Schoft Ausgz: Otto-Schott-Denkmönze der Deutschen Glasfechnischen 7 dille „%„. des Verdienstordens der BRD Fraunhofer-Gedenkmönze der Fraunhofer-Gesellschoft zur För- derung der angewandten Forschung e. V. Mönchen Abraham-Gottlob-Werner-Medaille der Deutsche Minerologische Gesellschaft, Mönchen Schott, Ernst 424 Emmerich Geschf: Hegmonn & Schott Embfl., Betonwerk, 424 Emme- rich, Reeser Stroße Schott, Gerhart, Dr. phil., Fubrikdirektor i. R., 6985 Stadt- prozelten, Am Gräulesberg 30, * 27. 2. 1895 in Jeno Ak: Deufsche Spiegelglos-AG., Grönenplon / öber Alfeld (leine) Schof, Henry P., Geschöfftsföhrer (Monager-Finonce), 5309 Meckenheim, Heerstr. 21, *7. 1. 1916 Geschlig: BUII GFNFRAIL Fl FCTRIC &MBH., Köln-Mölheim Schott, Herbert, Rechtsonwalt, 2862 Worpswede, Osterwede 93 Vorst: „Emka“ Mefallwarenfobrik AG., [odenscheid syndikus: Williom R. P. Schulz Ömbfi., Österholz-Schormbeck Schott, Kurl, Dr.-Ing., 8 Mönchen-Obermenzing, Menzinger Stroße 141, * 6. 11. 1910 Geschf: M. A. N. Turbo Ömbll, Mönchen-Allach Schott, Werner, 3012 Longenhogen (Han), Pferdemarkt 11 Inh: Schott Elektro-Wärme, Longenhogen (Hon) Schott, Willy pPeter, 5000 Köln, Sachsenring 89, * 5. 9. 1914 in Krefeld Geschf: Devfsches Einzelhondelsinstitüf för Offentlichkeits- arbeif, Köln Schottelius, Dieter, Dr., Rechtsonwalt, 6921 Woldwimmersbach über Sinsheim (klsenz), lobochweg 8, * 4. 3. 1922 in Bremen Geschf. Dir: Bremer Büumwollbörse Vorst: Baumwoll-Aktiengesellschoft Schottenhamel, Michdel, Dr., 8 Mönchen 27, Delpstr. 6, 17. 11. 1898 Geschf: Steinbocc Ömbfl., Moosburg (Obb) Schoftmüller, Leopold, Kaufmonn, 7550 Rasfaft (Baden), Sibyllenstr. 7, * 8. 5, 1900 VdAk: DAk Ös-Bekleidong AG., Laufach / über Aschoffenburg Schoul, Josef, 55 Trier, Bergstr. 21 Geschf; Romiko lemm & Co. Gmbfl., 5501 Gusterafh-Tol öber Trier Schrude, Eugen, 714 tudwigsburg, Olgostr. 8, 23. 5. 1915 in Stuftgart-Feberbach Ausb: kKfm. tehre und Fiondelsschwle Geschf: §SWf-Speziolfaobrik för Aufozubehör Gustoy Rou Emblfl., Bietigheim Wemdinger Industriewerke Embll., Wemding/Schwaben Schruder, Bernd H., In 1 d.), 4 0U ötti „% genieur (grod.), 4000 Dösseldorf, Lötticher Prok: H. Sortorius Nachf., Dösseldorf Vors: Fachverband des Deufschen Werkzeugmaschinen- und Werkzeug-Großhandels e. V., londesgruppe Nordrhein-Wesf- falen, Dösseldorf Schruder, Carl, 5000 Köln-Lindenth „„ Vorst: Heinr. Filf A6, floffingen Nobe)- Schroder, Elso Inh: „ega“ Teppichhous Germonio August Schrode 3 Hannoyer, Kormorschersfr. 31 Schrader, Ernst-Aug. Geschf: Teppichßaus Germonio, August Schroder, 3 Honnover Karmarschsfr. 31 Schroder, Fritz, Börgermeisfer, Spediteur, 3388 Bad Horzburg, Hlerzog-Wilhelm-Sfroße 92, * 1. 8. 1894 in Bod Harzburg VdAk: Volksbonk Bad Haorzburg eGmbfl., Bod Harzburg Mitgl: Kreistag Wolfenböttel Studtvertretung Bod Horzburg Vors: Fochvereinigung Möbeltronsporte Niedersochsen, Haonnoyer GeschfVorst: Arbeitsgemeinschoft Möbeltronsporte Schrader, Fritz, 2 Hamburg-Blonkenese, Marienhöhe 6, 717 11. 