettfedernfobrik Corl Breiding & Sohn of1G., Soltou Röders, Hlermonn, Dipl.-Ingenieur PershGes: G. A. Röders K G., 304 Soltau, Unter den Linden 688 Röders, Otto, Fabrikbesitzer, 304 Soltov, Böhmheide 12a, 7 27. 12. 1877 in Soltau Mitlnh: Bettfedernfobrik Corl Breiding & Sohn K. G., Soltov 0―