§ Sitter Sitter, Paul, 66 Sacarbröcken AR: DIAC – Indusfrie- und Auto-Credit-Embll., Saurbröcken, Karcherstr. 10 Ssittig, Hans, Diplom-Kaufmoann, 6000 Frankfort (Main), Born- heimer Londwehr 80, * 10. 11. 1917 AbtDir: Metollgeselfschaft AG., Frankfurt (Main) Ak: Synthomer Chemie Gmblft., Fronkfurt (Main) Administruteur: Societée Continentole Porker, Clichy/Seine (Fronkreich) Sittmonn, Ludwig, Dipl.-Kfm., 7012 Fellbach (Wörtt), Friedensstr. 2 Kim. Lig: Vereinigte Baubeschlog-Fobriken Gretsch & Co. Embll., Leonberg/Wörtt. Sitzler, Friedrich, Prof. Dr., Dr. h. c., Ministerioldirektor a. D., 7000 Stuftgort-Degerloch, Felix-Dohn-Str. 82, * 10. 12. 1881 Fhrenpräsident: Gesellschaft für Soziolen Fortschritt e. V., 53 Bonn, Coburger Str. Ic Herdusgeber: der Arbeitsrechts-Blottei Forkel-Verlug Stottgar Ausgz: Großes Verdienstkreuz m. Stern Siuda, Paul, Dipl.-Br.-Ing., Brovereidirektor, 4500 Osnobrüöck, Wetterskomp 33 Vorst: Osnabrücker Aktien-Bierbrouerei, Osnabröck . M. T., Minneapolis/ÖSA Ak: Cornelibs Apparate-Gmbfl., Schneiderstr. 76/78 4018 Longenfeld (Rheinh), Sivers, Erik von, Dr. Prof., 7 Stuttgart, Rebhalde 13, 7. 9. 1897 in Riga em. o. Prof. für Volkswirtschaft an der Technischen Hochschule Sfoftgart Mitgl.d. Vorst: der Carl Schirrengesellschaft Bundesvors: Deufsch-Baltische Lundsmonnschaff Mitgl: Institut Internationol de Soziologie, Rom Verein für Soziolpolitik (Ges. f. Wi- u. Soziolwissenschaften) Deutsche Gesellschoft für Soziologie Osfdeutscher Kulturrat Deutsche Gesellschoft för Bevölkerungswissenschaft e. V., Ausgz: R. R. des Johanniterordens Großes Verdienstkreoz des Bundesverdienstordens Siwek, Karl, Dr., 6670 St Ingbert, Eichendorffstr. 75, 17 1923 in Cöln Geschf: Petrocorbond Embfl., Bexbach (Saar) Sir, „ 68 Mannheim, Josef-Braun-Ufer 27, Miigl. d. Präs: Bundesverbond Deufscher Tobokworen-Groß- händler und Automatenqufsfeller e. Vors; tondesverbond des Tobokworen-Großhandels Baden, Spielberg (b Karlsruhe) Six, Emil Albert, 68 Monnheim, Seckenheimer Str. 69 lah: Emil Albert Six, Tobok- und Sößwarengroßhandel, Mannheim VdAk: Gemeinschaffseinkauf der Sößworengroßhändler eGmbli., Stuttgart-OÖ – Six, Jonkheer J. A. C., Direktor, 4019 Monheim, Rheinufer 19, 6.4. 1923 in Amsterdom Ceschf: Rheinische Preßhefe- und Spriwwerke Gmbfll., Monheim (Rheinl) Sixtus, Hans, Generoldirektor, 1 Berlin 19, Heerstr. 18-20, Priv. 1 Berlin 61, Methfesselstr. 28, 10, 10. 1907 UdVorst: Schuftheiss-Broberei Aktiengesellschoft Berlin VdAR: löwenbrauerei – Böhmisches A. G., Berlin Aktienbrauerei Feldschlößchen Minden i. Dortmunder Bergmonn-Brouerei G. m. b. H., „„ Rahm Engelhardt-Broverei A. G., Berlin Berliner Getrünke Verfrieb C. m.b. H., Berlin Lichterfelder Gefränke Herstellung b. Vertrieb Embll., Berlin Deutscher Versicherungsschutz för Brauereien V.d. G., Berlin Bezugsyereinigung deutscher Brouereien A. G., Fronbfurt (Main)-Berlin Hjadse-Brouerei Gmbfl., Homburg StdAk: Vofkonwerke A. G. für fes Berlin AR: Deutsche Industriebonk, Berlin 1154 Beirdt: Allionz