―――――― 8 Weise W Weinstock, Karl Ernst, 5640 Linz (Rhein), Am Säöndchen 20 AR: Vereinigte Möbelwerke Gmbli., Andernach, Aktienstr. 88 Weintraud, Erich, Dipl.-Ing., 6 Fronkfurt (Main), Eichendorff-Stroße 70, *4. 7. 1902 in Wiesboden Ausb: Potentonwalt VdARk: Telefonbod und Normalzeit Ömbfl., Fronkfurt (Main) AR: Friedrich Merk Telefonbad A&, Mönchen Miigl. d. Präsidiums: Gesellschoftsvertretung der Kommondit- gesellschoft Telefonbou und Normolzeit lehner & Co., Fronkfurt (Main) Weinwurm-Wenkhoff, Edwin-Hans, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer. pol., 5000 Köln-Lindenthol, Kortzingstr. 29, * 9. 2. 1906 in Triest GeschfVorstMitgl: Zentrolverbond gewerblicher Einkaofs- vereinigungen des Hondels e. V., Köln Geschf. Präsidiolmitgl: Internotionole Vereinigung der Textil- einkoufsverbände Kurdtoriums-Mitgl: Donqueuropisches Institut, Wien Beirot: Raiffeisen- und Volksbonken Versicherung Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft Weinz, Willy Geschf: Carl Hess Bodenbad Embf., 6600 Sqarbröcken, Mainzer Str. 148 Weinzierl, Diplom-Broumeister, techn. Direktor, Geschäftsföhrer, 6 Fronkfurt (Main)-s, Johonna-Melber-Weg 20, 19. 2. 1911 Geschf: FI ORI[ DA INTEFRNATIONAl Fruchtsoft Gefrönke Embll., Fronkfurt (Main) Weinzierl, Paul, * 5. 7. 1897 Inh: Gebr. Weinzierl ofÖ., Kies- u. Betonwerke, 8070 Ingolstadt (Donqu), Parkstr. 6 Vors: Bayerischer Industrieverbond Steine und Erden e. V., Mönchen 15, Beethovensfr. 8 Ausgz: Bundesverdienstkreuz Weipert, Corl, Dipl.-Ing., 71 Heilbronn (Neckor), Gundels- neimer Str. 61, * 6. 9. 1901 in Heilbronn (Neckar) Ausb: Techn. Hochschule Stuttgart pershGes: Ferdinond C. Weipert, Werkzeugmoschinenfobrik und Eisengießerei, Heilbronn [(Neckar), Weipertstr. 8-30 Weipert, Fronz, 2300 Kiel, Waitzstr. 12, * 16. 10. 1902 in Fronkfurt (Main) GeschfGes: Textil-Kreditgesellschoft, Kiel Textilgroßhoandel Fronz Weipert & Co. KG. Mitlnh: Weipert Gmbfl. & Co., Dösseldorf, Nörnberg, Fronkfurt, München EMA Edelmonn GÖGmbfi.. & Co., Ingolstadt, Rosenheim, Kempten, Freising, Schwab-Mönchen, Dillingen, Sulzbach, Dudweiler Weipert & Co. in Kiel, Honnover, Braunschweig, remen Weipert, Fritz, Kaufmaonn, 71 Heilbronn (Neckor), Bismarck- sfr. 48, * 29. 7. 1905 in Heilbronn (Neckar) pershGes: Ferdinond C. Weipert, Werkzeugmoschinenfabrik u. Eisengießerei, Heilbronn (Neckar), Weiperfstr. 8-30 Weirduch, lothar, Ministerioldirektor, 5300 Ippendorf / über Bonn, Höhenweg 75 Ministerialdir. im Bundesministerium för gesomtdeotsche Fragen, Bonn VR: Lostendusgleichsbank (Bank für Vertriebene und Geschä- digte), Bad Godesberg Weis, Carl, Vers.-Dir. i. R., 43 Essen-Werden, Plottenweiler 5, * G. 4. 1886 AR: Fos Lebensversicherung AG., Dösseldorf Weis, H., Prokurist, 2000 Wedel (Holst), Rissenerstr. 105, 16 8. 27 Technltr: Kobah-Möbel-Faobrik Kurt Barnekow) K G., Wedel (Holst) Weis, Karl, Dipl.-Kfm., 8356 Spiegeldu, Martin-Luther-Str. 4 Geschf: Kristollglasfabrik Spiegeladb ÖGmbli., Spiegelau, Posffach 60 82 Weis, Rolf, Dipl.