13 —―― Z Zonke %―――― = ― * * 4 Zunke, Paul, Dr.-Ing. Geschf: H. Krantz, 51 Aachen, Postfach 830 Zanker, Hermann, 74 Töbingen, Schwörzlocher Str. 38, 19 1926 PersbGes. u. Geschf; Hermonn Zonker K. G. Moschinen- und Mefollworenfabrik, Töbingen-West Zanker, Paul, 74 Töbingen, Lichtenberger Weg 5, * 3. 11. 1908 GCes: Hermaonn Zanker K G., Moschinen- und Metollworen- fabrik, Töbingen-West Zonker-Metollbov Gmbll., Töbingen Zonkl, Hans Ludwig, Dr. phil., 5000 Köln-Königsforst, Walhall- skr. 58, 5. 10. 1911 in Kiel Dir: Verkehrsomt Sftadt Köln reiter: städt. Eigenbefr. Außenwerbung der Stodt Köln Schulleiter u. Dozent der Rheinisch-Wesffälfischen Werbefoch- schule Köln Lehrbeduffrogter för ongewondte Werbelehre on der Wirf- schofts- und Soziobyissenschofflichen Fokultöt der Universitäöt Cöln Vorst: Wirfschaftsvereinigong Werbung, Fachverbond Plokaf- anschlug, Verkehrsmiftel- und Großflächenwerbung e.V. Deufsche Werbewissenschoftliche Gesellschoft Mitgl: Beirot und Werbedusschoß der Deufschen Zenfrole füör Fremdenyerkehr Forschungsbeirdt: Deutsches Wirtschoftswissenschaftliches In- sfitüt für Fremdenverkehr der Universität Mönchen Pröfongskollegium des Bundes Deufscher Werbeberoter BDW, Confederotion internationole de Centres touristique u. Associotion internationole d'experts scientifiques du Tourisme £. E.8.T.) Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffenflichungen, u. a. „Srondfrogen der Zeitungswirkung“ (Mönchen 1954) „Lehrbuch der Fremdenverkehrswerbung' (Mönchen 1956) „Die Kkommounale Werbung“ (Essen 1958) „Das Werbegeschenk“ (Berlin 1959) „Anzeigentest“ (Berlin 1964) „Consf, Kitsch und Werbewirkung (Dösseldorf 1966) „Werbeleiter-Hondbuch“ (Mönchen 1966) Zanner, Harro, Fabrikont, 56 Wuppertol-Bormen, Flofowstr. 17, * 14. 1. 1923 PershGes: fr. Zonner, Wopperfol-Bormen Zanner, Werner, Ing.-grod., Fabrikant, 5600 Wuppertol-Bormen, Huberf-Pfeiffer-Str. 77, * 1/, 4. 1928 PershGes: Fr. Zonner, Wuppertul-Barmen Zupf, Georg, 5 Cöln-Thielenbruch, Woldhausstroße 31, * 4. 3. 1904 Vorst: Felten & Cuilledume Carlswerk Eisen und Stahl Aktiengesellschoft, Köln-Mölheim Zupf, Gerhurd, Dr. phil. naf., 5608 Krebsöge (Rheinl) Nr. 16, * 12. 11. 1909 GeschfGes: Sintermefollwerk Crebsöge Gmbl., Krebsöge Geschf: Metallwerk Unterfronken Gmbli., Bröccenou (Ufr) AkR: Silkok-Schwelm, Schwelm Vors: Forschungsgemeinschoft Pulvermefollurgie, Schwelm Fachverbond Polvermefollurgie, Schwelm VorstMitgl: Wirtschoftsverband Stahlverformung Zapf, Mario, Frau, 6 Fronkfurt (Main), Schaumainkai 101 Vorst: Södyersd Kronkenversicherungsonstolt o. G. in Fronkfurt am Main, Frankfurt (Main) Zopfe, Lothar, 493 Detmold, Gutenbergstr. 38 726. 12. 1907 in Breslau Vorst: Fyongelische Fomilienförsorge Lebensversicherung d. G. in Detmold, Detmold Zapka, Gustav, 3 Honnover, Rumonnstfr. 