* – ―― ― ――――=–――― = ――― Wirtz W Wirth, Heinz, Diplom-Koufmonn, 7 Stuttgort-Rotenberg, Bei der Wette 10, * 19. 4. 1926 VcVorst: Wörtt. Milchverwertung-Södmilch-AG., Stuttgart Geschf: Södmilch-Eisékremwerke Ömbfl., Stuttgart Södmilch-Saar Vertriebs Gmbf., Xirkel Milei-Gesellschoft mbfl. Stuttgart VorstMitgl: des Wirtschoftsobsschosses beim Milchwirfschaft- lichen Verein Baden-Wörttemberg e. V., Stuttgort AR: u. Beirot der Vereinigten Milchindustrie-Gesellschaft, Sitz Homburg Mitgl. des Fuchousschusses „Milch' beim Wörtt. Londesver- band ländl. Genossenschoften – Raiffeisen – e. V., Stuttgart der Notierungskommission und des Börsenousschosses bei Södd. Butter- und Köse-Börse Kempfen/Allgdb des Ausschusses für „Hondel“ beim Verbond der Deufschen Milchwirtschaft, Bonn des Fachbeirats für Miſch- und Fettwirtschoft beim Ministerium för Ernährung, Londwirtschuft, Weinbod und Forsten Boden- Wörttemberg, Stuttgart des Ausschusses föf genossenschaftliche Milchverwertung beim Deutschen Rafffeisenverbond e. V., Bonn des Wirtschoftsousschusses beim Verbond großstödtischer Milchversorgungsbefriebe e. V., Dösseldorf Wirth, Jimmy, Or. jur., 567 Oploden, Bröckenstr. 14, 28. 1. 1925 in Bosel (Schweiz) Geschf: Schusterinsel Oploden Textilveredlungsgesellschaft mbf., Opladen StydAk; färberei u. Appretur Schusterinsel Ömbfl., Weil (Rh.) M.: Burkhardt-Schusterinsel Textilveredlung Gmbfl., Pfullingen Wirth, Karl, 2 Homburg, 39, Alsterdorferdomm 19, *7. 10. 1901 Präs: Fachverbond Deutscher Eisenworen- und Housrothöndler e. V., Dösseldorf-Stockum Plenuritgl: Handelskommer, Homburg Mitgl. d. Präsidiums der Houptgemeinschoft d. Deotschen Einzelhondels, Köln der Versommlung Eines EFhrboren Kaufmanns z0 Homburg Haondelsrichter Wirm, Karl, 8882 Louingen Vors: Gruppe der bayerischen Londmoschinen-Fachhöndler im Londesinnungsverband des baoyer. Londmoschinen-Hondwerks o.-Gewerbes, 8068 Pfoffenhofen (Ilm), Droht 21b Wirth, Klaus, 866 Mönchberg (Oberfr) lLig: Gebr. Wirth Sroßversond mit Kleider- und Wäschefobrik, Mönchberg (Oberfr), Fibenstr. 8 Wirth, Ludwig, 8000 München-Obermenzing, Steirerstraße Geschf: Breuer-Werke, Fronkfurt/M.-Höchst Wirth, Wilhelm, 3500 Kassel-Ki., Eckenstöckerweg 53 AR: Karl & Co. Gmblfl., Kasse Wirth von Morolt, Conrod, Zörich, Klusenweg 16 VdAR: Färberei u. Apprefur Schusferinsel Embfi., Weil am fhein Schusterinsel Oploden Texfilveredlungsgesellschoft mbfl., Oplaoden Wirth-juggy, Max R., lellring 3 im kleinen Wenkenhof, Cti 4125 Rhiehen (b. Basel) 26. 12. 1921 in Basel §sWors: Gesaomtwerbond der Deufschen Textilveredlungs- industrie FE. V., Fronkfurt (Main) AR: Schusterinsel Oploden, Textilveredlungsgesellschaft m. b. H., Oploden Iinforio Lomburdo S. p. A., Como)/ltolien Geschf: Förberei & Appretur Schusferinsel Ömbl., Weil (Rhein) Burkhardt-Schusterinsel Textilveredlung-Ömbll., Pfullingen Mitgl: Technischer Beirot der Forschungsgesellschoft för Chemiefuserverorbeitung mbfl., Denkendorf bei Esslingen (Neckar) „ des Bundesverbondes der Deutschen Industrie „ Köln Wirthgen, Hans, 612 Michelstodt (Odemy), Lindensfr. 