Schott § 8 Schopf, Jörg, Dipl.-Ing. Sschorn, Wilhelm Geschf. u. Ces: Schopf Maschinenbob ÖGmbl., 7000 Stuttgart- pershCes: Fwold Witte Co., 5620 Velbert (Rheinh), 2 Sillenbuch, Postfach 93 Höfersfr. 3–15 615 Schopf, Rolt, 28 Bremen, Korffsdeich 12 ― in7 Geschf u. HGes: Eduscho Koffee-, Tee-, Kokoo-lmport Fduord „ ――――― T――― . Freier Weg 15, 23. 3. 1909 5 0. geMIg, 8 ? –= ― == VdAk: Fronkforter Siedlungsgesellschoft mbli, Fronkfurt (Main) eschf: Nörenberg-Kaffee Ömbf.., Bremen Ak: Beomfenheimstöttenwerk – Bausporkasse för Angehörige des öffentlichen Dienstes –, Homeln 61 Schoppe, Hermonn, Dir., 495 Minden (Westf), Ulmenstr. 12, Wohaboo Ömbti., Mönchen 13. jo. 1916 VR: Deotsche Pfondbriefonstolt Wiesboden ¹ Dir: Hartmonn & Broun AG., Fronkfurt (Moin) Geschf: Schoppe & Foeser Ömbli., Minden (Westf) 7 Ak: Wohnhous Minden-Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Schorp, Georg, Dr., Dipl. rer, pol. 8 Mönchen-fosing, m. b. H., Minden/Wesff. Oselstroße 25, * 17. f. 1912 in Bieringen bei Horb (Wöortt) Vorst: Arbeitgeberverbond Dbsseldorf und Minden Genßevollm: Bqyerisches Leichtmetollwerk K G., Mönchen Allgemeine OÖrtskronkenkosse, Minden Barton Furopo, Den Hoog schorr, Karl-Heinz, Fobrikont, 6750 Koisersloutern, im Jung- waold 1, * 25. 6. 1912 6 Schoppen, Fronz, 15.2. 1909 Geschf: Kortonogenfobrik ludwig Jonz, Enkenboch Ö Dir: Agrippino Versicherungs-Aktiengesellschoff Direktions- pPfölzische Poppen- und Wellpoppenverorbeitung K. H Schorr 2 stelle Köln IIl, 5000 K51n 10, Postf. 307 & Co., Enkenbach Ak: Bochgewerbe-Feuerversicherung a. G., Karlsruhe VorstMitgl: Houptverbond der Popier und Poppe verorbeiten- 610 Schorisch, Artur, Ingenieur, Fobrikdirektor, 3307 Königslutter, den Industri V., Fronkfurt (Moi 3 follersfeber Stroße 14, ? 31. 12. 1893 in Bitterfeld M= ――― Aaen Kortonogenindustre 0 Geschf: Roto-Werke Ömblfl., Faobrik för Böromoschinen, Monchen 23 önigslutter (flm) Verbond der Popier und Poppe verorbeitenden Industrie Pfolz o. Saorlond e. V., Neustodt (Weinstr) Vors. des Verwoltungsovsschusses des Arbeitsomtes, Koaisers- – Qufern 0 Schork, ludwig, Dr. jvur. Reg. Dir. d. D., 6202 Wiesboden-Bieb- * rich, Unterriethstr. 34, * 27. 10. 1927 2 SWeorst: Deutsche Pfundbriefonstolt 6200 Wiesboden Mitgl. der Vertreterversommlung des technischen Ausschusses und' des Finonzouvsschusses der Berufsgenossenschoft Druck und Popierverorbeitung, Wiesboden . schorlemer, Margrel Freifruv von, geb. Dingerkus, 5952 Atten- b dorn, Hohler Weg 47 Inchen 2 Thalkirchne jnhe Mefollwerke ÖOtto Dingerkus, 5952 Attendorn (Westf ―――― ――― .......... Geschf: Georg Robel & Co., Moschinenfobrik, Mönchen 25 * schorlemer, Rembert Freiherr von, Dipl.-Kfm., 5952 Attendorn, * Hohler Weg 47 2 Geschf: Metollwerke Otto Dingerkus, 5952 Attendorn (Westf) Schotenröhr, Gottfried, Assessor 7700 Singen (Hohentwiel) V Vorst: Arbeitgeberverbond des Kreises Olpe Vorst: Söddeutsche Bouspor-Kredit AÖ., Singen, August-Ruf- Stroße 3–30 Schorling, Heinrich, Bauer, 3111 Cyerstedt (Kr Uelzen), Ie. . 