7 ... ............ a = * Schiller 8 Schiffers, Ernst Königs & Böcklers Embfl., 4052 Dölken, Mevissen- str. 40-4 Schiffmonn, M., Amfsbörgermeister q. D., 5551 Brauneberg (Mosel) VdAk: Hochwold-Nahrungsmittel-Werke Gmbll., 5509 Thal- fang (Bz Trier) Schiffmonn, Rudolf, Verwoltungsongestellter, 35 Kossel- Wilhelmshöhe, Meißnersfr. 45, * 7/. 10. 1922 AR: Konsumgenossenschaft Kossel e Gmbll., Kassel Schilcher, Jukob VdAR: Erstes bayerisches Butterwerk e Gmbll., 892 Schongau, Bahnhofstr. 4 Schilcher, Karl, Dr. oec. publ., 2861 Heilshorn / öber Osterholz- Scharmbeck, longeheide 24 Mitlah: Geo Gleistein & Sohn, 282 Bremen-Vegesack stWdAR: „Brema“' Koloniolworenverkouf A&, Bremen Schildbach, Dieter, 5283 Bergneustaodt, Goethestr. 40 Allkompl: Al ASK A-Werk Dieter Schildbach KG., Bergneustadt Präs: Rbinecold Alaska, Inc., 45 §8. Broddway, Vonkers, N.V. ― = Dr., 5283 Bergneustadt, Bergstr. 44, 30. 3.197 Kommond: Elektrisold Dr. Gerd Schildboch, Eckenhagen „Rheinische Feindroht-Indusfrie Dr.-Ing. Schildbach“, Eckenhogen Bez. Köln Geschf: Flektrisold Atesind Molini di Tures (ltolien) Schildhauer, A., Dipl.-Ing., Direkfor tig: Stadtwerke Dösseldorf, 4000 Dösseldorf, Luisenstr. 105 Dir: Gaos- und Wasserwerke, Dösseldorf Schildhauer, Heinz, Dipl.-Volkswirt, 6083 Wolldorf/ÖSroß Gerau, Finkenweg 5, * 3. 11. 1923 Vorst: Landwirtschaftliche Rentenbonk, Frankfurt (Main) VdAk: Krafffutterwerk F. Kiesekomp Gmbfl., Mönster i. W. StwdAk: Bank för Lundwirftschaft AG., Köln Fronkfurter Möhlenwerke AG., Ffm. AR: Lond- und Pachtbonk e Gmbfl., Bonn Schildhauer, Otto, 6901 Schönau öber Heidelberg pershGes: Freudenberg & Co., 694 Weinheim (Bergstr) Carl Freudenberg, Weinheim (Bergstr) Schildknecht, Wilhelm, Dipl.-Volkswirt, 2350 Neumönster, Fronz-Rohwer-Plaofz 9 Vorst: Norddeutsche Lederwerke AGÖ., Neumönster Schildt, Willi Inh: Schildt-Modellkleidung, 84 Regensburg, Hochweg 70, und Schmidmöhlen (Oberpf) IEUNFF EUROPf Kleiderwerke Förth, Jokobinenstr. 57 und Adelsdorf Pieger u. Schifdt, Bekleidungshaus Schwondorf Schilfarth, Kurt, Direktor, 753 Pforzheim-Dillweißenstein, Hlirsober Stroße 221, * 23, 6. 1913 in Berlin Vorst: fopierfobrik Weißenstein AG., Pforzheim- Dillweißenstein Schilgen, Hans, 4407 Emsdetten, Kirchstr. 40, 7 20. 10. 1917 in Emsdetten Mitinh. u. Persh Ces: J. Schilgen Jute-Spinnweberei, Bunt- spinnerei für lungsfopelige Nafur- und Chemiefaosern Emsdetten olG. 2 Schilgen, Hermonn, 4407 Emsdeften, Mariensfr. 9, * 18. 5. 1916 Mitinh. u. Persh Ces: J. Schilgen, Jute-Spinnweberei, Bunt- spinnerei för longstopelige Nofur- und Chemiefaosern Emsdetten ol1G. Schilgen, Theo, 4407 Emsdetten, Gortensfr. 9, * 18. 5. 