14, Posffach 82 Ges: Dr. Quehl & Co. Ömblf.., 672 Speyer, Londwehrsfr. 1 Wirthle, Werner, Verleger, 6 Fronkfurt (Main), Ceßlersfroße 6, * 23. 8. 1908 in Blouobevren (Wöortt) VdGeschf: Fronkfurter Societöts-Druckerei Gmbfl., Fronkfurt (Main) Herdusgeber: Fronkfuorter Neve Presse Geschf: Allgemeine Presse Gmbfl., Fronkfort (Moin) Genhßevollm: Georg Stritt & Co. und August Osterrieth Grophischer Großbeftrieb, Fronkfurt (Moin VR: Fronkfurter Allgemeine Zeitung Ömbll* Mitgl. des Kurotoriums der Imprimofur Gemeinnbtzige Gmbti. „Htermonn Hummel Gesellschaft* Ausgz: Ör. Bundesverdienstkreuz Wirths, G., Dr. phil. not., 6450 Hanouo-Hohe Tonne, Hörchen- I―‚―,§ Ceschf: NUK EM, Nokleur-Chemie und -Metollurgie ÖGmbfl.) Wolfgong / öber Honou Wirtz, Adolf, Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., Dr.-Ing., 4005 Boderich / bei Dösseldorf, Srobenstroße 4, 6, 9,. 1904 in Monnhbeim VdVorstond: Vereinigte Kesselwerke AG6G., Oösseldorf Geschf: Goko Geseflschoft för Gos-, Kohle- und Olfeuerungen mbli., Obsseldorf Beirot: Veceinigte Kesselwerke & Co., Stuftgort Wirt, Bernhurd, Dr, AR: Fenestra-Crittolf A&, 4000 Dösseldorf-Nord, Postfach 509 Wirtz, Carl, Dipl.-Kfm. DOr. rer. pol. Wirtschoftspröfer, Steuer- berater, 1 Berſin-Charlottenburg, Olympische Str. 10, 30. 7. 1901 in Bonn Beirot: Bonk für Gemeinyirtschoft A&, Bezirk Berlin Wirtz, Eduord, Dipl.-Ing., 4 Dösseldorf-Oberkossel, Wilden- bruchstr. 38c, * 11. 8. 1913 Vorst: Befon- und Monierbov AG., Dösseldorf Mitgl: Vollversommlung der Industrie- und Hondelskommer, Dösseldorf Wirtz, Ewold, Dr. jur., Versicherungsdirektor, 5000 Köln-Linden- thal, Virchowsfr. 18, * 3. 10. 191) Vorst: Nordstern Allgemeine Versicherungs-AG., Köln, Gereonstroße 43-65 Wirtz, Fronz A., Dr. rer. nat. Geschf: Chemie Örönenthol Embfi., 519 Stolberg (Rheinh), Steinfeldstr. 2 Wirtx, Fritz, 4630 Bochum, Westring 27 Vors. des D0ÖB, Kreis Bochum Ak: Westdeuoftsche Heimbod Ömbl..., Essen, Verwoltung: Dösseldorf Wirtz, Gontfried, 5135 Birgden / üöber Geilenkirchen, Bohnhof- str. 137 Inh: Gottfried Wirtz, Birgden öber Geilenkirchen, Bohnhofstroße 125 Wirtz, Heinrich, Dr. jor., Rechtsonwolt, 4 Dösseldorf, Trinkoosstr. 7, priv. Peter-Jonssen-Str. 23, * 24. 8. 1884 in Köln VdAR: Kommgarnspinnerei Dösseldorf, Bösseldorf Maschinenfabrik Hasenclever AG., Dösseldorf StVdAR: Westdeutsche Werkzeugmoschinen G. m. b. H., Dösseldorf Gostav Hoffmonn G. m. b. H., Kleve AR; Brauerei Tivoli G. m. b. H., Krefeld Flußwosserwerk Krefeld Gmblfl., Krefeld Wirtz, Heinr. PershGes: Schnobbe-Hohendahl KG., 43 Essen-Stodthafen, Haofensfr. 213 Wirtz, Heinz, Dr., 5 Köln-Riehl, An der Floro 23, 2. J0. 1909 KIo Vorstand: Auftomobil-AGÖ., Köln-Brounsfeld Wirtz, Hermonn, 519 Sfolberg (Rheinl), Haus Grönenthol, Steinfeldsfr. 2, 7 20. 10. 1899 in Stolberg (Rhein)) Inh: Dalli-Werke Mäurer & Wirtz, Stolberg (KFheinl) Inh. u. Geschf: Chemie Grönenthol Gmbli., Sfolberg (Rheinl) Ak: Knoll A&, Chemische Fabriken, Ludwigshofen/Rh. Dörener Bonk AG., Dören Ehrenbürger: TtI Aachen 1335 =