93 Ak: Zuockerfobrik Uelzen AG., 311 Uelzen (Hon) schont, Erdmonn, 8000 Mönchen 9, Klobensfeinersfr. 14, „ Geschf: „Moximilion“ Kellereien Gmbll., 555 Bernkostel-Kues, Nikolousofer 31 und Mönchen 8 schormonn, Heinz, Bestottungsunternehmer, 4800 Bielefeld, * 10 = Oberntorwoll 12 b, * 28. 5. 1913 Präs. der Vereinigoung des Wein- und Spirituoseneinfuhr- Vors: Bundesverbund des Deutschen Bestottungsgewerbes e. V., bondels e. V. Bonn Dösseldorf Vorst. des Londesvereins des bayer. Weinhondels, Mönchen der Rechtsschutzgemeinschoft Wein e. V,, Bremen Vors. des Fchbeirotes Wein bei dem Bundesomt f. Ernährung Schormüller, Anton, Dipl.-Ing., 8 Mönchen-Posing, & Forstwirtschoft, Fonkfurt (Main) Kospor-Kerll-Stroße 24b, 21. 2. 1912 Amtl. best. gewerbl. Sachverständiger für Auslondsweine Geschf: Londeswohnungsförsorge Baoyern Ömbfl., Mönchen 15 Schoft, Erich, Dr. phil., Dr. rer. nat. h. c., 65 Mainz, Hatten- schormöller, Josef, Professor, Dr.-Ing., 1 Berlin 31, Johonnis- berger Str. 10, * 7, 7. 1903 in Olching (Bay) Dir. des Instifuts för Lebensmittelchemie und -technologie der Technischen Universitöt, Berlin prös: Deufsche Gesellschoft für Ernöhrung 2 EhrenMitgl: Deutsche Forschungsonstolt f. Lebensmittelchemie, Mönchen c Schweizerische Gesellschoft för Ernährung Mitgl. des Bundesgesundheitsrotes des Forschungsrotes för Ernöhrung, Londwirtschoft v. Forsten Deutsche Akddemie der Nofurforscher Leopoldind zo Holle Beirüt: Bund för Lebensmittelrecht und -kunde Kommission „Methodenbuch“ för Lebensmittelchemiker Deufsche Forschungsgemeinschaft Wissenschaftl. Beiruf in Firmen der lebensmiftelindusfrie a Joseph-König-Sedenkmönze der Gesellschoft Deufscher emiker B= Schorn, Toni, Or. rer, pol., 5 Köln-Klettenberg, 27. 2. 1928 Geschf: D8B1 Gesellschoft för lngenieurberofung mbll., 5 Köln, Hohenzollernring 21–23 52 Schorn, Walter, Dr. Geschf: Theodor Heimeier, Metollwerk Ömbll., 478 Lippstodt, Erwitter Str. 158–18 bergstroße 10, * 29. 3. 1891 in jeno Honororprofessor: Johonnes Gutenberg-Universitöät, Mainz VorstMitgl: Jender Sloswerk Schoftt & Gen., Mainz Bevollm. der Carl-Zeiss-Stiftung VdAk: Deutsche Spiegelglos-AÖ., Freden (teine) Vereinigte Fürbengloswerke AG., Zwiesel sWdAk: Mainzer Aktienbierbroberei Vdßeirot: Deutsche Bonk AÖ Rhein-Mosel Vorstund: Bundesverbond Glosindustrie e. V., Odsseldorf Oeutsche Glostechnische Gesellschoft e. V., Fronkfurt (Moin) Verein der Glosindustrie e. V., Mönchen Oeufsche Gesellschoft för Chemisches Apparotewesen, Fronkfurt (Main) Physikolische Gesellschoft Hessen-Mittelrhein-Scor e. V., Mainz Internotionol Commission on Gloss Vk: Gestultkreis im Bundesverbond der Deuftschen Indusfrie, Köln Vorst. Rot: Deutsches Museum, Mönchen Mitgl. d. Kurotoriums: Physikolisch-Technische Bundesonstolt, Brounschweig Mox-Plonck-fnstitut för Silikotforschung, Wörzburg Mitgl: Rot för formgebung, Dormsfadt Deuftsche Forschungsgemeinschaft, Ausschuß för angewondte Forschung, Boud Godesberg Ehrendoktor u. Ehrensendtor der Johonnes Gutenberg- Uniyersität, Mainz 1095