―― Wittmonn W Otto persho Cromers Kounstonsfalt K G., 46 Dortmund, 8872 61 63 Wingen, Hans Henning, Or. Geschf: Verbond deufscher Klqyierhöndler e.V. Deufscher Musikalienwirtschofts-Verbond (DVMWV), Deufscher Musikverleger- Verbond (DMV), „MUSfKHANDfEl“' Verlogsgesellschaft mbfi, Verein zur förde- rung der deutschen Tonz- und Unterholtungsmosik e. V. 5300 Bonn, Dahlmonnsfr. 20 %0, Wingenstein, Casimir Johonnes Prinz zu Sayn-, Haubenmöhle 6478 Nidda, * 22. 1. 1917 in Fronkfurt (Main) StVdVorst: Mefollgesellschuft AG., Fronkfurt (Main) AR: „Sachtleben A& för Bergbad und Chemische Industrie, Cöln Pigment-Chemie Gmbl., Köln Deuftsche Borox Gmbf., Fronkfurt am Main Synthomer Chemie Embt, Fronkfurt am Main NÖKEM Nukleor-Chemie und -Metollurgie Gmbli, Wolfgang, Kr. Honqu, Main Carl Schmidt Gmbf, Neckarsolm Ertel, Bieber & Co., Homburg Unterweser-Reederei Embf., Bremen Vereinigte Deuftsche Mefollwerke A, Fronkfurt aom Main Beirot: Allionz-Versicherung A&, Mönchen W: Schweizerische Gesellschoft für Metollwerte, Zörich Mitgl. des Prösidiums der Deufschen Sekfion der Inter- nationalen Hondelskommer des Außenhandelsbeirats beim Bundesminister för Wirtschaft Beroferkreis der Deutsche Bonk AG Witthaus, Bernhard, 3„ D., 4330 Mölheim (Ruhr), Coppenstroße 45, 2. 1903 in Mölheim (Ruhr) Geschf: Rheinisch- Ge Gels3s Wosserwerksges. mbfi. AR: Rheinstohl-Höttenwerke AG., Essen Thöringer Gasges., Köln Witthoefft, Fronz- Meinrich, 2073 lötjensee / öber Trittov (B3z Homburg), 6. 1903 Mitlnh. u. % d. Beiruts d. KCommonditges. W. & O. Berg- mann, Dösseldorf, Wielondstr. 27 W. 8. Ö. Bergmonn KG., Hamburg W. & O. Bergmonn K=. Frankfurt (Main) landesbeirot: Commerzbank Aktiengesellschoft Dösseldorf Witthoefft, Gerd Mitlnh: Arnold Otto Meyer, 2 Homburg 1, Ballindaomm 1 Wifnhöft, P. H., Dr. rer. pol., Hauptgeschäftsföhrer, 6242 Schönberg /über Kronberg (Taunus), de Ridderstr. 12, 4. 6. 1909 in Stettin Geschf: Zentrolverbond der Ührmacher Bundesverband der Joweliere und Uhrmacher in der Haupf- gemeinschoft des Deutschen Einzelhondels Werbegemeinschaft der deutschen Uhrenwirtschoft e. V. Gesellschoft zur förderung der deutschen Ühren- und Schmuck- warengeschäffe mbfl. Schriftleiter: „Die Uhr“ Uhren-Wirtschaft Fochzeitschrift für die Deuftsche Wittich, Fritz, Möhlhausen StWorst: Actien- ――― Wabern, 3583 Wabern (Bz Kossel) Homberger Str. 93 Wittich, Konrod, Oberingenieur, 643 Bod Hersfeld, Ludwig- Broon-Str. 8 Seschf. u. Ges: TROMA& Trockenapporate- und Moschinen- bou Gmbll., Bebro Kaufmann, 48 Bielefeld, Hollenstr. 10–14, Vorst: Verbond des Lebensmitteleinzelhondels Hessen e. V., Fronkfurt (Main) VdAk: Bornheimer Volksbonk, Fronkfort (Main) Mitgl. beim Arbeitsgericht und Soziolgericht wins, Alfred, Direktor, 433 Mölheim (Ruhr), Stollenfeld 29, 8. 3. 1908 in Wese Dir: Fried. Krupp Maschinenfobriken Essen Wittig, Friedrich, 2000 Homburg 65, Oldesweg 13, * 17. 