――― Förk 7 Tubbesing, Alfred, 5760 Neheim-Hösten 1, Vinckestr. 3, 1 . . GesGeschf: Martin Möller & Co., Gmbll., 576 Neheim- Hösten 1, Lange Wende 135 Metollindustrie Wimbern G. m. b. H., 5757 Wickede (Ruhr), Am Graben 3 Tubbesing, Ralph Geschf: Martin Möller & Co., Gmbfl., 576 Neheim-Hösten 1, Lange Wende 135 Tuch, Karl, Dipl.-Kfm., 5803 Volmarstein, Köhlerwaldstr. 49, Geschf: Stockey & Schmitz, Gevelsberg Tuchel, Ulrich, Ing., 7100 Heilbronn (Neckar), Neckortalstr. 51, Posffach 920, * 7. 8. 1904 Geschf: TUCHEI-KONTAKT CMBH., Heilbronn / Neckor Ausgz: Diesel-Medaille in Gold sowie Eintrogung im Gr. Brocchaus 1957 – Band 11 Tuchenhugen, Otto, Maschinen-lngenieur, 25. 5. 1908 Inh: Ofto Tuchenhagen, Moschinenfabrik, 2059 Böchen (Lauenb), Berliner Str. 10 Tucher, Hanns Freiherr von, 8561 Simmelsdorf StydAR: Freiherrlich von Tucher'sche AG., Nörnberg Tucher, Hermonn, Freiherr von, Dipl.-Br.-Ing., Dr. Agr., 8500 Nörnberg, Elbinger Str. 20, * 24. 9. 1926 Vorst: BRAU-A& NURNBER&, Nörnberg Vors: Verbond Bay. Versondbrauereien Tucher von Simmelsdorf, Hans Christoph Freiherr, Dr. jur., Bankdirektor, 8000 Mönchen 2, Kardinal-Faulhaber-Sftr. 14 Ausb: Assessorexomen Vorstond: Bayerische Vereinsbunk, Mönchen VdAk: Bölkow Ömbfl., Ottobrunn (b Mönchen) s,WdAR: Bonkhaus Friedrich Simon K GoA., Dösseldorf Bergmann Elektricitäts-Werke AG., Berlin Haondels- und Gewerbebank Heilbronn AG., Heilbronn Söddeutsche Bodencreditbonk, München Vereinsbonk in Homburg, Homburg AR: Allionz Versicherungs-A&, München Oiamalt A&, Mönchen Furopa Carton A&, Haomburg Siemens & Halske A&, Möünchen Mitigl: d. Zentrolen Kapitolmarkf-Ausschusses VdVR: Germonisches Nationalmoseum Nörnberg Vors: Londeskurotorium Bayern des Stifterverbondes för die Deutsche Wissenschaff sWors: Kurotorium der Stiftung zur Förderung der Wissen- schaften in Bayern, Mönchen VR: Wittelsbocher Ausgleichsfonds, Mönchen Ausgz: Großes Verdienstkreuz mit Stern des Verdienstordens der BRD, Bayerischer Verdienstorden, C.B. f. Töbke, Fritz M., Fobrikont, 1 Berlin 19, Hessen-Allee 12, *15. 12. 1900 in Berlin Kompl: Fritz M. Tübke KG., Edsor Kronen Krowatten- und Scholfabrik Berlin 61 und Krefeld Präs: Deutsches Institut föür Herrenmode, Berlin Vizeprös: Verein Berliner Koufleute und indusfrieller e.V. Vors: Gesamtwwereinigung der Berliner Bekleidungsindustrie e.V. Mitgl: Prösidium des Deutschen Modeinstitufs, Berlin- Dösseldorf-Mönchen Vollversommlung der Indusfrie- und Handelskommer und deren Außenhondels- und Sonierungsqusschuß Ausgz: Bundesverdienstkrevz J1. Klosse Berlin Tüöchter, Wilhelm, 4531 Wersen 67 (b Osnabrüch), *20. 6. 1911 in Wersen Ausb: Abitur, Bonk, Assekuronz, Getreide-Import und Großhdl., Spedition und Logerei, Düngemittel-Großhondel Inh: Wilhelm Töchter Lundwaren-Großhandlung, 4531 Wersen (b Osnaobröck) —– Bekzirksvertretung: Krupp-Düöngerhondel, Essen Töffers, Lothar J., Oberingenieur, 576 Neheim-Hösten 1, Trift 8, Postfach 353, * 18. 7. 1920 Geschf: Etusco-Appordtebob Embll. & Co., Neheim-Hösten 1 Dipl.-Ing Eschment & Töffers KG., Neheim-Hösten Turflon-fextil Gmblfl., Sieveringen Regul-Air Klimatechnik Töffers KG., Neheim-Hösten Tüömmers, Willi, Direktor, Dipl.-Kfm., 4200 Oberhousen (Rheinh), Tonnenbergstroße 23, 25. 12. 