* ―0――――――――§―hh%%WQWWWWQWWQWWW Wostenberg W Wörfel, Kurt, Dipl.-Kaufmonn, 4200 Oberhausen-Holte Wosserstr. . Geschf: jokobs & Co. Embli., 42 Oberhousen / Rhld., Bachstroße 51 Wörker, Walter, Kaufmonn, 6 Fronkfurt (Main), Neumonnsfr. 34, * 30. 3. 1910 Vors: Verbond der deutschen Rauchwaren- und Pelzwirf- schaft e. V., Fronkfurt (Main) Vizepräs: der Internotionol For Trade Federaotion Wuermeling, F. J., Dr., Bundesminister q. D., Mdß, 5320 Bad Godesberg, Robert-Koch-Str. 61 Vors: Aktion DAS SICHFERE HAUs e.V., Mönchen 2 Wörtele, Karl, 7051 Strömpfelbach / öber Waiblingen Ag: Bie ee e des Remstoles Rems- talkellerei Sitz Beutelsbach e Gmbtl., 7056 Beutelsboch / öber Woiblingen Wörth, Friedrich, 7715 Bräunlingen / Eichhölzleweg 1 Ges: Josef Straub Söhne Gmbll., Doncgueschingen, Höfinger Str. 17 öber Donqavueschingen, 7715 Bräunlingen / öber Wörth, Fritz, 8 Mönchen 8, Wogenboverstr. 8=10, 26. 9. 1888 in Mönchen Mitlnh: Förberei Wörth oll G., Chemisches Reinigungswerk, Mönchen Wörth, Herbert, Textil-lngenieur, * 16. 5. 1925 Inh: Färberei Wörth ofIG., Chem. Reinigungswerk, 8 Mönchen 8, wWogenboverstr. 8–10 Wörth, Hermann, 8 Mönchen 8, Wogenbouersfr. 8 2.1692 Mitlnh: Färberei Wörth OÖOfG., Chem. Reinigungswerk, Mönchen 8 Prös: des Bcyer. Hondwerkstoges 7 EhrenPräs: CITEN (internat. Verbond Färberei u. chem. Reini- gung) EhrenVorst: des Bundesfachverbondes SsWors: Vereinigung der Arbeitgeberverbände in Bacyern Mitglied des Hondwerksrotes der Bcyr. Atomkommission des Vorstondes der Hondwerkskommer Mönchen des Vorstondes der Intern. Hondwerksmesse des Vorstondes der Allg. Ortskronkenkosse Mönchen des Vorstondes der Berufsgenossenschoft Textil-Bekleidung des Kurotoriums des Deutschen Hondwerks-Institutes Handelsrichter Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Kl. d. VO. d. BR0. Bcyer. Verdienstorden Wörth, lrene, Fröulein, 7107 Bod Friedrichsholl-Jogstfeld, Posfschließfach 46, * 28. 6. 1917 in Heilbronn (Neckaor) iInh. u. Geschf: Eisenwerk Wörth Embfi., vorm. Deufsche Dioamontstahl Gmbfi., Bad Friedrichsholl-Jogstfeld Wörth, Karl, Dr.-Ing., Fabrikont, 3457 Stodtoldendorf, Hagen- torsfraße 0 Mitlnh: Gipswerke Stadtoldendorf und Ellrich Dr. Karl Wörth, Stadtoldendorf Mitgl. d. Präs: Bundesverbond Steine und Erden, Wiesbaden um, Zusammenschluß der europäischen Gipswerke, aris Vorsitz: Göte-Schufzgemeinschaft för Sips und Sipsbavele- mente e. V., Dormstadt Verbond der eichtbauplatten-Industrie e. V., Bad Pyrmont Vorstunds-Ausschuß: Deutscher Gipsyerein e.V., Darmsfodt Beirat: Haupftausschuß des Bundesverbondes Leichtbovplatfen- Industrie, Mönchen Verrechnungsstelle Norddeuftscher Gipswerke Gmbfl., Göttingen Göfe-Schutzgemeinschoft Holzwolle-Leichtbaouplatfen e. V., Bad Pyrmont Ausschuß-Vors: Bundesverbond Steine und Erden e. V., Arbeitsdusschuß Gemeinsomer Morkt Ausschuß-Mitgl: Bundesverbond Steine und Erden e. V., Arbeitsdusschoß för Außenhondel Bundesverbnad Steine und Erden e. V., Arbeitsdusschuß för Markfordnung Iurifkommission des Arbeitgeberverbondes der norddeutschen SGipsindustrie Wörth, Margarete Ges: Jjosef Strabb Söhne Embt., 771 5 Bräunlingen / übe Donqueschingen, Höfinger Str. 17 W Morgarethe, Frav, 1 Berlin 31, Holenseestr. 