――― nn― M― = Woppermonn W. Wuonderer, Rolf, * 4. 1. Inh: Rolf Wounderer & 6 8852 Rain (lech) 1. Vors: Fochverbond Plosticworen-lndustrie e. V., Mönchen Wonderle, Wilhelm, 3 Honnover, –― 8 Mitinh: Dreyer & Grupen oll §., Honnover ―― Arthur, Kaufmonn, 2 Homburg, Böckerstr. ―――― Alfred 1. Wolff, Homburg 0 Wonderlich, Cölestin, 86 Bomberg PershGes: Flexipock- Werk Cölestin Wunderlich & Co. (G., 8076 Ebenhausen / öber Ingolstadt (Donaov) 6. Else : Ploss & ― Gmbfi., 8676 Schworzenbach (Scoole), *― Summa-gStr. Wonderlich, Ernst, ―§―― 62 Wiesbaden, Bismorckring 2, 1898 in Königsberg Syndikus: §―― Ö― des Deutschen Ddngemittel- großhondels e. V., Wiesboden „ Wily, 4000 Dösseldorf, Im Lohauser Feld 47, 8. 191 GeschfGes: Wbes- Maschinenfabrik Ömbfi. & Co 8. Bröggen (Niederrhein) * Wunderlich-Rohrer, Flisobeth, Geschäftsföhrerin, 6200 Wies- baden, Bismorckting 2.. Geschf: Felix- Bonzo, t =― Embfl., Wiesboden- . Schierstein 7 Wondrich, Hermonn Vors. u. Geschf: Verein Berliner Fourogehöndler e. V., 1000 Berlin 44, Steinbockstr. 4 Wunn, Karl, Gerichtsossessor q. D., Direktor, 1 Berlin 37, Zinnowweg 2, * 1. 3. 1904 in Motemblewo (b Donzig) Ak: Stodf und Lond' Wohnbobten-Gesellschoft m.b. H., Berlin 42 SwWors: Vertrogs- und Formulorousschuß beim Gesomwerbond gemeinnötziger Wohnungsunternehmen, Köln VdVorst: Verband Berliner Wohnungsboaugenossenschaffen und Gesellschaften e. V. Wonner, Heinrich, 8 Mönchen 9, Grönwaolder Str. 191, 10. 12. 1898 in Mönchen StWorst: Bayerische Hypotheken- o. Caordinol-Faulhaber-Str. 10 Ak: Fränkische Wohnungsbaugesellschaft, Nörnberg Nörnberger ―――――,―‚‚―― Nörnberg Ges: Dewutsche Baulond- u. Kredit-Gesellschaft mblfl., Fronkfurt (Main) Bundessozialrichter beim Bundessoziolgericht in Kossel Wechsel-Bonk, Mönchen, Wuonnerlich, Dr. phil. nat., Fobrikonf, 8670 Hof (Saole), Schötzenstr. 11½, * 30. 10. 1889 in Hof (Sgcole) StVdAR: ―――― Baumwollspinnerei, Hof (Sqole) Wunnerlich, Hermonn, Diplom- ――― 867 Hof (Soale), Möonch-Ferber-Stroße „ 1925 Vorstand: Vootlöndiscke =§―― Hoof (Saole), Schötzenstroße 11 Betriebswirftschofflicher Ausschuß im BDl Verbond der Nordbayerischen Textilindustrie Landesbeirat Bayern der Dresdner Bonk AG Mitgl: Betriebswirtschoftlicher Ausschuß des Hauptverbondes Baumwollweberei Sociéte d'Etudes ef d'Exponsion Liege (Belgien) ――――――――――― – Wonsch, Gönter, 5 Koln, Ehrenfeld, Halmsfr. 7, Dir: Wesfdeutsche Cednbonk füör Baufinonzierung AG., Köln Wesfdeutsche Finonzierungsgesellschoft mbll., öln * = 9-11, priv. 5 Köln- 1904 U WM.unsch, Horst v., Direktor 4 Geschf: Deulsche Schochtbou- und Tiefbohrgesellschoft mbll., 445 Lingen (Ems), Postfach 142 Heidenkompsweg 62, Nn Auf dem Longen Stein, * 6, 4. Paoul Gortong K G., Homburg Wonsch, Paul, 2 Homborg 2101 Vohrendorf PershGes: Wonsch, Walther, Or.-Ing. F Dipl.