Z Ziehr ‚―,―,― Ziehr, Anne, 7031 Döffingen (Wörtt), Hous am Burschelberg, 22. 1. 1904 Geschf: Södd. Kolbenbolzenfobrik ÖmbtI., Stuttgart, Fislingen (Fils) und Echterdingen, sowie Schrozberg Ziehr, Wolter, Senotor e. h., 7 Stuttgort-N, EFhrenholde 11, *26. G. 1899 in Goslor Geschf. u. Mitinh: Söddeuftsche Kolbenbolzenfobrik Gmbll., Stottgort und Eislingen (fils) Inh: EMA& Eislinger Maschinenfobrik ÖGmbftl., Eislingen (Fils) Ziekursch, Hons, Dipl.-Ing., 7250 Leonberg (Wörtt), Obere Burgholde 8 AR: Schloßbroverei Neunkirchen Embf.., vorm. Fr. Schmidt, Neunkirchen/Saar Zieling, Theodor, 423 Wesel, Lippeglacis Inh: Alfred Herbert Ziller, Moschinenfobrik –— Stohlbou — Schiffswerft, Wesel Zielke, Waolter, Kdufmonn, Börgermeister, 5860 Iserlohn, Bömbergring 2, * 23. 11. 1909 AR: Communales Flekfrizitätswerk Mark AG., Hagen Ziemonn, Heinrich, Bonkdirektor, 28 Bremen, Schwochhauser Ring 131, * 19. 5. 1913 Vorst: Deutsche Hypothekenbonk, Bremen 1 AR: Grundstöcksgesellschoft Weser m. b. H., Bremen Ziemba, Gustov, 3000 Honnover, Krosseltweg 48, * 14. 1. 1906 Geschf: Graphische Betriebe A. Modsack & Co. Emblf., Haonnover Ziemer, Gerhord, Dr. jur., Bankdirektor, 5320 Bad Godesberg, Am Stadtwald 45b, * 16. 9. 1904 in (Köslin (Pomm) GeschfVorstMitgl: lastenousgleichsbonk (Bonk för Vertriebene und Geschädigfe), Bad Sodesberg Vdßeirot: J. Gollnow u. Sohn Karlsruhe, Korlsruhe Treuhänder: der östlichen Londschoften Präsidiumsmitgl. der Forschungsgesellschaft för das Welt- flüchtlingsproblem (AWR) Ziemer, Heinz, Korvettenkopitän a. D., 6000 Fronkfurt (Main) Seilerstroße 10//X&, * 2. 8. 1890 in Berlin Versicherungsmakler der Firma Heinz Ziemer, Assekoronz- geschäft, Frankfurt (Main) EhrenVors: Moklerkommission i. Wirtschoftsverband Versicherungsvermittlung e. V., Bonn FhrenMitgl: Bundesverbond Deutscher Versicherungs-Kauflevufe, onn Ehren-Vpräs: Buredu Internationol des Producteurs d Assuraonces et de Rédssuronces (BIPAR), Paris Mitgl: Ausschuß för Hondelsvertreter der Industrie- und Handelskommer Fronkfurt (Main) Ziemer, Max 1. Vors: Industrieverbond Schmuck- und Metollwaren e. V., 6580 [dar-Oberstein, Gewerbeholle Ziemer, U., Diplom-Ingenieur PershGes: Eisenhoch- u. Bröccenbou Storp & Co., 43 Essen, Engelbertstr. 41/43 Ziener, Gerhord, Dr., Direktor Geschf: Röhm & Hoas Ömbll., 61 Dormstodt, Mainzer Str. 42 Zieren, Crete, Frou, 5 Köln-Lindenthol, Peter-Berchem-Str. 4 9. 1. 1888 i. Flsfleth Inh. u. Geschf: Chemieboo Dr. A. Zieren Ömbf., Köln/Rhein 7 Zierenberg, Gerhord, Dr. jur., 5650 Solingen, Felderstroße, * 1900 Firmenchef: Schirmfabrik Möller K G., Solingen, Feldersfr. 67/69 Vors: Verbond der Deufschen Schirmindustrie e. V., Fronkfurt (Main) Zierer, Eugen Geschf: Broberei zum Kuchlbouer Ömbf., 8423 Abensberg, Nömerstr. 5-9 1366 Ziering, Wolter, 2000 Homburg 64, Lockkoppel 10, * 13. 3. 