1913 in Oberhousen (Rhld) Geschf: Bloss Ömbfl., Eisen-, Röhren- u. Metollgroßhondlung, Oberhousen (Rhld) Elsinghorst & Schmitz G. m. b. H., Eisenworen- und Elektrogroß- hondel, Oberhausen Vorst: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Essen Handelsrichter: tondgericht Duisburg Tömpel, Wolfgong, Professor, Silberschmiedemeister, Designer, Lehrouftrüg an der Hochschule för bildende Köns Homburg I. Vors: Arbeitsgemeinschoft des Kunsthondwerks Homburg e. V., Homburg 36 6000 Fronkfurt (Main), Tömpling, Hans Wilhelm von, Baonkier, Bockenheimer Londstr. 10,* 3. 1. 1891 in Breslov pershCes. (Geschlnh): Berliner Hondels-Gesellschoft Berlin und Fronkfurt (Main) VdAkR: Aktiengesellschoft för Industrie und Verkehrswesen, Fronkfurt (Main) Allgemeine Lokolbohn- u. Kroftwerke-Aktiengesellschoff, Fronkf (Main) Aktiengesellschoft för Grundbesitz und Hondel, Berlin Lenz-Babd Aktiengesellschoft, Hamburg Reichelbräb Aktien-Gesellschoft, Kulmbach Zentrum am Zoo Geschöftsbauten AG., Berlin swWdaAk: Aschoffenburger Zellstoffwerke Aktiengesellschaft, Redenfelden Post Raobling (Obb August Thyssen-Bonk AG., Dösseldorf Ak: Deutsche Nestle Gmbfl., Lindod (Bodensee) ERBA Aktiengesellschaft för Textilindostrie, 8520 Erlongen Gebröder Junghons Gmblil., Schromberg Kroftöbertrogungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Boden) stydVR: Wayss & Freytog K G., Fronkfurt (Main VR: Kroftwerk Laufenburg, Laufenburg (Schweiz) Vors. des Kommonditistendusschusses der Dyckerhoff & Widmonn Kommonditgesellschaft, 8000 Mönchen Beirut: Gerling-Konzern, Köln Elektrolox Gmbfl., Homburg Mitgl: Börsenvorstond der Fronkfurter Wertpopierbörse, Zolossungsstelle der Berliner Börse Tüngeler, Johonnes, 6 Fronkfurt (Main), EFichendorffstr. 57, 23. 11. 1907 in Berlin Mitgl: Direktorium der Deufschen Bundesbonk und Zenfrolbonkrot Fronkfurt (Main) Türck, Friedrich, Dr. jur. 635 Bad Nauheim, Bahnhofsollee 1, HGeschf: Industrie- und Hondelskommer för die Kreise Friedberg und Bödingen, Friedberg (fessen) Türck, Gerhurd, 638 Bad Homburg vd Höhe, Niddostr. 7, *25,. 1. 1918 in Berlin Mitinh: Fritz Voltz Sohn, Fronkfurt (Main)-West, Solms- stroße 56–68 Geschf: Bockenheimer FEisengießerei und Maschinenfabrik Embll., Fronkfort (Main)-West, Solmsstr. 79-87 Törk, Korl, 83 Londshut (Ba)), Weinzierl-Str. 34, * 15. 9. 1903 Kompl: Ditrotherm, Flektronische Bouelemente förk u. Co-KG., Londshut (Bay) Ges. u. Geschf: Roederstein u. Törk K G. Fabrik elektrischer Bodelemente, Kirchzorten (Breisgov) Resista Fabrik elektrischer Widerstände Gmblfl., Londshut (Boy) Fro-Tontol Kondensdtoren Embfl., Londshuf (B0)) Prok: Ernst Roederstein Speziolfobrik för Condensaforen Embtl., Londshut (Baoy)) VR: fForistao, Compognie Furopéenne des Reésistonces, Saint- Apollinaire esfofil Speziolfobrik keromischer Bauelemente Embll., Londshut Törk, Margarete, 7815 Kirchzorten (Breisgao), Falkensteiwveg 4 persh&es: Roederstein & Türk Fabrik elektrischer Bau- elemente, 7815 Kirchzorten (Breisgau), Dreisomstr. Törk, Oskar, Dr. jur., Dr. med., M. d. L., 5000 Köln-Nippes, De-Vries-Str. 10 Prof. on der Universität Köln för Kommunolrechf Stodtkämmerer d. D. der Stadt Köln Dozent am Lehrinstitüt des Deufschen Sparkossen- u. SGiro- verbondes in Bonn und on Verwaltungs-Akademien Stodtverordneter: Köln 1241