-Ing., 4300 Essen Brocker Holt ―― 000 tohr (Schworzw.) Lehrbeouftrogtef; Tt Aachen VorstMitgl: Rohrgas AG G., Essen Ak: Steinkohlengos AG., Dorsten Vpräs: Rot der [60U. internotionole Gas-Union, Brössel Vorst: DVÖW (Deotscher Verein von Gos- und Wosserfoch- männern) Frontfurt/M. Zentrole foür Gosverwendung, Fronkf./M. Gesellschoft för prakt. Energiekunde, Korlsruhe Fochverbond Kohlechemie, Essen VdVR: Weltkroftkonferenz, Dosseldorf Goswörme-Institut, Essen Mitgl: Kurotorium Gosinstitut der TM Korlsruhe Techn. Wissenschaftl. Rot der Demog AG., Dui –― 0 Deulsches Nofionoles Komifee der Weltkroftkon Oösseldorf Mitherausgeber: Mönchen Fochzeitschrift „Doas Gos- und Wosserfoch“', ― Carl, Dr. jur., Gerichtsossessor a. Bon direktor i. R 509 Leverkusen-kdelr ath, Fossb chof, 711. 3. 1880 in Dösseldorf Ges. u. VdAk: Theodor Wuppermonn ÖGmbfl., Leverkosen- Schlebusch VdAR: Industrie-Treuhond G.m. b. H. Wirtschoftspröfungsgesellschoft Monnbeim StwWdAk: Böttnerwerke AG., Krefeld-Uerdingen Beirot: Dösseldorf – Krefeſd Deufsche Bonk A. G. Wollbrandt & Seele, Brounschweig AR: Wohnungshiffswerk CH. Leverkusen Wuppermonn, Carl Theodor, 415 Krefeld-Bockum, Scheiblerstr. 54, 710. 3. 1909 in Berlin Vorstondsmitglied: Böftner-Werke AG., Krefeld-Uerdingen Fachgemeinschoft Lufttechnische und Trocknungs-Anlogen im VDMA Mitgl. d. VR: Compagnie Froncaise Böttner §. A., Poris — Fronkreich Wuppermonn, G. Theodor, * Ing., 509 Leverkusen 4, Mölheimer Str. 140, * 6. 3. 1929 GeschfCes: Theodor Woppermonn Embftl., Leverkusen Woppermonnsche Handelsgesellschoft mbfi., Leverkusen Geschf: Walzwerk Neyiges Embtl., Neviges Woppermonn Gmbfl. Zörich, Zörich pershGes: Stabo Wuppermonn 8 Co. KG., Dös seld orf VorstVors: Beratungsstelle för § ahlverwendung Obsseldorf Gesellschoft Marktforschung för Koltprofiſe, Dösseldorf VorstMitgl: Wirtschoftsvereinigung Eisen- und Stohlindustrie, Dösseldorf Verein deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Fachvereinigung Kaltwolzwerke, Dösseldorf Wuppermonn, Haons Joachim, Rechtsonwalt, 509 Leverkusen- PEdelroth, * 1. 5. 1911 in Berlin Mitlnh. u. Geschf: Theodor Wuppermonn Gmbli., Schlebusch Wuppermonnsche Hondelsgesellschaft mbfl., Geschf: Woppermonn Gmbu Zörich, Zörich Woppermonnsche Wohnungsgesellschoft mbll., Wolzwerk Neyviges Gmbl, ――― Vorst: Arbeitsgemeinschoft Selbständiger Unternehmer e. V., Bad Godesberg Deufsch-Schwedische Hondelskaommer, Stoccholm Verbond metollindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Westfolens e. V., Dösseldorf Beirot: Köln-Aochen-Siegen Deutsche Bank A. G. Rheinlond Gerling-Konzern, Köin beverkusen- Leverkusen Leverkusen Wuppermonn, Max, Fobrikont. ― Ing., (VDI, VDé), 529 Wipperförfh, lIlsenburg, * 4. 9. 1915 in Woppertol- Barmen Ausb: Techn. Hochschule Berlin Geschf: Popiervwerk Hämmern Gmbti & Co K&, Wipperförth Wuppermonn, Siegfried, d. (B. M.), 4300 Essen-Bredene),, Benzstr. 5, 6e in Beflin Geschf: Eisen-Altstoffhondel Embiß 2 Co., f ssen Emil Nickel Ömbl., Essen 1355