W Wogner Wagner, Adolf, Brauereibesitzer u. Broumeister, 8602 Roßstodf, Guptsfr. 9, 22. 5. 1925 Inh: Wogner-Bräu of., Roßstadt / öber Bomberg 2 Wogner, Albert, Kaufmonn, 636 Friedberg (Hess), Dieffenbachstr. 20, * 25. 1. 1914 Inh: Wogner u. Sohn KG., Friedberg (less) Geschf: Londmoschinen-Verkaufs-ÖGmbfl., Södel Hess. Frisch-Fi-Kontor Gmbtl., Frankfurt (Main) Beirot: Bonk füör Londwirtschaft, Köln AR: Deotsche Kortoffelwirtschaft Vizepräs: Zentrolverbond des deutschen Kartoffelhondels Vors: Verbond des Hess. Getreide-, Kortoffel-, Futter- und Düöngemittelhondels e. V., Fronkfurt (Main) Ausschuß der Agrar- und Ernährungshondelsverbände im Deutschen Groß- und Außenhandel VorstMitgl: Södwestdeutscher Rauhfutterverbond Zentrolverbond Getreide, Bad Godesberg Zenfrolverbond des deufschen Kaortoffelhondels Hess. Londmaschinen-Fachverbond Mitgl: Vollversommlung der Indusftrie- und Hondelskommer för die Kreise Friedberg und Bödingen Delegierter des deutschen Lundhondels zum europäischen Gefreide-Hondelskomitee Wagner, Alfons, Or., Prof. Dr.-Ing., Dr. mont., 8213 Aschau (Chiemgavu), Weidachwies 204 AR: Zschocke-Werke AG., Kaisersloutern Kölsch-Fölzer AG., Siegen (Westf) Wagner, Alfons, Dipl.-Brouerei-lng., Broumeister, techn. Dir., 4600 Dortmund-Löftringhausen, Kruckeler Str. 15, * 7. 3. 1909 StVorstünd: Dortmunder Union-Braouerei AG., Dortmund, Post- schließfach 965 Wagner, Alfred, 7505 Ettlingen, Im Ferning 54, * 27. 5. 1921 Geschf: Popiergesellschoft mblt., Karlsruhe G. Schneider & Söhne KG., Etflingen (Baden) Wagner, Arthur, 7410 Reutlingen, Im Arbach 1, Pf. 129, * 13.4.1916 AR: Einkaufskontor Stuttgart des sbdwestdeutschen Nahrungsmittelgroßhandels AG., 7257 Ditzingen (b Stuttgar), Postfach 46 Mitgl: Prüfungs-Ausschuß Ind. Handelskommer Reutlingen Beirdt Verbond Nahrungsmittel-Großhondel, Stuftgart Wagner, Bernd, Dipl.-Kfm., 32 Hildesheim, Große Venedig 15 Ak: Eduoord Ahlborn AG., Hildesheim, Postfach 530 Wagner, Bernhord, 7260 Calw-Eiselstätt 3 Geschf: Christ. tud. Wogner Strickworenfabrikation, 726 Calw Ma ner, Carl-Otto, 326 Rinteln (Weser), Bahnhofsollee 4 Schroeder & Wogner, Popierverdrbeitungswerk, (Weser) VorstMitgl: Arbeitsgemeinschaft der Vors: Indusfrie- stelle Rinfeln Mitgl: der Vollversommlung der Indusftrie- u. Hondelskommer, Haonnover Hameln Zweig- Unternehmer, und Handelskaommer zu Honnover, Hieppstr. 161 e 7411 ., ――― edorf, Reutlingen Mitinh: C. C. Egelhaof, Fobrik för Wagner, Eberhurd Betriebsl: Kies & Beton Gmbfi & Co. K G., 858 Bayreuth, Kreuz 3, Postfach 2646 aze: „ 8662 Helmbrechts (Bayern), August-Wogner- 1062 Kompl: J. G. Knopf's Sohn, Ffärberei, 3 u. Appretur- onstalt, (Boyern), Hofersfroße 2 Vors. d. Industrie- und Hondelsgremiums „ Wou ner, Edwin, Zbörich Ak: Rohtex AG, für Textilrohstoffe, 7 Stuttgort-Untertörkheim, „ 4147 Wogner, Elisdbeth, 5600 Wuppertol-Bormen, Wittener Str. 237 Pershéées: Kobelwerk Wogner Kom.