Steifft 8 steger, Robert Hugo, El.-Techn., techn. Kfm., 7030 Böblingen, Woldburgstr. 29, Posff. 284, * 13. 7. 1908 Geschf: COÖONkx, Flektro- und Hdausholtgeräte, Fobert Hugo Steger KG., Böblingen, Woldburgstroße Nr. 29 Stegmonn, Adolf, 8966 Altusried / öber . (Allgöo) Ges: Stegmonn & Roth Gmbfl., Emmentoler-Fobrikotion Milchwerke und Kösewerk. Altusried Kr Kempfen (Allgdv) stegmonn, O. H., Diplom-Ingenieur, 8. 5. 1903 Ceschf: Compur-Werk Ömbfl., & Co., 8 Mönchen 25, Steiner- stroße 15 Mitgl: Vollversaommlung der IHK Mönchen Stegmonn, Rudolf, Fobrikont, 8966 Altusried (Allgäb), Villo Hs. Nr. 151½ Geschf. u. Ges: Stegmonn & Roth Gmblfl., Altusried (Allgüv) Stegmonn, Wolter, Assessor, 2981 Norcddeich, 3. 6. 1909 in Norden (Osffriesl) Vorst: AG. Reederei Norden-Frisio, Norderney *―――― Wilhelm, Stadtrat Ak: Gemeinnötzige Baugesellschoft Heidenheim/Brz. A. G. 792 Heidenheim (Brenz), Wilhelmstr. 23 . 68 Monnheim-Köferfol, Kirchplotz 1, „.„. Geschf: Monnheimer Mehlkontor Herrmonn & Stegmöller 8 Co., Maonnheim-Käfertal VorstMitgl: Wirtschoftsyereinigung der Badischen tond- kaufleute e Gmbfl., Karlsruhe Stegner, Artur, Dipl.-Chem., Fabrikont, 345 Holzminden, Öbere Bachstroße 21, Posffach, * 10. 6. 1907 in Kattowitz Geschf: PHARMOS Chemisch-phormozeutische Fobrik und Großhondlung G. m. b. H., Holzminden und Hörxter Mitgl. des Bundestages Stehl, Otto, Dr. phil., Dipl.-Phys., 8510 Förth (Bayern), Weiher- Pefer Öfr. 1, 26. e. 1921 sWorst: Devtsche Tofelglos A& DFTA&, Förth (Baoy) Stehle, Alfred, Ingenieur, Aistoig / öber Oberndorf (Neckar), Laufenbachstr. 10, * 4. 3. 1905 Technlig: MAffll-Moschinenfabrik Rodolf Mey K., 7239 Aistoig / öber Oberndorf (Neckar Stehle, Johonno Ges: Werkzeug- und Maschinenfabrik Wilhelm Stehle, 8940 Memmingen, Allgäver Str. 51/53 Stehle, Kurl, Dr., Dipl.-Laundwirt, Direktor, 7400 Tübingen, Hechinger Str. 14, * 15. 12. 1915 SWorst: Wörtt. Viehverwertung AG., Stuttgart Stehli, Alfred E., Zörich Ges: Stehli & Co. Gmbll., 7895 Erzingen (Kr Waoldshut) Stehli, Robert H., 8038 Zörich (Schweiz), 12. 5. 1898 in Zörich (Schweiz) GeschfGes: Stehli & Co. Gmbll., Erzingen Präs: Stehli Seiden Konzern, Zörich (Schweiz) Zöricher Seidenindustriegesellschaft Vpräs: Associotion Internotionole de lo Soie, lyon Mitgl: Schweizerische Hondelskommer Stehlik, Arnold, Dipl.-Kfm., Wirtschoftspröfer, 76 OÖOffenburg, Hauptstr. 84–86 und 2000 Homburg 52, Bellmonnstr, 1 Geschf: Rhenus-Treuhund Embli, Offenburg (Boden) Beirot: Bundesoufsichtsomt för das Versicherungs- und Bausporwesen, Berlin Stehlin, Arnold, Dr., Rechtsonwalt, Zörich Ges: Kuntex Raumisolierung und Schallschutz Gmbfl., 4000 Dösseldorf, Hebbelstr. 25 Stehr, Wolter, 2000 Homburg 67, Hirtenkomp 19 Inh: Dubick & Stehr, Homburg 22 Steib, Josef, 85 Nörnberg, Zerzobelshofstr. 