1893 in Dohmsdorf VdAkR: H. Ff. & Ph. f. Reemnftsma, Hamburg VdVorst: Reemtsma-Begobfenförderungswerk Schrader, H.-J., Dr.-Ing., 3 Hannoyer-Kleefeld, Follingbostefer Straße 7, * 20. 6. 1921 Ceschf. Fried. Krupp Stahlbab Honnoyver, Honnover Schrader, Hans-Hermann, Dr. jur., Dipl. rer. pol., 6000 Fronkfort (Main)-Niederrad 1, [yonerstr., posff. 320, Priv. 6071 Götzenhain / öber Longen (Hessen), Am aolten Berg 48, 2. 7. 1909 Geschf: Verein Deufscher Moschinenbou-Anstolten, Fronkfurt (Main) tlandesgruppe Hessen des Vereins Deutscher Maschinenbou- Ansfaolten, Fronkfurt (Main) Londesvertretung Hessen im Bundesyerbond der Deutschen Industrie, (Main) emeinschoftsdusschuß der hessischen gewerblichen Wirtschaft, Fronkfurt (Main) Arbeitsgemeinschafft Kälteindustrie, Fronkfurt (Main) fachgemeinschaft Költemaschinen im Verein Deufscher Maschinenbau-Anstalten, Fronkfurt (Main Fochgroppe Köhlmöbel in der Arbeitsgemeinschoft Költe- indusfrie, Fronkfurt (Main) Forschungsrot Költefechnik F. V., Fronkfurt (Moin) StVors: Bezirksgruppe Hessen des Rationalisierungs- Curotoriums der deufschen Wirtschoft (RK,), Frontfurt (Main) Beirot: Deutsches Industrieinstituf, Köln Schrader, Heinrich, 3201 Groß Giesen / öber Hildesheim Vorst: Zuckerfabrik Dinklor AG., 3201 Dinklor schrader, Hermonn Fhrenomtl. Vorst: Dugena-Uhren e Gmbfli., 61 Darmstadt, Rheinstr. 9496 Schrader, Hermonn, Direktor, 5 Köln-Braunsfeld, Friedrich- Schmidt-Sfroße 58, * 18. 8. 1909 7 VorstMitgl: Gerling-Konzern Versicherungs-Zentrole AG., Köln, Gereonshof, Gerling-Hochhaus Gerling-Konzern Ölobaole Köckversicherungs-AG., Köln Gerling-Konzern Rheinische Versicherungs-Gruppe AG., Köln Gerling-Konzern Rheinische Verwoltungs-Öro pe AG, Köln Geschf: Gerling-Konzern Friedrich Wäheß ftandard Verwoltungs-Ömbli., Köln Beirot: Dresdner Bunk AGÖ. Rheinlond Schrader, Jean-ILouis, Dr., Generoldirektor, 51 Aachen, Oppenhoffollee 143 Generoldirektor: Vereinigte Sloswerke, Zweigniederlossung der Compognie de Saint-Gobain, Aachen VdAR: Aachen-Gerresheimer Textilglos-Gesellschoft mbll, Geveter, Aachen StVdAR: Rheinische Ziehglos AÖ., porz Glasfaubrik Fckomp-Altwosser Emb.., Ratingen Grünzweig & Haortmonn AG, Ludwigshafen AR: Aachener u. Mönchener Feuef-Versicherungs-Gesellschaft, Aachen Schroder, Karl, Dir. Ing., 3011 Laatzen, August-Bebel-Str. 38 Geschf. u. Mitlnh: Petrucco Betonwerkstein K G., Lootzen AR: deal-ltebensyersicherung Mitgl: NDR Rundfonkrot Homburg Schrauder, Kurt, Dr. jur., Rechtsonwolt, 4700 Homm (Westf), Ostenallee 21 Beirot: Energieversorgung Bad Ems Gmbfli., Fronkfurt (Main)- Höchst Schrader, Paul E., fechn. Kfm., 4 Dösseldorf, GÖrof-Adolf- Str. 49, priv. 4000 Dösseldorf-Niederkossel, Lothorsfr. 49, *24. 9. 1897 in Dösseldorf Inh. u. Geschf: H. Saortorios Nochf., Dösseldorf Beirot: Fuchverbond des deutschen Werkzeug- und Werk- 1096 zeugmaschinengroßhandels eV., Wiesboden Ausgz: Bundes-Verdienstkrebz 1. Klosse