2. 1906 Inh: Friedrich Witig, Verlag Mitbegrönder u. Kurotor des Friedenspreises des Deufschen Buchhondels Mitgl: Kommer för die publizistische Arbeit der EKi0. Vereinigung Evongelischer Buchhöndler Rodoff-Alexonder-Schröder-Gesellschoff Wittg, Martin, Fobrikbesitzer, 1 Berlin 31, Wifhelmsqoue 968–99, * 17. 11. 1889 in Hohndorf Kr Soslor Inh: Martin Wittig, Bau- und Nutzholzhondlung, Holz- beorbeitung, Dompfsäge- und Hobelwerk, Berfin-Wilmersdorf Wining, Paul, Dr., 2000 Homburg 13, Mitteweg 62, * 11. 11. 1900 Dir: Deutsche Bonk AGS., Zenfrole Homburg Vorst. Mitgl: Deutsche Überseeische Bonk, Be Arbeitsgemeinschaft Außenhondel der Deuts Ost-Ausschuß, –— Arbeitskreis Chind –, Köln Institut für Asjenkunde, Homburg AR: Deufsch-Asiotische Bank, Hombure Exportkreditbonk AG., Berlin Beirot: Ostosiotischer Verein Homburg-Bre Hombourg rlin/Homburg chen Wirtschaft, zmen e. V Wittto, P. Otto Inh: P. Otto Wittko, 235 Neumbysfter, Viktoriostr. 3 Vors: Rohstoffverbond Schleswig-Holstein e. V., Kiel Wintop, Elmar, 4322 Sprockhövel (Westf), Friedrichstr, 3 Kompl: Hauhinco, Maschinenfobrik Ö. Housherr, Jochums & Co. KG., Sprocchövel (Westf) Witttowski, Ewald, Ratsmitglied, Kruckeler Str. 2 Ak: Dortmunder Stadtwerke AÖG., Dortmund 46 Dortmund-löttringhausen, Wittkowski, Willy, 3000 Honnover-Linden, Fössestr. 110 Geschf: Pbenos Gesellschoft for Schiffohrl, Spedition und Logerei mblü., 68 Mannheim, Rheinkoisfr. Wittleder, Werner, Dipl.-Ing., Poelzigweg 5 B, * 9. 9. 1922 Mitinh. u. Geschf: Hv-I0 ÖEmbf. 8 Co., 3000 Honnoyer-Kirchrode, Honnover Winler, Herbert, Fabrikont, 1 Berlin 65, Maxstr. 2–5, *20. 12. 1911 in Berlin Ausb: Höbere Möller- u6. Möhlenbauschule Inh; Mönchener Brotfobrik, Mönchen 2 Mitlnh. u. Geschf: August Wittler Brotfobrik K G., Berlin Vors: der Brof- und Bockworenindustrie von Berlin e VorstMitgl: Fachschule der Deutschen Brotindustrie, Wiesboden Wittlinger, Hermann, 2 Homburg Vors: Verbond der Fleischworenindustrie in der Honsesfadt Haomburg, Haomburg 6, Sternstr. 84 Export-Kontor Deufscher Fleischwarenfabriken e.V. Londesmarkt-Verbond Homburg Wittmack, Ernst, 4 Dösseldorf-Lohausen, Bredelder Str. 41 . 8 07 Dir: Commerzbank AG., Niederlassungsbereich der Hauptver- waltung Dösseldorf Geschf: Anloge-Gesellschaft füör Fronzösische Akfienwerte mbfl., Dösseldorf Anloge-Gesellschoft mbll. für englische und holländische Aktienyerte, Dösseldorf VR. der Societe de Gestion luxembourgeoise „S0GfIUxX“, Lüxembourg Winmonn, Fronz, Dr.-Ing., Dipl.-Landwirt, 8071 Gut Oberhaun- stadt (OÖObb), * 20. 3. 188/ in Öberbaunstodt Gründer: Milchversorgung Ingolstadt e. G. m. b. H. FhrenVors: Bayer. Pflonzenzucht- und Sadtbauverbände 3 Sitz: 8000 Mönchen Ehrenprösident: Boyer. Bauernverbond Ausgz: Großes Verdienstkreuz des VO der BD. Bcoyer. Verdienstorden Wittmonn, Heinrich PershGes: Wittmann ofG., 858 Bayreuth, Brondenburger Str. * 9 1339