23, 1II. M. 1910 in Nörnberg Inh: losef Steib, Speziolfabrik för Iondmoschinen, Nörnberg Steib, Josef Lothor, Fobrikont, 8 Mönchen 2, Sondstr. 31-33, 72. 4. 1894 in Heddesdorf bei Neuwied Inh: Georg Steib, Mönchen I. Vorst: Berlin-Meuroder Kunstonstolten AG., Mönchen Albrecht & Meister AG., Mönchen Geschf: J. lo. Steib Ömbli., Mönchen poul Fink Gmblt., Mönchen Fritz Schemm Gmbfi., Mönchen Steib, Richord, Sporkossendirektor, 896 Cempten (Allgöb), Horchlerstroße 6, * 11. 1. 1906 in Leutkirch (Wörtt) Dir: Stadt- und Kreissporkosse Kempten (Allgãv) Geschf: Wohnungsbad-ÖGmbfl., Hlertissen Ak: Kolb-Wohnungsbov AG., Mönchen Soziolbou-Embtl., Kempten (Allgav) Mitgl: Boy. Spark. u. Giro-Verbond Mönchen Steidinger, Siegfried, Fabrikant, 7742 St Georgen Schworzw), Im Pork 5,* 19. 6. 1907 in St. Georgen (Schworzw) usb: Betriebs-Ing. PershGes: DUAl Gebroder Steidinger Fobrik för feinmechonik, Elektrotechnik, St. Georgen (Schworzwold) Steidle, Carl Theodor, Direktor, 6 Fronkfurt (Main), Schumonnstr. 23, * 3. 3. 1909 Geschf: Messe- und Ausstellungs-Ömbfl., Fronkfurt (Main) Vors: Gemeinschoft Deutscher Großmessen (606) Mitgl: des Prösidiolrotes des ZAW Vizepräs: der Union des foires Infernationoles tulienischen Hondelskommer för Deutschlond Steidle, finny, Frou, 748 Sigmoringen, Lenadersfr. I1 pershCes: Emil Steidle, Bouunfernehmung, Sigmaringen, Alte Krouchenwieserstroße 2 Steidle, Wolfgong E., Dipl.-Ing., 2 Homburg 13, Kloster- allee 60, * J7. 3. 1903 in Mönchen Ausb: Techn. Hochschule, Mönchen Geschf: Deufsche Befriebsgesellschoft för drohtlose Telegrofle mbf., Berlin 19 (Charlottenburg) / Homburg 11 Wissenschoftl. Beirot: Deutsche Gesellschoft für Ortung und Navigation“ Vors: Fochousschuß 3: „Funkorfung in der Schiffohrt' präs: Comite Internotionol Radio Maritime Steidle-Sdiler, Manfred, Oipl.-Ing. pershGes: Emil Steidle, Bauunfernehmung, 748 Sigmoringen, Alte Krouchenwieserstroße 2 Mitgl: des Kreistoges Sigmoringen Steierer, Korl, 89 Augsburg, Peter-Dörfler-Sfr. 3, * 18. 5. 1928 pershGes: Gotthilt Baber & Co. Aufzugfabrik, Augsburg Steiert, Heinrich, 78 Freiburg (Breisgov), Kortöuser Str. 45 Vorstünd: Mez AG., Frelburg (Breisgou) Steierwold, Karl, Stodtdirektor, 432 Hoftingen (Ruhr), Nelkenweg 2, * 12. 4. 1889 in Hattingen VdVorstond: Stödtische Sporkosse Hattingen VdAk: Wohnstöttengenossenschoft e Gmbfl. StwdAk: Ruhrstohl AG., Hattingen Ak: Konsumgenossenschaft Bochum Mitgl: Beomfenousschoß D65 Verwoltungsdusschuß Arbeitsomt Schwelm %. 6520 Worms, Weckerlingplotz 3, GeschfGes: P. J. Volckenberg Gmbf., Worms Mitgl. des Stodtrots zu Worms Steiff, Hons-Otto, Dipl.-Ing. 7927 Giengen (Brenz), Hirsch- stroße 6, * 21, 10. 1919 in Giengen (Brenz) GeschfGes: Morgorete Steiff Gmbtl., Giengen Alligotor Ventilfabrik Gmbfl., Giengen VdRk: Volksbonk Giengen (Brenz) e Gmbli., Giengen (Brenz) Vors: Wörtt.-Bodischer Spiewyorenindustrie-Verbond, Stoftgort 1179