14, 2. 1900 MitGes. u. Geschf: Erich Hoselmann, Eisen- u. Röhrenhondel, Honnover Zupp, Christion pPeter, 4 Dösseldorf 1, Bleichstr. 8 orshGes: Robert Zopp, Dbsseldorf, Bleichstroße 8 1360 1― Robert, Dipl.-ing., 4 Dösseldorf, Bleichstr. 8, pershées: Robert Zopp, Dösseldorf Zapp, Ewuld Robert Pershes: Roberf Zopp, 4 Dösseldorf, Bleichstr. 8 AR: Kabelverk Rheydt AG., Rheydt Zupp, G. Geschf Ges: Trockentechnik GmblfI., 4102 Hlomberg (Niederrh), Feldstr. 51 Zapp, Gustav, Dr., 403 Ratingen, Buchenhof, 15. 7. 1898 in Dösseldorf Mitlnh: Robert Zopp, Dösseldorf Ak: Gerling-Konzern Allgemeine Versicherungs-AÖ., Köln Beirot: Stoßwerk Ergste Ömbli & Co. KG., Ergste öb. Schwerte/Ruhr Gerling-Konzern, tondesbeirot Rheinlond Zapp, Hans Werner, Dipl.-Kfm., 403 Rotingen, Hous Hollor, .. PershGes: Robert Zopp, Dösseldorf Beirot; Baber & Schaurfe, Neuß Zopp-Fortund Gmbfl., Dösseldorf Zapp, Herbert, Dr. jur., 6800 Monnheim, Donnersbergstr. 10, 15. 3. 1928 in Stuttgart Dir: Deutsche Bonk AG., Filiole Monnheim Vdbeirof: erbacher Hleinrich Hommer, Erboch (Wöortt) W: Södwestdeufsche Schufzgemeinschoff för ollgemeine Kreditsicherung Gmbfl., Monnheim (SsCHUfA) Zupp, Karl H Geschf: Pfälzische Bauern- und Winzerschaft e. V., 6750 Kaiserslautern, Riesenstr. 16/18 Zapp, Manfred, Dr. phil., Public-Relofions-Beroter, 4000 Dössel- dorf, Graf-Adolf-Str. 22, privoat: Dösseldorf-Rafh, Haus am ettelbeck, 14. 5. 1903 Vizepräs: Deutsch-Thailöndische Sesellschaft e. V., Bad Godesberg Ehrenomtl. Geschf: Deufsch-Portugiesische Gesellschoft e. V., Dösseldorf FhrenMitgl. des Centre Furopeen des Relotions publiques (C. E. R. P.), Brössel Zopp, Norbert, Or. rer. pol., 4 Dösseldorf-Gerresheim, Hous Orei Linden, * 1. 1. 1900 PershGes: Robert Zopp, Dösseldorf Beirot: Stahlwerk Ergste Gmbli. & Co. K G. Ergste / über Schwerte (Rohr) Verbindungsstelle Industrie -— Londwirfschoft e. V. Essen londesbeirot:; Commerzbonk AG. Zapp, Robert Gustuv, Koufmonn, 4 Dösseldorf, Zopp-Hoaus, 36. PershGes: Robert Zopp, Dösseldorf Zopp, Rudolf, 5250 Popiermöhle post Engelskirchen Inh: Friedrich Zopp & Cie., Bickenboch Bz Köln Zurges, Wolther, Dipl.-Ing., 811 Mornov, Maria-Antonjen-Weg 17, * 18. 4. 1900 in Mailond Kompl: Zorges-Leichimeiollbov K G., Weilheim (Oberbay) Zastrow, Friedrich von, 49 Herford, Jöllenbecker Weg 102, 16. 7. 1892 in Havneby Kr Tondern Geschf: Wirtschoftsverbond Holzyerorbeitende Indusfrie Wesffolen e. V., Herford Zastrow, Hluberfus von, Dr., Dipl.-Kfm., 4790 Poderborn, Im lohfeld 27, * 26. 2. 1913 Geschf: Femiro Embli., Paderborn Zastrow, Lore, Frou, 5470 Andernach, Kirchberg * Pershes: Wilh. Hanstein, Mofrotzen-, Betwaren- und Polster- 1 möbelfobrik, 5442 Niedermendig / öber Mayen, Brauerstr. *