1ao, 20. 10. 1895 in Dortmund VdARk: Christoph & Unmacc AG., Berlin-Grunewold Wörth, Otto, * 9. 12. 1903 Teilh: Moschinenfobrik heim, Rothenburger Str Geschf: Moscht nenfabrik 38 hmotzer Ömbfl., 89532 Bod Wit dsheim Vors. des Gremiums der Industrie- Üffenheim / Bad Windsheim Beirot: Hypotheken- und Wechselbonk, Mönchen ―― Embfl., 8532 Bad Winds- und Hondelskommer, Wörth, Ono GeschfGes: josef Straub Söhne ÖGmbfi.., 7715 Bröunlingen / üöber Doncqueschingen, Höfinger Str. 17 Wörth, Otto, 8 Mönchen 8, Wogenbauerstr. 8-10 Inh: förberei Wörth otlG., Chem. Reinigungswerk, Mönchen 8 Wes 7715 Bräunlinge öfir 1Oef Str. 29 8= Josef Straub Söhne Gmbli. 7715 Bräunlingen / öber Donqaueschingen, Höfinger Sftr. 17 öber Doncueschingen, Wörts, Ö――― jur., Rechlson) = 5331 Margareftenhöhe Uöber Königsw Contering 59, 710. 2 HGeschf: ――――= ― e. V., Glucksfr. 7 53 Bonn, Wörz, Wolter, 6101 Ober-Romsfadt-Eiche, Dresdener Sfr. 9, 27. 6.1914 Techn. leiter: Disbon-Ömbf.., Ramsfodt Chemische Erzeugnisse, Ober- Wörzner, Erich, Dr.-Ing., 6380 Bad Homburg/Dornholzhausen, Auf der Platte 5, * 21. 9. 1902 in Plonitz Vorstond: Brounkohle-Benzin AG., Berlin AR: D. M. P. G. Deutsche Marothon Petroleum ÖGmbll., fort (Main) Fronk- Wüst, 7000 Stuttgart-Bad Connstatt, 17 729. §. 1900 Inh: 6. Woöst K G., Stuttgart-Bad Connstaft Vors: Vereinigung Soniför-Fachhondel Södwest e. V., Stuttgart-§ Theodor-Veiel- Wöst, Julius, Fabrikdirektor, 7400 Töbingen, Schwabstr. 14, 6. 8. 1898 in Aadorf (Schweiz) Ausb: Ingenieurschule Konstonz Vorstund: Himmelwerk AG., Töbingen Vors: Soziolrechtlicher londesverbond der südwörttembergi- schen Elekfroindustrie e. V., Tübingen Verbond der Absolventen und Freunde on der Staatl. inge- nieurschule Konsftonz Kurdtoriumsmitgl: Gesellschoft för ongewondte Wirtschaffs- forschung, Töbingen Stodiensfiftung des Deutschen Volkes Senutor E. H. der Techn. Hochschule Stuffgart Ehrenmitgl: des Zentrolverbondes der Elekfrotechn. e. V., Fronkfurt (Main) Ausgz: Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Indusfrie Wöst, Oskor, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., 6600 Saarbrüöcken 3, Magdeborger 9― 1. 6. 1910 präös: Fochverbond Saor des Fröchte-, Gemöse-, Kortoffel- Import-Export und Großhondels e. V., 66 Saarbröcken 3 Miigl: Vollversommlung d. jndustrie- u6. Hondelskommer des Scarlondes Wöstenberg, Gerhard, 638 Bad Homburg vd Höhe, Stettiner Straße 25 SfWorst: Deutsche Nestle Ömblfl., Frankfurt/M. 1353