Rof Röschen, Karl-Heinz, Dipl.-Kfm., 4992 Espelkomp-Mittwold i. W., Isenstedter Str. 96, * 23. 2. 1922 Geschlig: Wilhelm Harfing, Werk för Elektrotechnik und Mechonik, Fspelkomp-Mittwold Rüschenschmidt, H., 4402 Greven (Westf), Kordinol-von-Golen- Straße Kommond: Lechtreck & Co., 4407 Emsdetten Röschmeier, Erwin, Dir., 5 Köln-Hohenlind, Schmittmonnstr. 6, 2928 Mitgl. d. Geschf. I1g: Eav de Cologne- & Parfömerie-Fabrik Clockengosse No. 4711 gegenüber der Pferdepost von Ferd. Mölhens, 5 Köln-Ehrenfeld, Venloer Sfr. 241-245 Vors: Außenhandelsdusschuß bei der HK Köln Mitgl. der Gemeinsaomen Messekommission bei der Deutschen Gruppe der Internotiondlen Handelskommer des Außenwirtschofts- und Integrotionsousschusses des Dlfff Röss, D., Dipl.-Kdufmonn, 2212 Brunsböttelkoog, Birkenweg 2, 9. 3. 18930 Geschf: CONDEA pPefrochemie-Gesellschoft m. b. H., Brunsböttelkoog Rössel, Rolond, Rechtsonwolt, 8700 Wörzburg, Sieboldstr. 2 14. 7,7927 Vors: Industrieverbond Naturwerksteinbetrieb e.V. Mainfronken-Bodisches Fronkenlond, Wörzburg Präsidiolmitgl. des Deutschen Noturwerkstein e.V., Mönchen Röster, Erwin, 608 Groß-Gerou, Gortenstr. 2, * 27. 4. 1904 Geschf: Helvetio Conserven Gmblt., Groß-Gerou Röüster, Hons pPershGes: Hans Röster OHG., Plotinenfabrik, 7345 Deggingen (Wörtt), Industriegelände Röter, Haons-Jürgen, 2800 Bremen, Schwochhauser Heerstr. 210 Geschf: Reis- und Hondels-G. m. b. H., Bremen, Postfach 20 Kellogg (Deutschlond) Ömbf., Bremen Röter, Hermonn, Or.-Ing., Direktor, 67 Ludwigshofen (Rhein), Parkstr. 38 ,* 7. 10. 1904 in Hoannover Ausb: Chemiker Dir. u. Mitgl. d. Geschflig: Gebr. Giulini Ömbfl., Lüdwigs- hafen (Rhein) Röter, Werner, Mitgl. d. Unternehmensleitung der Maizena Gruoppe, 2000 Houmburg 55, Stauffenbergstr. 6, *3. 12. 1903 in Kiel Geschf: Deutsche Moizend Werke Gmbfi., Homburg Mondomin Gmbfi., Homburg Röth, Fritz, Oberfinonzprösident, 8 Mönchen 27, Mauerkircher- 92929.10. 1905 Treuhänder: Bcyerische Hondelsbonk Bodenkreditonstolt, Mönchen Ausgz: Bayerischer Verdienstorden Röther, Clemens, Bonkdirektor, 56 Wopperfaol-Bormen, Stresemonnstroße 6-8, 25. 11. 1907 in Wuppertol-Bormen CeschfVorst: CRFDIT und VOIKSBANK embll., Woppertal Röther, Johannes, 3000 Honnover-Daovenstedt, Dayenstedter , 1903 pershGes: Heesse & Co. K, Honnover-Hdainholz 3 H., Dipl.-Kfm., 6100 Darmstadt, Longgässerweg 28 15. 3 1918 Vorst: HEA6, Hessische Flektrizitäöts-AG., Dormstadt, Postschließfach 149 Röttel, Frich, Städt. Verwoltungsrot, Komm.-Diplom-Inh., 4600 Dortmund-Brönninghausen, Hundsrosenweg 97, ―,§2326 2. StyodAk: Dortmunder Stadtwerke AG., 46 Dortmund, Postfach 326 u. 327 Mitgl: FHloupfworst. der Gewerkschoft ÖTV Vors: der ÖTV-Kreisverwoltung Dortmund Röütten, Erich, Dr. phil., Dr., rer. pol., Generoldirekfor, Kurdirektor, 5483 Bad Neuenahr, Oberstr. 