1921 Miftah. u. Persh Ges: J. Schilgen, Jute-Spinnweberei, Buntspinnerei für longstopelige Notur- und Chemiefosern, Emsdetten of1G. Schill, Amonda, Frou, 6522 Osthofen / öber Worms, Holzmöhl- fad 10 Carl Schill K G., Osthofen (Rheinhess) Schill, Carl, 6522 Osthofen / öber Worms Inh: Carl Schill K G., 6522 Osthofen / üöber Worms, Mainzer Ges: Dr. A. Wonder, Gmbfl., Osthofen / üöber Worms Schill, Lombert, Stodtsminister q. D., 7802 Merz- hausen / Über Freiburg (Breisgov), 7. 7, 1888 Ehrenpräs: Bod. [uondw. Houpwerbond, Freiborg (Breisgau) präs: Roiffeisenverbond, Korlsruhe VdAR: Raiffeisenzentrolbonk, Karlsruhe Bod. londw. Zentrolgenossenschoft, Korlsruhe Molkerei Zentrole Södwest, Karlsruhe Milchzentrole, Karlsruhe Breisgad Milch Gmbfl., Freiburg (Breisgov) AR: Södwestbonk, Stuttgart Ausgz: Großes Verdienstkreuvz mit Stern der BRD Grovote de Commondeur du mérite ogricole u. a. Schill, Ono, Molzfobrikont, 6522 Osthofen / bber Worms, Hoſzmöhlpfad 10, 20. 6. 1893 in Osfhofen Inh: Corl Schill K G., Osthofen (Rheinhessen) Ges: Dr. A. Wonder Gmbf.., Osthofen MAHA& MWönchener utomobil-Hondels-Embfü., Mön- chen 8, Schleibinger Stroße ― Frich, 8019 Ebersberg (b Mönchen) AR: Schiller, Friedrich, Dr. jor., Ministerioldirektor a. 0 532 Bud Godesberg, Am Lenkert 54,* 17. 4. 1895 in Heilbronn (Neckar) VdAR: Mainkrofwerk Schweinfurt Gmblt. Mönchen Ausgz: Ör. Verdienstkreoz mit Stern der BRD Bayerischer Verdienstorden Ör. Goldenes Ehrenzeichen mit Stern der Republik Usferreich Schiller, Fritz, Ingenieur, 7261 Neubuloch / öber Caßw- Dir: G. Anfon ― G Söhne Kraotzenfabrik, 7261 Oberhaugsfett / über Calw/ Schiller, Hans von, Hofendirekftor i. R., 799 Friedrichshaofen, Schmidsfr. 41, * 17. 3. 1891 in Bucchagen (Kr Flensburg) Ausb: Abitur, akt. Seeoffizier 1912–1922, Zeppelinkopitön Seniorchef: H. v. Schiller und C. Thommel = Bau- und Kunststoffgroßhondel, Friedrichshafen Bodensee itgl: Lufffohrtbeirot des Bundesministers för Verkehr Ausschuß för Pröfungen des luftschiffpersonols beim Innenminister Abt. för Verkehr, Stuttgart Ehrenmitgl: Verbond Deufscher Binnenhäöfen Ausgz: GÖr. Verdienstkrebz d. Bundesverdienstordens pionierkette der Windrose mit Brillontnodel (I. C. M.) Schiller, Hons, 6122 Erboch (Odw.), An der Zentlinde 34 Vorst: VEITH-PlRflLI AÖ., Sondbach / öber Höchst (Odw) Schiller, Joachim, 3330 Helmstedt, Wolbecker Sfr. 150, 5. 12. 1915 Geschf: Ost-West-Speditionsgesellschaft mbfl., 3330 Helm- stedt, Posffach 81 Wilhelm Gruner Gmbfl., Honnover-Linden SstGeschf: Nord-West-Tronsport Gmbf., Kiel West-Tronsport-Kontor Gmbfi., Mölheim/Ruhr Schiller, Karl, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Senotor d. D., MDh, Professor, 2000 Humburg 55, August-Bolten-Weg 6, 724. 4. 1911 in Breslau Bundesminister für Wirtschoff, Bonn oprofessor för Volkswirtschoftslehre an der Homburg Dir. des Institots för Außenhondel und Überseewirtschaft sowie des Soziolökonomischen Seminors der Universitöt Homburg 1948–1953: Senqfor för Wirtschoft und Verkehr der Freien und Honsestadt Homburg Universität 1047