W wWebb ― .] 5 7 Webb, George Henry, Ingenieur, London Geschf: Desoutter Gmbfl., 6 Fronkfurt (Main) NO 14, Gwinnerstr. 300 Weber, Albert, Direktor, 855 Forchheim (Oberfr), Obere Keller- str. 49 * 11. 3. 1907 in Unterkochen (Wörtt) Geschf: folienfobrik Forchheim Embf., Forchheim (Oberfr) Weber, Albert, Dr., Min. Rat, 8000 Mönchen-Solln, Noestr. 14, . VdAk: Basoltwerk Pechbrunn Gmbt., Pechbrunn Weber, Albert, tondwirtschaffsmeister, 4133 Vluyn (Kr Mörs), Hoschenhof, * 27. 5. 1922 Vors: Spaor- u. Kreditbonk, Vluyn Ak: DFUT SCHf Londvolk-Kronkenkosse VVoG., Fronkfurt (Main) Mitgl: mehrerer Fachausschösse beim Minister för Ernährung Landwirtschoft d. Forsten in Nordrhein-Wesffolen Meisterpröfungskommission der Londw.-Kummer Rheinlond Weber, Albert E., Dipl.-Kfm., 4040 Neuß-Uedesheim, Rheinfelder 3― 14. 9. 927 Geschf: Afüminium Norf Gmbf., Norf Weber, Alfred, Kaufmonn, 4 Dösseldorf All Geschf. u. Ges: Baoubefriebe Heinr. Volkenborn Ömbfi., 4330 Möfheim (Ruhr), Posffach 1849 Weber, Alwine, Fravu Ges: Pyro-Chemie Hermonn Weber & Co. Ömbli., 5208 Eitorf, Posffach 147 Weber, Andreas Inh: Herrenkleiderfabrik Andreds Weber, 6604 Fechingen / üöber Saarbröcken, Provinziolsfr. I10 Weber, Andreas, Dipl.-Ing., Direktor, 8 Mönchen 54, Weidmonnstroße 25, * 10, 11. 1899 Prok (Einzel): Gebröder Wacker Kommonditgesellschoft, Mönchen 13, Preußenstroße 41 WAckfR-Hondels- und Exportgesellschoft mbfl., Mönchen 13, Preußenstroße 41 Weber, Anneliese, Frav, 8760 Miltenberg, Sroßheubocher Sftr. 2 PershGes: Vereinigte Kleiderfobriken Weber K(G., 876 Miltenberg, Großheubacher Str. 2 Weber, Curt, Fobrikonf, 732 Göppingen, Ostring 59 und 8 Mönchen 23, Leopoldstroße 212, *7, 8. 1911 Ceschf. u. Ges: Wörtt. Holz- & Furnier-Industrie ÖGmbti, Stuttgort-Feuerbach Boyer. Holz- & Furnier-lndustrie Ömbll., Mönchen Teilh: Gebr. Hörsch Nachf., Hobelwerk u. Holzhondlung, Unterzolling (Obb) u. Mönchen 23 C. Weber u. Co., Holzgroßhondlung, Crailsheim Furnier & Sperrholzwerk Gmbfi., Göppingen-Holzheim Weber, Edmund, Oberbörgermeister, 4680 Wonne-Eickel, Mozartstr. 14, * 21. 9. 1897 Ak: Wonne-Herner Eisenbuhn- und Hofen Embfl., Wonne-ficke VorstMitgl: Gemeinnötzige Wohnungsbaugenossenschoft Selbsthiffe“, Wanne-Fickel Mitgl: Landschaffsverbond Wesffalen-Lippe StVdAk: Sfodtwerke Wonne-Eickel Aktiengesellschoft, Wonne-Eickel Ausgz: Bondesverdienstkreuz 1. Klasse Weber, Emil, Fubrikont, 7129 Göglingen, Seesfr. 34, * 5, 4. 1910 Geschlig: Fmil Weber, Fobrik hydroulischer Apporote, Söglingen (Wörtt) Weber, Erhurt, Fabrikont, 5900 Siegen, Hagener Str. 133, 14. 4. 