23b, 5. 2. 1906 in Bad Neuenahr Vorst: AÖ. Bad Neuenohr, Bad Neuenahr Präs: Deutscher Bäderverbond e. V., Bonn Vpräs: Deufsche Zentrole för Fremdenverkehr e. V., Fronkfurt (Main) Féderotion Internotionale do Thermolisme et du Climatisme Vors: IVV Rheinlond-Pfolz Sachverständiger: f. f. V.-Angelegenheiten der Indusfrie- und Haondelskommer, Koblenz Mitgl: Forschungsbeirot des Deutschen Wirtschaftswissen- schuftlichen Instifuts för fFremderverkehr an der Universitöf Mönchen (DEWII) Deufsche Gesellschoft f. Ernährung e. V., Fronkfurt Main) Verb. Dtsch. Heilbrunnen e. V., Wiesboden Deutsche Gesellschoft f. d. Badewesen Beisitrer des Oberverwoltungsgerichts Rheinlond-Pfalz Koblenz Beigeordneter der CDU in Bad Neuenahr v poul, Dr.-Ing., 405 Mönchenglodbach, Lötzowstr. 12, 885 6 VdAR: Kreditbonk Glodboch AG., Mönchenglodbach Vorst: Centrolvereinigung Deutscher Hondelsvertreter- und Hondelsmokler-Verbände, Londesverbond, Dbsseldorf Röngerodt, Wilhelm, Dipl.-Kfm., 43 Essen-Morgarethenhöhe, Juistweg 14, * 19. 3. 1929 Geschlig: Fried. Krupp Grofische Anstolt, Essen Ruf, Aenne-Marie, Frob, 46 Dortmund-löcklemberg, Olpkeiol- straße 180 Ak: Glöckaouf-Bou-AG., Stohlbeton-, Ingenieur- und Tiefbau, Dortmund-Barop Ruf, Albrecht Ges: Steiger Bad Gmblf.., 7800 Freibur straße 24 9 (Breisgou), Eschholz Ruf, Egon, Dipl.-Ing., 8 Mönchen, Moria-Theresia-Str. 3a, 727. 7. 1902 in Achdorf (Buden) pershCes: Dyckerhoff & Widmonn Kommonditgesellschaft, Mönchen 15, Lessingstroße 9 VR: Westrheinische Tiefbohr- und Schochtbougesellschaft mbfl., Dortmund-Kurl Ruf, Friedrich, jun., lngenieur, * 26. 10. 1927 pershGes. ü. Geschf: Wilhelm Ruf ofG., Elektrotechnische Speziolfobrik, 8011 Höhenkirchen (b München) und Radio- großhondlung, 8000 Mönchen 15, Schwantholersfr. 18 Ruf, Friedrich, sen., Kaufmonn, 8000 Mönchen 23, Dreschstr. 14, *28. 11.1900 pershGes. u. Geschf: Wilhelm Ruf oflG., Radiogroßhondlong Mönchen und Elektrotechnische Speziolfobrik, Höhenkirchen (b Mönchen) Ruf, Hans, Dr. rer. pol., Dipl. rer. pol., 314 löneburg, B.-Riemonn-Str. 70 Vorst: J. Bröning & Sohn AG., Löneburg Geschf Bortels-Werke Gmbli., Longenberg / öber Götersloh Ruf, Hermonn Ianh: Hermonn Ruf, Elektrotechn. Speziolfabrik, 68 Monnheim- Neckardu, Voltasfr. 19-21 Ruf, Otto, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, Verleger, 8 Mönchen 55, Gaberlstr. 7, * 9. 2. 1906 Inh. u. Verlagslig: Adreßbuchverlogsgesellschuft Ruf, Mönchen 15 Verleger von Adreß- und Fernsprechböchern und einschlögiger Veröffentlichungen Ruf, Wilhelm, jun., Kaufmonn, 14. 7. 1919 pershGes. u. Ceschf: Wilhelm Ruf ofl G. Elektrotechnische Spe- ziolfabrik, 8011 Höhenkirchen (b Mönchen) u. Rodiogroßhond- ung, 8000 Mönchen 15, Schwanthaler Sfr. 18 1007