1906 Mitinh: Hermonn Römer, Homburg Vors: Verein des Homburger Häute- und Fell-Einführhondels e. V., Homburg Vertreter Deutschlunds im INTFRNATI[ONAL COUNCll Öf H[DF & SKIN SfllFRS' AssOC[ATI ON, [ONDOMN Mitgl: Verwaltungsrat der Interessengemeinschaft f. Leder- forschung & Häufeschäden-Bekämpfung, Fronkfurt (Main) der Deutschen lederindustrie, Der Werberot, Hom- urg Betriebsverein der Wesfdeutschen Gerberschule, Reutlingen Ausgz: St. Agathen Orden mit dem itolienischen Titel CÖMMENDATOÖOR(GE“ Zieringer, Andreas, 614 Bensheim, Fabrikstr. 21 iInh. u. Geschf; Andreds Zieringer Mefollhötte – Metollgroß- handel, Bensheim Zieringer, Philipp, 6140 Bensheim, Fabrikstr. 21, Posffoch 46, 719. 9. 1912 in Bensheim Inh: Firmo Philipp Zieringer K&, Metollwerk – Meftollgroß- handel, Bensheim Ges. u. Geschf: Zent-Frenger, Strohlungs-Heizungs-Gmbll., Bensheim Ziersch, Guido, Dr.-Ing., Dr. rer. not. h. c., Stodtverordneter, Fabrikbesitzer, 5600 Wupperfol-Bormen, Rudolf-Ziersch-Str. IIa, 28. 6. 1903 in Wuppertol-Barmen Persh Ces: Wupperfoler Textil-Veredlung, Rudolf Ziersch Söhne K G., Wuppertol-Barmen AR: Denkendorf Forschungsgesellschoft för Chemiefoser- verorbeitung m. b. H., Denkendorf Caosselld Fürbwerke Mainkur, Fronkfurt (Main)-Fechenheim Wuppertoler Stadtwerke AG. Vprös: Industrie- und Handelskommer Wuppertol, Wupperfal-Flberfeld Vorst: Vereinigung Indusfrielle Kroftwirtschoft, Essen Vors: Forschungskuraforium Gesomtverbond der Textilindustrie 33 60 Bundesrepublik Deutschlond (Gesdomttextil), Fronkfurt (Main Ziervogel, Joachim-Albrecht, Bergwerksdirektor, Bergassessor q. D., 3388 Bad Horzburg, Am Breitenberg 59 Weilburg (Lahn), Kruppstr. 2, * 28. 1. 1904 in Holle Scole Geschf (Techn): Harz-Lohn Erzbergbou Gmbli, Weilburg (Lohn) StVdAR: Erzbergbov Porto-Dbamme Embfl., Domme AR: Erzbergbov Siegerlond Ömbfl., Betzdorf Zigoan, Herbert, Dr. jur., 4000 Wittlder b. Dösseldorf-Koisers- werth, Postenweg 25, * 22. 11. 1915 HGeschf: Londesvereinigung der indusfriellen Arbeitgeber- verbände . e. V., Dösseldorf Verbond metollindustrieller Arbeitgeberverbände Nordrhein- Wesftfolens e. V., Dösseldorf VdVorst: IVA Rheinprovinz, Dösseldorf VorstMitgl: Verbond Deutscher Rentenversicherungsträger, Fronkfurf (Main) Mitgl. des Soziolbeirots beim Bundesorbeitsministerium, Bonn Zigon, Paul, Kaufmaonn, 5303 Bornheim, Königstr. 49, 28. 6. 1907 VdVorst: Westdeutsche Haondelsvereinigung eCmbll., Köln Vors: Verbond des Rheinisch-Wesffälischen Mehlgroßhaondels e. V., Dösseldorf, Geschöftsstelle Bonn Zigonke, Hans, Oberregierungsrot q. D., 5 Köln (Rhein), Belfortstraße 13, * 23. 5. 1905 in Zoppot Mitgl. d. Geschäftsföhrung des Bundesverbondes des privoten 7 Bankgewerbes e. V., Kö51 Mitgl: Comife Juridique de lo Fédérotion Boncoire de ld C. ,.FB „Voleurs mobiliéres' de la Féderotion boncaire da ldo B Beirot: der Gesellschoft för die Freigobe deutscher Vermögens- werte in Österreich mbli, Fronkfurt/Main Schriftföhrer der Ständigen Kommission för Angelegenheiten des Handels in omtlich nicht notierten Werten * 0 * 3 8 5 1 Zigldrum, Claus, Ingenieur, 7730 Villingen (Schworzw), Brom- beerweg 11, * 20. 10. 1902 in Mönchen Vorst: Elekfro-lsolierwerke AG., Villingen * * Zikesch, C. H., Dipl.-Ingenieur = Geschf: C. H. Zikesch Embfl., 423 Wesel, Andreosstr. 1