1916 Geschf: Weberwerke K G., Siegen (Westf) 1286 Weber, Erich, 68 Monnheim Vorst: „Söpog“ Söddeutsche Popiermonufaktur A.-G., Mannheim 1, Postfach 2068 Weber, Ernst, Diplom-Ingenieur, Direktor, 4 Dösseldorf, Achen- bachsfr. 36, * 10. 8. 1908 oGeschf: Fronkipfahl-Baugesellschoft mbfl., Dösseldorf Weber, Ernst, Direktor, 41 Duisburg, Kiefernweg 4, *29. 5. 1888 AR: Norddeufsche Schiffahrts-AG., Homburg Weber, Erwin, Geschäöftsföhrer, 5777 Oeventrop (Kr Arnsberg, Westf), Postf. 40, * 9. 11. 1922 GeschfGes: Oeventroper Stuhlfobrik Embfi., Oeventrop (Kr Arnsberg, Westf) Weber, Ferdinond, 8904 Friedberg (b Augsburg), Schötzenstr. 90, .. Mitlnh: Böhler & Weber K. G., Augsburg Weber, Fronz, 64 Fulda, Fronkfurter Str. 23, 720. 12. 1895 in Fuldo Inh: Nic. Weber ofl G., Mechon. Weberei, Fuldo Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Fuoldo Fhrenpräs: Industrie- und Hondelskommer Ffulda Fachausschußleiter der Baumwollweberei und Haupfausschuß- mitglied bei der Lundesvereinigung Hessen (Hersfeld) Hcdupicdusschußmitgl: Hauptverbond Baumwollweberei Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesyerdienstkreuz 1. Klosse Weber, Friedrich, Dipl.-Kfm., 5 Köln, Titusstr. 22, *9. 12. 1904 in Köln Mitluh: Weber-Schiff Th. Weber Söhne, Köln Weber, Fritz, Fabrikont, 763 Lohr (Schworzw), In der Breite 55, 7*11. 2. 1905 in Mietersheim bei Lahr (Schworzw) Inh: Lahrer Kleiderfobrik Weber & Lederer, Lohr (Schworzw) Vors: londesverbond der Bekleidungsindusfrie für Boden e. V., Lahr (Schworzw) Weber, Fritz, Leumattstr. 25, CH-6000 Luzern, * 21. 3. 1915 Geschf: Elek Embl.., Dösseldorf Präs. u. Delegierter des Verwoltungsrotes der Weber AG, Fobriken elekfrotechnischer Apporote und Artikel, Emmenbröcke/Iuzern Weber, Gerta, geb. Arzt, 612 Michelstadt (Odenw), Erbacher Straße 40, * 1I. 6. 1909 in Michelstadt (Odw) Kommond: Ph. Ludwig Arzt, Michelstadt (ÖOdw) Weber, H., 2000 Homburg 67, Allhornsfieg 6 Dir: Mobil Oil AG. in Deutschlond, Homburg 1 Weber, H.-G., Obersftadtdirektor Vors: Brounschweiger Gemeindeunfollversicherungsverbond, 3300 Braunschweig, Kurt-Schuhmacher-Str. 20 Weber, Hons Inh: Gebr. Weber, 7000 Stuttgort W, Posffach 1167 Weber, Hoans, 405 Mönchenglodbach, Hermonnsfr. 6 Geschf; Tuchfobrik Rheinfund Gmbfl., Mönchenglodbach, Malmedysftroße 30 Weber, Hans, Oberwil / BI (CH), Stefanstr. 18 lig: Popierfaobrik Albbrucck Zweignjederlossung der Gesell- schaff für Holzsftoffbereitung Basel, Albbruck Weber, Hans, Tischlermeister, Hondwerkskommerprösident, 45 Osnabröck, Miqvelstr. 300, * 6. 8. 1899 in Osnobröck Präs: Hondwerkskommer Osnobröck, Osnobröck Ausgz: Gr. Bundesverdienstkreuz