Versicherungs-AG, Berlin VR: Berliner Handels- Geseflschoft, Fronkfurt (Main) Sfodentische Darlehenskosse e. V., Berlin Präs: Deufscher Brauer-Bund e. V., Bonn Vpräs: jndostrie- und Hondelskommer zu Berlin e. V., Berlin Versuchs- und Lehronstalt för Brabereien in Berlin, erlin Wirtschoftsverbond Berliner Brawuereien e. V., Berlin Wirtschaftsvereinigung der Lebensmittel- jndbstrie, Berlin Gesellschaff für die Geschichte und Bibliogrophie des Bradwesens SWors: Berliner Instituf för Betriebsföhrung Mitgl: Deutsche Gruppe der Internotionolen Hondelskommer, Hdaupfausschuß Zuldssungsstelle der Berliner Börse Ehrensendtor der Technischen Universität Berlin, Berlin-Charlottenburg Ausgz: Bundesverdienstkreuz l. Klasse der BRD Skadowsky, Boris von, 638 Bad Homburg v. d. Höhe, Wißhelm-Meister-Str. Geschf: Freistempler Gesellschaff mbli., 6 Fronkfurt (Main), Mainzer tandstraße 253-255 VorstMitgl: Füchgemeinschaft Böromoschinen o. im VDMA, Dösseldorf Datentechnik Skiba, Richurd, Staatssekretör d. D., 3 Honnover, lodwig- Bornay- Str. 10, * 12. 2. 1900 AR: Bergmefol Ömbfi, Bad Homburg v. d. H. Geschf: Industrieverein Honnover Ausgz: Großes Verdienstkreoz mit Stern des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschlond Skibbe, Heinz, 3 Honnover, Gneisencqustr. 55 Geschf: Fachverbond der Öbst- und Gemöseyerwertungs- industrie in Niedersachsen und Bremen e. V., Honnover Skischally, Erich, Dr. oec., 5 Köln-Deufz, Korlsfr. 46, * 6. 9. 1902 HGeschf: Ausstellungs- Messe-Ausschuß der Deutschen Wirtschaft e.V. AUMA, VorstMitgl: Verbond Dipl.-Kaufleute Mitgl. des Präsidiums der Deufschen Gesellschaft för Betriebswirfschaff Skladny, Paul, Hutmachermeister, 6000 Fronkfurt (Main), Weber- straße 70, * 14. 5. 1908 Vors: Zentralverbond des Huft- und Mötzenmacher-flondwerks, Fronkfurt (Main) Londesinnungsmeister Skonieczny, Paul, Stadtssekretär im Stadtsministerium für Finonzen und Wiedercoufbau des Londes Rheinlond-Pfalz, 65 Mainz-Gonsenheim, Dijonstr. 16, * 17. 4. 1910 VdAR: Finonzierungs-AG., Mainz (Finag) Schnellpressenfabrik Fronkenthol Alberf & Cie. AG., Fronkenthal (Pfalz) VR: Londesbank u. Girozentrole Rheinlond-Pfolz Skopp, Paulus, Or., Oberbörgermeister der Stadt Speyer, 672 Speyer, Schondeinstr. 25, .1905 Ehrensendtor der Hochschule för I Speyer Magt, londtog von Rheinlond-Pfalz Skrebba, Herbert, Dipl.-Kfm.,? 5. 10. 1897 Persh Ges: Skrebbo-Werk K G., 763 Lahr (Schworzw)), Neuwerkhof 8 Sachverstöndiger för Wirtschoftswerbung der Hondelskommer Mittelbaden Skrodzki, Bernhord, Hauptgeschäffsföhrer, Dr. rer. pol., 1 Berlin 33 (Dohlem), Rheinbabenollee 36, * 23. 2. 1902 in Wiersbov (Osfpr) Ausb. Jur. Staotsexamen, Dr. der Staatswissenschaften HGeschf: Industfrie- und Hondelskommer zu Berlin, Berlin VdAR: Neukölln – Mittenwalder Eisenbohn-Gesellschoft, Berlin-Tempelhof AkR: Berliner Bank Aktiengesellschoft, Berlin-Charlottenburg Mitglied des Abgeordnefenhouses von Berlin Slaby, Inge, Fraou Geschf: H. Degenthof & Sohn ÖGmbtl., 58 Hagen, Eckeseyer Str. 122–126