-Ges., Wuppertol-Bormen 1274 Wogner, Emil, tondrof a. D., Fabrikonf, 726 Colv/, Weiden- steige 22, posffoch 67% 25. 5. 1890 in Colw. Ehrenpräös: industrie- und Hondelskammer Rottweil, Rottweil Geschfkompl: Christ. Iud. Wagner KG., Strickworen- fabrik, Caw (Woörtt) Kreisehrenvors: Deutsches Rote Kreuz Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Wagner, Emil, Fabrikont, 7100 Heilbronn, Titotsfr. 7=9, 9. 3. 1925 pershGes: Emil Wogner KG., IVXWANA, Heilbronn (Neckar) Wagner, Erich, Dir. Böüchelstr. 108, 78 Chefredokteur, 532 Bad Godesberg, 1906 leiter: $7Iib0efssesst GMBH (DIMITA&, AM7 und ZMA), 53 Bonn GeschfCes: PRESSFPLIAN-Ömbll. Mitgl: Berotungsdusschuß der Bundesvereinigung der Arbeit- geberverbände Koratorium der Deufschen Journolistenschule, Mönchen Waogner, Ernst Vorst: Gabriel Herosé AG., 7750 Konstanz, Heroseéstr. 4 Wagner, Ernst, Sparkossendirektor, 2400 Löbeck, Kronsforder Allee 480,* 6. 1905 in Saargemönd Vorstond: Spaorkasse zu Löbeck VR: Londesbonk u. Girozentrole Schleswig-Holstein, Kiel Hondelsrichter Finonzrichter Wagner, Ernst, Ingenieur, 741 Reutlingen, Loftestr. 91 pershé'es: Ernst Wogner Apporotebou Kom.-Ges., Reutlingen ― Ernst, 7 Stuttgort-Schönberg, Hallimoschweg 36, 19. 9. 1905 in Neuenhain Geschf: Verein Deuftscher Moschinenbou-Anstolten e. V. (VDMA), Londesgruppe Boden-Wörttemberg, Stuttgart Wirtschaftsverbond Eisen- und Metollindustrie Boden e. V., Freiburg (Breisgaou) Wogner, Ernst, Dr., Dipl.-LIondwirt, 6000 Eronkfurt (Main) 21, Heerstr. 38, * 17. 4. 1921 in Wallendorf / Siebenbörgen (Rumänien) Geschf: Deutsche Gesellschaft LANDENTWICKIUN& Embtl., Bad Homburg v. d. Höhe VorstMitgl: Gesellschaft zur Förderung der inneren Loloni- sation (GFH) e. V., Bonn AR: Gesellschaft för agrorische Entwicklungshilfe (ÖGAf) ÖEmbf., Bonn Mitgl. des Ausschusses Agrarstruktur der Deutschen Londwirt- schoftsgesellschoft, Fraonkfurt (Main) för Wogner, Erwin, Dipl.-Kfm., 1 Berlin 46, Nicolaisfr. 45 Vorst: Norddeutsche Kaobelwerke Aktiengesellschaft, Berlin-Neukölln, Am Oberhofen 5-9 Wogner, Erwin, Dr. 3 ―§a; Stodtrot, 785 Lörrach (Bad), Haogener Stroße 7 AkR: Bodische 3 und Elektrizitötsversorgungs-AG., törroch Waogner Eugen, 7300 Esslingen (Neckor), Grüöner Weg 21, *12. 3. 1892 in Esslingen (Neckar) PershGes: Christian Wagner K G., Metallwarenfabrik, Esslingen (Neckar Beirut: Verbond der Aluminium verorbeitenden Industrie e. V., Fronkfurt (Main) Fachabteilung Emaillierte Stohlblechwaren, Hagen (Westf) Indusfrie- und Hondelskommer Esslingen (Neckor) Hondelsrichter: Londgericht Stuttgart Wagner, 1 Dipl.-Ing., 7300 Esslingen (Neckar) Grüöner We 25 1 192 PershGes: Wogner K G., Metollwarenfobrik, Esslingen (Neckar) Arbeitsrichter beim Amtsgericht, Esslingen/ Neckaor Wagner, F. 328 Justizrat, 67 Lodwigshafen (Rhein), 8. 25, 285 2. 1894 Vpräs: ericht, Karlsruhe EFhrenbürger der Stadt Lu wigshafen (Rhein) Ausgz: Großes Bundesverdienstkreuz m. St. u. Sch. Robens- ―