-Kfm., 68 Monnheim-Seckenheim, Haupfstr. 17, StVorst: Aktienbrouerei-Börgerbräu Aktiengesellschaoft in Ludwigshafen a. Rh., Ludwigshafen (Rhein) Weis, Wilhelm, Gutsbesitzer, 7081 Schnaitberg (Wörtt) Ak: Remag AG., Mannheim Weisbecker, Heinrich, 6 Fronkfurt (Main), Höllbergstr. 8, 32.9.90 Inh: Johonnes Weisbecker OÖOft6, Buchdruckerei, Offset- druckerei, Wertpopierdruckerei, Buchbinderei, Fronkfurt, Voltostroße 77 Ausgz: Bundesverdienstkreuz Weisbecker, Johonnes, 6 Fronkfurt (Main), Höllbergstr. 6, 722. 6. 1904 Inh: Johonnes Weisbecker OH16, Buchdruckerei, Wertpopier- druckerei, Buchbinderei, Fronkfurt-West 13, Voltostroße 77 Weisberg, Hons-Friedo, 563 Remscheid-Lennep, Schillerstr. 27, ―――――, pershGes: Peter Schörmonn & Schröder, Dahlhausen (Wupper) Weisbrod, Hons, Geschäftsföhrer, 694 Weinheim (Bergstr), Lötzelsochsener Str. 38, * 7. 5. 1902 in Weinheim (Bergstr) GeschfGes: Weinheimer Gummiwarenfabrik Weisbrod & Seifert G.m. b. H., Weinheim (Bergstr) Ges: Weisbrod & Co., Weinheim (Bergstr) REX Gummiwarenfabrik, Pfungstodt/tessen Vors: Fochobteilung Schlouchweberei d. Verbondes Gesomttextil, Honnover VorstMitgl: Fachnormendusschuß Feuerlöschwesen im Deotschen Normencdusschuß, Berlin Beirot: Wirtschoftsverbond der deufschen Kautschukindustrie (Wd), Frankfurt (Main) Arbeitgeberverbond Chemie Wttbg.-Baden, Mannheim Mitgl: Fachnormenqdusschuß Feverlöschwesen – FNFW — Berlin W 15 Industrie-Ausschuß der Indusfrie- und Hondelskommer, Mannheim Weischedel, Paul, 7 Stuttgort-Feuerboch, Hohewartstr. 160, „ „ Geschf: C. F. Roser mbfl., Stuttgart-Feuerbach, Stuftgorter Stroße 15 Weise, Oberkreisdirektor q. D., 325 Hameln (Weser), Thibautstroße 12, * 5. 2. 1894 in Aschersleben Ausb: Verwoltungsloufbohn 1. Vors: Londesverkehrsverbond Weserberglond-Mittelweser e. V., Ausgz: Buondesverdienstkrevuz l. Kl. Weise, Jörgen, Dr. jur., Direkfor, Prokurist, 4300 Essen- Bredeney, Alfred-Poftt-Weg 6, 25. 7. 1927 StVdAR: Aktiengesellschaft föür Gas und Flekfrizität, Bad Oeynhausen Gasbefriebe Gmbli., Bad Oeynhausen Ak: Gasversorgung Westerwoald Embfl., Höhr-Grenzhausen Weise, Rudolf, Dr. med., 4000 Dösseldorf, Fischerstr. 59, 4e. 11. 1898 Beirot: Concordio Lebensversicherungs AG., Köln Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Bundesverdiensfkreuzes Weise, Ruprecht, lIag., 752 Bruchsal, Am Schaffnersberg 10, 10. 11. 1914 in Halle (Saale) Mitlnh. u. Geschf: Weise & Monski, Weise Soehne, Bruchsol, Indusfriestroße 29 Weise, Werner, Dr., Wirfschaftspröfer, 863 Coburg, Bahnhofstr. 37, Probstgrund 18, * 31. 5. 1889 in Gottesgobe Kr. Ober- arnim VdAR: Albert Menger AG., Fabrik für Holz- und Metoll- * beorbeitung, Stoffelsmöhle (Oberfr) Longenstein & Schemonn AG., „EFrnsthötte“ Moschinenfubrik und Eisengießerei, Coburg-Cortendorf C. Großmann AG., Fabrik feiner Fleischwaren, Coburg Steinguffobrik Colditz AÖ., Limburg (Lahn) Anfon Sturm, erste Coburger Exporfbierbroberei AG., Coburg 1297